Flaschen und Schnuller sterilisieren!

MOMof4MOMof4

4,296

bearbeitet 22. 08. 2012, 23:00 in Smalltalk
Hallo Mamas, Baldmamas oder auch Papas!

Da beim Thema Wasser abkochen gerade auch das Thema Sterilisieren angesprochen wurde, würde mich mal interessieren,
wie ihr eure Flaschen und Schnuller sterilisiert
und vor allem wie oft???

Also ich sterilisiere die Flaschen nur bis ca. zum 5 Monat, wenn ich denn mal eine gebe.
Genauso die Becher in denen meine Mumi eingefrohren oder aufbewahrt wird.

Das Wichtige ist ja, das das sterilisierte Geschirr nicht abgedrocknet, oder nachgespült werden soll, da es ja sonst wieder "verunreinigt" ist!
Da kann man dann gleich die Flaschen aus dem Geschirrspüler nehmen!
Außerdem soll das Sterilisieren unmittelbar vor dem Gebrauch geschehen.
Also bei jedem Fläschchen neu sterilisieren, oder Deckel auf dem Vaporisator lassen!
(Ganz so genau hab ichs übrigens auch nicht genommen)

Die Schnuller hab ich auch nur ein halbes Jahr sterilisiert.
Mein Sohn jeden Tag einen "frischen" bekommen, oder auch, wenn er mal auf den Boden gefallen ist...

Zuerst hab ich alles mit kochendem Wasser 5 Minuten sterilisiert.
Da wir aber kalkhaltiges Wasser haben, wurde alles so milchig, daher hab ich mir einen Vaporisator zugelegt.
Einen für die Mikro - kostengünstiger als die elektrischen und erfüllen auch ihren Zweck.
Jedoch sollte man eine größere Mikrowelle haben, da die Dinger nicht unbedingt klein sind (soll ja auch einiges verstaut werden)
Falls jemand interesse hätte, hab zufällig einen 2 ungebrauchten Vaporisator für die Mikro (neu und ungebraucht)


Kommentare

  • also ich hab anfangs alle paar mal sterilisiert mit dem Vaporisator und das auch nur bis 5 bzw 6 Monat kochs jetzt aber noch 1mal im monat aus. Phillip ist 11Monate
  • Wenn man zum Abkochen 1 spritzer Zitronensäure ins Wasser gibt, dann lagert sich kein Kalk ab. ;)
  • aso ja wir haben an wasser kocher da koch ich auf und schütt es in an topf da is im kocher eh a kalk sieb und dann leg ich die sachen rein.
  • Jeden bzw. spätestens jeden 2. tag wird alles ausgekocht!ansonstem verwend ich von nuk dieses flaschen und sauger spülmittel und spül damit mit heißem wasser alles aus!
  • also ich vaporisier auch jeden tag 1 mal....also die flaeschchen..hab 4 stueck...schnuller werden.so jede woche 1 mal ausgetauscht(hab 2 schnueller...also 2wochen der einendann der andere)..und dan vaporisiert

    ich lass die flaschen meist im vaporisator bis zum gebrauch...und wenn ich zb eine flasche gebraucht habe...spuel ich die aus und haeng die auf beim flaeschchenstaender...und naja bis zum naechsten vaporisieren spuel ich halt nur...

    jedesmal vor gebrauch vaporisieren mach ich nicht.

    ausserdem sollen die babya ja abwehsystem.bissl staerken da glaub ich dass das absolute keimfreie leben nicht so hilfreich ist.

    ausserdem wen man bedenkt..frueher als wir babys waren...haben.unsere muetter sicher auch nucht alles keimfrei gemacht..und trotzdem.leben wir alle nocht und sind.halbwegs gesund
  • also mein kleiner hatte bis jetzt noch nichts und ich koche nicht immer aus. Schnuller war gut vor an Monat oder so. wasch sie halt ab wenn dreckig sind aber sonst. die kleinen nehmen ja auch finder und zehen in den mund da kann man auch nicht vorher schnell drüber waschen *gg*
    Und wie schon erwähnt ist ein zu sterilen leben eher schlecht für babys da das immunsystem nicht dazu kommt sich gegen bestimmte dinge zu stärken somit werdens dann oft schneller anfällig die kleinen.
  • Ja das stimmt.Ich mach mir da auch nicht viel draus...
  • ....hab so die besten Erfahrungen gemacht,wenn man nicht zu steril lebt sondern den Mittelweg geht...nicht zu viel und auch nicht zu wenig.
  • genau @Helimaus :D ganz genau :D
  • Der Tipp mit dem Zitronensaft klingt ja prinzipiell super, aber schmeckt der Schnuller dann nicht sauer?!
  • @NicolesBabyzauber Nein, da kommt ja nur ein Spritzer auf 1-2 Liter Wasser. Hab sogar gekostet da war nix. Sohnemann hatte auch keinen roten Po oder dergleichen.

    Wichtig ist nur dass der Spritzer vor den Schnullern etc. rein kommt damit es sich gscheid verteilt. Funktioniert super.
  • Ich hab bei ebay einen Vaporisator ganz günstig gekauft. Besonders jetzt im Sommer finde ich, dass die Flascherl (mein kleiner trinkt nur Apfelsaft - 10 ml Apfelsaft und 290 ml Wasser)) schnell stinken, besonders wenn man viel draußen ist. Da wasch ich dann abends alles ab und gibs danach auf in den Vaporisator. Nur so zur Sicherheit. Glaub nicht, dass es dadurch zu steril ist, "Dreck" gibst ja eh überall (Wiese, Balkon, Boden usw.....) genug ;)
  • Bis zum 6. Monat habe ich alles täglich in den Vaporsator gesteckt danach bis zum 8. monat ca alle 2-3 Tage jetzt mach ich das imernoch so einmal alle paar wochen
  • Und wie macht ihr Schnuller, Flaschen und Co dann sauber? Geschirrspüler, Hand abwaschen?
  • Ich hab immer mit hand gespühlt
  • Flaschen hab ich nie ausgekocht ab und an hab ich die schnuller in den wasserkocher gegeben und aufkochen lassen!!
  • kann man die Flascherl und die sauger vor dem steriliesieren in die spülmaschiene geben (wegen der spültabs) oder sollte man mit der hand abwaschen
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum