Wir habens auch über den ÖAMTC. Jetzt schon das 3. Oder 4. Jahr. Allerdings nur die kleine Pauschale bis 3000€ glaub ich... Mittlerweile sind manche Reisen allerdings teurer 🙈 habens aber noch nie gebraucht.
@fraudachs Ja, auch für alle anderen (also wenn eine Person aus der Reise krank wird können die anderen natürlich auch stornieren, egal ob es das betreuungspflichtige Kind ist oder "nur" der Partner). Lies am besten selbst mal die Bedingungen nach: https://www.europaeische.at/wir-versichern/oefter-im-jahr-verreisen
Wie viel zahlt ihr dann Versicherung plus wie viel ist abgedeckt?
Ich hab noch meine alte Jahres Versicherung und bezahle 100 Euro für 4000 Euro Absicherung. Zu zweit ging sich das immer super aus, aber mit Kindern jetzt nicht mehr, zumindest bei den Fernreisen.
wir haben auch eine Jahres Reise Kranken - und Stornoversicherung über die Europäische -
die ist wirklich top und hat uns schon sooo oft geholfen.
wir haben storno bis 5000,- abgedeckt und zahlen 18,- /Monat
ich fühl mich einfach super wohl damit - man kann das ganze Jahr verreisen und sind immer abgedeckt und geschützt - egal ob städtetrip oder großer urlaub :-)
ach ja und falls mal eine reise mehr als 5000,- storno benötigt kann man auch einfach für 1 reise auf 10.000 erhöhen und zahlt dann einmalig einen betrag...
wir lassen aber eigentlich immer die 5000,- weil die hotels und meisten ausflüge können wir sowieso bis 1 tag davor kostenlos stornieren und für die flüge gehen sich die 5000,- dann immer genau aus :-)
Wir sind bei der Ergo und zahlen für zwei Erwachsene und zwei Kinder 89,- im Jahr für Storno- und Reiseabbruch. Da sind jedoch nur 2.500,- abgedeckt (mehr wäre natürlich möglich gewesen). Also das ist unsere Versicherung für die ganzen Wellnessurlaube im Jahr 😅 Richtig große Urlaube machen wir momentan aber nicht (Baby Nr. 3 ist unterwegs) bzw. im vergangenen Sommer ist die Oma noch mitgeflogen und da hatten wir daher sowieso noch eine zusätzliche Stornoversicherung.
Ich habe damals auch über den ÖAMTC geschaut, allerdings wäre uns das teurer gekommen (als die Angebote über Durchblicker mit vergleichbarer Leistung), obwohl wir dort sogar einen Mitarbeiterbonus erhalten hätten 🙈 Aber das ist bei uns jetzt auch schon 1,5 Jahre her. Da kann sich durchaus in jede Richtung was getan haben.
Darf ich da eine kurze Zwischenfrage stellen bitte. 🙈
Ist eine bereits gebuchte Reise (im März) mitabgedeckt, wenn ich jetzt eine Jahresreiseversichung zB bei der Europäischen abschließen würde? Ich finde da gerade irgendwie nichts dazu. 😅
Also ja, aber die Erkrankung darf halt nicht innerhalb von 10 Tagen nach Abschluss auftreten, sonst zahlt die Versicherung nicht. Betrifft aber nur das Storno. Die Versicherung für Erkrankung im Urlaubsort, die man hier auch dabei hätte, wäre auf alle Fälle gültig.
Also ja, aber die Erkrankung darf halt nicht innerhalb von 10 Tagen nach Abschluss auftreten, sonst zahlt die Versicherung nicht. Betrifft aber nur das Storno. Die Versicherung für Erkrankung im Urlaubsort, die man hier auch dabei hätte, wäre auf alle Fälle gültig.
Wobei ich auch immer empfehlen würde, die Bedingungen genau durchzuschauen. Vor allem, ob bestehende Erkrankungen bei Akut werden auch mitversichert sind (wenn es sowas gibt).
Also wir haben von Visa die Premium Kreditkarte und da ist ein Reiseschutz + Stornoversicherung bis 5.000€ pro Jahr und die Übliche Krankenversicherung auch dabei! Dafür muss man nicht mal die Reise mit der Karte zahlen. Für die Zahl ich glaub ich 8€ im Monat insgesamt!
Wobei wir die von Öamtc auch haben, weil die das Auto abdeckt und wir oft im Ausland unterwegs sind.
Also wir haben von Visa die Premium Kreditkarte und da ist ein Reiseschutz + Stornoversicherung bis 5.000€ pro Jahr und die Übliche Krankenversicherung auch dabei! Dafür muss man nicht mal die Reise mit der Karte zahlen. Für die Zahl ich glaub ich 8€ im Monat insgesamt!
Wobei wir die von Öamtc auch haben, weil die das Auto abdeckt und wir oft im Ausland unterwegs sind.
Also wir haben von Visa die Premium Kreditkarte und da ist ein Reiseschutz + Stornoversicherung bis 5.000€ pro Jahr und die Übliche Krankenversicherung auch dabei! Dafür muss man nicht mal die Reise mit der Karte zahlen. Für die Zahl ich glaub ich 8€ im Monat insgesamt!
Wobei wir die von Öamtc auch haben, weil die das Auto abdeckt und wir oft im Ausland unterwegs sind.
