@wölfin Ich bin eben auch davon ausgegangen. Hab das schon öfter gehört. Die Dame vom Sanitätshaus meinte abet heute, dass das ein Medizinprodukt is und nicht geliehen werden kann. Das gehört dann uns. Hab nur Angst, dass wir dann ordentlich was nachzahlen müssen. 😅
@wölfin@krümel05 Ok danke. Nein chronisch ist es nicht. Sie haben Rsv und husten sehr stark. Werd die Überweisung einfach nochmal genauer anschauen. Aber sie verleihen komischerweise die Geräte gar nicht. Dachte das Gerät wird verliehen und der Aufsatz oder so ist zu bezahlen. Werd mich noch mal genauer erkundigen.
@Sarah123 war es bei uns eigentlich auch nicht… aber da würde ich mich vielleicht woanders (& ev. Apotheke) auch nochmal erkundigen, ist ja so ähnlich wie Milchpumpe und die konnte man ja auch ausleihen…
@Sarah123 wir haben seit letzten sommer einen, die dame im sanitätshaus meint wenns vom kinderarzt oder lungenarzt verschrieben wird dann zahlts die krankenkassa fix, ich hatte eine verordnung vom hausarzt und musst unterschreiben das ich es selber zahle falls es nicht genehmigt wird, hab aber nie eine rechnung bekommen
@ka_pünktchen18 Ok ja hoffentlich. 😅 Hab jetzt ein bisschen rumtelefoniert. Verleihen tut es weder Apotheke, noch Sanitätshaus und wir bräuchten es ja noch heute. 🫣
@Sarah123 hatte letztens mit jemandem "vom fach" ein Gespräch über Heilbehelfe (da gings sogar um heilbehelfe für die Lunge) und der meinte, dass was ähnliches wie @ka_pünktchen18 : der arzt verschreibt den heilbehelf mittels verordnungsschein und du kannst den heilbehelf im sanitätshaus holen.
die krankenkasse prüft dann die verordnung und entweder übernimmt sie die kosten oder nicht. deshalb muss man manchmal eben unterschreiben, dass man die kosten gegebenenfalls selbst übernimmt.
anscheinend ist es leider auch ein bisschen abhängig von krankenkasse und bundesland. in der Steiermark lehnt die krankenkasse anscheinend oft die kostenübernahme ab...
wir haben auch einen pari-boy zuhause und sind echt zufrieden. gute Besserung!
@ka_pünktchen18@Betti123 Danke ihr habt mir auf jeden Fall weiter geholfen. 🙂 Ich hab jetzt noch mal mit einem anderen Sanitätshaus gesprochen und sie meinten auch, dass es übernommen wird und kein Einsatz bezahlt bzw nix unterschrieben werden muss. Ich verlass mich jetzt einfach drauf und hoffe, dass es tatsächlich so ist. 😅☺️
@ka_pünktchen18 ich wollte damit eigentlich sagen, dass du Recht hast. So wie es bei dir gelaufen ist, ist es anscheinend der Standardfall.
Ich wollte dich nicht angreifen.
@Sarah123 Wir hatten letztes Jahr vom Kinderarzt einen Verordnungsschein bekommen dafür.
Mein Mann ist ins Sanitätshaus gefahren.
Er hat den einfach mitbekommen. Wir mussten gar nichts bezahlen. ☺️ und er gehört uns.
Hat zufällig jemand von schon mal das Pari Boy - Inhalationsgerät verschrieben bekommen? Man kann das angeblich direkt im Sanitätshaus abholen. Musstet ihr dann noch was der Krankenkasse zurück zahlen oder bekommt man das Gerät wirklich gratis? Ist anscheinend recht teuer laut Google. 😅
Ich hab es für meine Tochter bekommen, gehört immer noch uns (für immer) und war kostenlos glaub ich (oder vl 20€ Selbstbehalt die die private Versicherung erstattet hat). Ich war auch skeptisch 😅
Es war der pariboy Junior, der ist im 1. Lebensjahr in NÖ gratis.
Wir haben die größere Kinder-Maske dann selber gekauft und verwenden ihn immer noch für die Kids.
Hab die App gelöscht weils dauernd hängt. Denke da würde man mal eine Aktualisierung brauchen. Aber wenn man sie löscht, findet man sie auch nicht mehr im App Store 😅
@Biancaa_ danke das erklärt alles 😅 schade dass sich da niemand drum kümmert, ich würd vermuten dass die Großzahl der Plattformnutzer über die App reingeht, weils einfach schneller geht 🤔
Stimmt. Ich nutze seit einiger Zeit jetzt über Browser weil die App immer spinnt. Aber auch so braucht die Seite oft lang oder muss mehrmals draufklicken bis der thread öffnet.
Stimmt. Ich nutze seit einiger Zeit jetzt über Browser weil die App immer spinnt. Aber auch so braucht die Seite oft lang oder muss mehrmals draufklicken bis der thread öffnet.
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
1,696
1,696
2,726
1,938
Unsere hat einen Inhalator übernommen - so ein Handgerät ohne Lärm
1,379
1,696
1,696
388
die krankenkasse prüft dann die verordnung und entweder übernimmt sie die kosten oder nicht. deshalb muss man manchmal eben unterschreiben, dass man die kosten gegebenenfalls selbst übernimmt.
anscheinend ist es leider auch ein bisschen abhängig von krankenkasse und bundesland. in der Steiermark lehnt die krankenkasse anscheinend oft die kostenübernahme ab...
wir haben auch einen pari-boy zuhause und sind echt zufrieden. gute Besserung!
1,379
1,696
388
Ich wollte dich nicht angreifen.
188
Mein Mann ist ins Sanitätshaus gefahren.
Er hat den einfach mitbekommen. Wir mussten gar nichts bezahlen. ☺️ und er gehört uns.
1,379
Von welchem Arzt hast du deine Verordnung?
4,759
Ich hab es für meine Tochter bekommen, gehört immer noch uns (für immer) und war kostenlos glaub ich (oder vl 20€ Selbstbehalt die die private Versicherung erstattet hat). Ich war auch skeptisch 😅
Es war der pariboy Junior, der ist im 1. Lebensjahr in NÖ gratis.
Wir haben die größere Kinder-Maske dann selber gekauft und verwenden ihn immer noch für die Kids.
387
189
6,482
Hab die App gelöscht weils dauernd hängt. Denke da würde man mal eine Aktualisierung brauchen. Aber wenn man sie löscht, findet man sie auch nicht mehr im App Store 😅
189
10,824
16,858
16,858