millemarille: Kunterbunte Babyprodukte mit Köpfchen
![millemarille Logo](assets/images/3/33-millemarille-logo-e40f7d33.jpg)
Mütter und Väter wissen es: in manchen Situationen müssen Eltern die Kunst beherrschen, aus der Not eine Tugend zu machen. Ähnlich erging es der in Deutschland lebenden Österreicherin Petra Kammerlander-Jensen, als sie selbst Mutter von zwei Söhnen wurde. So sehr sie sich auch bemühte, ihre Begeisterung für herkömmliche Babyprodukte hielt sich in Grenzen.
In Interviews erzählt sie bisweilen auch schon mal, dass sie die „kitschigen Bärchen- und Herzchenmotive“ einfach nicht mehr sehen konnte. Also folgte die studierte Betriebswirtin ihrem Gespür für Design und nicht zuletzt ihrem Geschäftsinn: sie gründete die Firma millemarille mit dem Ziel, Baby-und Kinderprodukte herzustellen, die sie auch für ihre Kinder kaufen würde. Seit mehr als 4 Jahren verwirklicht die kreative Mutter, tatkräftig unterstützt von der ganzen Familie, nun schon ihren Traum.
Erfahrungsschatz
Für Petra Kammerlander-Jensen müssen Accessoires für Babies folgende Eigenschaften verbinden: sie sollen bunt aber nicht zu kitschig, praktisch aber nicht zu teuer und qualitativ hochwertig sein. Es ist also kaum verwunderlich, dass man bei millemarille unter anderem faltbare, lustig bedruckte Wickelunterlagen, nierenförmige Spucktücher und robuste Stillkissen findet. Dafür, dass die Produkte im Alltag auch wirklich funktionieren, sorgen erfahrene Hebammen und Mütter, die alle Accessoires ausgiebig testen, bevor sie auf den Markt kommen. Petra Kammerlander-Jensen legt großen Wert darauf, deren Erfahrungen und Meinungen in die Produktentwicklung mit einfließen zu lassen. Paten der lebendigen Designs sind in oft auch Kammerlander-Jensens Söhne, die an Mamis Schreibtisch fleißig malen und basteln.
Farbenpracht
Die Produkte von millemarille sind in unterschiedlichen Designs erhältlich. Ganz nach dem Unternehmensmotto „Mama und Kinderfreude garantiert“ zeigen sie Eulenmuster, tierische Wald- und Dschungelmotive, saftige Retro-Äpfel, scheue Rehe, grüne Bäume und gar nicht graue Elefanten. Die Produktion und Fertigung erfolgt ausschließlich in Handarbeit – genäht wird in kleinen Manufakturen innerhalb Europas. Besonders beliebt bei frischgebackenen Eltern sind faltbare Wickelunterlagen, die in jeder Handtasche Platz finden und bunte Sonnensegel, die, am Kinderwagen angebracht, den Nachwuchs mit einem Lichtschutzfaktor von 80 UPV vor Sonneneinstrahlung schützen. Bei den Stillkissen aus der millemarille Kollektion legte man Wert darauf, dass sie sich nach wenigen Monaten nicht „platt gedrückt“ anfühlen. Sie werden mit giftstofffreien Polypropylenperlen gefüllt, die antiallergen, elastisch und widerstandsfähig sind.
Nachhaltigkeit
Die verarbeiteten Stoffe sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch umwelt- und hautverträglich. Sie entsprechen dem Oeko-Tex© Standard 100 und können (je nach Produkt) bis zu 95 Grad in der Maschine oder vorsichtig mit der Hand gewaschen werden. Nachhaltig ist auch das Engagement von millemarille für die SOS Mütterzentren in Deutschland. Finanziell unterstützt wird das Projekt „Mittagstisch“, welches notleidenden Kindern eine warme Mahlzeit pro Tag garantiert.
Mehr über millemarille und die aktuelle Kollektion unter: www.millemarille.com
Einen Kommentar schreiben