Halli Hallo!
In rund 14 Tagen geht es los und wir fahren mit unserem 1jährigen Sohn in den Sommerurlaub an die Ostsee!!! *freu* Die Ferienwohnung ist gebucht. Es gibt dort ein Schlafzimmer (Elternschlafzimmer), in dem unser Spatz natürlich mit schlafen soll.
Gern möchten wir ein Reisebett mitnehmen und es dort im Schlafzimmer neben dem Elternbett platzieren. Ebenfalls gern möchten wir das Reisebett tagsüber aber mit an den Strand nehmen, wo es dort als Sonnenschutz/Strandmuschel dienen soll.
Uns schwebt derzeit das hier vor:
http://www.reisebett-test.de/deryan-reisebett-peuter-luxe/
Hat jemand Erfahrung mit solch einem Kombi-Reisebett?
Oder sollen wir lieber ein "normales" Reisebett kaufen und für den Strand separat ne Strandmuschel kaufen? Was meint ihr?
Viele Grüßelies und danke im Voraus für eure Erfahrungen/Meinungen!
Kommentare
21,827
und ich stell mir das ziemlich blöd vor am strand, wenn dann dein kind fleissig sand rein buddelt und nachts dann drin schlafen soll
3,243
Bei so einer Kombination müsstest du jedes mal das Teil reinigen müssen (wg Sand, Schmutz,etc...) egal wie "sauber" man es hällt.. bevor man es dann für die Nacht gebrauchen kann.....es kommt immer was zusammen. ..und es könnte ja auch nass werden. .. das allein wäre mir zu mühsam da du ja dann auch jedes mal die Bettwäsche überziehen müsstest...und man ist auch nicht den ganzen Tag am stand...vielleicht ist es auch ab und zu praktisch mittags das kind niederzulegen in der Wohnung. ..da es an Stand zu anstrengend geworden ist. ..(wie es bei uns mal der Fall war)
Wenn du das Reisegitterbett extra hast dann brauchst nur mehr das kind reinlegen und fertig... und ich denke im Urlaub will man es so einfach wie möglich haben. Ich rate von so was als kombi da eher ab...aber wenn du es nur für den Strand willst ist es sicher praktisch da das kind nicht einfach so raus kann...nur meine Tochter hätte keine 5 min in so einem Teil gespielt. ..nicht mal die strandmuschel hat sie gemocht...wollte sich nur herumbewegen und alles erkunden.
845
8
wir sind wieder aus dem Urlaub zurück und es war TOLL!
Wir hatten uns übrigens doch gegen obiges Reisebtt entschieden,
da es wirklich recht klein erschien. Ihr habt uns überzeugt gehabt. :-)
Wir haben uns dann für ein "klassischen Reisebett" entschieden und es klappte super.
Die meiste Zeit lag unser Spatz sowieso mit bei uns im Bett! *upps* :-)
Liebe Grüßelies und noch einmal vielen Dank für eure Hilfe!