Elternteilzeit - eure Erfahrungen nach der Karenz

Hallo zusammen,

Muss mal wo meine Gedanken zu diesem Thema anbringen. Meine Karenz ist nächstes Jahr zu Ende und ich hab einen Antrag auf Elternteilzeit gestellt.(Voraussetzungen usw sind erfüllt) In meiner alten Abteilung ist kein Platz mehr da ich nachbesetzt wurde. Und nun geht absolut nichts mehr weiter zu dem Thema.
Ich komme mir vor als ob ich darum betteln müsste dass man einen Platz für mich sucht.
Ich habe eine gute Ausbildung und das Unternehmen in dem ich arbeite ist riesig und trotzdem ist das so furchtbar schwierig.

Hat irgendwer ähnliche Erfahrungen gemacht nach der Karenz? Ich mein ich hab ja auch ein Recht drauf dass ich dort wieder angestellt werde. Kündigen möchte ich nicht weil ich nicht einsehe dass ich meinen Kündigungsschutz der mir für die ETZ gebührt verloren geht. Komm mir vor wie der letzte Depp nur weil ich mir erlaubt habe bei meinem Kind zu bleiben 😂

Vielleicht gibt es noch ein paar Leidgenossinnen hier drinnen😉

Kommentare

  • Ich hab das Problem schon jetzt im Mutterschutz..
    Mit mir wurde kein Karenzgespräch geführt, meine Position sehr schnell nachbesetzt und ich fühl mich nach fast 7 Jahren wie der letzte Depp.
    Zu allem Überfluss wurde mir nun auch noch ein Nebenbeschäftigungsverbot für die Karenz ausgesprochen.
    Ich fühl mich echt völlig ver*****
    Anscheinend will man mich los werden - durch Kündigungsschutz können sie mich ja nicht einfach so los werden, anscheinend wird es über die Seite versucht.
    Aber ich sag ehrlich, wenn man mich nicht will, dann pfeif ich auf den Kündigungsschutz. Wohlfühlen wird man sich ja dort nicht mehr...
  • Ich hatte das Problem auch. Hatte vor der Karenz eine Abteilungsleitung, aber leider nicht schriftlich festgehalten. Nach der Karenz wurde für mich eine komplett sinnlose Stelle erfunden. 7 Monate habe ich es ertragen, dann bin ich geplatzt. Und siehe da, es war ein reinigendes Gewitter, die Firma war sich nicht bewusst, wie besch*** die Situation war. Jetzt habe ich einen erfüllenden Job im Unternehmen.
  • Mir geht's ähnlich, werd mich hinsichtlich Wiedereinstieg an den Betriebsrat wenden, das machen viele
  • Du hast ein Recht auf eine gleichwertige Stelle. Nicht gleiche.

    Mir is es ähnlich gegangen. War auch beim Betriebsrat und arbeiterkammer. Die Gleichwertigkeit der Stelle war eher fragwürdig. Da hätt ich aber vor Gericht gehen müssen und das wollt ich auch nicht.

    Im Endeffekt haben wir uns so geeinigt dass ich eine Gehaltserhöhung und eine einmalige Zahlung bekommen habe und damit die Ansprüche aus dem alten Vertrag abgelöst waren.

    Ich arbeite seitdem in Elternteilzeit in einem anderen Team in derselben Abteilung. War eine Umstellung anfangs aber ich seh auch die Vorteile: zeitlich viel besser mit den Kindern kombinierbar, viel weniger Stress, und auch halbwegs interessant.
  • Das steht mir auch noch bevor.
    Bin auch schon gespannt was sie mir zuteilen. Meine Stelle wurde nicht nachbesetzt, das heißt es ging auch ohne mir. Darum werde ich dort bestimmt nicht mehr hinkommen, da ich kurz vor der Schwangerschaft versetzt werden sollte. Da ich aber schwanger wurde war ich dort natürlich nicht mehr unbedingt erwünscht.

    @Hermi773 : Ich hab zusätzlich kurz vor Beginn Mutterschutz ein Gewerbe angemeldet. Da hätt ich mir die Genehmigung für eine Nebenbeschäftigung geholt. Haben sie gesagt das ich das erst vorlegen muss wenn ich wieder nach Karenz retour komme. In Karenz kann ich machen was ich will?
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum