Eheberatung, Paarberatung, Erfahrungen?

FelixMamaFelixMama

194

bearbeitet 20. 12. 2014, 12:15 in Smalltalk
Hallo,

Dank meinen Schwiegereltern läuft es schon länger echt schlecht bei uns. Ich glaube eine Beratung kann helfen, mein Freund glaubt das ist Geldabzocke.

Wer hatte schon eine? Wem half es? Wie hoch waren die Kosten?
Danke!!!!!

Kommentare

  • AdminAdmin

    5,370

    bearbeitet 20. 12. 2014, 12:28
    Nein, Geldabzocke sind Beratungen und Therapien von Fachpersonen keine. Ich würde halt wirklich professionelle Personen aufsuchen (einfach freundlich nach den Qualifikationen fragen, als vielseitiger und interdisziplinärer Profi kommen die meist nicht mit nur einer Ausbildung an).

    Vielleicht ist es so einfacher für deinen Freund: Sag ihm das Mediatoren und Therapeuten sowohl im Spitzensport und in hohen Managerkreisen ganz normal und überall vertreten sind. Dort sind Beziehungen zu sich und anderen ja auch komplexe Dinge und man verliert schon mal die Übersicht über sich und den Partner, dazu kommt wie du sagst ja noch die Familie, die Kinder, die Freunde und darüber welche Dynamiken gerade vor sich gehen dort und in zwei Wochen oder Monaten schon wieder ganz andere die hinzukommen.

    Es gibt ganz viele Sachen die übersteigen unseren Horizont, unsere Kraft, Zeit und Wissen. Sonst würde ja jeder selbst sein Auto Reparieren und das Geschenkpapier selber malen. Menschen die Denkanstöße geben oder eine fachliche Meinung einbringen die einem etwas neues eröffnet (Therapeuten, Mediatoren und Berater) gibt es seit Menschengedenken. :)
  • FelixMamaFelixMama

    194

    bearbeitet 20. 12. 2014, 19:29
    @Admin danke, das sind gute Argumente! Hoffentlich kann ich ihn bald überreden!

    Keiner hat selber Erfahrungen?
  • Hallo. Ich habe gute Erfahrungen mit psychologischen beratung vom eltern kind Zentrum. Ich war einmal nach der Schwangerschaft und vor kurzen. Auch zum Thema Partnerschaft. Ich fande beide male eine eine tolle beratung und haben mir auch viel gebracht. Einfach im internet eltern kindzentrum eingeben da steht alles weitere. Bei weiter fragen kannst du mir gern eine pn schicken. Weiterhin alles liebe
  • michelle92michelle92

    2,691

    bearbeitet 23. 12. 2014, 13:09
    Hallo,

    also meine Eltern waren bei sowas und es hat leider nichts gebracht :(
    Mein Vater sprach dort überhaupt nichts bzw hat er denen nur was vorgemacht.
    Als ich fragte wie es dort ist gab er aus Antwort ich hab denen ein scheiß erzählt weil die wissen es eh nicht ob es stimmt oder nicht.

    Sie gingen 2x hin aber wie gesagt mein Vater wollte nichts ändern somit half bei ihnen das nicht

    Meiner Meinung nach müssen es beide wollen und ernst nehmen sonst bringt das alles nichts.
  • Hallo, ich grabe diesen alten Thread wiedermal aus.
    Ich habe eine Frage in die Runde. In meinem Freundeskreis kriselt es gerade in vielen Ehen und wenn ich zu Rate gezogen werde ist meine Empfehlung oft eine Eheberatung zu probieren.

    Nun hat meine Freundin (die sich eigentlich schon scheiden lassen will, aber ihr Mann nicht) als letzte Chance mit ihm eine Beratung begonnen (die er lange abgelehnt hat). Sie erzählte mir, dass die Beraterin beim ersten Termin schon sehr viel konkrete Meinung/Tipps eingebracht hat u.a.: Die Kinder sollen nicht bei der Mama im Ehebett schlafen (der Partner schläft in einem anderen Raum). Ihre Kinder sind 3, 6, 8 Jahre und die zwei Jüngeren wollen immer bei der Mama schlafen. Lt. Therapeutin ist das ein "Beziehungskiller" bzw. ein "Partnerersatz". Sie müssen unbedingt im eigenen Zimmer schlafen.

    Meine Frage ist nicht, ob Kinder bei einem Partner im Bett schlafen, während der andere Partner woanders schläft. Hier unterscheiden sich Meinungen.

    Meine Frage ist, ob es normal ist, dass bei einer ersten Beratung gleich u.a. solche Schritte vorgeschlagen werden? Denn das Problem ist eigentlich, dass sie sich gegenseitig nicht mehr attraktiv finden und sich nicht mehr lieben und sich das gegenseitig gesagt haben.

    Auch bei anderen Themen sagte die Beraterin ganz klar, "was geht"- und was "überhaupt nicht geht".

    Ist das üblich bei einer Beratung?
  • Paartherapie. Mit einer ausgebildeten Psychotherapeutin. Kann ich empfehlen, auch wenn wir uns dennoch entschieden haben und zu trennen.
    Wir machen die Paartherapie weiterhin, damit wir als Eltern ein harmonisches Team sein können und um alte Dinge aufzuarbeiten.
    Lulu98PapayaLisi87
  • Papaya schrieb: »
    Hallo, ich grabe diesen alten Thread wiedermal aus.
    Ich habe eine Frage in die Runde. In meinem Freundeskreis kriselt es gerade in vielen Ehen und wenn ich zu Rate gezogen werde ist meine Empfehlung oft eine Eheberatung zu probieren.

    Nun hat meine Freundin (die sich eigentlich schon scheiden lassen will, aber ihr Mann nicht) als letzte Chance mit ihm eine Beratung begonnen (die er lange abgelehnt hat). Sie erzählte mir, dass die Beraterin beim ersten Termin schon sehr viel konkrete Meinung/Tipps eingebracht hat u.a.: Die Kinder sollen nicht bei der Mama im Ehebett schlafen (der Partner schläft in einem anderen Raum). Ihre Kinder sind 3, 6, 8 Jahre und die zwei Jüngeren wollen immer bei der Mama schlafen. Lt. Therapeutin ist das ein "Beziehungskiller" bzw. ein "Partnerersatz". Sie müssen unbedingt im eigenen Zimmer schlafen.

    Meine Frage ist nicht, ob Kinder bei einem Partner im Bett schlafen, während der andere Partner woanders schläft. Hier unterscheiden sich Meinungen.

    Meine Frage ist, ob es normal ist, dass bei einer ersten Beratung gleich u.a. solche Schritte vorgeschlagen werden? Denn das Problem ist eigentlich, dass sie sich gegenseitig nicht mehr attraktiv finden und sich nicht mehr lieben und sich das gegenseitig gesagt haben.

    Auch bei anderen Themen sagte die Beraterin ganz klar, "was geht"- und was "überhaupt nicht geht".

    Ist das üblich bei einer Beratung?

    Das ist nicht der Vorgang wie es sein soll. In einer Beratung sollen gemeinsame Probleme und Wege evakuiert werden und eine individuelle Lösung gefunden werden. Klar kann dir Beraterin klare Tipps geben, Empfehlung geben. Aber das klingt sehr unseriös.
    KaffeelöffelPapaya
  • Papaya
    Hallo, ich kann dir noch keine richtige Aussage geben denn wir gehen seit kurzem erst dahin. Und hatten erst unsere erste Sitzung aber sowas hat sie nicht erwähnt obwohl unser kleinster bei uns schläft.

    Papayajessica1995
  • Mohnblume88Mohnblume88

    4,973

    bearbeitet 11. Februar, 11:20
    @Papaya es gibt ja leider auf dem Gebiet sehr viele unseriöse Angebote und somit schlecht ausgebildete Menschen, die sich selber einen Namen geben (Coach, Berater, usw.), aber ich persönlich kann nur empfehlen wirklich zu eine/m Psychotherapeuten/in zu gehen.
    Wir waren vor 6 Jahren bei einer Paartherapie und das hat uns sehr viel gebracht. Die Tipps, die wir bekommen haben, waren nie auf so einer Ebene, wie du das beschreibst.
    Bei unserer Therapeutin hätt ich nie eine persönliche Meinung rausgehört.
    KlumpensteinPapaya
  • @Papaya Wir sind beim ersten Mal damals auch leider eingefahren bei einer „Beraterin“, die sehr konkrete Vorschläge gegeben hat direkt & dann nach 5 Sitzungen gemeint hat, dass wir die sie nicht mehr brauchen. Auf meine Bitte hin, es noch fortzuführen, hat sie gemeint „nein, jetzt grad läuft es ja gut und außerdem hab ich das letzte Wort“.
    So, danach kamen bei uns erst die richtig argen Krisen haha. Nun sind wir bei einem wirklichen (studierten) paartherapeuten und man merkt den Unterschied. Ein Therapeut gibt fast nie direkte Meinung ab! Würde auf jeden Fall wechseln.
    Papaya
  • Ich bin ja selber in Psychotherapie und das ist eher Hilfe zur Selbsthilfe - also durch Gespräch und zuhören zu einer Lösung und Erkenntnis hin führen.

    Das was du beschreibst @Papaya klingz sehr unseriös.
    Papaya
  • @Papaya ich denke deine Freundin, kann sich gut auf ihr Gefühl verlassen, dass sie sich dort nicht gut aufgehoben fühlen.

    Ich kann, wie auch andere schon geschrieben haben, empfehlen bei den Grundberufen genau hinzuschauen. Die meisten, die in freier Praxis arbeiten, haben eine Website wo sie ihren Ausbildungsweg beschreiben - oder direkt nachfragen. Sehr viele spezialisieren sich auf bestimmte Themengebiete im Lauf der Jahre und haben dann in diesen Bereichen entsprechende Erfahrung.

    klassische Grundberufe mit entsprechender Ausbildung sind:

    Psychologie - der Berufsverband heißt BÖP (Berufsverband Österreichischer Psycholog*innen) über deren Website kann man sich informieren und auch Psycholog*innen suchen

    Psychotherapie - der Berufsverband heißt ÖBVP (Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie) bietet eine Website wo man sich informieren kann und auch nach Personen suchen kann
    PapayaNananix
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum