Ich habe einen Erste Hilfe Kurs für Babys und Kleinkinder in Untersiebenbrunn gemacht als mein Sohn ca 2 Monate alt war (ich denke noch besser wäre es wenn man so einen Kurs noch in der Schwangerschaft macht, aber hey lieber "spät" als nie und in dem Fall ja Gott sei dank auch nicht "zu spät", da ja bis dahin glücklicherweise noch nichts vorgefallen war). Ich bin sehr froh darüber den Kurs belegt zu haben, es hat mir so viel mehr Selbstvertrauen und Sicherheit gegeben einfach zu wissen, was ich tun muss für den Fall der Fälle. Einmal sollte man so einen Kurs definitiv persönlich wahrnehmen, um an den Puppen die ganzen Griffe zu üben und Fragen besser stellen zu können, aber das Wissen auffrischen kann man dann immer wieder mit Onlinekursen. Werde ich definitiv so machen! Ps. alle Personen, die direkte Bezugspersonen des Kindes sind sollten meiner Meinung nach so einen Kurs besucht haben
Ich habe einen Erste Hilfe Kurs für Babys und Kleinkinder in Untersiebenbrunn gemacht als mein Sohn ca 2 Monate alt war (ich denke noch besser wäre es wenn man so einen Kurs noch in der Schwangerschaft macht, aber hey lieber "spät" als nie und in dem Fall ja Gott sei dank auch nicht "zu spät", da ja bis dahin glücklicherweise noch nichts vorgefallen war). Ich bin sehr froh darüber den Kurs belegt zu haben, es hat mir so viel mehr Selbstvertrauen und Sicherheit gegeben einfach zu wissen, was ich tun muss für den Fall der Fälle. Einmal sollte man so einen Kurs definitiv persönlich wahrnehmen, um an den Puppen die ganzen Griffe zu üben und Fragen besser stellen zu können, aber das Wissen auffrischen kann man dann immer wieder mit Onlinekursen. Werde ich definitiv so machen! Ps. alle Personen, die direkte Bezugspersonen des Kindes sind sollten meiner Meinung nach so einen Kurs besucht haben
Danke, @lindi_neuhofer, absolut! Ich habe den Kurs sogar während meiner Schwangerschaft besucht und bin ganz deiner Meinung! Ich finde ihn wirklich wichtig und bin froh, dass ich ihn gemacht habe. Ich empfehle allen, auch so einen Kurs zu machen! Durch den Geburtsvorbereitungskurs und den Erste-Hilfe-Kurs fühle ich mich jetzt viel besser darauf vorbereitet, Mama zu werden! 🥰
Ich habe einen Erste Hilfe Kurs für Babys und Kleinkinder in Untersiebenbrunn gemacht als mein Sohn ca 2 Monate alt war (ich denke noch besser wäre es wenn man so einen Kurs noch in der Schwangerschaft macht, aber hey lieber "spät" als nie und in dem Fall ja Gott sei dank auch nicht "zu spät", da ja bis dahin glücklicherweise noch nichts vorgefallen war). Ich bin sehr froh darüber den Kurs belegt zu haben, es hat mir so viel mehr Selbstvertrauen und Sicherheit gegeben einfach zu wissen, was ich tun muss für den Fall der Fälle. Einmal sollte man so einen Kurs definitiv persönlich wahrnehmen, um an den Puppen die ganzen Griffe zu üben und Fragen besser stellen zu können, aber das Wissen auffrischen kann man dann immer wieder mit Onlinekursen. Werde ich definitiv so machen! Ps. alle Personen, die direkte Bezugspersonen des Kindes sind sollten meiner Meinung nach so einen Kurs besucht haben
Danke, @lindi_neuhofer, absolut! Ich habe den Kurs sogar während meiner Schwangerschaft besucht und bin ganz deiner Meinung! Ich finde ihn wirklich wichtig und bin froh, dass ich ihn gemacht habe. Ich empfehle allen, auch so einen Kurs zu machen! Durch den Geburtsvorbereitungskurs und den Erste-Hilfe-Kurs fühle ich mich jetzt viel besser darauf vorbereitet, Mama zu werden! 🥰
Ich muss sagen, was oft vergessen und unterschätzt wird ist ein Stillvorbereitungskurs - ist, meiner persönlichen Meinung nach, sogar noch viel wichtiger als der Geburtsvorbereitungskurs. Bei der Geburt wird man ja in der Regel auch gut angeleitet von den anwesenden Hebammen und bekommt alle wichtigen Infos in dem Moment, in dem es eben gebraucht wird (natürlich nimmt so ein Kurs einem auch die Angst und gibt Mut und Selbstvertrauen, wenn man ihn vor der Geburt belegt hat, streite ich nicht ab), aber ich denke ein Stillvorbereitungskurs ist in dem Sinne "wertvoller", weil beim Stillen tatsächlich so viel schief laufen kann und man bei der Thematik eher allein gelassen wird. Zumindest meiner Erfahrung nach.. Irgendwie wird es quasi von einer Mutter automatisch vorausgesetzt, dass das Stillen einfach klappt und wenn nicht, dann wird halt eben sofort zur Flasche gegriffen und das finde ich super schade. Ich denke es würden weit mehr Frauen stillen oder zumindest weniger Probleme beim stillen am Anfang haben, wenn sie vorher einen Stillvorbereitungskurs belegt hätten oder das Personal im Krankenhaus einfach in dem Bereich besser geschult wäre. Bei meinem 1. Kind war ich total unwissend, hab einfach selber vorausgesetzt, dass das schon irgendwie klappen wird, ist ja n Ding der Natur, wieso sollte es nicht funktionieren? Und falls nicht sind da ja Hebammen und Krankenschwestern im Spital, die einem zeigen wie es geht.. Pustekuchen :-( Es war die ersten zwei Wochen echt super schlimm, entzündete Brustwarzen, höllische Schmerzen bei jedem Anlegen, die Notwendigkeit von Stillhütchen und viele Tränen von mir und meiner Kleinen..
Ich habe einen Erste Hilfe Kurs für Babys und Kleinkinder in Untersiebenbrunn gemacht als mein Sohn ca 2 Monate alt war (ich denke noch besser wäre es wenn man so einen Kurs noch in der Schwangerschaft macht, aber hey lieber "spät" als nie und in dem Fall ja Gott sei dank auch nicht "zu spät", da ja bis dahin glücklicherweise noch nichts vorgefallen war). Ich bin sehr froh darüber den Kurs belegt zu haben, es hat mir so viel mehr Selbstvertrauen und Sicherheit gegeben einfach zu wissen, was ich tun muss für den Fall der Fälle. Einmal sollte man so einen Kurs definitiv persönlich wahrnehmen, um an den Puppen die ganzen Griffe zu üben und Fragen besser stellen zu können, aber das Wissen auffrischen kann man dann immer wieder mit Onlinekursen. Werde ich definitiv so machen! Ps. alle Personen, die direkte Bezugspersonen des Kindes sind sollten meiner Meinung nach so einen Kurs besucht haben
Danke, @lindi_neuhofer, absolut! Ich habe den Kurs sogar während meiner Schwangerschaft besucht und bin ganz deiner Meinung! Ich finde ihn wirklich wichtig und bin froh, dass ich ihn gemacht habe. Ich empfehle allen, auch so einen Kurs zu machen! Durch den Geburtsvorbereitungskurs und den Erste-Hilfe-Kurs fühle ich mich jetzt viel besser darauf vorbereitet, Mama zu werden! 🥰
Ich muss sagen, was oft vergessen und unterschätzt wird ist ein Stillvorbereitungskurs - ist, meiner persönlichen Meinung nach, sogar noch viel wichtiger als der Geburtsvorbereitungskurs. Bei der Geburt wird man ja in der Regel auch gut angeleitet von den anwesenden Hebammen und bekommt alle wichtigen Infos in dem Moment, in dem es eben gebraucht wird (natürlich nimmt so ein Kurs einem auch die Angst und gibt Mut und Selbstvertrauen, wenn man ihn vor der Geburt belegt hat, streite ich nicht ab), aber ich denke ein Stillvorbereitungskurs ist in dem Sinne "wertvoller", weil beim Stillen tatsächlich so viel schief laufen kann und man bei der Thematik eher allein gelassen wird. Zumindest meiner Erfahrung nach.. Irgendwie wird es quasi von einer Mutter automatisch vorausgesetzt, dass das Stillen einfach klappt und wenn nicht, dann wird halt eben sofort zur Flasche gegriffen und das finde ich super schade. Ich denke es würden weit mehr Frauen stillen oder zumindest weniger Probleme beim stillen am Anfang haben, wenn sie vorher einen Stillvorbereitungskurs belegt hätten oder das Personal im Krankenhaus einfach in dem Bereich besser geschult wäre. Bei meinem 1. Kind war ich total unwissend, hab einfach selber vorausgesetzt, dass das schon irgendwie klappen wird, ist ja n Ding der Natur, wieso sollte es nicht funktionieren? Und falls nicht sind da ja Hebammen und Krankenschwestern im Spital, die einem zeigen wie es geht.. Pustekuchen :-( Es war die ersten zwei Wochen echt super schlimm, entzündete Brustwarzen, höllische Schmerzen bei jedem Anlegen, die Notwendigkeit von Stillhütchen und viele Tränen von mir und meiner Kleinen..
Oje, das hast du total recht... Danke für dein wertvoll Hinweis! Ich werde mich schlau machen und so was suchen! Danke dir!!
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
76
10
14
Danke, @lindi_neuhofer, absolut! Ich habe den Kurs sogar während meiner Schwangerschaft besucht und bin ganz deiner Meinung! Ich finde ihn wirklich wichtig und bin froh, dass ich ihn gemacht habe. Ich empfehle allen, auch so einen Kurs zu machen! Durch den Geburtsvorbereitungskurs und den Erste-Hilfe-Kurs fühle ich mich jetzt viel besser darauf vorbereitet, Mama zu werden! 🥰
10
Ich muss sagen, was oft vergessen und unterschätzt wird ist ein Stillvorbereitungskurs - ist, meiner persönlichen Meinung nach, sogar noch viel wichtiger als der Geburtsvorbereitungskurs. Bei der Geburt wird man ja in der Regel auch gut angeleitet von den anwesenden Hebammen und bekommt alle wichtigen Infos in dem Moment, in dem es eben gebraucht wird (natürlich nimmt so ein Kurs einem auch die Angst und gibt Mut und Selbstvertrauen, wenn man ihn vor der Geburt belegt hat, streite ich nicht ab), aber ich denke ein Stillvorbereitungskurs ist in dem Sinne "wertvoller", weil beim Stillen tatsächlich so viel schief laufen kann und man bei der Thematik eher allein gelassen wird. Zumindest meiner Erfahrung nach.. Irgendwie wird es quasi von einer Mutter automatisch vorausgesetzt, dass das Stillen einfach klappt und wenn nicht, dann wird halt eben sofort zur Flasche gegriffen und das finde ich super schade. Ich denke es würden weit mehr Frauen stillen oder zumindest weniger Probleme beim stillen am Anfang haben, wenn sie vorher einen Stillvorbereitungskurs belegt hätten oder das Personal im Krankenhaus einfach in dem Bereich besser geschult wäre. Bei meinem 1. Kind war ich total unwissend, hab einfach selber vorausgesetzt, dass das schon irgendwie klappen wird, ist ja n Ding der Natur, wieso sollte es nicht funktionieren? Und falls nicht sind da ja Hebammen und Krankenschwestern im Spital, die einem zeigen wie es geht.. Pustekuchen :-( Es war die ersten zwei Wochen echt super schlimm, entzündete Brustwarzen, höllische Schmerzen bei jedem Anlegen, die Notwendigkeit von Stillhütchen und viele Tränen von mir und meiner Kleinen..
14
Oje, das hast du total recht... Danke für dein wertvoll Hinweis! Ich werde mich schlau machen und so was suchen! Danke dir!!