Erfahrung Geburtskamm

Der Titel sagt eigentlich eh schon recht viel aus, ich wollte fragen ob hier zufällig jemand Erfahrung mit einem Geburtskamm hat? Ich bin zurzeit mit unserem 3. Kind schwanger, die ersten beiden waren vaginale Spontangeburten ohne PDA etc.

Nun beschäftigt mich seit einiger Zeit die Austreibungsphase der Geburt, mein 2. Kind ist im Oktober 2023 mit einer raschen knapp 2,5h Geburt und davon 7 min Austreibung auf die Welt gekommen. War eine wirklich tolle Wassergeburt, allerdings sind da die kurzen aber doch heftigen Presswehen diesmal sehr in meinem Kopf hängen geblieben und sind nun durch die erneute Schwangerschaft das Thema, das mich am meisten beschäftigt. Jetzt bin ich auf die Idee eines Geburtskamms gestoßen, der angeblich helfen soll die Schmerzen umzuleiten. Vielleicht hat ja jemand einen verwendet und mag kurz berichten ob das tatsächlich etwas Hilfe wäre um z.B. bei den Presswehen „abzulenken“. Auch würde mich interessieren welche Art von Kamm genutzt wurde, finden tut man ja sämtliche im Internet aber er sollt logischerweise stabil genug sein wenn der da in die Hand gedrückt wird.

Kommentare

  • @jennyrr : wissenschaftlich gesehen, wird so ein Kamm nichts bringen, das ist dir vermutlich eh bewusst.

    Aber offensichtlich gibt es Aspekte der bevorstehenden Geburt, die dir Angst machen. Was absolut nachvollziehbar ist. Kannst du das Thema bei deiner Hebamme ansprechen? Oder Gyn? In meinem Geburtsspital gab es auch die Möglichkeit sich mit einem Anästhesisten auszutauschen. Das fand ich sehr hilfreich.
  • @Thessi Naja ich kann mir durchaus vorstellen dass der Reiz so eben umgeleitet wird, Richtung Akupressur eben. Drum hätt ich gerne Erfahrungsberichte dazu.

    Eine Hebamme zur Betreuung haben wir, da es diesmal eine Hausgeburt wird. Grundsätzlich weiß ich auch, dass ich das wieder schaffen werde aber die Erinnerung an die (schmerzhaften) Presswehen ist diesmal einfach viel klarer als beim 1. Kind. Ich glaube das ist das was mich etwas unrund macht, nicht mehr nicht weniger.
  • @jennyrr die Wirksamkeit von Akupressur ist eben nicht belegt, das meinte ich damit.

    Und bei Presswehen würde ich persönlich (aber das kann man natürlich auch anders sehen) mich nicht auf einen möglichen Placeboeffekt verlassen wollen. Daher meinte ich ob es eine Option ist wirksame Alternativen zu besprechen. Mir hat das wie gesagt vor der Geburt geholfen zu wissen welche Möglichkeiten der Schmerzlinderung ich habe. Egal ob ich sie nutze oder nicht.

    Aber ich hatte keine Hausgeburt, da weiß ich leider nicht was überhaupt die Optionen sind. Da kenne sich andere sicher besser aus.

    Ich wünsche dir eine schöne Geburt nach deinen Wünschen ☺️
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum