Fahrrad mit 3 Jahre oder warten?

Hallo, wir sind am überlegen ob unsere Tochter zum 3 Geburtstag im Mai ein Fahrrad bekommen soll. Sie hat jetzt noch ein laufrad in 10 Zoll dass schon langsam zu klein wird. Oder lieber noch 1 jahr warten? Wielang können sie mit einem 12 Zoll fahren oder brauchen wir nächstes Jahr wieder ein neues? Ich frage mich wenn sie das mit dem fahren raus haben, kommt man in dem Alter schon wohin mit Rad oder ist ihnen das eh noch zu anstrengend? Dachte sonst vielleicht einen Tretroller als Überbrückung bis zum nächsten jahr 😏

Kommentare

  • Unserer hat mit 3,5 das radfahren gelernt. War auch kein problem mit vorher laufrad hatte er das gleich heraus. Und keine 2 monate später haben wir eine tour gemacht über 15km. Also zu einem Gastgarten mit großem Spielplatz und wieder retour. War mit 2,3 kleinen Pausen kein Problem. Haben das kleine Rad dann auf willhaben verkauft und dort ein größeres gekauft. Also von 3 bis 6 jahre haben wir 2 Fahrräder gebraucht.
  • Ok danke. Ich denke auch dass ich es sonst eh weiter verkaufen kann.
  • Wir haben zum 3. Geburtstag ein 12 Zoll Rad gekauft. Das Woom 2. Er fährt es aber immer noch ohne Pedale als Laufrad. Er wird bald 4. Passen tut es noch gut.
  • bearbeitet 24. 04. 2021, 20:11
    Unser Großer hat mit 2,5J ein 14-Zoll Rad bekommen. (Er hat vorher im Geschäft immer fahren wollen, also von sich aus interessiert). Das hat 1 Jahr gepasst und mit 3,5 hat er ein 16-Zoll bekommen und jetzf mit 4,5 ein 20 Zoll. Liegt also an Interesse und Reife des Kindes, denke ich. Die Reifengröße hängt dann von Körpergröße des Kindes ab. Beim Wechsel auf 20er haben wir schon gemerkt, dass 16er zu klein war.
  • @monkeyking ok danke also wäre doch gut sie mitzunehmen beim kauf? Wollten es als Überraschung kaufen 🤔
  • bearbeitet 24. 04. 2021, 20:17
    Wir hatten nicht geplant zu kaufen. Waren halt ein paar mal wegen was anderem im Sportgeschäft und dort wollte er jedes Mal Fahrad fahren. Ist dann auch 2x probegefahren. Dann ist der Papa spontan zurück ins Geschäft und hat es gekauft (war vergünstigt). Also würde ich das Kind schon in Geschäft mitnehmen und schauen, ob es interessiert ist. Ggf. probefahren lassen. Kaufen könnt ihr ja immer noch ohne Kind :)
  • Kann mir nur denken wenn wir hin gehen und sie soll dann ausprobieren weigert sie sich sicher. 😄 Da ist sie dann ganz schüchtern. Wollen es bei einem kleinen Fahrradhändler kaufen, das ist dann nicht sowie beim intersport wo nicht gleich ein Verkäufer kommt. Aber du hast mich auf eine Idee gebracht ich geh einfach zu intersport oder decathlon und sie soll probieren und kaufen kann ichs dann beim anderen. Sie haben uns ein ktm cross wild vorgeschlagen, was ähnlich leicht wie ein woom sein soll. Beim intersport kostet es um einiges mehr als bei ihnen.
  • @fraudachs unsere Zwergin hat vom Osterhasen ein Woom3 bekommen (sie wird im Mai 3,5), hat sich drauf gesetzt und ist einfach gefahren. Hat mich sehr gefreut und gewundert, denn sie ist motorisch jetzt nicht so überragend. - Es geht auch schon so 4-5 km mit ihr zu fahren (ich laufe daneben) und man braucht halt ein Ziel (war ihr beim Laufrad auch schon immer wichtig 😂😂😂 - also Spielplatz oder so).

    Ich muss gestehen, dass wir gleich das größere Rad gekauft haben weil sie annähernd die Größe für dieses hatte (und die kosten ein Schweinegeld) und uns egal war ob es vielleicht erst im Herbst/nächstes Jahr mit dem Fahren klappt.

    Ah ja, gekauft haben wir online.

    Ich freu mich jedenfalls total, dass die Kleine so eine Freude hat und es ihr so Spaß macht.
  • Haben eure alle gleich ohne stürtzräder angefangen?
  • Ja meiner schon.
  • Ist es besser gleich ohne anzufangen? Wir haben von einer freundin ein Rad von ihrem Sohn ausgeborgt, bis jetzt hatte sie ja noch wenig Interesse bzw hat es mit dem treten nicht geschafft. Vor paar Tagen ist sie dann bei uns im Garten paar Treter weit gekommen aber wir haben zu wenig Platz. Deswegen waren wir heute auf einem großen Supermarktparkplatz und die fährt mit stürtzräder schon ganz gut. Wenn sie jetzt 1-2x so fährt ist es dann schwierig wenn wir ihr eines ohne stürtzräder kaufen?
  • @fraudachs meine hat mit 3,5 Jahren ein Fahrrad mit Stützen bekommen und ist aber parallel auch noch viel mit dem Laufrad gefahren. Ohne Stützen hat sie sich nicht getraut.
    Mit 4,5 Jahren wollte sie es von sich aus ohne Stützen probieren und es hat auf Anhieb geklappt also wär sie schon immer Rad gefahren ohne Stützen.

    Der Kleine ist jetzt 3,5 Jahre und hats schon 2 mal ohne probiert, hat aber nicht funktioniert mit dem Gleichgewicht gleichzeitig zum treten. Er fährt lieber mit dem Laufrad. Mit dem Fahrrad mit Stützen mag er gar nicht. Er fährt aber auch ganz viel mit dem Trettraktor also treten kann er super.
  • @fraudachs ja, gleich ohne Stützräder. Das ist ja das Gute, wenn sie vorher mit dem Laufrad fahren, dann haben sie das mit dem Gleichgewicht quasi schon intus. Ich persönlich würde da einen Rückschritt sehen wenn man es dann wieder mit 4 Rädern probiert. Aber das hängt ja auch vom Kind ab. Bei meiner Tochter haben wir im Februar/März gemerkt, dass sie motorisch total Fortschritte gemacht hat. Sie hat da angefangen, dass sie z.B. nur mit einem Bein antaucht am Laufrad und das trotzdem ausbalanciert. Da hab ich mir zum ersten Mal gedacht, dass das vielleicht klappen könnte mit dem Rad (war eh schon bestellt). Gut war sicher auch, dass sie ein Laufrad mit Bremse hatte und das auch nicht neu für sie war.

    Ich denke mir, man sollte es halt stressfrei angehen und keinen Druck ausüben, dann fährt man am besten. Ich hab gar nicht groß nachgedacht übers Radfahren, aber sie ist halt jetzt immer sehr begeistert Laufrad gefahren und das war der Auslöser (im Dezember wird sie 4 - Fahrrad einfach so wollte ich nicht und Fahrrad im Dezember ist für mich auch unpassend).
  • Was sie schon länger macht beim laufrad entweder wie du sagst mit 1 Fuß antauchen oder wenn sie schnell rollt beide Füße hinten auf den Rahmen drauf tun.
  • @fraudachs wir hatten auch keine Stützräder aber haben vorher gebraucht ein günstiges Dreirad geholt damit wir sehen ob er das Treten kann.
  • @fraudachs unser Sohn hat damals auch zu seinem 3. Geburtstag sein WOOM 2 bekommen. Damit er sich an die Größe und die Handbremse gewöhnen konnte, hatten wir vorerst die Pedale abmontiert und er hat es als Laufrad genutzt. Mit genau 3,5 haben wir die Pedale dann mal anmontiert und er konnte sofort losfahren. Er war mit 3 Jahren glaub ich so 98 cm groß und jetzt mit fast 4 Jahren um die 104 cm und er kann nach wie vor damit fahren. Nachdem die Mädels doch oft etwas kleiner sind, würde ich auf jeden Fall zu einem WOOM 2 raten (falls ihr ein WOOM wollt?), wenn es dann nach 1 Jahr zu klein ist, könnt ihr es ja noch immer verkaufen (diese Räder lassen sich eh fast um den Neupreis wieder verkaufen). Bzw kannst du auf der Website auch schauen für welche Größe welche Zoll empfohlen werden. Wir sind auf jeden Fall von WOOM begeistert, kenne so viele, die nicht so viel für ein Rad ausgeben wollten und die Kinder totale Schwierigkeiten hatten mit dem fahren lernen. Sobald sie sich dann aber auf ein WOOM gesetzt haben, konnten sie auch gleich losfahren.
    Bzgl Touren fahren, das kommt wohl auf die Energie und Ausdauer deines Kindes an. Ich würde auf jeden Fall mal klein beginnen und es dann immer bisschen steigern und schauen wie es ihr damit geht 😊
  • Mein Großer ist lange mit Stützen gefahren. Erst als er gesagt hat er will sie nicht mehr, 0zg.haben wir sie weg getan. Dann brauchte es aber nur 10 min und er konnte es ohne. Der Kleine ist mit 3 Jahren ohne Stützen gefahren. Der wollte sie gar nicht erst drauf haben. Ich glaub am wichtigsten ist was die Kinder wollen denn wenn sie ehrgeizig sind schaffen sie es, egal wie alt. Ist wie beim Schifahren.
  • Meiner kann super Laufrad fahren, checkt aber die Tretbewegung irgendwie nicht. Habe mir auch überlegt Stützen anzuschaffen. Mir wurde aber abgeraten, weil es eher ein Rückschritt wäre. Dann lieber länger Laufrad fahren lassen. 🤷‍♀️
  • @katharina_ woom sind bei uns überall ausverkauft aber die vom Fahrradgeschäft meinte sie hätten jetzt von ktm welche die wären nur minimal schwere als woom (glaub so 300-400g) das wollten wir uns anschauen.
  • @fraudachs gleich leicht und ergonomisch wie woom sind auch Kubike und Islabike. Das sind quasi die deutschen und englischen Pendants. Bekommt man gebraucht oft deutlich günstiger als woom und die Diebstahlsgefahr ist geringer weil die Marken nicht ganz so bekannt sind. Unserer hatte erst ein Kubike 16 und jetzt ein Islabike 20.

    Generell ist es nicht gut ein Kind daß schon Laufrad fahren kann mit Stützen fahren zu lassen. Das Balancieren ist beim Laufrad und beim Fahrrad fahren ohne Stützen gleich, mit Stützen aber anders. Dh sie müssten sich dann 2x umgewöhnen wenn man ihnen dazwischen Stützen gibt. Besser die Pedale abmachen und das Rad derweil als Laufrad verwenden falls es mit dem Treten noch nicht so klappt. Die meisten Kinder sind mit 4-5 soweit, manche auch schon mit 3.
  • @melly210 kubike oder islabike finde ich keine gebrauchten bei uns in der Nähe. Neu kostet das kubike mehr als die woom.
  • Meine Jungs haben das Laufrad gehasst, nur 2x im Hof damit gefahren. Fahrradfahren ob mit oder ohne Stützen fehlanzeige.
    Sind jetzt 3,5 und mögen nicht Treten.
    Roller finden beide super und fahren gut damit.
    Muss aber sagen das wir günstige NoName räder haben. Da ist allein das treten der Pedale viel kraftaufwändiger als zum Beispiel bei einem woom. Und dann noch Gleichgewicht halten, klappt wie gesagt null.

    Ich würde also sagen das es vom Kind und der Fahrradmarke abhängt.

