Hallo!
Wir haben 2 Stubentiger zu Hause die durchwegs gutmütig sind und sich viel gefallen lassen. Nun haben wir Nachwuchs bekommen für den sie sich noch nicht sonderlich interessieren. Sie gehen nicht zu ihr hin, wenn wir sie am Arm halten oder sie auf der Couch steht in ihrer Wippe. Auch keine Reaktion, wenn sie weint..laufen nicht weg oder gehen in Deckung.
Nun bin ich dennoch etwas skeptisch wie es funktionieren wird mit Baby und Katzen, vor allem ab dem Krabbelalter. Außerdem möchten wir ihr zu Weihnachten einen Spielbogen schenken, der auch nur auf dem Boden platziert werden kann. Gut man lässt die Kleine eh nie aus den Augen wobei so lange sie nur liegt, macht man vl dich mal 5min etwas in der Küche. Aber ehrlich da traue ich den Katzen nicht.
Ich möchte und hoffe aber, dass sie miteinander auskommen. Meine einzige Angst ist, dass sie vl doch mal meine Tochter verletzten..kann alles passieren. Vor allem um die Augen habe ich Angst. Mag aber nicht hysterisch sein
![:( :(](https://www.babyforum.at/resources/emoji/frowning.png)
Wie funktioniert das bei euch so?
Kommentare
2,633
Ich denke aber, dass sobald sie zu krabbeln beginnt sich die 3 arrangieren werden. Die Kleine wird lernen das sich Katzen nicht alles gefallen lassen - und auch nicht müssen - und die Katzen werden lernen, dass der Boden nicht mehr ihnen alleine gehört
1,783
1,146
Wir lassen sie überall dabei sein wenn sie mag. Beim Wickeln, baden, stillen, etc.
Meine Schwiegermutter schiebt immernoch panik, dass sich die Katze auf Nadines Gesicht legen würde... Macht sie nicht. Die Katze mag nicht mal bei uns im Bett schlafen.
Oftmals ist die Katze in der nähe und behällt sie im Auge. Wenn Nadine schreit ist sie übervordert und schaut mich hilflos mit großen Augen an.
Leider jagd sie gerne Nadines Füße wenn sie zappelt... Doch bisher ist da noch nichts passiert. Ins Kinderzimmer darf sie nachts auch nicht, das haben wir ihr mit dem Einzug gleich angewöhnt. Tagsüber ist die Tür offen, sie darf nur nicht ins Bett oder in die Liegeschale darin, das hat sie mittlerweile auch akzeptiert.
Ich bin selber mit Katze aufgewachsen und laut meiner Mutter hatten wir uns im Krabbelalter gut gegenseitig beschäftigt. Zerkratzt soll ich auch gut gewesen sein. Und ich hab noch mein Augenlicht.
Die Augen sind ja auch tief im schädel und durch den Schädelknochen an Augenbraue und Wange sowie die dortige Haut und Fettschicht noch gut eingebettet. Wenn eine Katze da drüber kratzen sollte wird eher also braue und Wange schaden davontragen. Und im äußersten Notfall hat das Auge einen schnellen Schließreflex.
Da mach ich mir keine Sorgen.
10,139
Sohn ist 2 und Katze 5 ...
Und so wild unsere Katze auch ist sie hat dem kleinen noch nie was getan. Nicht mal gekratzt. Meist nimmt sie reißaus wenn er in die Nähe kommt und wenn sie zu langsam ist dann erduldet sie seine "zärtlichkeiten" :-D
Auch mit dem spielbogen als Baby wars nie ein Problem. Katze hat sich nur dann hingelegt wenn er nicht da war ....
2,292
Ich glaub außerdem es ist für kinder wunderschön wenn sie mit tieren aufwachsen können und sehe da eher die positiven aspekte!
Kratzen oder beissen tun meine Katzen sowieso nicht also von dem her...
1,276
Anfangs war er den katzen (damals warens noch zwei) relativ egal. Wenn er geschlafen hat haben sie sich manchmal dazu gelegt aber nicht oft.
Mit der zeit sind sie total zusammen gewachsen und mögen sich sehr. Sie kuscheln und spielen viel miteinander, ich finde das wunderschön. Mein sohn geht sehr lieb mit ihr um und hat nur sehr selten mal einen kleinen kratzer.
Du kennst dein kind und deine katzen am besten und weißt was du ihnen zutrauen kannst und was nicht.
Meiner meinung nach beugt es aggressionen und eifersucht am ehesten vor wenn die katzen von anfang an integriert werden sofern sie das möchten. Fürs kind ist es sowieso eine große bereicherung im engen kontakt mit tieren aufwachsen zu dürfen
3,413
Zwerg wird jz 5monate, er is jz vor einigen tagen von der couch auf den boden gesiedelt und probleme mit den katzen gibts fast nicht.
Wenn er schreit is es ihnen bis zu einem gewissen punkt egal.. Dann schleichen sie sich ^^
Wir haben ihnen auch angewöhnt nicht ins bett usw.. Aber jz aufn Boden funktionierts ned .. Sie liegen halt auf seinen spieldecken, aber dann werdens täglich abgesaugt und öfter gewaschen ubd das geht dann auch.
Einer der beiden is generell distanziert zu allem, der andre versucht hier und da schon mal zu ihm zugehn neben hinzulegen, aber noch mit skepsis, wird ihn dann auch gleich zu viel der zwerg sich so wild bewegt und geht dnn wieder.
Angst dass sie ihm was "antun" könnten hab ich eig. Nicht. Der der hin und wieder äuffällig is geht eh nicht hin und der andre is ein schisser und geht sofort wenns nur a bisserl mehr an bewegung is
3,394
ich denke auch das tiere wichtig für kinder sein...und dass man das ganze zu sehr zerdenken kann! siehe der mythos katze legt sich auf baby!
und jeder der katzen hat weiß wie eifersüchtih vor allem weiberl werden können, des passiert halt a net wenn mans imma zamlässt
21,827
2,633
ich liebe meine katzen, sie sind 2 ganz tolle Charaktere und total friedlich (auch bei anderen Katzen) ... ich freu mich auf mein Leben mit meinen "3 Kindern" ;-)
19,908
Man muss schon ein gewisses Vertrauen mitbringen wenn man Katzen und Kinder hat oder auch Hunde und Kinder hat. Wenn man das nicht hat und ständig das Gefühl hat, man muss aufpassen und die beiden trennen weil was passieren könnte, wird sich keine Routine einspielen können und es wird nie richtig harmonisch werden. Ich glaube, dann ist es sogar wahrscheinlicher dass was passiert als wenn man einfach gelassen bleibt und dem ganzen eine ehrliche Chance gibt. Ein kleines Risiko geht man dabei sicher ein aber das muss man öfter im Laufe der Erziehung eines Kindes, wenn man will dass es so frei wie möglich aufwächst.
45
Die andere katze ist total verschmust und geht auch immer auf den kleinen zu. Der krallt sich dann schon mal in ihr fell abee sie macht gar nix, geht nicht mal weg. Wir versuchen grad dem kleinen beizubringen wie man "ei ei" macht ;o))
Aber jede katze ist natürlich anders und bei uns wirds sicher auch mal dazu kommen, dass sie hinbratzlt.....das is halt so wenn katzen und babies in einem haushalt lebeb
19,908
8,873
Ich muss aba auch dazu sagen das alle 3 Jungs ein sehr gutmütiges Wesen haben und ich keine Angst hab das sie unsrer Tochter was tun... natürlich kann man in Tiere nicht rein gucken aba ich bin mir sicher das sie sich in luftige Höhe bringen sobald Sie beginnt zu krabbeln
19,908
P.S. Unsere Katzen sind 11 und 12 Jahre alt
8,873
5,039
1,146
Jag die Katze nicht weg vom Kind wenn es keinen gefährlichen grund dafür gibt. Lass sie schnuppern. Gib ihr keinen grund das Baby als Konkurentin zu sehen und geb ihr ein wenig Vertrauen. Anfangs unter Beobachtung.
