Hallo Mädels!
Ich begleite derzeit meinen Mann auf einer Geschäftsreise und bin drauf gekommen, dass Baby-Essen und Hotel nicht überall beste Freunde sind. Wir haben im Hotel zb nur Frühstück, außerdem weder Kühlschrank noch Mikrowelle und irgendwie macht's das dem Zwerg mit dem Essen ein bisschen umständlich.
Daher hatte ich eine Idee für einen vielleicht sogar österreichweiten Verbesserungsvorschlag und wollt euch mal fragen, ob ihr sowas interessant fändet:
Wir könnten ein Netzwerk an Mamis mit Küchen bilden, die Mamis auf Urlaub (oder Ausflügen) die Möglichkeit geben, ihre Küchen "auszuborgen".
Ich stell mir das ungefähr so vor:
Mama A: Ich bin am Tag x im Ort y und bräuchte eine Küche in der ich meinem Kind einen Karotten-Brei kochen kann.
Mama B: Du kannst um a Uhr zu mir kommen! Geschirr und Pürierstab sind vorhanden.
Was sagt ihr dazu? Würdet ihr bei sowas mitmachen?
Oder klingt das nur in meinem Kopf praktikabel?

)
Kommentare
13,992
Wenn ich unterwegs wo nächtige schaue ich das es für meine Bedürfnisse passt. Es gibt Hotels die entsprechend ausgerüstet sind und die meisten die es nicht sind, da darf man was ins Kühlhaus legen und bekommt es bei Bedarf wieder rausgegeben und in der Küche gewärmt. Also kein Problem zuhause vorzubereiten und im Hotel lagern/wärmen lassen.
603
1,865
Wenn ich weiß, dass ein Hotel nicht auf Kinder ausgerichtet ist, hab ich immer einen Gläschenwärmer und unzählige Gläschen dabei, die sind besser als nichts. Und nen Wasserkocher bekommt man meist auch im Hotel gestellt :-)
1,629
3,500
2,793
Und ich würde in keinen fremden Zuhause Essen für mein Kind zubereiten wollen.
Man weiß ja nie, bei welchen Leuten man landet.
Und auch wenn's hygienisch aussieht, weiß ich nicht, wie sie abgewaschen haben oder evtl vorher alles abgeschleckt haben...
6,667
8,873
Da würde meine Haustür definitiv zu bleiben!
3,260
6,770
6,770
Also bisher war das nie ein Problem, hab erst dieses Wochenende wieder in der Minibar im Zimmer den selbstgemachten Brei eingekühlt und dann in der Küche aufwärmen lassen. Sonst hab ich auch einen Gläschenwärmer mit.
Vor dem Hotel buchen frag ich halt immer, ob Kühlschrank oder Minibar vorhanden ist, dann ist schon alles gewonnen
866
Ich würde nicht Fremden meine Küche zur Verfügung stellen. Auch wegen Hygiene und so.
Es gibt super kleine Reiseelektro Geräte, kleine Wasserkocher usw... ich denke auch in jedem Hotel kann man um Hilfe bitten.
11,031
Hab aber auch nie verstanden, was die Leute am Couchsurfen so toll finden...
Wasserkocher bekommt man eh überall und notfalls kann ich damit Wasser aufkochen und im Waschbecken im Bad ein Gläschen warm machen.
11,705
Ich Frage mich nur gerade, wir praktisch es ist wenn ich Urlaub in Österreich mache und dann extra zu jemand nach Hause fahren muss (der vielleicht 3 Ortschaften weiter wohnt als das Hotel in dem ich gerade bin) nur um einen Brei zu kochen. Ich glaub bevor ich so einen Tanz aufführe fahr ich zum nächsten Supermarkt/DM/Tankstelle/... und kaufe ein Gläschen Brei das ich dann mit meinem selbst mitgenommenen Gläschdnwärmer (oder Vorort im Hotel) warm mache.
Ich verstehe das Problem, allerdings finde ich das ich es ne dadurch unnötig schwer machen würde.
Aber da mein Mann und ich generell sowieso lieber auf Selbstversorger-Basis Urlaub machen (also ganze Appartments mit Küche) kommen wir eher nicht in diese Situation.
1,690