Hallo zusammen,
unsere Kleine kommt zwar erst Ende Dezember auf die Welt - der Familienwahnsinn hat aber bereits angefangen und der Schrank bzw. die Kommode füllt sich.
Jetzt kommt die Frage auf - welche Größen drin lassen für den Anfang und welche auf die Seite legen?
Beim mal durchschauen ist uns allerdings aufgefallen - eine 62 oder 62/68 oder eine 1-3 Monate Größe können alle unterschiedlich sein.
Wie sortiere ich da am Besten um nicht evtl. ein paar Sachen zu übersehen und sie passen dann nicht mehr?
Wie habt ihr diesen Größenwahnsinn unter Kontrolle gebracht?

Bin für Tipps und Tricks dankbar
Kommentare
6,770
Also bei uns ist zb H&M "Normalgröße". C&A und Zara sind sicher eine Nummer kleiner geschnitten. Hofer (impidimpi) etwas größer, also länger und schmäler.
Sonst erkennst du sicher auch durch aneinander-halten, welche Stücke ungefähr gleich groß sind 😉
2,043
Bei meinem ersten Kind hatten wir so viel Gewand, unglaublich.
Mehr als die Hälfte haben wir nie getragen. 1. weil es dann viel zu heiß war, auch für ein Neugeborenes (Mitte/Ende Juli) und 2. Weil ich z.b. sehr viele extrem süße Sachen hatte, aber diese haben sich als unpraktisch bzw teilweise auch als zu "unbequem" herausgestellt 🤷♀️
Aber das stellt sich dann erst heraus wenn das Kind wirklich da ist, und jeder hat da andere Vorlieben,....
Wir haben alles nach Größe und Art sortiert, also z.b Langarmbody 56, Kurzarmbody 56,....
Ich habe bei Größe wo ich mir nicht sicher war, verglichen und dann gefühlsmäßig zugeordnet. Wenn du wirklich so viel Gewand hast, dann wird es sicher passieren dass du was übersiehst. Bei uns ist es so schnell gegangen.bis
4,444
949
2,043
Bei uns ist der Wachstum bis Größe 74 so extrem schnell vergangen, ab dann wird es besser und man hat mehr Zeit.
Aber so wie @ricz sagt nach Marke sortieren ist sicher auch nicht schlecht, aber es dauert bis man das ins eigene Gefühl bekommt wer wie schneidet. Wir haben auch H&M als Standardgröße. Jetzt hab ich vor kurzem die Sachen wieder sortiert für die kommende Maus, und da habe ich schon gewusst dass ich 68er C&A Sachen bei 62er H&M einsortieren muss 😬
Aber ich kann mich noch erinnern, schlussendlich haben wie trotzdem fast immer zu den selben Sachen gegriffen, da es schnell gehen "musste" das umziehen und da haben wir immer die Sachen die oben lagen genommen 🤷♀️
11,031
1,880
Ich würde auch Haufen nach Größen machen und dann die Bodies aneinanderhalten und vergleichen, ob das in etwa hinkommen kann. Zara und C&A kannst du nach erfolgtem Vergleich ja gleich mal auf den kleineren Haufen sortieren.
Ich würde nicht zu viel Neues empfehlen, weil es vielen so geht, dass die Kleinen so schnell rauswachsen, dass die Kleidung mitunter nur wenige Male oder gar nicht getragen wurde. So bekommt man günstig oft fast neuwertige Kleidung und mit weniger Schadstoffen obendrein, weil die Sachen ja schon gewaschen wurden.
In den nächsten Wochen gibt es fast überall wieder Flohmärkte und Basare für die Wintersachen, da würd ich mich mit fehlendem und unnötigen, aber entzückenden, Stücken eindecken. Unser Sohn hatte beispielsweise fast immer nur Body und Strumpfhose bzw. Hose mit Füßchen an. Trotz Geburt Ende Dezember und kaltem, schneereichen Winter, war er eher hitzig und hatte anfangs sowieso viel Körperkontakt zu mir oder anderen Erwachsenen. Einen Pullover/Leiberl drüber haben wir wirklich nur ganz selten angezogen und war eher für uns für die Optik, aber keinesfalls nötig. Söckchen sind bei ganz kleinen Kindern übrigens auch sehr mühsam und rutschen fast immer beim Strampeln herunter.
1,961
Hab auch immer alles nach der Art sortiert. Im Endeffekt nimmt man dann sowieso immer das, was oben drauf liegt. Es sind genug Klamotten da, die unser Großer nie an hatte.
Aja... Ich habe auch gesagt, dass wir kein Gewand möchten. Wenn eher eine größere Größe. Habe fast alles gebraucht gekauft, gleich Kistenweise. Eventuell Gutscheine von H&M zB oder einfach das Geld und wir kaufen dann das, was wir wirklich brauchen
1,634
Habe jetzt eh schon "Aufnahmestopp" angemeldet
Die meisten Sachen haben wir in 56 & 62 hier herumliegen - alles neu.
Zara, H&M, Fuchs & Kiwi, Petit Bateau, GAP und ein paar Sachen von Instagram Handmadeshops.
Wir haben mal alles nach Art der Bekleidung sortiert und 50/56 eingeräumt. Finde das schon recht unübersichtlich - obwohl das noch nicht sooo die große Menge ist. 62 ist viel und da fängt die Schwierigkeit schon an mit einsortieren oder noch auf die Seite legen
634
6,496