Das Thema Schlafen ist einfach nur noch belastend!

Hallo ihr Lieben!
Ich bin so langsam verzweifelt, denn in meinem Kopf dreht sich alles nur noch ums Thema Schlafen. Wann sollte mein Kleiner (14 Monate) schlafen? Wie oft sollte er schlafen? Wann sollte er schlafen gehen? Es dreht sich eigentlich den ganzen Tag darum und es macht mir extremen Druck.
Er schläft im Moment nur ein Mal meistens nur eine Stunde und ist demnach ab 17 Uhr streichfähig. Wir schaffens meistens bis 18 Uhr, dann trinkt er eine Flasche mit 210ml 1er Milch und schläft sofort ein.
Doch er schläft dann nicht toll. Er wacht meistens nach 3 Stunden wieder auf und möchte eine Flasche und dann im 2h Takt… Er trinkt mindestens 3 Flaschen Pre in der Nacht und steht dann manchmal um 5:30 auf, manchmal aber auch erst um 7.
Die Kinderärztin macht Druck, dass wir die Flaschen abgewöhnen. Ich weiß aber nicht wie. Hab ihm schon Wasser angeboten, aber das checkt er sofort und schreit dann noch mehr.

Ich hoffe es kann mir irgendwer helfen, weil ich bin echt schon einbisschen verzweifelt und stehe unter Druck.

Kommentare

  • @MarlisWieser es könnte sein, dass ihr euch gerade in der Unstellungsphase von zwei auf ein Schlaferl befindet. Die war bei uns auch etwas anstrengend. Zweimal schlafen wollen sie nicht, bei einmal sind sie zwider. Aber das geht vorbei!

    Das Flascherl abgewöhnen würde ich in einer guten Phase und jetzt mal gedanklich ganz weit weg schieben 🙈
  • bearbeitet 18. Februar, 08:59
    @MarlisWieser: ich versteh dich sehr gut, dass dich das Thema belastet. Auch bei uns ist das Thema Schlafen immer sehr präsent 🙈. Wobei bei uns zumindest der Nachtschlaf sehr gut ist. Aber der Tagesschlaf und wie ich diesen planen soll, damit er nicht übermüdet ist, aber auch nicht zu wenig müde ist, ist echt oft eine Herausforderung. Ich lese deswegen sehr viel rund um dieses Thema und hab jetzt gerade erst wieder was interessantes gefunden. Wenn dein Kleiner jetzt nur mehr einmal schläft, seit wann ist das?, legst du ihn immer zu selben Zeit nieder oder je nachdem wann er wach geworden ist? Ich hab nämlich jetzt gelesen, dass man versuchen soll, die Kinder zu den Schläfchen und auch abends immer zur selben Zeit hinzulegen, damit sie sozusagen eine innere Uhr entwickeln können. Aber jede Umstellung die man angeht, ist zach und kann bis zu 2 Wochen dauern, bis es dann besser wird. Ich hab eben gelesen, wenn das Kind früh zB aufsteht, soll man trotzdem zu der selben Zeit hinlegen zum Schläfchen, auch wenn das Baby gnatschig ist. Wir versuchen das jetzt seit ein paar Tagen und ich hab das Gefühl, dass es schon besser wird und mein Power-Napper-Baby schläft seitdem auch zu den Schläfchen manchmal länger als 30 min 😅. Und auch die Umstellung, wenn sie ein Schläfchen einstellen, kann eine Zeit dauern, bis es besser wird. Also man muss wahrscheinlich etwas an den Stellschrauben drehen, um herauszufinden, was beim eigenen Baby gut klappt. Alles Gute jedenfalls für dich 🤗.
    MarlisWieser
  • Ich würde zu aller erst den Druck rausnehmen, denn dieses Thema ist etwas, dass du nur bedingt beeinflussen kannst.
    Meine Tochter ist 12 Monate und trinkt nachts bestimmt 3-4x am Busen. Ebenso vor dem Einschlafen. Mein Neffe ist 1 1/2 Jahre, er trinkt vor dem einschlafen eine Flasche und seit 1 Monat schläft er bis 4 Uhr. Dann trinkt er erneut und steht auf! Meine Schwester hatte eine Schlafberatung usw. Aber im Grunde hat sich nichts geändert. Die Zeit und seine Entwicklung brachten Veränderungen!
    Und das viele Kinder nur mehr oder auch aus Gewohnheit nachts trinken ist bestimmt wahr, dann kannst du ja versuchen das zu reduzieren oder die Flasche zu strecken, aber grundsätzlich wenn du der Meinung bist sie wird noch gebraucht, lass es wie es ist.

    Grundsätzlich würde ich dir, falls noch nicht vorhanden, Routinen und Rituale empfehlen. Immer dieselben vorm schlafen! Ich glaube für manche Kinder ist das sehr wichtig.
    Die Umstellung von den Tagschläfchen ist immer ne Übergangszeit. Wo man nicht genau weiß Wie/Wann. Meine Tochter ist gerade eingeschlafen. Sie stellt auch gerade um. Aber ob sie bis am Abend aushält?

    Aber glaube mir, meine mittlere Tochter wird jetzt 4 und es war oft der blanke Horror Nachts. Und irgendwann hab ich es einfach akzeptiert. Und das hat so unglaublich viel Druck rausgenommen.....

    Oceanholic
  • Also ich würd da auch nicht auf die Kinderärztin hören, da sind die Kinder ganz unterschiedlich. Meine ist cagleich alt und braucht auf jeden Fall schon alleine die Kalorien zusätzlich! Außerdem schläft sie dann zufrieden weiter.
    Wir gehen um 19.30 ins Bett, dann trinkt sie ein Flascherl um 23.00 (da geh ich dann schlafen). Dann trinkt sie um 4:00 noch eines und schläft dann bis um 7 ca.
    Mittags macht sie va 2 std Mittagsschlaf von 11.30 bis 13.30 (14.00).
    Sie liegt da glaub ich im Guten Durchschnitt. Die Gesamtschlafdauer ist in dem Alter zwischen 13 und 14 Std ca.
    es passiert in dem Alter gerade Motorisch und Sprachlich so viel im Gehirn, sie können dann nachts und unter Tags nicht richtig abschalten. Wenn es euch sehr belastet würd ich euch allerdings vllt eine Schlafbegleitung empfehlen, es ist oft so komplex und jedes Kind ist anders! Aber irgendwann schlafen sie alle! Es braucht alles seine Zeit, schau das du für dich genug Pausen raus holen kannst, es ist ein Marathon und leider kein Sprint, aber du bist auch nicht alleine damit!
  • Wir waren letzte Woche krank mit Influenza… seit dem schläft er nur noch ein Mal , also ich denke es stellt sich um.
    Ich möchte unbedingt den Druck rausnehmen, ich will allein nicht die ganze Zeit dran denken müssen, aber ich schaffe es irgendwie nicht.
    Routinen haben wir immer die selben, von Anfang an.
    Schlafberatung hatten wir schon mal, es hat bei uns absolut nichts geholfen.
  • @MarlisWieser Liebe Mama, ich verstehe das du verzweifelt bist, möchte dir aber gleichzeitig den Druck nehmen!!!
    Ich finde die Aussage von der Kinderärztin echt FAHRLÄSSIG!!!!
    Anscheinend braucht dein Kind einfach noch seine Flaschen in der Nacht. Gerde um das Alter herum tut sich soooooo viel in der Entwicklung und sie verarbeiten nachts sehr viel, dementsprechend brauchen sie auch Kalorien. Wenns nach meinem Kinderarzt gegangen wäre, hätte meine Tochter mit 6 Monaten nachts nichts mehr gebraucht… Es ist mit unverständlich wie Kinderärzte so einen Schwachsinn verzapfen und Eltern verunsichern können. Gerade in dem Alter holen sie sich was sie brauchen!
    Aber ich versteh, dass du verzweifelt bist, wenn du sowas zu hören bekommst. Bitte vergiss das ganz schnell!!!
    Es gibt aber auch Kinder die schlafen von Anfang an gut. Genauso wie es Kinder gibt, die nicht gut schlafen.
    Mein Kind war auch eine schlechte Schläferin. Erst nach dem Abstillen mit fast 27 Monaten wurde es viel besser.
    Mir hat damals geholfen die Situation zu akzeptieren, dass es so ist wie es ist. Manche Kinder schlafen gut, sind aber vl tagsüber anstrengend. Meine hat schlecht geschlafen war aber tagsüber der reine Sonnenschein.
    Und vergleiche dein Kind nicht mit anderen, das hilft dir in der Situation auch nicht.
    Wann genau macht er denn seinen Mittagsschlaf? Kannst du den irgendwie verlängern mit dazulegen?
    Meine hat mit einem Jahr auch nur mehr einmal geschlafen.
    Du und dein Kind - ihr macht auf jeden Fall nichts falsch!!!
  • @MarlisWieser ich kann dich gut verstehen! Habe auch so eine schlechte schläferin im gleichen alter. Ich merk auch dass sich aktuell was tut bei uns. Sie lässt sich tagsüber (von mir) nimmer so leicht nieder legen, obwohl sie richtig müde ist.

    Was die meisten hier schon geschrieben haben, und was mir auch geholfen hat: versuch es zu akzeptieren. Das is total schwer, aber es macht vieles besser.
    Und weil du auch geschrieben hast dass er tagsüber nicht so lange schläft... Vl hilft es wirklich wenn du dich dazu legst? Meine maus is ja eine 30min schläferin. Und wenn ich dabei liege schaut sie mich oft nur an, dreht sich um und schläft weiter. Wenn nicht, leg ich sie aud mich und da macht sie meistens sofort die augen wieder zu.
    War für mich sehr schwer zu akzeptieren. Aber mittlerweile freue ich mich schon fast drauf. Ich lese oft was oder surfe im internet.

    Nachts bekommt sie 1 flascherl und in der früh auch nochmal eins. Aber sie ist ganz oft unruhig und dadurch bin ich auch viel wach. An das hab ich mich mittlerweile gewöhnt.
    Kenne einige wo die kids in der nacht 3 oder mehr flascherl bekommen haben. Und das relativ lange. Würde in dem alter noch nicht ans abgewöhnen denken. Da wird er sich vl wirklich noch holen was er braucht.

    Fühl dich auf jeden Fall gedrückt!! Man lässt so leicht zu unrecht verunsichern!
  • @Oceanholic Ja die Kinderärztin meint dass es extrem schlecht für die Zähne ist, wenn er noch so viele Flascherln trinkt und dass es wahrscheinlich nur Gewohnheit ist.
    Ja das mit dem Mittagsschlaf stellt sich gerade komplett um vermute ich. Vor 1 1/2 Wochen hat er noch 2 mal geschlafen und da immer sehr lange.
  • Danke euch allen! Ich muss echt lernen das ganze zu akzeptieren auch wenn es extrem schwierig ist.
    Es wird hoffentlich irgendwann besser…
  • @MarlisWieser Es wird definitiv besser!!! Durchatmen und Durchhalten!!!

    Solange ihr brav Zähne putzt, würd ich mir da keine Sorgen machen. Wie gesagt, ich hab fast 27 Monate gestillt und meine Tochter hat wunderschöne Zähne 🦷
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum