Hallo,
kann mir jemand weiterhelfen, mein Mann hat ein Jobangebot bei dem er Summe xy Brutto bekommt + Dienstwagen mit Privatnutzung (Anschaffungswert ca. 20.000€), zur Arbeit fährt er 25 km, wir bräuchten es privat nicht wirklich, da wir ein Auto haben. Kann mir jemand sagen wie sehr sich das UNGEFÄHR auf seinen Nettolohn auswirken würde? Frag mich halt, ob sich das für uns überhaupt auszahlt..
Danke und lG
Kommentare
90
10
Man spart aufgerechnet schon enorm viel Geld für Sprit, Pickerl, Service, Reifen usw. - man braucht sich defacto um nichts zu kümmern weil (bei der vollen Nutzung) alles die Firma zahlt. Wenn ihr aber sonst auch gut mit einem Auto auskommt dann wäre evtl die halbe Privatnutzung anzudenken. Da muss er aber KM-Buch führen.. zahlt aber auch weniger soweit ich weiß🤔
6,770
Ich weiß nur, wieviel bei ihm der Sachbezug ausmacht, aber nicht wie das aufgerechnet wird. Fahrtenbuch muss er auch führen.
Jedenfalls übernimmt den Sprit auch komplett die Firma (er hat eine Tankkarte) und deswegen nutzen wir das Auto für ALLE Wege, wenn er daheim ist, plus Urlaub und sonstige längere Strecken. Da steht mein Auto halt unbenutzt herum.
War schon praktisch, seitdem der Sprit so viel teurer geworden ist, hab ich kaum noch tanken müssen 🙏🏻
2,218
Die frage stellt sich, braucht ihr dann euer privates? Weil wenn ihr wirklich 100% privat auch nutzen könnts, dann würde ich nur das auto nutzen. Wir sind damit in urlaub gefahren, ausflüge,….
Man muss halt dann nachschauen was alles dabei ist bei seiner privat utzung, zb mein mann braucht kein Fahrtenbuch führen (nur wenn er ein ersatzauto hat), kann sooft tanken wie ers braucht. Zb innerhalb Ö kann er bei jeder bp tanken (muss man bei der tankkarte beachten wo er tanken darf) , außerhalb von Ö müssen wir privat zahlen….