Ja, das könnte die Burrata gewesen sein. Die enthält ja viel Fett und Protein. 🙂
Nur Nudeln und Gemüse/Salat gehn bei mir auch nicht gut. Ich schau inzwischen, dass ich immer auch Protein dazu ess.
(Eier senken bei mir den BZ besonders gut, oder Feta in Öl. Beides ess ich grad oft zum Frühstück. Damit kann ich dann auch um einiges mehr Brot essen und der BZ ist vergleichsweise niedriger.)
Mensa-Essen trau ich mich auch nicht mehr essen. Da gibts ja auch kaum was, das SS-Diabetiker geeignet ist.... 🫠🥴
In welcher SSW bist du denn? 🙂
Ich wünsch dir ein gutes Durchhalten beim gesunden / BZ-freundlichen Essen. 💪
@sara2709 es war einfach nur vogerlsalat kit tomaten, paprika und gurke. Und ein bisschen dressing. Die falafel werden aus Kichererbsen hergestellt und sollten den blutzucker eher langsam ansteigen lassen. Die zählen ja zu den hülsenfrüchten
Leider verhält sich GDM nicht immer wie der "normale" Diabetes. Jeder reagiert sehr individuell auf KH, bei manchen geht zb Helmes Mehl besser als VK, Nudeln gehen, Reis nicht ... Falafel könnten da auch echt böse sein.
Man muss es leider einfach testen und die Sachen dann sein lassen bzw stark reduzieren.
Danke für eure tipps. Das hilft mir sehr. Ich hatte eigentlich wegen dem burrata angst weil der eben viel fett hat. Aber gut zu wissen 😅 ich bin jetzt in der 28. woche. Das ist meine dritte messwoche und ich bin halt viel am probieren. Aber ich will natürlich auch nichts riskieren und zu viel experimentieren
@lavicky bei der Ernährungsberatung hats den Vergleich so angestellt: einem der abnehmen will empfirhlts Sorbet aber einer mit ss diabetes ein Cremeeis mit Sahne weil das Fett für Durchmischung sorgt und der Körper mit mehr verschiedenem beschäftigt ist.
Vk ging bei mir zb gar nicht aber Nudelsalat mit normalen Nudeln gut durchgezogen ging problemlos.
Es gibt ja diesen "Zuckrertrick" bei Kartoffeln, Reis und Nudeln. Am Vortag kochen im Kühlschrank lagern und dann erst essen vl klappts ja. Wandelt wohl iwie die Zuckerarten um
Interessant. Wir hatten letztens hühnchen mit Brokkoli und ein süßkartoffel/kartoffelpüree und das hab ich ganz gut vertragen.
Mir habens sie gesagt ich soll einfach gut gemüse dazu essen oder einen großen beilagensalat.
Fett verzögert auch die Zuckeraufnahme, d.h. die Zuckerkurve ist länger "höher" aber nicht so hoch.
-> und bezüglich Unlogischen Schwangerschaftsdiabetes, meine Werte waren am Schlimmsten bei Vollkornnudeln, Normale Nudeln gingen in kleinen Mengen aber schon.
(ich hab z.B. extrem gerne Karfiol mit Nudeln und Bolognese sauce gegessen).
Ich hab grad geschaut und da standen 61g KH auf 100g Kichererbsen..also nicht so wenig.
Übrigens bei mir gingen zb Karotten nur schlecht in der Suppe, weil die ja auch viel zucker enthalten.
Man muss sich also wirklich gut durchtesten
Auch die unterschiedlichen Messwerte nach gleichem essen sind normal.
@blue_angel da meinte sie zb Karotten könnts kiloweis essen aber als Saft net. Bevors die Karottenmenge essts die für ein Glas Saft braucht wird staubens euch eh bei den Ohren raus🤣
Ich mochte die 2h mit ihr😅
Ich werd mich einfach mal durchtesten. Ich hab mir eh alles notiert was nicht geht und was geht. Salatpizza geht zb garnicht 😅
Aber ich hab zum abendessen auch schon mal nen choco fresh gegessen und das war okay.
Ich hab hier in den Chat mal meinen Essensplan online gestellt, vielleicht hilft's wem. Meine Gestationsdiabetes Diagnose bekam ich schon in der 10. oder 11. SW vom AKH.
Bezüglich Proteine, auch die können den Zucker anheben. Geschieht aber erst wenn man zb ein Steak oder wie bei mir damals ein Thunfisch Steak verspeist habe. Laut dem Arzt, kann bei hohen Protein Mengen der Körper das in Zucker teils umwandeln.
Ich habe gar keine Getreidesorten vertragen und habe daher Eiweißbrot gegessen. Damit geht der Zuckerspiegel nicht hoch. Der Hofer verkauft welche im Backshop, ansonsten Pumpernickel, ist aber nicht so lecker
Nudeln habe ich auch null vertragen. Da bin ich auf Linsen und Kichererbsen Linsen umgestiegen.
Dadurch das man die Ernährung komplett umstellt, aufpassen das man nicht zu schnell abnimmt. Ich habe in 9 Monaten nicht zu sondern abgenommen. Das war aber unter ständiger Kontrolle. Nehme an jeder Körper reagiert anders in der Schwangerschaft
Hallo, ich Habe in meiner letzten SS Kolostrum ausgestrichen und in 1ml Spritzen aufgegangen. Es wurde mir empfohlen das zu tun weil die Babys von Mamas mit SSD nach der Geburt oft Unterzucker bekommen und die Mutter nicht immer gleich genug Milch hat. Dann bekommen sie das abgepumpte Kolostrum das vorher tiefgekühlt war.
So weit so gut...
Jetzt habe ich dafür ganz spezielle spritzen kaufen müssen (bestellt über die Apotheke) die Extra für Baby Nahrung geeignet sind und die gab es nur im 100ter Pack.
Ich hab also noch ca 80 Stück über.
Kann sie von euch wer gebrauchen?
Bin aus Stmk Nähe Graz.
Würde auch gegen Kostenübernahme versenden 😊
Hallo, ich hätte eine Frage, ich habe ss Diabetes und messe meinen zuckerwert zusätzlich mit einem sensor.
Jetzt ist ja bekannt dass der Wert 1h nach dem essen auf unter 140 sein soll, wie sieht es aber davor aus? Sollte der Wert nie über 140 steigen??
Oder kann er zb auf 180 steigen muss aber 1h danach auf 140 gesunken sein?
@AprilDezMama
Bei den Sensoren muss man aber bissl aufpassen, denn da haben manche ne ganz schöne Schwankungsbreite.
Also es ist im Prinzip recht egal wie hoch der Wert ist, also er darf auch über 140 sein natürlich. Es geht darum das dein Körper Insulin ausstößt und der Wert nach dem Essen wieder zu sinken beginnt und du nicht den ganzen Tag mit Werten über 140 herum läufst.
Mach dich bitte nicht mit den Werten wahnsinnig, Stress und schlechter Schlaf wirkt sich tatsächlich auch negativ auf den Blutzucker aus! Vor und nach dem Essen messen reicht in der Regel.
Wenn der Wert eine Stunde nach dem Essen über 140 ist wird eine Stunde danach noch einmal gemessen, dann sollte er unten sein.
Wenn’s jetzt einmal so ist, wird aber auch nichts passieren, es geht da mehr um die Regelmässigleiten.
Die gleiche Frage hab ich mir auch schon gestellt. 😅
Inzwischen hab ich mich gut eingelesen zum Thema (SS-)Diabetes (viele wissenschaftliche Artikel, S3 Richtlinie zu SS-Diabetes).
Meinst du, du misst mit einem kontinuierlichen Sensor zusätzlich zu dem Handmessgerät bei dem man sich in den Finger sticht?
Soweit ich informiert bin:
Der Wert sollte nie über 140 sein.
Man misst eine Stunde nach der Mahlzeit, weil dann der Peak bzw. der höchste Wert zu erwarten ist.
Aber:
Wann der höchste Wert tatsächlich ist, kann von Person zu Person leicht schwanken. Und es kommt auch drauf an, was man gegessen hat.
Bei langkettigen KH mit viel Fett und Protein dazu, kann es u.U. sein, dass der höchste Wert erst etwas später auftritt.
Bei viel Weißmehl oder Zucker bspw., kann der Peak früher stattfinden.
Ich denke, es ist generell ok, 1 h nach (Beginn) der Mahlzeit zu messen, auch wenn man so den höchsten Wert nicht immer exakt erwischt. Die Tendenz, ob die Werte gut sind oder nicht, sollte man so trotzdem sehen. Außer, man neigt dazu, einen früheren Peak oder späteren BZ-Anstieg zu haben. Dann wäre es sinnvoll auch dann zu messen um den höchsten Wert tatsächlich zu erwischen.
Wenn du vermutest oder festgestellt hast, dass du davor oder danach sehr viel höhere Werte hast als nach einer Stunde, würde ich etwas ändern bezüglich Ernährung, Bewegung, Messzeitpunkt und zusätzliche Messungen machen und das ggf. in der Diabetesambulanz besprechen (bzw. dort wo du betreut wirst).
180 wäre viel zu hoch, das wäre nicht gesund für dich und dein Baby. Da geht der Zucker schon in den Urin über (ab ~160 mg/dl). Dein Baby pinkelt dann den überschüssigen Zucker auch aus und die Fruchtwassermenge kann steigen. Außerdem produziert dein Baby dann ab einem gewissen Zeitpunkt (ca. 24 ssw) zu viel Insulin (Insulinresistenz entsteht, Gefahr der Unterzuckerung nach der Geburt) und zu viele Wachstumsfaktoren (Baby wird zu groß und zu speckig). Daneben gibt es noch einige andere Aspekte, die gesundheitsschädigend für Mama und Baby sind bei so hohen Blutzuckerwerten.
Ich bin morgen im KH und werde es nochmal ansprechen.
Bei mir ist es so dass der peak ca 30min nach dem essens beginn ist, 1h danach ist der BZ dann meist unter 140 gesunken. ABER der peak kann schon auch mal bei 170 sein ( wenn ich nicht auf die KE achte natürlich noch höher - hab es zwecks Erfahrungswerten getestet)
Also dauerhaft unter 140 zu bleiben, da müsste ich mich sehr sehr KH arm ernähren 😢
Wie gesagt ich kann gerne morgen die Meinung der Diabetes Ambulanz teilen.
@julie02 ja stimmt am ersten tag haben die Werte vom sensor überhaupt nicht gepasst.
Jetzt weichen sie auch etwas ab ( der Sensor ist immer etwas hinten nach...)
@AprilDezMama Also bei mir waren auch immer einzelne Werte mal drüber und es hat dann zum Glück auch gepasst, weil 80% der Werte gut waren, besonders wenn ich mal angeschlagen war oder so, spielten sie irgendwie verrückt. Hab’s dann aber zum Glück mit der Ernährung hin bekommen, öfters kleinere Mahlzeiten mit viel Eiweiß! Musste auch herausfinden was bei mir funktioniert hat! Kartoffeln gingen super, Nudeln egal wie garnicht!
War im St. Josef dann extra noch bei der Diätologin weil ich Vegetarierin bin und die Werte Grenzwerten waren und das hat mir wirklich seeehr geholfen das Gespräch!
Ab der 36. Woche wurden die Werte dann von selbst wieder besser wegen der Hormonumstellung, da musste ich auch nicht mehr ganz so streng auf die Mengen der KH achten. Ich drück dir die Daumen!
Ich bin morgen im KH und werde es nochmal ansprechen.
Bei mir ist es so dass der peak ca 30min nach dem essens beginn ist, 1h danach ist der BZ dann meist unter 140 gesunken. ABER der peak kann schon auch mal bei 170 sein ( wenn ich nicht auf die KE achte natürlich noch höher - hab es zwecks Erfahrungswerten getestet)
Also dauerhaft unter 140 zu bleiben, da müsste ich mich sehr sehr KH arm ernähren 😢
Wie gesagt ich kann gerne morgen die Meinung der Diabetes Ambulanz teilen.
@julie02 ja stimmt am ersten tag haben die Werte vom sensor überhaupt nicht gepasst.
Jetzt weichen sie auch etwas ab ( der Sensor ist immer etwas hinten nach...)
Der Sensor misst die Glukose im Gewebe, nicht im Blut wie beim fingerstich, darum hinkt er nach (ca 30 min), da die Glukose im Gewebe erst nach der im Blut steigt. Prinzipiell sollten extrem hohe Werte immer vermieden werden.
Bei mir ging es ohne Insulin nicht, trotz Low carb hatte ich oft werte um die 200. Hätte null KH essen dürfen. Ab und zu Mal etwas drüber ist aber auch kurzzeitig nicht schlimm. Zusätzlich kommt es auch drauf an, wie das Baby von der Größe her ist. Bewegung gleich nach dem Essen hilft ev. auch viel.
@AprilDezMama hast du selbst den Sensor ? oder hattest du davor schon Diabetes ? Soweit ich weiß wird der ja normalerweise in Österreich nicht verschrieben ohne Insulin. Ist das dein erster SEnsor ?
Sensor ist normalerweise "weiter" hinten als blut beim Fingerstich.
Hast du mal verglichen ? d.h. WErt vom Finger mit dem im SEnsor ?
@kathi0814 den sensor hab ich mir privat gekauft ( meine nichte hat Diabetes- deshalb wusste ich dass es sowas gibt)
Ich messe nebenher die 4 Werte fürs kh blutig, ich hab das Gefühl je länger ich den sensor hab ( hält 14 tage) desto genauer wird er - aber stimmt schon er hinkt meist hinterher
@Junikäfer du meinst wenns kurzzeitig über 140 ist ists auch ok?
Ich bin jetzt erst 19 ssw - vom wachstum her passt derzeit alles 🙏
Hallo zusammen! Bei mir hat man am 30.1. die Diabetes festgestellt, seit 7.2. bin ich am Essen kontrollieren und messen und wegen der katastrophalen Werte seit 13.2. am Spritzen. Morgens 6 Einheiten. Trotzdem sind die Werte nach dem Frühstück meist indiskutabel. Ganz egal, was ich esse, wie wenig ich esse ...
Mittlerweile den 5. Tag hab ich aber auch einen grippalen Infekt, und was ich weiß, sind da die Blutzuckerwerte wegen der hohen Entzündungswerte auch höher oder?
@arti000 Hey also krank sein beeinflusst den Bz schon ein bisschen! Wenn man schlecht geschlafen hat zB auch. Außerdem bewegt man sich natürlich verständlicherweise weniger wenn man krank ist! Es ist aber auch wichtig, dass du dich ausruhst!
Was isst du denn zum Frühstück?
Ich hab gerne eine Selbstgemachte Topfencreme (ohne Zucker mit bisschen Stevia gesüßt) und mit Nüssen gegessen das hat mich auch ganz gut satt gehalten
Wie hoch sind denn deine Werte? Wenn mehrere Werte viel zu hoch sind, würd ich auf jeden Fall mal auf der Diabetes Ambulanz anrufen und nachfragen, soetwas sollte sich dann immer ein Arzt anschauen, dass du gut eingestellt bist
@arti000 Ja da würd ich auf jeden Fall anrufen und fragen. Die werden das neu berechnen und auch anschauen was du isst. Die kennen sich ja super damit aus und werden dir bestimmt weiter helfen!
arti000 trinkst du irgendwas außer wasser dazu? Vielleicht ne blöde frage
Aber wenn du sagst, egal was du isst..
Ich konnte auch nie viel essen und hatte dann nur wenig, was ging, um halbwegs innerhalb der werte zu sein. Dafür immer am vm nochmal was kleines gegessen, weil bei mir nüz und nach Frühstück besch...waren
@arti000 Vollkornbrot ging bei mir gar nicht zb
Probier mal so ein 200g Bechal griechischen Joghurt (schmeckt mir persönlich besser als normales)mit bissi Müsli und paar gehackten Nussstreuseln (geröstet sehr lecker). Das ging bei mir zum Kaffee am Besten gepasst.
Obst ist auch sehr individuell was bei den einn geht klappt bei den andern nicht.
arti000 ich persönlich hab keine Erfahrung mit Kaffee, aber hab auch schon mal gelesen, dass Milch bei manchen nicht gut am Morgen ging 🙈
Müsli konnte ich leider genauso wenig essen wie Vollkornbrot. Bei mir ging besser Sauerteigbrot und da zum Frühstück eine sehr dünne Scheibe mit zb Eierspeis und Wurst, Gurke..
Oder Joghurt mit Erdbeeren oder ein mikrowellen keto (?) Kuchen mit erdbeeren und ev Schlagobers dazu.
Bei der 1.schwangerschaft mit gdm ging noch Porridge mit maximal 30g Haferflocken und Zimt - soll auch den BZ senken..
@blue_angel@sara2709 Sauerteigbrot war auch schon dabei. Jogurt mit Erdbeeren auch. Gemüsebelag ebenso schon probiert. Eier laut Ernährungsberatung nicht mehr als 4 pro Woche. Gegen Nüsse allergisch. Zimt? Ist doch wehenfördernd?
Viel bleibt nicht übrig 😆
@arti000 ok da hast schon einiges probiert. Ist zwar net viel aber zu Kaffee ging ein halber Apfel auch. Sost fällt mir noch Schinkenbrot ein evtl mal so Eiweißbrot probieren?? Paar Sorten gibts die nicht ganz so grauslich sind.
arti000 nur wenns viel Zimt ist 😁
Ja es is echt mies.. ich hätt gern noch weitere Kinder, aber dieser Gestationsdiabetes is echt mies.
Es waren nur Vorschläge bzw Dinge, die bei mir gut gingen.. aber ist ja leider soo individuell
Ich hab mandeln statt nüsse genommen übrigens. Falls das noch eine Möglichkeit wär oder sonst ersuchen das Insulin zu erhöhen.
Ich musste gegen ende der letzten Schwangerschaft langzeitinsulin abends und vor den mahlzeiten kurzzeitninsulin spritzen.. aber ab da gings besser mit dem Frühstück
Sollte nicht das Ziel sein, dass du dich geißelst und nimma weißt, was du essen kannst.. toitoitoi
@sara2709 Apfel wäre traumhaft, aber auch Stein- und Kernobstallergie.
@blue_angel ich hab Mittwochvormittag wieder Termin. Ich hab ihnen heute meine Werte durchgegeben und wenn es nötig gewesen wäre, hätten sie sich gemeldet. Scheint also nicht so akut zu sein, vermutlich wegen der Schwankungen wegen des Infekts.
@sara2709 mir wurde gesagt alles außer Weißmehl, pro Hauptmahlzeit eine Handvoll KH oder 2 Scheiben Brot. Und natürlich so wenig Zucker wie möglich. 2 Handvoll Obst pro Tag.
@arti000 ich meinte was du verträgst generell. Kh durfte ich teilweise gar keine essen. Abends mal ausprobiert Fleisch mit Gemüse einmal miteinmal ohne Knobibaguette. Selbst 2 Stückckl von dem wahren schon zuviel. Bei mir durften die kh immer nur einen Miniteil ausmachen. Laut meiner Ernährungsberaterin Zucker/kh am Besten in Verbindung mit Fett und Proteinen
Wenn ich einen Infekt habe, sind meine BZ-Werte auch ziemlich viel höher.
Nur Vollkornbrot mit Käse würd bei mir auch nicht gut gehen.
Kaffee mit Milch darf ich auch nicht zum Frühstück trinken, sonst sind die Werte immer zu hoch.
Hast du schon versucht viel bzw. mehr Protein/Fett zum VK-Brot dazuzuessen?
Bei mir funktioniert es gut, wenn ich Feta in Olivenöl, Mozzarella mit Kernöl, Eier oder Ähnliches zum Frühstück zum VK-Brot esse. Das macht dann einen deutlichen Unterschied in den Werten (>140 vs. 90-110).
Ja, wenn man Protein und/oder Gemüse und Salat 15 min vor den KH isst, dann sind die BZ-Werte um ca. 30% niedriger, laut einer Studie (das hatte ich weiter oben schon Mal geschrieben).
Bei mir funktioniert es.
Bin sehr froh darum, da ich ansonsten auch kaum mehr KH essen könnte. So (und mit viel Fett/Protein/Grünzeug zu jeder Mahlzeit) schaffe ich es aber genug KH zu essen und die Werte passen.
Sry, meine Antwort oben war nicht super feinfühlig. Ich neige dazu, einfach meine gesammelten Fakten rauszuhauen, wenn ich übermüdet bin. 🥴
Hoffe, es hat trotzdem irgendwie geholfen.
Was hat denn die Diabetesabulanz gesagt?
Soweit ich weiß, ist es kurzzeitig (gemeint ist über ein paar Tage hinweg, z.B. während einem Infekt, oder vereinzelt immer wieder Mal, z.B. 2 - 3 x pro Woche) nicht schlimm fürs Baby wenn man höhere BZ-Werte als 140 hat.
Wenn die Werte aber sehr oft zu hoch sind, ist das nicht günstig. Und wenn die Werte sehr weit über 140 sind, ist das auch nicht gut. Unabhängig davon ob die hohen Werte 1h nach dem Essen oder etwas früher oder später nach dem Essen zu hoch sind.
Laut S3 Leitlinie und dem Arzt mit dem ich in der Diabetesambulanz gesprochen habe, sollte man etwas ändern wenn 50% der Werte zu hoch sind bzw. auch schon wenn man öfter als ~ 3 Mal pro Woche über 140 ist. (Z.B. immer beim Frühstück, immer Abends/Mittags oder wenn der NüZucker 3-4 Mal pro Woche zu hoch ist.)
Im Wachstum des Babys machen sich hohe BZ-Werte erst deutlich ab ca. SSW 24 und danach bemerkbar. Davor weniger, da die Insulinproduktion vom Baby davor nicht ausreichend vorhanden ist, und danach erst richtig angeworfen wird.
Vl macht dir das etwas Hoffnung:
Bei mir wurde der gdm auch früh, im ersten Trimester festgestellt. Da hatte ich auch immer wieder Werte bis zu ca. 180.
Mittlerweile (bin jetzt in der 37. SSW) sind die Werte aber super und nur bei einem Infekt oder wenn ich nicht gut aufpasse beim Essen über 140. Bei mir hat es sich eigentlich kontinuierlich gebessert, nicht verschlechtert. (Zwischendurch gabs Phasen, da konnte ich tatsächlich wieder ein Semmerl mit Nutella z.B. essen. Obwohl es anfangs echt grenzwertig war bei mir und ich schon dachte ich muss gleich mit Insulin beginnen.)
Ja, man muss sehr sehr aufpassen, dass man nicht zu viele KH isst. Aber man gewöhnt sich auch gut daran, weniger KH und andere KH-Quellen zu essen, finde ich.
Und, das steht zwar offiziell nirgends, aber es ist meine persönliche Erfahrung, es kann durch Sport und eine günstige Ernährung auch wieder besser werden, noch während der SS. (Das trifft aber bestimmt, leider, nicht auf jeden zu.)
Neben einer KH-ärmeren Diät als man es gewohnt ist, gibt es auch noch einige "Tricks" um die BZ-Werte niedriger zu halten und trotzdem genug KH essen zu können. Dazu wurde in diesem Thread weiter oben schon einiges geschrieben.
Vielleicht hilft dir ja was davon. 🙂
@legovogel solche Sachen zum Frühstück krieg ich nicht runter. Eigentlich frühstücke ich sonst fast nie, aber laut Ernährungsberatung muss ich ja. Ich darf keine Mahlzeit auslassen.
Und Kaffee ohne Milch schmeckt mir nicht. Naja, da hab ich wohl einfach Pech gehabt 😔 entweder ich vertrag es nicht oder es schmeckt nicht.
@sara2709 hatte heute Abend einen recht dicken Palazschinken aus Vollkornmehl hergestellt, mit Käse, Pilzen und Zucchini.
Freitagabend hatte ich zB 2 Spinatknödel mit Salat.
Beide Male waren die Werte ok. Es ist wirklich fast immer nur beim Frühstück.
Worauf bin ich allergisch? Nüsse, Steinobst, Kernobst, Soja, Mandeln, teilweise Rohkost.
@arti000 Und wie geht’s dir mit Milchprodukten? Ich hab wirklich viel Milchprodukte gegessen, Joghurt, selbstgemachte Topfenauflauf, Zuchini Waffeln, Eier.
Wenn ich gar keinen Bock hatte auf Frühstück hatte, hab ich von Nöm Fasten ein Trinkjoghurt getrunken 🙈 sind zwar Süßstoffe drinnen, war aber nur hin und wieder ein schnelles Frühstück.
Vllt Brot ging bei mir auch nur ein halbes Maximal, zum kotzen. Besser ging bei mir das Eiweissbrot von Billa zB oder selbstgemachtes Brot (Chia und Topfen)
@kathi0814 den sensor hab ich mir privat gekauft ( meine nichte hat Diabetes- deshalb wusste ich dass es sowas gibt)
Ich messe nebenher die 4 Werte fürs kh blutig, ich hab das Gefühl je länger ich den sensor hab ( hält 14 tage) desto genauer wird er - aber stimmt schon er hinkt meist hinterher
@Junikäfer du meinst wenns kurzzeitig über 140 ist ists auch ok?
Ich bin jetzt erst 19 ssw - vom wachstum her passt derzeit alles 🙏
Waren deine Werte noch der ss dann ok?
ich bin erst in der 39. ssw, aber nach der 1. ss war der GDM sofort weg, auch war dieses mal bis zur 20. ssw alles perfekt, dann gings los.
laut meinem dia ist kurzfristig "hoch" ok, allerdings nicht zu hoch zb 190...200...
ich musste bis zur 36. ssw insulin spritzen (nicht wenig), plötzlich gings immer weiter runter, jetzt ohne. also es ist echt nicht vorhersehbar.
Hallo zusammen! Bei mir hat man am 30.1. die Diabetes festgestellt, seit 7.2. bin ich am Essen kontrollieren und messen und wegen der katastrophalen Werte seit 13.2. am Spritzen. Morgens 6 Einheiten. Trotzdem sind die Werte nach dem Frühstück meist indiskutabel. Ganz egal, was ich esse, wie wenig ich esse ...
Mittlerweile den 5. Tag hab ich aber auch einen grippalen Infekt, und was ich weiß, sind da die Blutzuckerwerte wegen der hohen Entzündungswerte auch höher oder?
als ich krank war, waren meine glukosewerte jenseits von gut und böse, trotz insulin ...
@arti000 ich hab beim Frühstück auch wenig Kohlenhydrate Vertragen, konnte abends aber teilweise kleine Portionen Chips !! Essen.
Mein nüchternwert war aber bis bei Krankheit kein Problem.
grundsätzlich gibt es kurzzeit insulin vor allem weil deine Werte ja bei 200 sind. D.h. nicht nur ein bisschen drüber
@sara2709 Vollkornbrot mit Käse oder Müsli mit Beeren hauptsächlich
vollkorn ging bei mir immer schlechter als "normales" mehl. ich hatte gern das "nur korn brot" vom hofer, eiweißbrot fand ich keines, das mir wirklich geschmeckt hat. müsli ist auch oft eher kontraproduktiv. ich hab oft joghurt gegessen mit 1 el obst und viel nüssen drin, leinsamen, etc. 1 nur korn brot mit viel gemüse, topfenaufstrich, eiomelett mit gemüse, schinkenrollen mit topfen drin und gemüse und 1 stk brot. low carb porridge/müsli. ich hatte aber zum schluss gesspritzt: 12 eh langzeit abends, 14 eh langzeit morgens, zum essen zw 12-16 eh je mahlzeit
@blue_angel@sara2709 Sauerteigbrot war auch schon dabei. Jogurt mit Erdbeeren auch. Gemüsebelag ebenso schon probiert. Eier laut Ernährungsberatung nicht mehr als 4 pro Woche. Gegen Nüsse allergisch. Zimt? Ist doch wehenfördernd?
Viel bleibt nicht übrig 😆
also das mit eiern ist veraltet, ich hatte eine phase, da hab ich täglich 2 spieleleier gegessen ist ja nicht auf dauer.
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
292
Nur Nudeln und Gemüse/Salat gehn bei mir auch nicht gut. Ich schau inzwischen, dass ich immer auch Protein dazu ess.
(Eier senken bei mir den BZ besonders gut, oder Feta in Öl. Beides ess ich grad oft zum Frühstück. Damit kann ich dann auch um einiges mehr Brot essen und der BZ ist vergleichsweise niedriger.)
Mensa-Essen trau ich mich auch nicht mehr essen. Da gibts ja auch kaum was, das SS-Diabetiker geeignet ist.... 🫠🥴
In welcher SSW bist du denn? 🙂
Ich wünsch dir ein gutes Durchhalten beim gesunden / BZ-freundlichen Essen. 💪
349
Leider verhält sich GDM nicht immer wie der "normale" Diabetes. Jeder reagiert sehr individuell auf KH, bei manchen geht zb Helmes Mehl besser als VK, Nudeln gehen, Reis nicht ... Falafel könnten da auch echt böse sein.
Man muss es leider einfach testen und die Sachen dann sein lassen bzw stark reduzieren.
349
202
5,778
Vk ging bei mir zb gar nicht aber Nudelsalat mit normalen Nudeln gut durchgezogen ging problemlos.
Es gibt ja diesen "Zuckrertrick" bei Kartoffeln, Reis und Nudeln. Am Vortag kochen im Kühlschrank lagern und dann erst essen vl klappts ja. Wandelt wohl iwie die Zuckerarten um
202
Mir habens sie gesagt ich soll einfach gut gemüse dazu essen oder einen großen beilagensalat.
238
-> und bezüglich Unlogischen Schwangerschaftsdiabetes, meine Werte waren am Schlimmsten bei Vollkornnudeln, Normale Nudeln gingen in kleinen Mengen aber schon.
(ich hab z.B. extrem gerne Karfiol mit Nudeln und Bolognese sauce gegessen).
1,793
Übrigens bei mir gingen zb Karotten nur schlecht in der Suppe, weil die ja auch viel zucker enthalten.
Man muss sich also wirklich gut durchtesten
Auch die unterschiedlichen Messwerte nach gleichem essen sind normal.
5,778
Ich mochte die 2h mit ihr😅
202
Aber ich hab zum abendessen auch schon mal nen choco fresh gegessen und das war okay.
2,228
Bezüglich Proteine, auch die können den Zucker anheben. Geschieht aber erst wenn man zb ein Steak oder wie bei mir damals ein Thunfisch Steak verspeist habe. Laut dem Arzt, kann bei hohen Protein Mengen der Körper das in Zucker teils umwandeln.
Ich habe gar keine Getreidesorten vertragen und habe daher Eiweißbrot gegessen. Damit geht der Zuckerspiegel nicht hoch. Der Hofer verkauft welche im Backshop, ansonsten Pumpernickel, ist aber nicht so lecker
Nudeln habe ich auch null vertragen. Da bin ich auf Linsen und Kichererbsen Linsen umgestiegen.
Dadurch das man die Ernährung komplett umstellt, aufpassen das man nicht zu schnell abnimmt. Ich habe in 9 Monaten nicht zu sondern abgenommen. Das war aber unter ständiger Kontrolle. Nehme an jeder Körper reagiert anders in der Schwangerschaft
206
So weit so gut...
Jetzt habe ich dafür ganz spezielle spritzen kaufen müssen (bestellt über die Apotheke) die Extra für Baby Nahrung geeignet sind und die gab es nur im 100ter Pack.
Ich hab also noch ca 80 Stück über.
Kann sie von euch wer gebrauchen?
Bin aus Stmk Nähe Graz.
Würde auch gegen Kostenübernahme versenden 😊
1,166
Jetzt ist ja bekannt dass der Wert 1h nach dem essen auf unter 140 sein soll, wie sieht es aber davor aus? Sollte der Wert nie über 140 steigen??
Oder kann er zb auf 180 steigen muss aber 1h danach auf 140 gesunken sein?
Wenn ja, wie hoch darf der Wert maximal steigen?
Danke 🙏🙏
547
Bei den Sensoren muss man aber bissl aufpassen, denn da haben manche ne ganz schöne Schwankungsbreite.
Also es ist im Prinzip recht egal wie hoch der Wert ist, also er darf auch über 140 sein natürlich. Es geht darum das dein Körper Insulin ausstößt und der Wert nach dem Essen wieder zu sinken beginnt und du nicht den ganzen Tag mit Werten über 140 herum läufst.
Mach dich bitte nicht mit den Werten wahnsinnig, Stress und schlechter Schlaf wirkt sich tatsächlich auch negativ auf den Blutzucker aus! Vor und nach dem Essen messen reicht in der Regel.
Wenn der Wert eine Stunde nach dem Essen über 140 ist wird eine Stunde danach noch einmal gemessen, dann sollte er unten sein.
Wenn’s jetzt einmal so ist, wird aber auch nichts passieren, es geht da mehr um die Regelmässigleiten.
292
Die gleiche Frage hab ich mir auch schon gestellt. 😅
Inzwischen hab ich mich gut eingelesen zum Thema (SS-)Diabetes (viele wissenschaftliche Artikel, S3 Richtlinie zu SS-Diabetes).
Meinst du, du misst mit einem kontinuierlichen Sensor zusätzlich zu dem Handmessgerät bei dem man sich in den Finger sticht?
Soweit ich informiert bin:
Der Wert sollte nie über 140 sein.
Man misst eine Stunde nach der Mahlzeit, weil dann der Peak bzw. der höchste Wert zu erwarten ist.
Aber:
Wann der höchste Wert tatsächlich ist, kann von Person zu Person leicht schwanken. Und es kommt auch drauf an, was man gegessen hat.
Bei langkettigen KH mit viel Fett und Protein dazu, kann es u.U. sein, dass der höchste Wert erst etwas später auftritt.
Bei viel Weißmehl oder Zucker bspw., kann der Peak früher stattfinden.
Ich denke, es ist generell ok, 1 h nach (Beginn) der Mahlzeit zu messen, auch wenn man so den höchsten Wert nicht immer exakt erwischt. Die Tendenz, ob die Werte gut sind oder nicht, sollte man so trotzdem sehen. Außer, man neigt dazu, einen früheren Peak oder späteren BZ-Anstieg zu haben. Dann wäre es sinnvoll auch dann zu messen um den höchsten Wert tatsächlich zu erwischen.
Wenn du vermutest oder festgestellt hast, dass du davor oder danach sehr viel höhere Werte hast als nach einer Stunde, würde ich etwas ändern bezüglich Ernährung, Bewegung, Messzeitpunkt und zusätzliche Messungen machen und das ggf. in der Diabetesambulanz besprechen (bzw. dort wo du betreut wirst).
180 wäre viel zu hoch, das wäre nicht gesund für dich und dein Baby. Da geht der Zucker schon in den Urin über (ab ~160 mg/dl). Dein Baby pinkelt dann den überschüssigen Zucker auch aus und die Fruchtwassermenge kann steigen. Außerdem produziert dein Baby dann ab einem gewissen Zeitpunkt (ca. 24 ssw) zu viel Insulin (Insulinresistenz entsteht, Gefahr der Unterzuckerung nach der Geburt) und zu viele Wachstumsfaktoren (Baby wird zu groß und zu speckig). Daneben gibt es noch einige andere Aspekte, die gesundheitsschädigend für Mama und Baby sind bei so hohen Blutzuckerwerten.
1,166
Ich bin morgen im KH und werde es nochmal ansprechen.
Bei mir ist es so dass der peak ca 30min nach dem essens beginn ist, 1h danach ist der BZ dann meist unter 140 gesunken. ABER der peak kann schon auch mal bei 170 sein ( wenn ich nicht auf die KE achte natürlich noch höher - hab es zwecks Erfahrungswerten getestet)
Also dauerhaft unter 140 zu bleiben, da müsste ich mich sehr sehr KH arm ernähren 😢
Wie gesagt ich kann gerne morgen die Meinung der Diabetes Ambulanz teilen.
