Aktuelle News und Events rund um Schwangerschaft & Baby, hilfreiche ExpertInnen-Interviews und informative Produkttests: wir halten dich mit dem BabyForum.at-Blog auf dem Laufenden!
In Österreich dürfen Frauen künftig selbst entscheiden, ob sie ihre Eizellen auch ohne medizinischen Grund einfrieren lassen möchten. Der Verfassungsgerichtshof hat das bisherige Verbot des sogenannten Social Freezingaufgehoben. Dieser Schritt wird die Familienplanung vieler Frauen verändern. Das neue Gesetz tritt am1. April 2027 in Kraft.
Es gibt Neuigkeiten aus dem Hause Thule. Der schwedische Hersteller erweitert sein Sortiment um den Thule Palm, einen Kindersitz mit hoher Rückenlehne für Kinder von 100 bis 150 cm Körpergröße. Nach der Babyschale Thule Maple und dem Kleinkindsitz Thule Elm folgt damit ein weiteres Modell, das das modulare Kindersitzsystem des Unternehmens komplettiert.
Die neue Grippesaison steht vor der Tür, und Österreich zieht die Schutzmaßnahmen an. Im Rahmen des öffentlichen Influenza-Impfprogramms ist die Grippeimpfung ab sofort für alle kostenlos erhältlich. Das gilt unabhängig von Alter, Versicherung oder Wohnort. Ziel ist, mehr Menschen zu erreichen und schwere Krankheitsverläufe zu verhindern.
Der Welt-Sepsis-Tag findet jährlich am 13. September statt und soll auf die möglichen Folgen einer Sepsis (Blutvergiftung) aufmerksam machen. Zu den möglichen Auslösern zählen unterschiedliche Erreger, darunter auch Meningokokken-Bakterien, die durch Tröpfcheninfektion übertragen werden. Meningokokken-Erkrankungen sind zwar selten, sie können aber innerhalb weniger Stunden lebensbedrohlich verlaufen und sowohl eine Sepsis als auch Hirnhautentzündungen verursachen. Es gibt jedoch Schutzmöglichkeiten, auf die auch am Welt-Sepsis-Tag aufmerksam gemacht werden soll.
Statistik Austria hat die aktuellen Hitlisten der Vornamen veröffentlicht. Sie verraten, welche Namen den Jahrgang 2024 prägen. Bei den Mädchen bleibt Emilia an der Spitze, während es bei den Buben eine spannende Veränderung gibt. Ein neuer Name hat sich auf Platz eins geschoben.
Für Eltern sind die Listen mehr als eine bloße Statistik. Sie zeigen, welche Vornamen gerade im Trend liegen, welche Klassiker sich über Jahre hinweg halten und welche Neuzugänge an Beliebtheit gewinnen. Damit liefern sie wertvolle Inspiration für alle, die gerade den perfekten Namen für ihr Kind suchen.
In herausfordernden Momenten im Familienalltag kann schnelles Handeln beim Thema Erste Hilfe von großer Bedeutung sein. Schon ein kleiner Sturz auf dem Spielplatz oder ein unachtsamer Augenblick am Esstisch kann zu Schürfwunden, blutenden Kratzern oder anderen kleineren Verletzungen führen. Häufig reicht eine einfache Grundausstattung im Haushalt, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Dennoch sind viele Eltern unsicher, wie sie im Ernstfall richtig reagieren, damit sich etwaige Entzündungen nicht ausbreiten. Eine gute Vorbereitung hilft, schnell und effektiv zu handeln, sodass die Wunde unkompliziert heilen kann. Mit der Zeit kann sich eine gewisse Routine einstellen, wenn man regelmäßig potenzielle Gefahrenquellen im Blick behält und grundlegende Sicherheitsvorkehrungen parat hat.
Fast jedes Kind macht irgendwann eine RSV-Infektion durch. Für viele ist es nur ein harmloser Infekt mit Husten und Schnupfen. Aber bei Babys kann RSV schnell ernst werden.
Wenn du einen Kombi-Kinderwagen kaufst, wünschst du dir primär zwei Dinge: Komfort für dein Baby und Sicherheit für den Alltag. Doch im großen Vergleich der Stiftung Warentest stellte sich heraus, dass viele Modelle genau hier schwächeln. Mal sind die Wannen zu kurz, mal sorgen Schadstoffe oder riskante Konstruktionen für Probleme.
Wenn Babys mobiler werden, stoßen klassische Windeln schnell an ihre Grenzen. Genau dafür gibt es die Rascals Premium Pants. Sie lassen sich wie eine Hose hochziehen, bieten viel Bewegungsfreiheit und machen das Wickeln unkompliziert.
Eine vermeintlich kuschelige Schlafumgebung für dein Baby kann im schlimmsten Fall gefährlich werden. Deshalb wollen Eltern natürlich alles richtig machen, um jegliches Risiko zu vermeiden. Doch gerade beim Thema Babyschlaf begegnen dir gut gemeinte Ratschläge, veraltete Gewohnheiten und viele Widersprüche. Was heute als sicher gilt, beruht auf Studien, Tests und leider auch tragischen Erfahrungen.