Die Cybex CloudQ
Kann man ganz flach stellen wenn das Baby eingeschlafen ist und man es nicht wecken will nach einer Fahrt.
Vielleicht mal bei den neuesten Testberichte ÖAMTC schauen. Sonst falls du aus dem Wiener Raum bist fahr zu den Zwergperten!
Wir haben uns diese Woche eine Cybex Aton M i-Size mit einer Base gekauft. War der Testsieger 2017. Haben auch lang überlegt und geschaut und uns letztenendes für die Cybex Babyschale entschieden :-)
Cybex Cloud Z i-size
Nachfolger der Cloud Z: auch flach einstellbar aber viel leichter und wenn man die Isofix Base (Base Z) dazunimmt, kann man die Babyschale darauf auch zu einem drehen, zum leichteren Hineinlegen vom Baby. Der Nachfolgesitz Sirona Z i-Size (wäre auch von Geburt an nutzbar) ist dann auch drehbar u mit der gleichen Base kompatibel
Beide Cybex (Q u Z) dürfen im Auto nicht flach gestellt werden.
Da gibts die Kiddy Evoluna Fix (inkl. Isofix Station), die ist auch im Auto flach gestellt zugelassen
Wir haben die evoluna I size plus. Es kostet mehr als die anderen aber ich finde dass die sehr stabil ist und drinnen war eine Frühchen einlage weil unsere baby war eh schon Frühchen. Einzige was mich stört ist dass die zu groß irgendwie ist..
Ich hab die Maxicosi Pebble mit Familyfix Station, ich bin ganz zufrieden - die Maus liegt ganz bequem drinnen. Einzig das Gewicht erst ein wenig stöhrend, da gibt es leichter Schalen...
Wir haben den cybex aton vom öamtc geliehen und sind ganz zufrieden damit. Töchterchen ist jetzt bald 9 Monate alt und ca 9 kg schwer und hat immer noch genug Platz und ist zufrieden da drin.
Flach stellen kann man den aber nicht. Ich wusste gar nicht, dass es babyschalen gibt wo das geht.
@schmetterling_ ihr habts ja dann auch dieses kissen untern popsch, unsere maus is 8 monate alt und wenn wir dieses kissen rausgeben is sie total unzufrieden und will sich ständig aufsetzen, mit kissen is kein problem hmm wie machts ihr das ?
wir hatten auch die vom öamtc ausgeborgte cybex aton babyschale mit base und ich war nicht so zufrieden. durch unsere steile rückbank ist der kleinen beim schlafen immer der kopf nach vorne gefallen 😒
im vergleich ist sie im maxi cosi pebble bei der oma viel besser drinnen gelegen und für mich war das handling mit der base um so viel einfacher - ein signalton wenn alles richtig zusammengebaut war und kein langes fummeln und ruckeln bis endlich was einrastet wie bei der cybex aton.
mit der jetzigen erfahrung würd ich mir für die ersten wochen wahrscheinlich die vom öamtc ausborgen und mich dann bei den zwergperten beraten lassen. glaub nämlich dass die babyschale (ebenso wie der kindersitz) individuell nach baby und auto ausgesucht werden sollte damit man lange zufrieden ist.
@vonni7 wir haben den aton ohne base. Die Frau beim öamtc hat gleich gesagt, dass wir zwar auch eine Base dazunehmen können, aber das dann recht steil ist und wenn man die schale ordentlich mit dem gurt befestigt ist's genauso sicher.
War bei uns auch der Plan - wenn die babyschale vom öamtc nicht passt, dann mit baby eine andere aussuchen und kaufen. Würde ich auch jedem so empfehlen.
Wir haben anscheinend Glück, dass unsre Tochter mit dem aton zufrieden ist.
@wölfin
find ich gut dass ihr schon „vorgewarnt“ wart 👍🏻
das gurten wäre uns persönlich im alltag wahrscheinlich zu aufwändig, sind da eher auf das praktische fixiert gewesen 😉
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
13,992
Kann man ganz flach stellen wenn das Baby eingeschlafen ist und man es nicht wecken will nach einer Fahrt.
Vielleicht mal bei den neuesten Testberichte ÖAMTC schauen. Sonst falls du aus dem Wiener Raum bist fahr zu den Zwergperten!
168
4,383
641
Nachfolger der Cloud Z: auch flach einstellbar aber viel leichter und wenn man die Isofix Base (Base Z) dazunimmt, kann man die Babyschale darauf auch zu einem drehen, zum leichteren Hineinlegen vom Baby. Der Nachfolgesitz Sirona Z i-Size (wäre auch von Geburt an nutzbar) ist dann auch drehbar u mit der gleichen Base kompatibel
641
Da gibts die Kiddy Evoluna Fix (inkl. Isofix Station), die ist auch im Auto flach gestellt zugelassen
13,992
13,992
367
2,359
420
6,671
Flach stellen kann man den aber nicht. Ich wusste gar nicht, dass es babyschalen gibt wo das geht.
2,359
1,238
im vergleich ist sie im maxi cosi pebble bei der oma viel besser drinnen gelegen und für mich war das handling mit der base um so viel einfacher - ein signalton wenn alles richtig zusammengebaut war und kein langes fummeln und ruckeln bis endlich was einrastet wie bei der cybex aton.
mit der jetzigen erfahrung würd ich mir für die ersten wochen wahrscheinlich die vom öamtc ausborgen und mich dann bei den zwergperten beraten lassen. glaub nämlich dass die babyschale (ebenso wie der kindersitz) individuell nach baby und auto ausgesucht werden sollte damit man lange zufrieden ist.
6,671
War bei uns auch der Plan - wenn die babyschale vom öamtc nicht passt, dann mit baby eine andere aussuchen und kaufen. Würde ich auch jedem so empfehlen.
Wir haben anscheinend Glück, dass unsre Tochter mit dem aton zufrieden ist.
1,238
find ich gut dass ihr schon „vorgewarnt“ wart 👍🏻
das gurten wäre uns persönlich im alltag wahrscheinlich zu aufwändig, sind da eher auf das praktische fixiert gewesen 😉