Gemeinsame Karenz?

mamaninamamanina

694

bearbeitet 17. 04. 2013, 10:32 in Karenz & Rechtliches
Hallo liebe Alle !

Ich bin neu hier und werde zum ersten Mal Mama. Ich hoffe es kennt sich wer von euch aus - ich bin nach einer Ewigkeit in der Warteschleife und einer Flut an Infos im Internet ein bisschen überfragt... Gibt es nun die gemeinsame Karenz von Vater und Mama für ein Monat? Eine überschneidende Karenzmöglichkeit?
Das Modell 20+4 - d.h. es sin nur dann 24Monate wenn beide in Karenz gehen - wenn nur ich gehe, dann sind es 20? Was ist wenn mein Mann gleich nach der Geburt in Karenz geht (also nach den 8 Wochen ) für 2 Monate und ich dann 20 Monate - was ist dann mit mir? Wo bin ich versichert (wir sind nicht verheiratet) und wie schaut das finanziell aus?....

Ich bin verwirrt... vielleicht hat wer von euch Antworten...

Lg,

Kommentare

  • MalinarcoMalinarco

    7,306

    bearbeitet 17. 04. 2013, 10:24
    Hallo erstmal :)
    Also: natürlich kann der Mann auch als erstes daheim bleiben. Je nach finanzieller Lage musst du in der Zeit arbeiten gehen oder auch nicht. Ansonsten kannst du dich entweder arbeitslos melden oder in unbezahlten Urlaub gehen.
    Eure Karenz darf sich max 1 Monat überschneiden dh 1 Monat dürft ihr beide max beide zu Hause sein. Gehst du alleine sinds 20 Monate, geht ihr zu 2. 24. ABER: bitte bitte bitte erkundige dich genau wies aussieht was den Zuverdienst betrifft usw. Sonst kann es passieren, das ihr nachzahlen müsst wenn er auch in Karenz geht!
    Alles Liebe
  • Hallo !!

    Danke für die rasche Antwort... Es ist ein Dschungel an Informationen... Ok, d.h. optimal wäre es natürlich wenn ich zb nach dem Mutterschutz 4 Wochen in Urlaub gehe, er gleich für 2 Monate in Karenz und wir uns im zweiten Monat mit der Karenz überschneiden....

    hmm arbeitslos melden - ich war bzw bin ja arbeiten - d.h arbeitslos melden is glaub ich eher nicht bei mir...

    Also ich gratuliere jedem der sich da auskennt :-)

    Liebe Grüße
  • Warum eig nur 2 Monate? Ich würds halt noch mit meinem Chef abklären! Aber grundsätzlich klingts nach einem guten Plan ;)
  • @mamanina ja deine Lösung klingt optimal, nur aufpassen - wenn ihr gleichzeitig in Karenz geht endet die Dauer um einen Monat früher.
  • Naja er verdient wirklich gut und wir wollens uns mit seinem Chef nicht verscherzen... Leider ists halt noch immer so, dass nicht ganz so gerne gesehen wird wenn der Mann in Karenz geht - v.a wenn er in der Firma eine Stelle hat die eigentlich nicht besetzbar ist für 4 Monate... Die 2 Monate wären aber irgendwie machbar, mit Urlaubssperre für Kollegen (alles abgeklärt - Gott sei Dank hat er da sehr verständnisvolle Kollegen) ...

    Gar nicht so einfach das zu organisieren :)

    d.h ich werd mal mit meinem Arbeitgeber telefonieren und schauen ob der Urlaub direkt nach dem Muschu durchgeht... :)]

    @claudsch1980 ... ja stimmt, das hab ich gelesen, danke !!

    puhhh...

    d.h wir hätten dann 23 Monate...

    Lg, danke
  • carrycarry

    653

    bearbeitet 17. 04. 2013, 14:02
    arbeitsrechtliche Karenz: da geht schon die Überschneidung mit 1 Monat gleichzeitig

    Kindergeldbezug: bei Kindergeldbezug müssen es mindestens 2 Monate beim Partner sein, damit die +4 Variante zum Tragen kommt (halt 20 + 4),

    insgesamt werden dann max. 23 Monate KBG mit Partner ausbezahlt
    - in dem einem gemeinsamen Monat gibt es auch nur einfaches Kinderbetreuungsgeld (nicht doppelt)

  • wenn dein Partner mit dir dir gleich gleichzeitig in Karenz ist (dieses 1 Monat) - ist einer NICHT durch das KBG versichert (weil der eine ja keinen Bezug hat), sondern eventuell durch den Dienstgeber???? - das gilt es es dann abzuklären
  • Ich merke - es ist kompliziert... Ich hab gehört, dass die Infoveranstaltungen von der AK sehr gut sein sollen zu dem Thema - kennt die wer?

    @Carry - ich dachte ich geh das erste Monat nach dem Muschu in Urlaub und das zweite überschneiden wir uns dann einfach...ein Monat mit nur dem KGB geht sich irgendwie aus, wenn wir uns vorher einen kleinen Polster aufbauen.... d.h. im zweiten MOnat überschneiden wir uns mit der Karenz und dann geh ich und er ist raus aus der Karenz...

    Allerdings wäre das dann ein 20+2 Modell, weil er eben keine 4 MOnate in Karenz gehen kann...

    LG
  • Das einzige was ich mich noch frag - das eine Monat wo ich dann in Urlaub bin, kann mich der Arbeitgeber rein theoretisch kündigen oder?.... Ich mein ich bin seit 10 Jahren in der Firma, ich rechne nicht damit, aber theoretisch geht das dann ?!
  • @mamanina wenn du in deinem Fall gleich in der Mutterschutzfrist deinen Karenzbeginn meldest hast du Kündigungsschutz (max. 4 Monate vor Karenzantritt)
    also da kann nix passieren
  • ah ok, na das beruhigt mich schon einmal :-) #:-S
  • carrycarry

    653

    bearbeitet 17. 04. 2013, 17:34
    Info-Verstaltungen sind sicher gut!

    nur, KBG und Karenz sind zwei verschiedene "Paar Schuhe".

    wenn ihr das +4 beim KBG haben möchtet - muss er mindestens 2 Monate KBG-Bezug haben; sonst gibt es keine 20+4 Variante; sondern nur 20 Monate;
    dann bist du diejenige, die schauen muss, wie sie beim überschneidenden Monat (das ja die von der arbeitsrechtlichen Karenz herrührt) versichert bist, mit Urlaub sicher eine gute Idee...



    mamanina schrieb:
    Ich merke - es ist kompliziert... Ich hab gehört, dass die Infoveranstaltungen von der AK sehr gut sein sollen zu dem Thema - kennt die wer?

    @Carry - ich dachte ich geh das erste Monat nach dem Muschu in Urlaub und das zweite überschneiden wir uns dann einfach...ein Monat mit nur dem KGB geht sich irgendwie aus, wenn wir uns vorher einen kleinen Polster aufbauen.... d.h. im zweiten MOnat überschneiden wir uns mit der Karenz und dann geh ich und er ist raus aus der Karenz...

    Allerdings wäre das dann ein 20+2 Modell, weil er eben keine 4 MOnate in Karenz gehen kann...

    LG

  • Bei der Arbeiterkammer kriegst du wirklich alle Informationen gut aufbereitet, kann ich nur empfehlen! http://www.arbeiterkammer.at/berufundfamilie.htm Geh vielelicht auch mal zu einem Treffen des Eltern in Karenz Netzwerks?

    Alles Gute!
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum