@puma wir haben uns den dacia lodgy und den vw Touran genauer angeschaut. Erfüllen beide deine Kriterien. Lodgy is sehr billig. Der Touran hat sogar auf allen 7 sitzen isofix!
Der Nachteil vom caddy aus meiner Sicht is dass man nur die ganze dritte Sitzreihe drinnen haben kann. Bei den anderen Autos geht auch nur ein Sitz.
@Erdbeermausi Ich kann mit jetzt noch immer nicht mit den Sharan/Alhambras anfreunden. Bin 1,60m und kann den Sitz nicht so einstellen, dass ich raus seh und zu den Pedalen komm, ohne dass ich mit den Knien vorne anstehe. 🙈
Wir fahren einen Mercedes V Klasse 7Sitzer.
Davor hatten wir einen Seat Alhambra, aber sobald die Beine länger werden zu wenig Platz in der letzten Reihe.
Der Mercedes bietet extrem viel Komfort und fühlt sich trotz der Größe noch an wie ein Auto...bzw sieht er innen Klasse aus. Mein Mann liebt ihn auch 😊
Multivan haben wir Zeitgleich Probe gefahren und war weit nicht so bequem, viel härter auf der Straße, Sitzbank nicht so weich und war auch optisch nicht unser Geschmack.
@kea es wird wahrscheinlich ein Sharan oder alhambra werden. Wir brauchen Platz 🤣 @Ka_rin ich bin auch 1,60m groß aber bei der Probefahrt letztens hatte ich keine Probleme mit der sitzeinstellung 🤔
@puma Das is de facto eh dasselbe Auto.
Was für uns gegen die beiden gesprochen hat war dass sie auf einer alten Passat Basis aufbauen und eigentlich „zu schwer“ für die Basis sind - haben deswegen relativ hohe problemquoten.
@kea woher weißt du denn das mit den Problemen? Wir sind ein paar Autos Probe gefahren und der Sharan war der beste Kompromiss für uns... fährt sich wie ein „normaler“ PKW, hat trotzdem viel stauraum und eine vernünftige Motorisierung.
@puma ich kann’s dir leider nicht sagen, hat mein Mann gesagt. Der hat allerdings ziemlich viel nachgelesen.
Aber Statistiken zu Mängeln, Pannen, etc. gibts eh jede Menge von den Autofahrerclubs usw
Edit: kurz gegoogelt, im tüv Report 2018 steht das zb drin
@kea das wäre mir neu. Mein Mann arbeitet seit Jahren in der Autoindustrie, wir fahren aktuell 2 Sharans (dienst u privat auto), hatten bisher nie probleme... Vorher sind wir einige jahren mit Passat gefahren, davor mit Bora (also immer VW) und waren bisher immer die verläslichsten Autos die NIE was hatten....
@dinkelkorn das is ja nur eine Statistik - die muss einen nicht selber treffen. Sagt nur aus „von x Autos mit dem Zulassungsjahr y mussten so und so viele abgeschleppt werden/hatten die und die Mängel“.
Wir fahren selber immer wieder Autos aus der vw-Familie und haben ingesamt sicher keine schlechten Erfahrungen.
@puma Das is de facto eh dasselbe Auto.
Was für uns gegen die beiden gesprochen hat war dass sie auf einer alten Passat Basis aufbauen und eigentlich „zu schwer“ für die Basis sind - haben deswegen relativ hohe problemquoten.
Was könnt ihr den empfehlen für zwei Kinder? Sollte aber trotzdem ein relativ großes Auto sein wo auch ein Zwillingskinderwagen reinpasst 😅
Nicht zu teuer! Werden uns einen Gebrauchten besorgen.
zZ. schau ich schon wegen Seat Alhambra aber vielleicht gibts ja noch "schönere" Modelle in der Preisklasse 😅
hier auch alhambra in weiß - ich finde es gibt keinen schöneren famaly van !
und die schiebetüren hinten sind auch sehr praktisch ^^ haben auch einen Bj 2018
ich hab sowieso nen sple für weiße autos lÖl mein seat leon is ah weiß & mei käfer perlweiß !
wenn wir im hambrah die 3te sitzreihe einbauen/ausklappen , ham ma auch fast null koffraum !
des is der hacken an den autos ^^ da brauchts dan schon an vw bus oder an mercedes oder ah MTF von der feuerwehr .. 'lol'
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
6,980
Der Nachteil vom caddy aus meiner Sicht is dass man nur die ganze dritte Sitzreihe drinnen haben kann. Bei den anderen Autos geht auch nur ein Sitz.
4,419
1,456
364
Davor hatten wir einen Seat Alhambra, aber sobald die Beine länger werden zu wenig Platz in der letzten Reihe.
Der Mercedes bietet extrem viel Komfort und fühlt sich trotz der Größe noch an wie ein Auto...bzw sieht er innen Klasse aus. Mein Mann liebt ihn auch 😊
Multivan haben wir Zeitgleich Probe gefahren und war weit nicht so bequem, viel härter auf der Straße, Sitzbank nicht so weich und war auch optisch nicht unser Geschmack.
1,126
@Ka_rin ich bin auch 1,60m groß aber bei der Probefahrt letztens hatte ich keine Probleme mit der sitzeinstellung 🤔
6,980
Was für uns gegen die beiden gesprochen hat war dass sie auf einer alten Passat Basis aufbauen und eigentlich „zu schwer“ für die Basis sind - haben deswegen relativ hohe problemquoten.
1,126
6,980
Aber Statistiken zu Mängeln, Pannen, etc. gibts eh jede Menge von den Autofahrerclubs usw
Edit: kurz gegoogelt, im tüv Report 2018 steht das zb drin
2,566
6,980
Wir fahren selber immer wieder Autos aus der vw-Familie und haben ingesamt sicher keine schlechten Erfahrungen.
2,566
ja, aber dein Zitat ist nicht die Statistik...
2,811
Was könnt ihr den empfehlen für zwei Kinder? Sollte aber trotzdem ein relativ großes Auto sein wo auch ein Zwillingskinderwagen reinpasst 😅
Nicht zu teuer! Werden uns einen Gebrauchten besorgen.
zZ. schau ich schon wegen Seat Alhambra aber vielleicht gibts ja noch "schönere" Modelle in der Preisklasse 😅
746
2,811
746
746
3,136
1,341
und die schiebetüren hinten sind auch sehr praktisch ^^ haben auch einen Bj 2018
ich hab sowieso nen sple für weiße autos lÖl mein seat leon is ah weiß & mei käfer perlweiß !
4,148
Muss aber sagen, das mir der Kofferraum viel zu klein ist, wenn drei Sitzreihen drin sind. 🤔
Die elektrischen Schiebetüren sind aber Gold wert, ich liebe die 😂
1,341
des is der hacken an den autos ^^ da brauchts dan schon an vw bus oder an mercedes oder ah MTF von der feuerwehr .. 'lol'