Registrieren im Forum

740 Millionen Euro

Zahlenlogo

... pro Jahr zahlen Österreichs Eltern insgesamt für Anschaffungen und Leistungen rund um Schulausbildung ihrer Kinder. Dies hat eine Studie der österreichischen Arbeiterkammer (AK) im vergangenen Jahr aufgezeigt. In die Erhebung wurden nur jene Kosten mit eingerechnet, die von den Eltern nicht oder nur schwer vermieden werden können, wie Ausgaben für diverse Schulmaterialien, Nachhilfe oder Schulveranstaltungen.

Der Großteil dieser Summe entfällt auf Schulmaterialien, Selbstbehalte und Schulausstattung: 380 Millionen Euro werden dafür jährlich in Österreich ausgegeben, rechnet die AK vor. In der Volksschule fallen beispielsweise pro Jahr und Kind rund 300 Euro für diesen Bereich an, an höheren Schulen steigt die Summe und kann sich an Tourismusschulen sogar verdoppeln.

Der zweitgrößte Rechnungsposten sind Schulveranstaltungen. In dieser Kategorie schwanken die Ausgaben zwischen knapp 70 Euro pro Jahr und Kind für Exkursionen und mehr als 600 Euro für Sprachreisen. Weitere Kosten betreffen Nachhilfestunden, die in jeder fünften Familie in Anspruch genommen werden und sich auf jährlich rund 300 Euro pro Schüler belaufen, sowie der Kauf von Computern, der jeweils über 1.000 Euro ausmacht.

Zurück