Also wir haben von Visa die Premium Kreditkarte und da ist ein Reiseschutz + Stornoversicherung bis 5.000€ pro Jahr und die Übliche Krankenversicherung auch dabei! Dafür muss man nicht mal die Reise mit der Karte zahlen. Für die Zahl ich glaub ich 8€ im Monat insgesamt!
Wobei wir die von Öamtc auch haben, weil die das Auto abdeckt und wir oft im Ausland unterwegs sind.
Also wir haben von Visa die Premium Kreditkarte und da ist ein Reiseschutz + Stornoversicherung bis 5.000€ pro Jahr und die Übliche Krankenversicherung auch dabei! Dafür muss man nicht mal die Reise mit der Karte zahlen. Für die Zahl ich glaub ich 8€ im Monat insgesamt!
Wobei wir die von Öamtc auch haben, weil die das Auto abdeckt und wir oft im Ausland unterwegs sind.
Das gilt bei der Visa aber nur für Pauschalreisen bzw. die 5000€ hast du nur wenn alles mit der Visa bezahlt wurde, ansonsten sind es 3000€.
Eine Krankenversicherung für Reisen haben wir zusätzlich über LTA. Kostet im Jahr 70€ und hat alle Behandlungskosten 100% ohne Selbstbehalt. Beim Rücktransport gibt es da ein Limit aber das ist bei der Visa Premiumcard und beim ÖAMTC Schutzbrief auch dabei.
Generell sind wir bei einigen Dingen sicher überversichert aber better Safe than sorry.
Also wir haben von Visa die Premium Kreditkarte und da ist ein Reiseschutz + Stornoversicherung bis 5.000€ pro Jahr und die Übliche Krankenversicherung auch dabei! Dafür muss man nicht mal die Reise mit der Karte zahlen. Für die Zahl ich glaub ich 8€ im Monat insgesamt!
Wobei wir die von Öamtc auch haben, weil die das Auto abdeckt und wir oft im Ausland unterwegs sind.
Das gilt bei der Visa aber nur für Pauschalreisen bzw. die 5000€ hast du nur wenn alles mit der Visa bezahlt wurde, ansonsten sind es 3000€.[/quote]
Ja das mit den 3000€ stimmt, darüber bezahlen wir eig alles mit der Kreditkarte. Aber es gilt für alle Arten von Reisen. Wir buchen oft nur Hotels mit Eigenanreise
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
2,049
4,709
1,916
3,657
16,812
2,493
2
2,452
Ich hab noch meine alte Jahres Versicherung und bezahle 100 Euro für 4000 Euro Absicherung. Zu zweit ging sich das immer super aus, aber mit Kindern jetzt nicht mehr, zumindest bei den Fernreisen.
430
die ist wirklich top und hat uns schon sooo oft geholfen.
wir haben storno bis 5000,- abgedeckt und zahlen 18,- /Monat
ich fühl mich einfach super wohl damit - man kann das ganze Jahr verreisen und sind immer abgedeckt und geschützt - egal ob städtetrip oder großer urlaub :-)
430
wir lassen aber eigentlich immer die 5000,- weil die hotels und meisten ausflüge können wir sowieso bis 1 tag davor kostenlos stornieren und für die flüge gehen sich die 5000,- dann immer genau aus :-)
2,049
Ich habe damals auch über den ÖAMTC geschaut, allerdings wäre uns das teurer gekommen (als die Angebote über Durchblicker mit vergleichbarer Leistung), obwohl wir dort sogar einen Mitarbeiterbonus erhalten hätten 🙈 Aber das ist bei uns jetzt auch schon 1,5 Jahre her. Da kann sich durchaus in jede Richtung was getan haben.
280
Ist eine bereits gebuchte Reise (im März) mitabgedeckt, wenn ich jetzt eine Jahresreiseversichung zB bei der Europäischen abschließen würde? Ich finde da gerade irgendwie nichts dazu. 😅
2,049
2,049
2,049
2,049
508
Wobei wir die von Öamtc auch haben, weil die das Auto abdeckt und wir oft im Ausland unterwegs sind.
4,709
Das gilt bei der Visa aber nur für Pauschalreisen
4,709
Das gilt bei der Visa aber nur für Pauschalreisen bzw. die 5000€ hast du nur wenn alles mit der Visa bezahlt wurde, ansonsten sind es 3000€.
4,709
Siehe anbei. Haven Variante 3.
Eine Krankenversicherung für Reisen haben wir zusätzlich über LTA. Kostet im Jahr 70€ und hat alle Behandlungskosten 100% ohne Selbstbehalt. Beim Rücktransport gibt es da ein Limit aber das ist bei der Visa Premiumcard und beim ÖAMTC Schutzbrief auch dabei.
Generell sind wir bei einigen Dingen sicher überversichert aber better Safe than sorry.
280
508
Das gilt bei der Visa aber nur für Pauschalreisen bzw. die 5000€ hast du nur wenn alles mit der Visa bezahlt wurde, ansonsten sind es 3000€.[/quote]
Ja das mit den 3000€ stimmt, darüber bezahlen wir eig alles mit der Kreditkarte. Aber es gilt für alle Arten von Reisen. Wir buchen oft nur Hotels mit Eigenanreise
1,867
Bei Durchblicker ist das das günstigste Angebot? Frag mich grad wo der Haken ist.
Wir nehmen normal immer die Europäische Reiseversicherung. Haben keine Visa oder Öamtc.
Aber 276€ schreckt mich grad 🤔