Registrieren im Forum

Thule Palm: Neuer i-Size-Kindersitz für wachsende Kinder

Es gibt Neuigkeiten aus dem Hause Thule. Der schwedische Hersteller erweitert sein Sortiment um den Thule Palm, einen Kindersitz mit hoher Rückenlehne für Kinder von 100 bis 150 cm Körpergröße. Nach der Babyschale Thule Maple und dem Kleinkindsitz Thule Elm folgt damit ein weiteres Modell, das das modulare Kindersitzsystem des Unternehmens komplettiert.

Der Thule Palm erfüllt die aktuellen i-Size-Sicherheitsstandards (UN R129/3) und wurde für Familien entwickelt, die Wert auf eine stabile Sitzhaltung, hohen Komfort und maximale Sicherheit legen.

Thule Palm: Neuer Hochlehnen-Kindersitz für wachsende Kinder

Wenn Kinder größer werden: neue Anforderungen an Komfort und Haltung

Je älter Kinder werden, desto länger verbringen sie Zeit im Auto. Sei es auf dem Weg zur Schule, zu Freunden oder in den Urlaub. Dabei fällt auf, dass viele Sitzerhöhungen mit Rückenlehne zwar den nötigen Gurtverlauf bieten, aber zu wenig ergonomische Unterstützung. Kinder rutschen im Sitz nach vorn, verändern ihre Haltung oder lehnen sich seitlich an. Das ist nicht nur auf Dauer unbequem, sondern beeinträchtigt auch die Sicherheit.

Der Thule Palm wurde entwickelt, um genau das zu verhindern. Die geformte Sitzfläche stabilisiert die Haltung und verteilt den Druck gleichmäßig über den gesamten Sitz. Das spezielle PUR-Komfortpolster sorgt dafür, dass das Kind auch nach längeren Fahrten entspannt sitzt, ohne zusammensinken zu können. So bleibt der Gurt da, wo er hingehört, also sicher an Schulter und Becken.

Das zugrunde liegende Prinzip „Komfort = Sicherheit“ ist einfach und zugleich entscheidend. Denn nur ein Kind, das bequem und stabil sitzt, bleibt ruhig am Platz und ist damit optimal geschützt.

Das Thule Impact Protection System

Sicherheit steckt bei Thule in jedem Detail. Beim Thule Palm übernimmt das Impact Protection System den Rundumschutz für Kopf, Nacken und Schultern. Es kombiniert mehrere Elemente, die im Zusammenspiel für maximale Stabilität sorgen:

  • Gepolsterte Kopfstütze: Sie stabilisiert den Kopf des Kindes und schützt zuverlässig bei seitlichen und hinteren Aufprallen.
  • Abnehmbare Seitenaufprallschutzelemente: Sie sitzen auf Höhe von Kopf und Schultern, bilden eine Pufferzone zwischen Kind und Autotür, absorbieren die Aufprallenergie und leiten sie über die Sitzstruktur vom Körper weg. Dadurch wird der empfindliche Nackenbereich deutlich entlastet.
  • ISOFIX-Befestigung mit zusätzlicher Gurtfixierung: Diese Kombination hält den Sitz sicher an Ort und Stelle – auch dann, wenn er gerade nicht verwendet wird.

Wie alle Kindersitze von Thule wurde auch der Palm im Thule Test Center™ im schwedischen Hillerstorp geprüft. Dort muss jedes Modell extremen Bedingungen standhalten: Hitze, Kälte, Feuchtigkeit, Aufprall, Fall und Windbelastung. Das interne Thule Test Program™ umfasst über 25 Prüfverfahren und orientiert sich zusätzlich an den ADAC- und Stiftung-Warentest-Protokollen, die weit über die Anforderungen der EU-Norm UN R129/3 (i-Size) hinausgehen.

Thule Palm wächst mit

Der Thule Palm begleitet Kinder vom Kindergarten bis zur weiterführenden Schule. Damit der Sitz in jeder Wachstumsphase optimal passt, lässt sich die Kopfstütze in 15 Stufen verstellen. So bleibt der Sicherheitsgurt immer auf Schulterhöhe, während Kopf zuverlässig geschützt ist, auch wenn das Kind einige Zentimeter zugelegt hat.

Die Rückenlehne passt sich automatisch an die Form des Fahrzeugsitzes an. Das sorgt für stabilen Halt unabhängig vom Auto-Modell. Dank seiner schmalen Form können in vielen Fahrzeugen bis zu drei Sitze nebeneinander installiert werden. Ideal für Familien mit mehreren Kindern, die auf langen Fahrten bequem und sicher nebeneinandersitzen möchten.

Für zusätzlichen Komfort gibt es die separat erhältliche Thule Palm Fußstütze. Sie entlastet die Beine, verbessert die Durchblutung und verhindert, dass Füße einschlafen.

Im Alltag zeigt sich der Palm pflegeleicht und robust. Die Bezüge sind abnehmbar und maschinenwaschbar, alle Materialien widerstandsfähig und langlebig. Es gibt den Kindersitz in drei zeitlose Farbvarianten Black, Mid Grey und Soft Beige. Diese fügen sich harmonisch in jedes Fahrzeuginterieur ein und unterstreichen den schlichten, skandinavischen Stil des Designs.

Thule Palm: Neuer Hochlehnen-Kindersitz für wachsende Kinder

Thule Systeme ab der Geburt

Thule denkt Kindersitze als durchgängiges Konzept vom ersten Lebenstag an. Mit dem Thule Palm wird das modulare System nun komplett. Was mit der Babyschale beginnt, endet beim Hochlehnen-Sitz für größere Kinder. Alles folgt dabei einer klaren Linie aus Sicherheit, Komfort und einfacher Handhabung in jeder Entwicklungsphase.

  • Den Anfang macht die Thule Alfi Basisstation, die mit ISOFIX und AcuTight-Technologie fest im Fahrzeug verankert wird und durch ein digitales Feedback-System anzeigt, ob alles korrekt montiert ist. Darauf lässt sich die Thule Maple Babyschale befestigen, die Neugeborene von Anfang an sicher umschließt und dank ergonomischer Liegeposition den Rücken schont.
  • Wenn Babys zu Kleinkindern heranwachsen, übernimmt der Thule Elm Kindersitz. Es handelt sich um ein drehbares Modell, das sich wahlweise rückwärts oder vorwärts nutzen lässt und bis etwa zum vierten Lebensjahr geeignet ist.
  • Mit dem Thule Palm kommt nun die dritte und letzte Stufe hinzu. Ein Hochlehnen-Kindersitz für Kinder von 100 bis 150 cm, der das bewährte System konsequent fortführt. So begleitet Thule Familien vom Säugling bis zum größeren Schulkind mit einem Sicherheitskonzept, das sich nicht verändert, sondern mitwächst.

Übrigens: Thule Elm RWF + Alfi Base wurden 2025 als bester Reboarder beim ADAC/ÖAMTC Kindersitztest bewertet! 

Technische Daten und Zubehör im Überblick

Damit du dir schnell einen Überblick verschaffen kannst, findest du nachfolgend die wichtigsten Produktdetails übersichtlich zusammengefasst. Die technischen Merkmale zeigen, wie durchdacht der Hochlehnen-Kindersitz konstruiert ist.

Technische Details im Überblick:

  • Zertifizierung: UN R129/3, i-Size (100–135 cm), zugelassen bis 150 cm Körpergröße
  • Fahrtrichtung: vorwärtsgerichtet
  • Installation im Fahrzeug: mit ISOFIX und zusätzlicher Gurtbefestigung
  • Abmessungen: 45,6 × 44,8 × 62,6 cm
  • Gewicht: 7,14 kg
  • Materialien: pflegeleicht, Bezüge abnehmbar und maschinenwaschbar
  • Sitzpolsterung: ergonomisch geformte Sitzfläche mit druckverteilendem PUR-Komfortschaum
  • Kopfstütze: 15-fach höhenverstellbar
  • Rückenlehne: flexibel, passt sich der Form des Fahrzeugsitzes an
  • Thule Impact Protection System: Rundumschutz bei Seiten-, Heck- und Frontaufprall
  • Farben: Black, Mid Grey, Soft Beige
  • Zubehör: Thule Palm Fußstütze (Click-In-System), Sitzbezug, Becherhalter
  • Herstellung: entwickelt in Schweden, produziert in Europa (Polen)
  • Unverbindliche Preisempfehlung: 269,95 €

Sicherheit und Komfort von Anfang bis Ende

Mit dem Thule Palm schließt Thule den Kreis seines modularen Kindersitzsystems und setzt den Fokus klar auf langfristige Sicherheit und ergonomischen Komfort. Der Hochlehnen-Sitz begleitet Kinder über viele Jahre hinweg und bietet durch seine stabile Bauweise, die verstellbare Kopfstütze und die anpassbare Rückenlehne eine verlässliche Lösung für den Familienalltag.

Dank des Impact Protection Systems, der i-Size-Zertifizierung und der intensiven Testverfahren im Thule Test Center™ erfüllt der Sitz weit mehr als die gesetzlichen Anforderungen. Gleichzeitig bleibt er durch pflegeleichte Materialien, optionale Zubehörteile und die Auswahl klassischer Farbvarianten praktisch und alltagstauglich.

Der Thule Palm ist ab 4. November 2025 im Handel erhältlich. Aufgrund der hohen Nachfrage kann es zeitweise zu Lieferverzögerungen kommen. Für Eltern, die eine langlebige, sichere und durchdacht konstruierte Sitzlösung suchen, ist er eine verlässliche Wahl.

Zurück