Fitness, Yoga und Tanzen für Kinder
![Tanzendes Mädchen](tl_files/_pictures/10/6-FitnessYogaTanzen-1.jpg)
Kinder haben einen natürlichen Bewegungsdrang, der sich vor allem nach einem langen Tag in der Schule bemerkbar macht. Diesem Drang sollte der Nachwuchs nach Möglichkeit nachgeben können – die Frage ist nur wie. Ideal ist Bewegung in der freien Natur, doch auch wer nicht am grünen Stadtrand, in der Nähe eines Parks oder in ländlicheren Gegenden wohnt, kann seinen Kids viele Bewegungsmöglichkeiten anbieten. Fitness Center, Yoga-Zentren und Tanzstudios haben längst auf die Nachfrage nach Kinderangeboten reagiert und bieten mittlerweile für jedes Alter und jeden Geschmack passende Kurse an.
Im Fitness Center mit Mama und Papa
Für viele Eltern ist Sport ein angenehmer Ausgleich zum stressigen Berufsalltag und eine Möglichkeit, etwas für sich und seinen Körper zu tun. Gerade in der kalten Jahreszeit werden dazu gerne die Angebote von Fitness Centern genutzt. Doch wohin mit dem Kind in dieser Zeit, wenn weder Verwandte, Freunde, noch der Babysitter verfügbar sind? Ganz einfach: Viele Fitness Studios bieten bereits an, die Betreuung der Kinder zu übernehmen, während Mama und Papa an den Geräten oder in einem Kurs schwitzen.
Wer möchte, dass sein Kind ebenfalls Bewegung macht, der besucht mit ihm eine Eltern-Kind-Stunde oder lässt es einen speziellen Kinderkurs ausprobieren. Davon gibt es mittlerweile einige - das Angebot reicht von Schwimmstunden, über Aerobic bis hin zu Yoga für Kinder. Wichtig ist, sich vorab beim Fitness Center seines Vertrauens zu informieren, ob Kinderkurse angeboten werden und für welche Altersstufen diese gedacht sind.
Verschiedene Angebote finden Eltern etwa bei den Holmes Place-Niederlassungen in Salzburg und Wien. Hier werden unter dem Namen „Kids Training“ Kurse für verschiedene Altersgruppen angeboten, darunter Kids Swim, Kids Dance und Yoga für Kinder in Salzburg oder Taekwondo für Kinder sowie Mutter-Kind-Turnen in Wien. In der Bundeshauptstadt gibt es außerdem ein Kinderbetreuungsangebot für Holmes Place-Mitglieder. Da es in den Wiener Niederlassungen kein einheitliches Kursangebot gibt, sollten Eltern vor einem Besuch des Fitness Centers den jeweiligen Kursplan studieren, um den Standort mit dem passenden Angebot zu finden. Die Niederlassung in Linz bietet keine Kinderkurse an.
Kinderbetreuung und spezielle Kurse für die Kleinen gibt es auch an den beiden Standorten des Fitness Centers Manhattan in Wien. Das Studio in Wien Nord bietet Fitness für Kinder zwischen 1 ½ und 14 Jahren, darunter Kurse wie Shinergy, Aqua Kids oder Power Kids. Die Kinderbetreuung ab dem Säuglingsalter ist in beiden Niederlassungen jeweils von Montag bis Freitag immer vormittags verfügbar. Besonders praktisch finden wir die Familientage (Mittwoch und Sonntag, in Wien Süd zusätzlich auch Montag), an denen der Nachwuchs der Mitglieder kostenlosen Zutritt zum Schwimmbad- und Wellnessbereich hat.
Shinergy-Kurse für Kinder werden übrigens auch im Shinergy Zentrum in Wien angeboten. Hier finden Eltern eine Auswahl an Trainingsstunden für Kinder zwischen fünf und 18 Jahren. Vermittelt werden neben Technik und motorischer Grundausbildung auch Werte wie Respekt gegenüber dem Trainingspartner.
Kinderbetreuungsangebote in den den Bundesländern gibt es unter anderem im Vita Club Mondsee oder im Salzburger Fit Center Hallein. In Hall in Tirol bietet das Fitness Center The Point Aerobic-Stunden für Kinder von drei bis 15 Jahren an. Leider finden die Kurse nicht in den Schulferien statt und die Kinderbetreuung gibt es nur Dienstag- und Freitagvormittag.
Entspannung und Körpererfahrung mit Yoga
Den natürlichen Bewegungsdrang können Kinder ebenso beim Yoga ausleben. Einige Yoga-Zentren bieten bereits spezielle Kurse für Kinder ab drei oder vier Jahren und aufwärts sowie Mutter-Kind-Stunden an. Die verschiedenen Übungen für Kinder werden besonders bei jungen Teilnehmern mit einem spielerischem Ansatz vermittelt. Sie wirken nicht nur entspannend, sondern helfen auch dabei, ein Gefühl für den eigenen Körper zu entwickeln. Eine Liste vieler österreichischen Yoga-Lehrer, die Kinder unterrichten findet sich unter www.kinderyoga.de.
Tanzen wie ein Popstar
Wenn sich der Nachwuchs am liebsten zu Musik bewegt, ist ein Kindertanzkurs das richtige Freizeitangebot, bei dem ebenfalls Ausdauer, Beweglichkeit und Körpergefühl geschult werden. Kreativer Tanz, Ballettkurs oder Video Clip Dancing – das Angebot ist groß. Doch nicht jeder Tanzstil macht auch jedem Kind Spaß, weshalb Schnupperstunden als Entscheidungshilfe empfehlenswert sind.
Einige Tanzstudios haben sich auf Angebote für Kinder spezialisiert, darunter das arriOla Tanzstudio in Wien, das mit Eltern-Kind-Kursen schon Kids ab zwei Jahren zum Tanzen einlädt. Für ältere Kinder und Jugendliche gibt es eine bunte Auswahl an Kursen, einige Angebote richten sich außerdem an Eltern und Großeltern. Kurse für Kinder zwischen vier und 14 Jahren gibt es auch im kiddy dance club, der Tanzstunden an verschiedenen Standorten in Wien, Niederösterreich und Vorarlberg veranstaltet. Die Kids tanzen je nach Kurs zu Kinderliedern, aktuellen Songs aus den Charts oder mit Kostümen oder Jongliertüchern.
Bei aller Begeisterung für Tanzkurse, Fitness-Stunden und ähnlichem sollten Eltern immer darauf achten, dass die sportlichen Aktivitäten der Kinder zeitlich mit Schule, Hausübungen und anderen Freizeitplänen vereinbar sind. Bei einem vollen Terminplan kann der Spaß an Freizeitaktivitäten schnell verloren gehen, dabei sollte gerade dieser immer im Vordergrund stehen. Der Nachwuchs kann seinen Eltern selbst am besten sagen, wozu er gerade Lust hat und welche Sportart ihm gar keine Freude bereitet.
Webtipps:
http://www.holmesplace.at
http://www.manhattan.at
http://www.fit-center-hallein.at
http://www.vitaclub.at
http://www.the-point.at
http://www.arriola.at
http://www.kiddydanceclub.com
Einen Kommentar schreiben