Ich bin im November nach Österreich gezogen.hab eine Tochter die am 8-2-17 in Deutschland geboren ist.wie Stelle ich den Antrag zur Kinderbetreuungsgeldes?mein Mann arbeiten.ich nicht.ist besser auf seine Name den Antrag zur stellen?
Meinst du wirklich das Kinderbetreuungsgeld oder die Familienbeihilfe?
Bei ersterem wäre es sicher besser bei der Arbeiterkammer nachzufragen.
Wenn es dein Mann beantragen würde, dann müsste er für die Dauer des Geldes zuhause bleiben, das macht wohl wenig Sinn, wenn du sowieso zuhause bist.
Ich wollte auch fragen ob du tatsächlich Kbg meinst. Da du zu Hause bist musst du den Antrag stellen, sonst wie oben erwähnt ist dein Mann in Karenz. Aber ob das bei einem Kind mit fast 2 geht??? Glaub ich nicht.
Familienbeihilfe beim Finanzamt. Ist dein Mann der leibliche Vater? Seid ihr verheiratet etc etc...
Wenn ja kann er den Antrag stellen, wenn es nur dein Kind ist musst du. Ob du rechtlich Anspruch hast weiss ich nicht.
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
350
Bei ersterem wäre es sicher besser bei der Arbeiterkammer nachzufragen.
Wenn es dein Mann beantragen würde, dann müsste er für die Dauer des Geldes zuhause bleiben, das macht wohl wenig Sinn, wenn du sowieso zuhause bist.
11,327
Familienbeihilfe beim Finanzamt. Ist dein Mann der leibliche Vater? Seid ihr verheiratet etc etc...
Wenn ja kann er den Antrag stellen, wenn es nur dein Kind ist musst du. Ob du rechtlich Anspruch hast weiss ich nicht.