hallo leute!
hätte heute mal eine etwas andere frage.
und zwar gehts um die ablöse bei einer wohnung.
ich würde gerne in eine andere wohnung ziehen, hab die wohnung zwar noch nicht besichtigt, aber es wären schon mal einige pluspunkte bzgl lage, garten, preis usw.
die jetzigen mieter sind vor 5 jahren dort eingezogen und haben eine 30 000 euro küche gekauft, natürlich wollen sie jz noch was rausschlagen und 15 000 euro ablöse dafür, die ich jedoch ehrlich gesagt nicht ausgeben will.
(wenn man bedenkt eine neue küche bei leiner kostet um die 8000 euro)
lt wohnrechtsberatung kann man jährlich 10% abziehen. der mensch am telefon war jedoch nicht sehr auskunftsbereit...
hab auch mal auf willhaben geschaut, da gibts viele gute markenküchen um einen spotpreis.
meine frage, hat jemand noch tipps wie ich geschickt verhandeln kann und auf was ich schauen soll?
sind tiere in der wohnung ein minderungsgrund?
die geräte haben ja auch meistens keine lange lebensdauer mehr?!
danke euch
Kommentare
1,998
Sonst soll er sie halt mitnehmen und du kaufst dir eine andere rein.... ob er dann immer noch 15.000 will?🤷♀️
1,126
Bei teuren Küchen hast du in der Regel auch teure Geräte dabei, die sind nach 5 Jahren normalerweise noch in Ordnung und es gibt diverse Gimmicks, die es bei 0815-Küchen nicht gibt.
Würde Dir die Küche denn prinzipiell gefallen?
1,998
1,126
1,376
wie gesagt, ich werde die wohnung erst am dienstag besichtigen (wg corona)
es geht mir eher so um allgemein, unabhängig jz mal ob sie mir gefällt oder nicht.
6,653
Wir hatten das mal aus der anderen Perspektive, also relativ neue Küche, die wir noch dazu um sehr wenig Ablöse weitergeben hätten. Der Nachmieter wollte sie nicht, als haben wir sie abgebaut.
Wenn der Mieter den Nachmieter bestimmen darf, ist das natürlich blöd. Wir hatten damals nix zu sagen, mussten nur die Wohnung herzeigen. Wer Nachmieter wird, wurde in dem Fall vom Eigentümer entschieden.
21,827
Die Vormieter wollten Ablöse für Küche und Boden u meinten, wenn wir das nicht nehmen wollen, suchen Sie einen anderen. Aber wir wollten die Wohnung trotzdem und haben dann direkt die Genossenschaft angerufen und sie bekommen.
1,376
bei meiner jetzigen wohnung/genossenschaft entscheidet nämlich die gemeinde wers bekommt weils so gefragt sind.
viell sollt ich noch mit der bürgermeisterin sprechen, ob sie da intervenieren kann.
2,450
Unsere Genossenschaftswohnung wird eigentlich vom Bürgermeister vergeben, hat der niemanden dann von der Genossenschaft. Wir haben mit beiden gesprochen, dass wir selber einen Nachmieter suchen können. Bis auf Schlafzimmer und Kinderzimmer bleibt alles hier - Markenküche, Klimaanlage, usw... - und wir haben uns für die entschieden die alles so nehmen.
Klar meine Küche gefällt mir besser als die im Haus, passt aber nicht so gut rein und mit Baby ist der Umzug auch so schon stressig genug.
Wenn die Wohnung sehr gefragt ist hast du keinen Spielraum zum Verhandeln. Da wäre es vlt sinnvoll die Ablöse zu bezahlen und die Sachen selber zu verkaufen?
1,376
der hauptpunkt ist die küche, eine küche lässt sich nicht so einfach verkaufen, auch wenn ich die 15 000 zahlen würde, würde das geld dafür auf willhaben zb nie mehr dafür bekommen.
wenns ein kasten ist ist es was anderes, der passt schnelller mal wo rein als eine küche.
frag mich sowieso warum man in eine wohnung, in der man nicht bleibt so eine teure küche kauft 🤷♀️
2,450
Und bzgl Nutzungsdauer Küchengeräte - 10 Jahre buchhalterisch aber meistens länger.
Unser Vormieter hat auch gesagt "ich nehme den der die Ablöse so übernimmt und wo ich am wenigsten Arbeit habe"
Aber es kommt eben auch auf Angebot und Nachfrage an. Wenn man nur zwei Interessenten hat dann wird man auch verhandeln
997
Ansonsten gibt es natürlich keinen Zwang dass du die Ablöse zahlst.
Es ist von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich wer die Wohnung vergibt.
Falls keiner die Wohnung nimmt könntest du auf Zeit spielen da die meisten Genossenschaften die Wohnung leer retour nehmen und er dann die Küche um sein Geld entfernen müsste. 15000 werden nicht viele bereit sein zu zahlen...
1,376
Mir kommt der Betrag auch recht hoch vor, Neupreis hin oder her, wie @ClautschF eben schrieb, das werden wahrscheinlich nicht viele bereit sein zu zahlen.
4,393
11,630
Rechnung zeigen lassen wurde eh schon geschrieben und nie, nie, niemals etwas überweisen bevor du nicht die schriftliche Zusage der Genossenschaft hast, dass du die Wohnung bekommst.
Ich bilde mir außerdem ein, dass es da irgendeine maximale Summe gibt die man an Ablöse verlangen darf. Eventuell hilft auch eine rechtliche Beratung durch einen Anwalt (falls es soweit kommen sollte, dass die Wohnung tatsächlich was taugt).
2,261
Ich denke das interessanteste in dem fall wäre zu wissen ob die jetzigen mieter den nachmieter aussuchen können oder nicht. Je nachdem hast du gute karten oder eben nicht....
1,376
1,376
hat jemand noch tipps auf was ich besonders schauen soll?
2,916
1,376
die küche ist auch echt ein traum.
sie wollen 18 000 ablöse, hab gesagt ich werd es mir bis ende mai überlegen u wir sprechen dann noch. wenn ich die wohnung nicht nehme wäre es sehr ungeschickt, es ist echt eine einmalige chance. werde noch versuchen zu handeln.
2,450
Aber kommt ja auch drauf an wie die Lage und der sonstige Preis der Wohnung ist 🙃
1,376