Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

1909192939496»

Kommentare

  • @anianom "Mir ist aufgefallen XY, darf ich dir diesbezüglich einen Tipp geben?"... Das würde anderen Müttern die Möglichkeit geben sich vorzubereiten auf das, was dann kommt. Klingt für mich fast so als hätte ich vor eine furchtbare Nachricht zu überbringen oder eine Beleidigung zu äußern, worauf sich mein Gegenüber erstmal einstellen muss. Aber wie auch immer, ich hab ihr gesagt, dass ich das respektiere, dass es ihr wichtig ist, es für mich aber sicherer ist, wenn ich mich zukünftig einfach zurückhalte - außer ich werde gefragt. Ich will dann nachher nicht einen Kopf machen, ob es okay war (so wie jetzt eben..). Ich hab mich eh bemüht, aber das ist es mir nicht wert. Ich hab sie während der Schwangerschaft und auch im Wochenbett immer mental supportet und dachte einfach, dass das passt, wenn ich ihr hier "helfe". Muss ja nicht sein. Was hab ich denn davon? Das war eigentlich "für sie", nicht für mich.

    @Finey der Unterschied ist nur: Der Tipp, den ich ihr gegeben habe ist für das Wohl ihres Kindes und als Unterstützung für sie als Mama. Mit dem Tipp, den sie mir gegeben hat wollte sie mir quasi sagen:"Wenn du es so formulierst, kann ich es besser annehmen". Es ist aber nicht meine Verantwortung, ob sie es annimmt oder nicht. Ich würde es verstehen, wenn ich respektlos, überheblich oder ungut gesprochen hätte, aber das war nicht der Fall.

    Ich kann mich erinnern, da war mein Sohn noch ein Baby, da war ich bei einer Freundin (Zweifach Mama) und habe meinem Sohn Gemüse angeboten. Ihr ist sofort aufgefallen, dass die Karotten nicht weich genug gekocht waren und hat mich darauf aufmerksam gemacht. Ich war ihr sehr dankbar und hab sie gleich ausgequetscht worauf ich noch achten soll... Nie im Leben hätte ich das als Angriff gesehen - im Gegenteil, es hat mir gezeigt, dass ihr die Gesundheit meines Kindes wichtig ist und sie sehr aufmerksam ist.
  • Ich find sowas auch schwierig und meistens wurde auf meine Tipps komisch oder beleidigt reagiert. Drum lass ich es.
    Wir haben das Thema oft mit der Cousine die genau gleich alt ist wie unsere.
    Zb ich hab Heidelbeeren lange geteilt - die Cousine kriegt sie schon immer ganz. Popcorn erlaub ich nicht - sie schon. Angurten im Auto mit Jacke würd ich nicht machen - sie schon.
    Ich sag nie, dass sie es anders machen sollen, es reicht schon als Kritik, wenn ich sage, dass wir das anders machen 🤷🏻‍♀️
  • @KFP aber zu sagen „wir machen das anders“ ist (!) eine Kritik. Du findest ja dass du es besser und richtig machst, das lese ich sogar aus deinem Post heraus, und was glaubst du wie das die Cousine erst wahrnimmt?

    Generell: Kommunikation läuft auf beiden Seiten. Beim Sender und beim Empfänger. Wenn der Sender findet, das war super einfühlsam und vorsichtig formuliert und der Empfänger nimmt es wahr als „arrogante, herablassende Kuh die mich kritisiert“ dann ist bei beiden (!!) was schief gelaufen. Dann war die Nachricht nicht lieb, auch wenn sie so gemeint war.
    arti000FineywölfinCarasoamenina
  • @kea Stimme dir zu. Es erinnert mich bisschen an dieses Beispiel: Wenn ich jemandem aus Versehen auf den Fuß trete, dann entschuldige ich mich ja auch. Obwohl es nicht so gemeint war - geschmerzt hat es trotzdem.

    Habe jetzt lange überlegt und da finde ich ein „darf ich dir einen Tipp geben?“ sehr respektvoll. Weil ein Ratschlag halt oft das ist: Ein Schlag. Glaub, das behalte ich mir - auch wenn es bei meinen engsten Freundinnen zum Glück nicht so Thema ist & andere spreche ich erst gar nicht darauf an.
    keaFineywölfinoliKFPMarle
  • awaawa

    1,771

    bearbeitet 25. März, 18:43
    Fuchsili schrieb: »
    Ich hab sie während der Schwangerschaft und auch im Wochenbett immer mental supportet und dachte einfach, dass das passt, wenn ich ihr hier "helfe". Muss ja nicht sein. Was hab ich denn davon? Das war eigentlich "für sie", nicht für mich.

    Vielleicht liegt genau hier der Hund begraben?

    Du hast ihr offenbar in der schweren Zeit nach der Geburt sehr geholfen, was ja für euch beide erstmal toll ist.

    Du bist jetzt in der Rolle der helfenden und erwartest vielleicht unterbewusst, dass deine Tipps dankbar angenommen werden, weil du eben so viel für deine Freundin getan hast.

    Und deine Freundin möchte sich vielleicht umgekehrt aus der Rolle derer, die Unterstützung bezieht, emanzipieren und als kompetente Mama wahrgenommen werden?

    Ich habe nämlich das Gefühl, dass rein auf der Sachebene überhaupt nichts verkehrt an der Situation war. Ihr sie aber beide auf der Beziehungsebene komplett unterschiedlich wahrgenommen habt.
    Fineymenina
  • sosososo

    6,999

    bearbeitet 25. März, 19:14
    Es heißt nicht umsonst auch ungewollte Ratschläge sind Schläge.

    Da hilft oft tatsächlich sowas wie "Mir ist aufgefallen.... dazu habe ich eine Idee, willst du sie hören?"
  • Fuchsili schrieb: »
    Wenn euch eine Freundin etwas (respektvoll und freundlich) sagt z.B.: dass euer Baby schief in der Trage hängt oder etwas anderes, das für die Gesundheit eures Babys wichtig ist, wärt ihr dann beleidigt/gekränkt oder wären Tipps willkommen?

    Ich war immer froh über Ratschläge. Meine beste Freundin hat mir sogar mal von meiner alten Babytrage ( Babybjörn) abgeraten, weil sie mich darauf hingewiesen hat, dass sie für die Haltung vom Baby sehr schlecht sei. Daraufhin hab ich dann eine andere besorgt und bin ihr heute noch dankbar, weil ich es halt wirklich nicht gewusst hab....
    Vor allem beim 1. Kind ist es doch super wenn man Tipps bekommt. Schade, dass eure Freundschaft da jetzt darunter leidet. Du wolltest ihr ja nix schlechtes. Es geht doch nicht darum wie du es richtiger formulieren hättest können :o sie ist doch eine erwachsene Person und wird doch damit umgehen können.
  • @Fuchsili

    Ich versteh es nicht ganz. Du hast deine Freundin gefragt wie es gerade aussieht und das es dir leid tut, wenn es falsch rüberkam und ihre Antwort war einerseits, dass sie sich jetzt Sorgen macht, das sie einen dem Kind geschadet hat und (als sie noch länger darüber nachgedacht hat) das sie den Ratschlag nicht so gut nehmen konnte bzw. hat sie dir dann Tipps gegeben hat wie es für sie leichter gewesen wäre...
    Hab ich das richtig verstanden?

    So froh ich bin, wenn mir eine Freundin einen guten Ratschlag gibt der die Gesundheit/Wohlbefinden meines Kindes im Fokus hat, so froh bin ich, wenn mir eine Freundin ehrlich ist wie mein Verhalten auf sie wirkt. Natürlich musst du dich nicht anders verhalten, aber würden wir uns nicht alle wünschen, dass unsere Mitmenschen mit uns sensibler umgehen? Und dann noch mehr bei einer guten Freundin?

    Ich denk mir - wenn du nachfragst und sie gibt dir dann eine Rückmeldung und du kannst/willst sie nicht annehmen, dann hätte man auch auf den Nachtsatz/Nachfrage verzichten können.

    Du schreibst, dass du dir "nachher keinen Kopf machen willst", wenn du einen Ratschlag gegeben hast. Ich glaub sowas kann man halt nicht vermeiden... In sozialen Situationen wird man sich immer wieder hinterfragen und irgendwo ist das ja auch gut so, weil selber auch etwas lernt/wächst...

    Ich versteh deine Freundin und ich versteh dich. Ich würd an deiner Stelle nicht aufhören Ratschläge zu geben! Das hilft anderen Menschen! Aber ich find eben auch, dass man Ratschläge umgekehrt auch anhören sollte... Ob deine Freundin und du dann jeweils die Ratschläge annehmt, ist eh wieder eine andere Sache...
  • @kea zB ich zieh der kleinen die Jacke aus bevor ich sie ins Auto setze. Werd gefragt warum ich das tue - sag ich, dass ich einen Bericht gelesen hab, dass das gefährlich ist mit Jacke. Wo soll da die Kritik sein?

    Oder meiner kleinen werden Weintrauben angeboten und ich bitte um ein Messer zum teilen weil ich Angst habe wegen ersticken. Sehe ich auch nicht als Kritik.

    Oder letztens im Zirkus … ich erlaube der kleinen keine Popcorn weil ich auch Angst hab vorm ersticken. Ebenso.

  • @kea ich finde grundsätzlich dass jede Mama so macht wie sie es am besten findet. Und ja, ich mache gewisse Dinge so, weil ich es besser und sicherer finde. Ich drück dass aber niemanden aufs Aug und wenn sich jemand dadurch kritisiert fühlt, kann ich auch nix dafür.
    isi_bella
  • @kea … dann müsst ich ja Dinge gegen meine Überzeugung machen, nur damit sich keiner indirekt kritisiert vorkommt 🤔 … find ich jetzt dezent übertrieben.
    isi_bellaThessi
  • @kea absolut und das hat mich so verunsichert, dass ich mich wohler fühle es ab jetzt sein zu lassen. Wenn mich eine Person nämlich von selbst fragt und ich dann antworte, dann kann ich sicher sein, dass alles in Ordnung ist.

    @anianom entschuldigt habe ich mich eh direkt danach, weil ich gemerkt habe, dass es sie gestört hat. Ändert halt glaube ich leider trotzdem nix..

    @soso Das wäre mir nie in den Sinn gekommen, weil wir uns schon seit Jahren kennen und ich einfach dachte, dass unser Verhältnis so nah ist, dass dieser Einleitungssatz nicht nötig ist. Hab mich getäuscht.

    @isi_bella ist für mich auch so. Freue mich über konstruktive Ratschläge. Vor allem, wenn es etwas betrifft, das ich noch nicht weiß, aber ich habe gelernt, dass das nicht für jeden so ist und das muss ich so hinnehmen.

    @Finey Ich glaube, das was mich stört ist, dass es plötzlich darum ging, wie ich es besser formulieren kann, anstatt sich selbst zu hinterfragen, ob ihre Reaktion nicht vielleicht auch ein bissl merkwürdig war.
    Ich hab ja nicht gesagt „Bist du blöd, dass du dein Kind so trägst? Was bist denn DU für eine Mutter!?“. Ist jetzt natürlich überspitzt, aber ihre Reaktion würde eher zu so einer Aussage passen als zu meiner.
    Ist es wirklich mein Fehler, dass sie es nicht nehmen konnte oder kann sie was das angeht sich nicht auch selber ein wenig reflektieren?
    Ich bin allgemein eigentlich ein sehr sensibler Mensch und versuche meine Worte immer mit Bedacht zu wählen. Oft überdenke ich Sätze tausend Mal bevor ich sie ausspreche. Desto mehr lässt es mich sprachlos zurück, wenn ich dann sowas von ihr höre und gleichzeitig zerbreche ich mir dann den Kopf, weil ich ein schlechtes Gewissen habe und das Gefühl nicht mag etwas „Falsches“ gemacht oder gesagt zu haben.
    Am Ende bin ich dann verärgert, weil ich mir dann denke: Wie komm ich eigentlich dazu?und zieh mich zurück. Aaach, es ist bescheuert eigentlich...
  • @kfp darum ging es nicht.

    Generell wollte ich darauf hinweisen dass jede Kommunikation von zwei Seiten statt findet. Du kannst deswegen nicht sagen: „Ich kritisiere meine Cousine nicht“ solange sie es als Kritik empfindet.
  • Ich musste grad echt etwas lachen 😅 das ist si typisch Frauen 😅 während Männer sich einfach grad aus sagen, was sie denken u danach sich keiner mehr Gedanken drüber macht, wird bei Frauen fast eine Wissenschaft draus gemacht 🤣
    Für mich unverständlich, wie man bei einem freundlichen Ratschlag so reagieren kann u da ein Problem draus machen kann. Aber ja, die die 0 Problems haben, suchen halt danach 🫠

    @Fuchsili

    Mach dir nicht zu viel Kopf. Ehrliche Freunde sind heut zu tage schwer zu findsn u sie sollte froh sein, eine ehrliche Freundin zu haben u ganz ehrlich, eig bist du nicht dafür verantwortlich, wie sie deinen netten Ratschlag aufnimmt, das ist blöd gesagt eig ihr Problem, wenn sie damit nicht umgehen kann. Du hast sie ja nicht beleidigt.
    KFPJohanna_MoritzKathisa25wölfinFuchsiliReyhaniablue_angelMarle
  • @KFP Das Problem ist nur manchmal, dass das, was die Mama subjektiv „am besten findet“, nach objektiver, physikalischer, wissenschaftlicher (also indiskutabler) Sachlage nicht das beste ist.

    Winterjacke im Autositz IST weniger sicher.
    Schlaftraining mit schreiend sich selbst überlassen IST Misshandlung.
    Reboarder SIND sicherer.

    Das sind so Beispiele, da kann man nicht mit joooo das macht halt jeder so wie er es für das beste hält… da gibt es gut und nicht gut.

    Ob jetzt das Kind zuerst Kürbis, Zucchini oder Karotte isst, ist völlig wurscht. Ob es gepuckt wird oder nicht ist egal. Da kann jede machen wie sie meint.
    Biancaa_Kathisa25Fuchsiliblue_angelMarle
  • @winnie seh ich auch so … aber dennoch halte ich mich zurück, weils immer blöd aufgefasst wird.
    Ich steh auch auf direkte Worte und nicht dieses mega sensible um den heißen Brei herumreden. Wenn ich was falsch mache - ich lass mich gern eines besseren belehren. Meistens recherchier ich dann noch nach und bedank mich für den Tipp.

    Aber manche fassen solche Tipps halt so auf, als ob man sie hinstellt das Kind zu gefährden und sind dann halt eingeschnappt.
    Biancaa_winnie
Diese Diskussion wurde geschlossen.

Social Media & Apps


Registrieren im Forum