@julie02 ja stimmt am ersten tag haben die Werte vom sensor überhaupt nicht gepasst.
Jetzt weichen sie auch etwas ab ( der Sensor ist immer etwas hinten nach...)
547
War im St. Josef dann extra noch bei der Diätologin weil ich Vegetarierin bin und die Werte Grenzwerten waren und das hat mir wirklich seeehr geholfen das Gespräch!
Ab der 36. Woche wurden die Werte dann von selbst wieder besser wegen der Hormonumstellung, da musste ich auch nicht mehr ganz so streng auf die Mengen der KH achten. Ich drück dir die Daumen!
349
Der Sensor misst die Glukose im Gewebe, nicht im Blut wie beim fingerstich, darum hinkt er nach (ca 30 min), da die Glukose im Gewebe erst nach der im Blut steigt. Prinzipiell sollten extrem hohe Werte immer vermieden werden.
Bei mir ging es ohne Insulin nicht, trotz Low carb hatte ich oft werte um die 200. Hätte null KH essen dürfen. Ab und zu Mal etwas drüber ist aber auch kurzzeitig nicht schlimm. Zusätzlich kommt es auch drauf an, wie das Baby von der Größe her ist. Bewegung gleich nach dem Essen hilft ev. auch viel.
238
Sensor ist normalerweise "weiter" hinten als blut beim Fingerstich.
Hast du mal verglichen ? d.h. WErt vom Finger mit dem im SEnsor ?
1,166
Ich messe nebenher die 4 Werte fürs kh blutig, ich hab das Gefühl je länger ich den sensor hab ( hält 14 tage) desto genauer wird er - aber stimmt schon er hinkt meist hinterher
@Junikäfer du meinst wenns kurzzeitig über 140 ist ists auch ok?
Ich bin jetzt erst 19 ssw - vom wachstum her passt derzeit alles 🙏
Waren deine Werte noch der ss dann ok?
10,824
Mittlerweile den 5. Tag hab ich aber auch einen grippalen Infekt, und was ich weiß, sind da die Blutzuckerwerte wegen der hohen Entzündungswerte auch höher oder?
547
Was isst du denn zum Frühstück?
Ich hab gerne eine Selbstgemachte Topfencreme (ohne Zucker mit bisschen Stevia gesüßt) und mit Nüssen gegessen
Wie hoch sind denn deine Werte? Wenn mehrere Werte viel zu hoch sind, würd ich auf jeden Fall mal auf der Diabetes Ambulanz anrufen und nachfragen, soetwas sollte sich dann immer ein Arzt anschauen, dass du gut eingestellt bist
10,824
547
5,778
10,824
1,793
Aber wenn du sagst, egal was du isst..
Ich konnte auch nie viel essen und hatte dann nur wenig, was ging, um halbwegs innerhalb der werte zu sein. Dafür immer am vm nochmal was kleines gegessen, weil bei mir nüz und nach Frühstück besch...waren
10,824
5,778
10,824
5,778
Probier mal so ein 200g Bechal griechischen Joghurt (schmeckt mir persönlich besser als normales)mit bissi Müsli und paar gehackten Nussstreuseln (geröstet sehr lecker). Das ging bei mir zum Kaffee am Besten gepasst.
Obst ist auch sehr individuell was bei den einn geht klappt bei den andern nicht.
1,793
Müsli konnte ich leider genauso wenig essen wie Vollkornbrot. Bei mir ging besser Sauerteigbrot und da zum Frühstück eine sehr dünne Scheibe mit zb Eierspeis und Wurst, Gurke..
Oder Joghurt mit Erdbeeren oder ein mikrowellen keto (?) Kuchen mit erdbeeren und ev Schlagobers dazu.
Bei der 1.schwangerschaft mit gdm ging noch Porridge mit maximal 30g Haferflocken und Zimt - soll auch den BZ senken..
10,824
Viel bleibt nicht übrig 😆
5,778
768
1,793
Ja es is echt mies.. ich hätt gern noch weitere Kinder, aber dieser Gestationsdiabetes is echt mies.
Es waren nur Vorschläge bzw Dinge, die bei mir gut gingen.. aber ist ja leider soo individuell
Ich hab mandeln statt nüsse genommen übrigens. Falls das noch eine Möglichkeit wär oder sonst ersuchen das Insulin zu erhöhen.
Ich musste gegen ende der letzten Schwangerschaft langzeitinsulin abends und vor den mahlzeiten kurzzeitninsulin spritzen.. aber ab da gings besser mit dem Frühstück
Sollte nicht das Ziel sein, dass du dich geißelst und nimma weißt, was du essen kannst.. toitoitoi
10,824
@blue_angel ich hab Mittwochvormittag wieder Termin. Ich hab ihnen heute meine Werte durchgegeben und wenn es nötig gewesen wäre, hätten sie sich gemeldet. Scheint also nicht so akut zu sein, vermutlich wegen der Schwankungen wegen des Infekts.
5,778
10,824
5,778
292
Wenn ich einen Infekt habe, sind meine BZ-Werte auch ziemlich viel höher.
Nur Vollkornbrot mit Käse würd bei mir auch nicht gut gehen.
Kaffee mit Milch darf ich auch nicht zum Frühstück trinken, sonst sind die Werte immer zu hoch.
Hast du schon versucht viel bzw. mehr Protein/Fett zum VK-Brot dazuzuessen?
Bei mir funktioniert es gut, wenn ich Feta in Olivenöl, Mozzarella mit Kernöl, Eier oder Ähnliches zum Frühstück zum VK-Brot esse. Das macht dann einen deutlichen Unterschied in den Werten (>140 vs. 90-110).
@blackcherry1991
Ja, wenn man Protein und/oder Gemüse und Salat 15 min vor den KH isst, dann sind die BZ-Werte um ca. 30% niedriger, laut einer Studie (das hatte ich weiter oben schon Mal geschrieben).
Bei mir funktioniert es.
Bin sehr froh darum, da ich ansonsten auch kaum mehr KH essen könnte. So (und mit viel Fett/Protein/Grünzeug zu jeder Mahlzeit) schaffe ich es aber genug KH zu essen und die Werte passen.
@AprilDezMama
Sry, meine Antwort oben war nicht super feinfühlig. Ich neige dazu, einfach meine gesammelten Fakten rauszuhauen, wenn ich übermüdet bin. 🥴
Hoffe, es hat trotzdem irgendwie geholfen.
Was hat denn die Diabetesabulanz gesagt?
Soweit ich weiß, ist es kurzzeitig (gemeint ist über ein paar Tage hinweg, z.B. während einem Infekt, oder vereinzelt immer wieder Mal, z.B. 2 - 3 x pro Woche) nicht schlimm fürs Baby wenn man höhere BZ-Werte als 140 hat.
Wenn die Werte aber sehr oft zu hoch sind, ist das nicht günstig. Und wenn die Werte sehr weit über 140 sind, ist das auch nicht gut. Unabhängig davon ob die hohen Werte 1h nach dem Essen oder etwas früher oder später nach dem Essen zu hoch sind.
Laut S3 Leitlinie und dem Arzt mit dem ich in der Diabetesambulanz gesprochen habe, sollte man etwas ändern wenn 50% der Werte zu hoch sind bzw. auch schon wenn man öfter als ~ 3 Mal pro Woche über 140 ist. (Z.B. immer beim Frühstück, immer Abends/Mittags oder wenn der NüZucker 3-4 Mal pro Woche zu hoch ist.)
Im Wachstum des Babys machen sich hohe BZ-Werte erst deutlich ab ca. SSW 24 und danach bemerkbar. Davor weniger, da die Insulinproduktion vom Baby davor nicht ausreichend vorhanden ist, und danach erst richtig angeworfen wird.
Vl macht dir das etwas Hoffnung:
Bei mir wurde der gdm auch früh, im ersten Trimester festgestellt. Da hatte ich auch immer wieder Werte bis zu ca. 180.
Mittlerweile (bin jetzt in der 37. SSW) sind die Werte aber super und nur bei einem Infekt oder wenn ich nicht gut aufpasse beim Essen über 140. Bei mir hat es sich eigentlich kontinuierlich gebessert, nicht verschlechtert. (Zwischendurch gabs Phasen, da konnte ich tatsächlich wieder ein Semmerl mit Nutella z.B. essen. Obwohl es anfangs echt grenzwertig war bei mir und ich schon dachte ich muss gleich mit Insulin beginnen.)
Ja, man muss sehr sehr aufpassen, dass man nicht zu viele KH isst. Aber man gewöhnt sich auch gut daran, weniger KH und andere KH-Quellen zu essen, finde ich.
Und, das steht zwar offiziell nirgends, aber es ist meine persönliche Erfahrung, es kann durch Sport und eine günstige Ernährung auch wieder besser werden, noch während der SS. (Das trifft aber bestimmt, leider, nicht auf jeden zu.)
Neben einer KH-ärmeren Diät als man es gewohnt ist, gibt es auch noch einige "Tricks" um die BZ-Werte niedriger zu halten und trotzdem genug KH essen zu können. Dazu wurde in diesem Thread weiter oben schon einiges geschrieben.
Vielleicht hilft dir ja was davon. 🙂
10,824
Und Kaffee ohne Milch schmeckt mir nicht. Naja, da hab ich wohl einfach Pech gehabt 😔 entweder ich vertrag es nicht oder es schmeckt nicht.
10,824
Freitagabend hatte ich zB 2 Spinatknödel mit Salat.
Beide Male waren die Werte ok. Es ist wirklich fast immer nur beim Frühstück.
Worauf bin ich allergisch? Nüsse, Steinobst, Kernobst, Soja, Mandeln, teilweise Rohkost.
547
Wenn ich gar keinen Bock hatte auf Frühstück hatte, hab ich von Nöm Fasten ein Trinkjoghurt getrunken 🙈 sind zwar Süßstoffe drinnen, war aber nur hin und wieder ein schnelles Frühstück.
Vllt Brot ging bei mir auch nur ein halbes Maximal, zum kotzen. Besser ging bei mir das Eiweissbrot von Billa zB oder selbstgemachtes Brot (Chia und Topfen)
349
ich bin erst in der 39. ssw, aber nach der 1. ss war der GDM sofort weg, auch war dieses mal bis zur 20. ssw alles perfekt, dann gings los.
laut meinem dia ist kurzfristig "hoch" ok, allerdings nicht zu hoch zb 190...200...
ich musste bis zur 36. ssw insulin spritzen (nicht wenig), plötzlich gings immer weiter runter, jetzt ohne. also es ist echt nicht vorhersehbar.
349
238
Mein nüchternwert war aber bis bei Krankheit kein Problem.
grundsätzlich gibt es kurzzeit insulin vor allem weil deine Werte ja bei 200 sind. D.h. nicht nur ein bisschen drüber
Was ich Vertragen hab
Griechisches Joghurt mit Heidelbeeren.
Wolkenbrot
https://kochketo.de/keto-oopsies-wolkenbroetchen/
Eier.... An die 4 pro Woche hab ich mich nicht gehalten 🙈
238
349
vollkorn ging bei mir immer schlechter als "normales" mehl. ich hatte gern das "nur korn brot" vom hofer, eiweißbrot fand ich keines, das mir wirklich geschmeckt hat. müsli ist auch oft eher kontraproduktiv. ich hab oft joghurt gegessen mit 1 el obst und viel nüssen drin, leinsamen, etc. 1 nur korn brot mit viel gemüse, topfenaufstrich, eiomelett mit gemüse, schinkenrollen mit topfen drin und gemüse und 1 stk brot. low carb porridge/müsli. ich hatte aber zum schluss gesspritzt: 12 eh langzeit abends, 14 eh langzeit morgens, zum essen zw 12-16 eh je mahlzeit
349
also das mit eiern ist veraltet, ich hatte eine phase, da hab ich täglich 2 spieleleier gegessen