1,393
Leider ist er ein alter Grantscherben, hoff das er ihr, sobald sie mobil wird, aus dem weg geht. Sie is total vernarrt in ihn, sobald sie ihn sieht, fängst zu zappeln und lachen an.
Finds schade, die beiden werden wohl nie kuscheln
1,644
1,644
3,394
5,039
5,039
Andere Mütter können die Kleinen mal in der Wippe auf die Couch stellen und vl Staubsaugen... Ich nicht weil dann keiner schuat in Katzen hingehen. Noch schlimmer Baby unter dne Spielbogen legen solange sie nicht krabbelt. Wäre toll aber keine Option ohne Aufsicht. Kann also nur, wenn sie schläft was machen. Und sie schläft untertags nur mal 20min oder im Kiwa. Bin also sehr eingeschränkt was mich dich stört. Sie ins Kizi sperren kommt deswegen nicht in Frage. Katzen weg sperren geht auch nicht sie dürfen nur ins wz und Vorzimmer und Abstellkammer da steht Katzen Toi und Küche da keine Türe zum Wohnzimmer. Kein Raum wo ich Türe zumachen kann.
5,039
3,895
ich würde es einfach mal ausprobieren und tippe mal darauf, dass es eher ganz problemlos ist.
edit:
also ich bin selbst mit katzen aufgewachsen, da waren auch mal wildere dabei und das war, soweit ich weiß, kein problem. und ich sehs bei meiner schwester, die auch katzen im haus hat..da bewegen sich alle ganz frei. sicher beschnuppern die mal und kommen dem baby näher, die kennen das baby ja auch nicht und wollen das baby kennenlernen. ich glaube, dass es gar nicht nötig ist, dass du dich da so einschränkst.
1,783
5,039
Boden probiere ich mal aus...
@shibby86 Das nicht aber wer weiß was sie machen wenn Baby auf einmal weint oder ihnen dann beim Krabbeln zu nahe kommt. Ich fühle mich einfach nicht wohl
Mein Mann lässt die Katzen wenn er kleine am Arm hat manchmal hin schnuppern. Da habe ich schon Angst..bin sehr gluckig was die Kleine betrifft mag schon nicht wenn wer hingreift ohne Hände waschen und schon gar nicht das eine Katze oder anderes Tier nahe kommt so lange sie ein Baby ist.
1,783
Du kannst und solltst dein Kind doch nicht von allem fernhalten! Du legst sie ja nicht in einen Haufe Katzenhaare oder sammelst extra Staub, um sie darin zu baden. Sorry, das ist übertrieben, ich weiß, aber ich will es nur verdeutlichen!
Unsere streckts, wenn sie sich den Finger zu tief in den Mund/Hals schiebt, nicht weil sie ein Katzenhaar im Mund hat.
5,039
19,908
ABER Kinder sind sehr zäh. Sie halten mehr aus als man glaubt.
5,039
Mein Mann unterstützt leider kaum bis nicht dabei. Er hat die Situation den ganzen Tag alleine daheim nicht. Udn das ganze putzen. Zudem können wir nie wegfahren weil immer wer auf die Katzen schauen muss. Ich bin es leid.
19,908
Und bei den Katzen ist das im Grunde ähnlich. Wenn du ihr die Gelegenheit gibst, die Situation mit Kstze am Boden auszutesten, sich langsam daran zu gewöhnen usw., dann wird sich das einspielen. Deine Tochter wird wissen wie weit sie gehen kann und deine Katzen werden wissen wann sie abhauen sollen.
Das versteh ich.,wie gesagt, es ist ein Lernprozess. Aber du musst dich drauf einlassen wollen. Wenn man alleine damit ist, ist sicher nicht einfach aber das schaffst du
Wolltest du die Katzen haben? Klingt mehr danach als wäre das von deinem Mann ausgegangen.
3,394
Was machst du wenn deine kleine später mal am Spielplatz oder garten rumläuft und sich dreckig macht?
Ich glaube auch, dass du da eher in problem mit den katzen und dir hast
1,783
1,167
Du kannst ja einfach eine frische Decke auf die Couch legen bevor du die Kleine rauflegst, somit sind keine Haare drauf :-)
Versuch dich mit dem Putzen nicht so sehr zu stressen, sie krabbelt ja noch nicht und es ist daher nicht tragisch, falls mal irgendwo ein Staubfussel oder so liegt ;-) und selbst wenn alles frisch gesaugt ist, Kinder finden trotzdem immer was ;-)
Versuch die Zeit mit deiner Kleinen mehr zu genießen, das Putzen läuft dir nicht davon ;-)
2,981
Unser zwerg ist 5,5 monate alt und es hat sich alles gut eingespielt. Wenn er sich zu viel bewegt o zu laut ist, verschwinden die katzen sowieso. Mach mir da gar keine sorgen u das spüren alle.
1,644
Du könntest auf die couch zb auch 2 decken übereinander legen. die obere ist für die katzen und die untere fürs kind. wenn du das kind hinlegen willst, hebst einfah die obere decke hoch und hast keine haare drauf
2,292
3,394
5,039
@Amanda85 Dreck sind nicht zwangsläufig Haare. Finde das halt anders. Und ja ich habe das Problem. Extra Decke liegt sowieso auf der Couch.
@meli_1990 Die Katzen kann ich alleine lassen aber nicht in Raum mit der Kleinen da ich ihnen nicht traue. Janich outze eh weniger aber ich konnte öfter wenn cih nicht ständig Katzen beaufsichtigen muss wegen der Kleinen.
@kawaii_kiwi Die eine flüchtet und dir andere sitzt meist an Fensterbrett und das bleibt sie auch wenn ich mit Staubsauger vorbei gehe. Dauerte aber bis die sowie war. 2 decken ist sich keine schlechte Idee danke.
3,394
8,873
458
Unser Baby kommt (voraussichtlich) im Februar und ich bin schon sehr gespannt, wie sie auf die Kleine reagieren wird. Ich hab mir gedacht, dass wir die Katze aus dem Schlafzimmer wenn das Baby schläft aussperren, aber dem Stubenwagen im Wohnzimmer darf sie nahe kommen....natürlich unter Aufsicht...die ersten paar Male. Ich möchte ja auch, dass sie sich zum Baby kuschelt.
Naja, ich hoff mal, dass sie versteht, dass sie beim Baby nicht grob sein darf...
4,419
3,394
5,039
Ganz komisch eigentlich, da ich immer voll auf Tiere fixiert war und sogar Tierärztin werden wollte. Gerade Katzen hätte ich jeden Sommerurlaub am liebsten 10 vom Bauernhof mitgenommen als Kind und jetzt...komische "Abneigung".
3,394
2,600
Ich hab auch zwei und beide sind nur in der wohnung.. Also wie sollen sie da dreckig werden? Wenn mal ein haar am schnuller oder wo is geb ichs runter.. Und wie schon oben erwähnt ein bissl "dreck" schadet keinem eher im gegenteil.. Deinem mann liegt sicher was an den Katzen.. Mein ex hat mich sogar vor die wahl gestellt (obwohl er die katzen selbst auch haben wollte).. Tja die katzen hab ich noch und ihn nimma
Ich bin mit katzen aufgewachsen und wir hatten einen ziemlich bösartigen kater.. Der is uns kindern halt aus dem weg gegangen und wenn er mal nicht schnell genug war musste er es halt ertragen
2,292