    Für die Grösse des Rades brauchst du nur die Beininnenlänge des Kindes und ev. Körpergrösse, das wissen die im Sportgeschäft genau.
    Du brauchst also das Kind nicht zwingend mitnehmen.
    Ev. Ein bisschen grösser kaufen, das es notfalls noch ein halbes Jahr in der Ecke stehen kann.
  • Marlene bekam zu Ostern auch ein Fahrrad, ein 12 Zoll Puky. Sie ist 3,5 Jahre, aber hat doch recht kurze Beine.

    Sie kann wunderbar Gleichgewicht halten (dank dem Laufrad) und kann gut treten (dank dem Dreirad). Sie hat sich also aufs neue Rad raufgesetzt, ich hab sie erstmal hinten gehalten, sie hat Schwung geholt und ist losgefahren. Das wars. Sie fährt, als könnte sie es schon ewig. War wirklich erstaunt.

    Von der Größe her passt es jetzt perfekt. Mit einem 14 Zoll hätte sie sicher keinen Spaß gehabt. Sollte sie nächstes Jahr dann doch ein größeres gebrauchen, ists auch kein Problem, da wir ihres dann für ihren Bruder aufheben. Vielleicht fährt der dann sogar früher als mit 3,5.

    Ich finde man kann das pauschal jetzt nicht beantworten. Marlenes Freundin ist 2 Monate jünger aber 10cm größer, der ist das 12 Zoll natürlich viel zu klein.
  • Ok danke. Ich lass sie mal lieber daweil nicht mehr mit dem mit den stützräder fahren. Haben auch einen dreiradler bis jetzt konnte sie mit dem nicht treten. Werde mal schauen ob das jetzt geht. Das geliehene Rad ist 12 Zoll und wir mussten den Sitz runter stellen, sie konnte zwar fahren aber ist schwer rauf gekommen.
  • Caudalie schrieb: »
    ja, gleich ohne Stützräder. Das ist ja das Gute, wenn sie vorher mit dem Laufrad fahren, dann haben sie das mit dem Gleichgewicht quasi schon intus.

    So wars bei uns auch, hat nach ein paar versuchen gleich am ersten Tag geklappt.
  • @loewinundlamm unserer hatte schon früher einen trettraktor. Hat ein bisschen gedauert bis er treten konnte, aber damit hat er das gelernt. Den hatte er aber schon bevor er drei wurde zu Ostern bekommen.
  • Einen Traktor gab's zu Ostern, aber damit klappt es auch noch nicht so wirklich. Deswegen dachte ich sie kann das mit dem treten einfach noch nicht
  • @Jodie Wir haben seit Weihnachten einen Trettraktor. Er kann damit einigermaßen fahren, aber ich denke nur, weil sich die Pedale mitdrehen. Er fährt leider fast nie, weil er nicht mag.
  • Wir hatten nie was zum treten daheim, also weder Dreiradler noch Traktor noch sonstwas und es hat auf Anhieb geklappt - echt interessant wie unterschiedlich das ist. Aber auch schön wie viel Vielfalt es gibt.
  • Auf alle Fälle ohne Stützräder wie einige schon geschrieben gaben.
    Mein kleiner (3) hat zu Ostern ein Fahrrad bekommen und kann mittlerweile fahren als ob er nie was anderes gemacht hat.
    Das einzige was manchmal noch hilfe braucht ist das losfahren.
    Aber auf alle Fälle ein leichtes Rad nehmen. Egal jetzt welcher hersteller gibt ja schon einige gute.
  • Wir haben dann übrigens ein Laufrad /Rad gekauft. Also man kann es erst ohne Pedale als laufrad nutzen. So konnte sie sich an die Größe und Gewicht gewöhnen. Und dann vor ca 1 1/2 Monaten wollte sie mit Pedale probieren. Ca halbe stunde hats gedauert und dann ist sie gefahren 😊 mit dem bremsen hats noch etwas gedauert, hat oft mit Füßen noch gebremst aber jetzt fährt sie echt schon sehr gut und sicher.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum