hallo ihr lieben! ich bin ganz neu hier und war bisher eher passive leserin. jedoch habe ich eine geschichte, mit der sich vielleicht (ich hoffe für euch nicht!) einige identifizieren können. und ich bin auf der suche nach antworten...
dazu muss ich ein wenig ausholen. mein mann und ich versuchen seit mehr als 3 jahren ein kind zu bekommen. ich war auch schon 3x schwanger, hatte nur leider lauter fehlgeburten - jedes mal ein richtiger schlag ins gesicht!
(( nach der 3. enttäuschung haben wir schließlich alle möglichen untersuchungen gemacht um die ursache für den "habituellen abort" zu finden, wie es so schön heißt. dabei wurde bei mir eine balancierte translokation festgestellt - ein genetischer defekt, der auf meine gesundheit selbst keine auswirkung hat, jedoch zu vermehrten Fehlgeburten führt. der genetiker meinte, dass unsere wahrscheinlichkeit auf ein gesundes kind bei unter 5% läge, die chance ein behindertes kind zu bekommen ist groß... er schlug uns 2 varianten vor: weiterprobieren und fehlgeburten riskieren bzw. abtreiben wenn es behindert ist (horrorvorstellung, ich könnte es nie abtreiben) oder im zuge einer künstlichen befruchtung (ivf) eine polkörperdiagnostik durchzuführen um eine ungleiche chromosomenverteilung und somit einen genetischen defekt ausschließen zu können. eh klar, was wir grad machen, oder?
ich habe die stimulation und die punktion bereits hinter mir und mir wurden trotz überstimulation und ca. 20 eibläschen leider nur 6 eizellen entnommen. 5 davon haben sich befruchten lassen, diese haben wir genetisch untersuchen lassen. leider dann wieder ein schlag: 4 von 5 waren genetisch nicht in Ordnung. der transfer meiner kleinen kämpfereizelle steht noch bevor, jedoch rechne ich jederzeit mit der rechnung von etwa € 4.000 allein für die Polkörperdiagnostik (PKD). > die ivf haben wir zum glück gefördert bekommen, da ich auch am pco sydnrom leide
und jetzt zu meiner frage: uns wurde gesagt, dass die PKD nicht von der krankenkasse bezahlt wird... jedoch finde ich dies absolut nicht gerecht, da ich gar keine andere wahl hatte als eine PKD durchzuführen. ich habe auch schon von fällen in deutschland gelesen, wo es als "unzumutbar" gilt, weitere fehlgeburten zu riskieren. in meinem fall hätte ich noch 10 fehlgeburten haben können ehe ich endlich ein kind zur welt bringe. (jede die sowas schon durchgemacht hat weiß wie furchtbar das ist)
hat da irgendjemand von euch erfahrung und kann mir irgendwie weiterhelfen? ich wäre euch wirklich dankbar!!!! ...wir wissen nicht, wie wir uns den zweiten versuch sonst leisten sollen
Kommentare
2,225
Ich wünsche euch alles alles Gute dass ihr euer gewünschtes Baby bekommt!