Aktuelle News und Events rund um Schwangerschaft & Baby, hilfreiche ExpertInnen-Interviews und informative Produkttests: wir halten dich mit dem BabyForum.at-Blog auf dem Laufenden!
Statistik Austria hat die aktuellen Hitlisten der Vornamen veröffentlicht. Sie verraten, welche Namen den Jahrgang 2024 prägen. Bei den Mädchen bleibt Emilia an der Spitze, während es bei den Buben eine spannende Veränderung gibt. Ein neuer Name hat sich auf Platz eins geschoben.
Für Eltern sind die Listen mehr als eine bloße Statistik. Sie zeigen, welche Vornamen gerade im Trend liegen, welche Klassiker sich über Jahre hinweg halten und welche Neuzugänge an Beliebtheit gewinnen. Damit liefern sie wertvolle Inspiration für alle, die gerade den perfekten Namen für ihr Kind suchen.
In herausfordernden Momenten im Familienalltag kann schnelles Handeln beim Thema Erste Hilfe von großer Bedeutung sein. Schon ein kleiner Sturz auf dem Spielplatz oder ein unachtsamer Augenblick am Esstisch kann zu Schürfwunden, blutenden Kratzern oder anderen kleineren Verletzungen führen. Häufig reicht eine einfache Grundausstattung im Haushalt, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Dennoch sind viele Eltern unsicher, wie sie im Ernstfall richtig reagieren, damit sich etwaige Entzündungen nicht ausbreiten. Eine gute Vorbereitung hilft, schnell und effektiv zu handeln, sodass die Wunde unkompliziert heilen kann. Mit der Zeit kann sich eine gewisse Routine einstellen, wenn man regelmäßig potenzielle Gefahrenquellen im Blick behält und grundlegende Sicherheitsvorkehrungen parat hat.
Fast jedes Kind macht irgendwann eine RSV-Infektion durch. Für viele ist es nur ein harmloser Infekt mit Husten und Schnupfen. Aber bei Babys kann RSV schnell ernst werden.
Wenn du einen Kombi-Kinderwagen kaufst, wünschst du dir primär zwei Dinge: Komfort für dein Baby und Sicherheit für den Alltag. Doch im großen Vergleich der Stiftung Warentest stellte sich heraus, dass viele Modelle genau hier schwächeln. Mal sind die Wannen zu kurz, mal sorgen Schadstoffe oder riskante Konstruktionen für Probleme.
Wenn Babys mobiler werden, stoßen klassische Windeln schnell an ihre Grenzen. Genau dafür gibt es die Rascals Premium Pants. Sie lassen sich wie eine Hose hochziehen, bieten viel Bewegungsfreiheit und machen das Wickeln unkompliziert.
Eine vermeintlich kuschelige Schlafumgebung für dein Baby kann im schlimmsten Fall gefährlich werden. Deshalb wollen Eltern natürlich alles richtig machen, um jegliches Risiko zu vermeiden. Doch gerade beim Thema Babyschlaf begegnen dir gut gemeinte Ratschläge, veraltete Gewohnheiten und viele Widersprüche. Was heute als sicher gilt, beruht auf Studien, Tests und leider auch tragischen Erfahrungen.
Babys brauchen besonders zuverlässigen Sonnenschutz, denn ihre Haut ist extrem empfindlichund reagiert schnell auf UV-Strahlung. Ein Sonnenbrand kann langfristige Folgen haben. Doch nicht jede Creme schützt zuverlässig.
Schon in der Schwangerschaft steht sie auf der Einkaufsliste: die Babyschale fürs Auto. Für viele werdende Eltern ist sie eine der ersten großen Anschaffungen und zugleich eine der unsichersten Entscheidungen. Denn bei Kindersitzen geht es nicht nur um Komfort oder Preis, sondern um echte Sicherheit.
Und kaum ist das Baby ein paar Monate alt, steht oft schon der nächste Kauf an: ein neuer Sitz für größere Kinder. Die Auswahl ist riesig und die Unterschiede für Laien schwer erkennbar. Der neue Kindersitztest 2025 von ADAC und ÖAMTC schafft Klarheit. 20 Modelle wurden getestet – von Babyschalen über Reboarder bis zu Sitzerhöhungen. Hier erfährst du, welche Sitze wirklich gut abschneiden – und worauf du beim Kauf achten solltest.
Pünktlich zum Muttertag am 8. Mai präsentiert sich in Österreich eine neue Initiative, die Reformen in der Geburtshilfe anstößt. Die Petition „Justice for Birth – für eine gerechte und würdevolle Geburtskultur in Österreich“ wurde innerhalb von nur 24 Stunden von mehr als 500 Menschen unterzeichnet. Die wachsende Bewegung möchte auf Missstände aufmerksam machen und fordert eine grundlegende strukturelle Reform der aktuellen Standards.