Bestätigung Amtsarzt - was nun?

Hallo,

also ich war beim Amtsarzt und habe eine Bestätigung bekommen (oben steht Ärztliches Zeugnis zur Vorlage beim Sozialversicherungsträger) und darauf steht, dass jede weitere Beschäftigung aufgrund MSCHG §3 Abs 3 unbefristet bis zum Beginn der 8-Wochenfrist untersagt ist.

Habe das nun an die GKK gesendet und in Kopie an meinen Arbeitgeber.

Weiß nun wer, wie es weiter geht? Auch bzgl. vorzeigigem Wochengeld?

Danke schonmal für Erfahrungsberichte!

Kommentare

  • Du musst jetzt warten bis Dein Arbeitgeber Deine Abrechnung macht und an die Krankenkasse schickt, dann wird Dein Wochengeld berechnet. Somit hast Du vorerst gar nichts zu tun.
    hibby
  • Nur zur Info: die GKK war schneller als ich und hatte meinen Arbeitgeber (3 Tage nach Versenden des Freistellungszeugnisses) bereits aufgefordert, die Gehaltsbestätigung zu übermitteln ;-)
  • Darf ich fragen, was deine Gründe waren für die Frühkarenz und in welcher Woche würdest du freigestellt?
    Mit der arztbestätigung geht man dann zum Gesundheitsamt des Wohnbezirks..richtig?
  • Freistellung war ab 16. Woche.
    Ja, mit der Bestätigung des Gyn bin ich zum Amtsarzt gegangen und der hat mir dann das Freistellungszeugnis gegeben.
  • Muss man da persönlich hin, oder Ehemann auch ok? Und ist es Pflicht im Wohnbezirk hinzugehen? Welches Amt warst du bzw. Bezirk? Waren die nett?danke.lg :-)
  • Also ich bin persönlich hingegangen. Ich weiß gar nicht, ob man das muss, denn Untersuchung gibt es keine.
    Aber hat halt gefragt, warum, wieso, die Umstände. Daher sicher besser, persönlich hinzugehen.
    Ich war in Kärnten. In dem Bezirk, in dem ich arbeite.
    Ja, waren ganz nett. Nix ungut oder so.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum