Ökologisch und schick verpackt

Nicht nur zu Weihnachten, ich bin auf der Suche nach nachhaltigen Verpackungsmöglichkeiten bzw. Inspirationen
Nachdem ich die Mülltonnen bei uns in der Anlage wieder übergehen sehe und es mir schon graust...

- ich versuche alle Lebensmittel oder etwas das schlecht werden kann in Marmeladen oder Joghurt Gläsern zu verpacken
- es gibt wunderschöne Stoffe die man auch als Verpackung nutzen kann
- Kunstwerke der Kinder können ebenfalls als Verpackung verwendet werden und finden noch eine Zeit am Kühlschrank gefallen

Freue mich auf Inspirationen!

Schönen 4. Advent

Kommentare

  • 52235790-42af-11eb-9e77-152d2bcabffb.jpeg hab es noch hübscher gemacht mit Karterl was es ist und Masche, finde das Foto leider nicht mehr...
    Maxi01perlmutti
  • Wir haben immer gerne in Zeitungs oder Zeitschriftenpapier verpackt.
    Wenn wir schönes Papier bekommen, dann auf jeden Fall aufheben und wiederverwenden.

    Wenns um Lebensmittel geht, dann evtl Wachspapier (oder die vegane Variante) um sie aufzubewahren.

    Wichtig ist auch recyclen.

    Wir verschenken dieses Jahr selbstgemachtes in wiederverwendbaren Gewürzgläsern. Natürlich auch mit Karterl, Mascherl und Deko


  • @perlmutti das mit dem Zeitungspapier ist natürlich auch eine schöne Variante, ich überlege gerade ob man nicht zB zum Geburtstag oder so die Tageszeitung aufheben kann ( falls man die bekommt) und die dann als Verpackung verwenden wenn man ein paar Tage später feiert..
  • Es fibt auch so wiederverwendbares Geschenkpapier, das hatte meine oma immer und wurde natürlich nach dem auspacken wieder verstaut und nochmal verwendet.
    Jetzt vl nicht direkt passend zum verpacken, aber alles was ich kaufe, das etwas größer ist und in plastik verpackt ist, packe ich ordenrlich aus, damit ich das plastik dann als müllsack wiederverwenden kann.
    Kartons werden immer aufgehoben und zum verschicken wiederverwendet.
    Auch die pampers verpackungen nehm ich wieder als restmüllsack oder die kleineren als müllsack für den kübel am wc oder im bad.
    Geschenkpapier von großen geschenken kann man auch vorsichtig auspacken und für kleinere wieder verwenden.
    Oder gleich nur in so geschenktüten geben, die man wiederverwendet.
  • Mit Wasserfarben bemaltes Zeitungspapier geht auch. Oder einfach bemaltes Buntpapier als Geschenkspapier.
  • Das ist auch eine nette Idee!

    Möchte jetzt selbst Stoffe mit Kartoffel Druck gestalten und als Verpackung verwenden, mal gucken wie es aussieht
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum