Kinderurlaub im Grünen
![Mädchen im Heu](tl_files/_pictures/10/26-urlaubAmBauernhof-120x120.jpg)
Die Zeugnisse sind verteilt, die Klassenzimmer geschlossen und der Stau auf Österreichs Autobahnen viele Kilometer lang. Die Sommerferien haben begonnen und erholungssuchende Familien machen sich auf den Weg in ihr Feriendomizil. Wer in diesem Jahr keine Lust auf Sandstrand oder Städteurlaub hat, der kann mit seinen Kindern am Bauernhof oder in Hotels und Pensionen mitten im Grünen richtig entspannen.
Urlaub am Bauernhof
Aufstehen, wenn der Hahn kräht, Hasen, Ponys und Hühner füttern und am Nachmittag auf Radtour durch den Wald – das und vieles mehr steht bei einem Urlaub am Bauernhof am Programm. Rund 3.000 Bauernhöfe stehen in ganz Österreich für den nächsten Urlaub zur Auswahl, etwa 220 davon sind speziell für Familien gedacht.
Diese Familienbauernhöfe befinden sich in besonders ruhiger und verkehrssicherer Lage, wurden hinsichtlich Kindersicherheit geprüft und zertifiziert und bieten spezielles Service für Eltern mit großen und kleinen Kindern. So kann man etwa großes Gepäck getrost zuhause lassen, Kinderbetten, Flaschenwärmer, Steckdosensicherung, Babyphone und alles andere Notwendige stehen vor Ort bereit. Außerdem kann Wäsche am Bauernhof gewaschen werden und auch für die Zubereitung von Babynahrung gibt es einen eigens eingerichteten Platz. Für die kleinen Gäste stehen zudem Spielplatz und Spielecke oder Spielzimmer zur Verfügung. Der Extra-Bonus für Eltern: Professionelle Kinderbetreuung wird ebenfalls angeboten, einem zweisamen Abend oder Nachmittag steht also nichts im Wege.
Und was bieten die Bauernhöfe sonst noch? In erster Linien Natur pur, zwar ohne Sonnenscheingarantie, dafür aber mit vielen Tieren, Pflanzen und vielen neuen Erfahrungen für große und kleine Gäste. Kinder dürfen am Hof gerne mit anpacken, Kälber und Hasen füttern, den Stall gemeinsam mit den Landwirten ausmisten, Himbeeren pflücken oder hausgemachte Butter und Marmelade sowie hausgemachtes Brot kosten. Natürlich kann die ganze Familie auch einfach Wanderungen über die grünen Almen oder Radtouren durch die Wälder machen.
Urlaub am Bauernhof kann man übrigens nicht nur in Österreich machen. In Deutschland, Italien, Frankreich und anderen Ländern freuen sich zahlreiche familiengeführte Höfe auf Gäste mit Kindern. Insgesamt 5.000 Bauernhöfe stehen unter bauernhofurlaub.com europaweit zur Auswahl.
Abenteuer Alm
Wem der Alltag am Bauernhof noch zu ruhig ist, der ist am Kärntner Nassfeld gut aufgehoben. Im Sommer bietet die Tourismusregion Kindern von fünf bis 15 Jahren ein vielfältiges, kostenloses Kinderprogramm auf der Alm an. Von Montag bis Freitag stehen aufregende Aktivitäten wie Staudämme oder Häuser im Wald bauen, Klettern im Hochseilgarten oder Würstchen essen am selbst gemachten Lagerfeuer am Programm. Wer will, kann sich außerdem wie Tarzan im Felsenlabyrinth von Baum zu Baum schwingen oder an Felswänden hochklettern. Pluspunkt: Bei Regen werden die kleinen Gäste mit einem alternativen Schlechtwetterprogramm unterhalten.
Im Vorarlberger Kleinwalsertal wird in den Sommerferien von Montag bis Freitag ebenfalls ein abwechslungsreiches Kinderprogramm angeboten. Hier sorgt das Murmeltier-Maskottchen Burmi dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Kinder ab sechs Jahren können unter anderem am Wildnistag, einer Steinzeitwanderung oder einer Schatzsuche im Schwarzwasser teilnehmen. Das Angebot ist allerdings kostenpflichtig, pro Kind und Veranstaltung muss man mit Kosten von mindestens sechs Euro rechnen.
In Tirol sorgt die Kräuterhexe Klara für Spaß im Urlaub. Sie ist in den zwölf „Family Tirol Dörfern“ unterwegs und bringt den kleinen Urlaubern unter anderem Hexenbesenfliegen bei oder verrät Geheimnisse aus ihrer Kräuterküche. Zusätzlich stellen die Tourismusbetriebe weiteres Programm für Familien zusammen und organisieren unter anderem Spielefeste mit Kinderschminken und Ritterturnieren.
Noch mehr Geheimnisse aus dem Wald erfahren kleine Gäste bei einem Urlaub in der Steiermark. 22 steirische Familienprofis bieten in diesem Jahr unter dem Motto „Grüne Lunge & Grünes Herz“ unter anderem Waldwanderungen, waldpädagogische Führungen, Basteln mit Material aus dem Wald, Besuche beim Zirbengeist und Nachtwanderungen durch Wald an. Besonders gut finden wir, dass es hier auch Angebote für Alleinerzieher-Familien gibt und an mindestens drei Halbtagen pro Woche Kinderbetreuung zur Verfügung steht. Bei der Unterbringung können die Gäste zwischen verschiedenen Nächtigungskategorien wählen, vom Bio-Kinderbauernhof bis zum 4*-Kinderhotel.
Webtipps:
http://www.urlaubambauernhof.at
http://www.bauernhofurlaub.com
http://www.nassfeld.at/de/summer
http://www.kleinwalsertal.com/kids-co
http://www.family.tirol.at
http://www.familienurlaub-steiermark.at
Einen Kommentar schreiben