Kurze Frage? Schnelle Antwort! #46 🧐

12346»

Kommentare

  • Ich glaube die rufnummernmitnahme ist eh schon Standard überall,.. oder? Hab schon so lange nicht mehr gewechselt 🙈 ich hab drei und weil ich dort schon seit Jahren bin und kein Handy wollte, hab ich mir mit Punkten den Handy Tarif billiger machen könne 😊 ich Zahl nur 9 Euro für einen, ich glaub 30 Euro Tarif oder so. Unlimitiert GB, 5g, frei Minuten,.. nur außerhalb der EU ist nicht dabei,... das ist mir in England ziemlich teuer gekommen 🤦‍♀️
  • @marmot2507: Grade entdeckt im Hoferprospekt

    zfvpsq1s7lrm.jpg
    katikamarmot2507Lulu98
  • bearbeitet 16. April, 18:44
    @Ina38 danke dir ☺️ hab grad diese (oder so ähnlich, jedenfalls eh vom Hofer) zufällig auf willhaben für 30 Euro (neu und noch verpackt) gefunden….ansonsten hätt ich sie aber geholt 🙂 jetzt kriegt es der kleine noch zu Ostern 😊

    Wobei der Sandkasten auch nicht schlecht wär 🤣🤣 wir haben nur diese plastikmuschel
    Ina38
  • @arti000 Schau dir zuerst die Netzabdeckung bei dir zuhause an (einfach googeln und deine Adresse eingeben). Es gibt eig eh nur mehr A1 und Magenta als eigenständiges Netz und alle anderen Anbieter sind „eingemietet“ (findet man auch relativ schnell heraus wer wo drinnen ist). Und dann ist es egal, welchen Anbieter du nimmst, Hauptsache du hast das richtige Netz im Hintergrund. Und nimm immer Sim only, das ist am günstigsten und die Discounter sind ein guter Tipp 😊
    arti000
  • @arti000 hot. Preislich unschlagbar!
    Und Empfang passt auch total gut
  • @arti000 und hot läuft was ich weiß übers magenta netz
  • @arti000 Wir haben alle bob und es gibt keine Probleme. Meine Eltern wohnen in einem Funkloch, da hat magenta zB keinen Empfang, bob geht aber super. Also auf jeden Fall vorher die Netzabdeckung checken.
  • Danke an alle für die Tipps!
  • Ich hab Yesss, weil es bis jetzt der einzige Anbieter ist, der auch die einmalige jährliche Zahlung anbietet. Dadurch zahle ich weniger als bei anderen Anbietern( monatlich wären es um die 8€) hab den Tarif mit EU, GB sammle ich, die kann ich im Leben nicht verbrauchen und bin im Netz von A1 🙂👍
    Rufnummer natürlich mitgenommen
  • Ich hab das von Tschibo - ist das Drei Netz glaub ich. Zahl auch jährlich, daher weniger und man kann glaub ich bis zu 80GB mitnehmen. Ich verbrauch das nie, deshalb weiß ich es nicht genau. Wie es mit der EU ausschaut, müsste man nachschauen
    arti000
  • @arti000 Bin damals von drei zu hot gegangen (hofer hot) zahle 9€ im monat, geht super, keine servicepauschale, nix…. Bin ungebunden, jederzeit kündbar…nummer hab ich mitgenommen.

    Wie das mit CH ist, müsstest schauen, man kann sicher auch ein paket dazukaufen bz vertrag nehmen.
  • @arti000 ich hab vor über 10 Jahren zu yesss gewechselt, der Übergang mit Rufnummernmitnahme war da so holprig, dass es mir gleich wieder vergangen wäre. es kostete extra, man müsste einen Brief irgendwo hinschicken, das wurde dann verspätet bearbeitet und im Endeffekt war ich zwei Tage lang (inkl. Meinem Geburtstag) nicht erreichbar, weder unter der alten Nummer, noch unter der von der SIM-Karte. Alle Anrufe und Nachrichten aus der Übergangszeit waren weg, auch keine Benachrichtigung später irgendwann oder so. Für die die angerufen hätten wars aber nur besetzt oder lange klingeln, also so dass man einen Rückruf erwarten würde...
    Das klappt inzwischen hoffentlich besser.

    Ich bin damals von a1 gewechselt und wollte unbedingt von a1 weg, weil die so Probleme gemacht haben und ich zwei Jahre in einem für mich ungünstigen Tarif "gefangen" war. Ein paar Wochen später hat a1 yessss übernommen 🫣. Ich wollt dann aber nicht mehr nochmal wechseln und Rufnummer mitnehmen, hab mit a1 keine Probleme mehr und die Netzabdeckung ist sehr gut.
  • Hallo, wir haben endlich für unsern Sohn einen Kindergartenplatz. Was toll ist! Nur mache ich mir Gedanken: er kommt in eine ganz neue Gruppe, es wird keine alter durchmischung geben also nur 3 jährige. wo er dann einer der ältesten ist. Da er Sim eintritt dann schon 3 Jahre und 8 Monate ist. Ich finde es schade da Kinder doch sehr viel von älteren Kindern lernen. Auch er Spiel schon lieber mit 4-7 jährigen. Denkt ihr sollte ich noch Mal das Gespräch mit der Kindergarten Leitung suchen und fragen ob er nicht doch in eine alte Gruppe kann die von alter durch gemischt ist. Oder ist das dann sogar irrelevant weil dann eh so viele Kinder da sind. Sind glaube ich 22 Kinder.
    Danke für eure Inputs
  • connyLee normalerweise geht da mit dem ändern nicht viel. Zumindest in NÖ sind die Gruppen so geplant, dass man das maximale raus holen kann. Weil je nach Alter braucht es einen anderen Betreuungschlüssel... Aber Fragen kostet sowieso nichts 😃 und vielleichts gibt's ja ne andere Mama die auch tauschen will, also ja frag Mal 😉
    ConnyLee
  • Welche Boxershorts und Socken also Marke, haben eure Männer? Mein Mann hat immer Löcher 😂
  • @ConnyLee wenns dich beschäftigt, würd ichs ansprechen. vielleicht gibts ja auch eine gute begründung für die gruppenaufteilung.

    und sonst kannst du es ja aus der perspektive sehen: die 4-7 jährigen, mit denen dein kind gern spielt, müssen ja auch bereit sein mit einem jüngeren kind zu spielen, rücksicht zu nehmen, geduldiger als mit altersgleichen zu sein und Kompromisse einzugehen.
    das sind alles tolle Qualitäten, die dein kind lernen kann, wenn es mit jüngeren spielt.
    ConnyLee
  • @Kathyxox die CAT Arbeitssocken in allen Varianten.
  • @ConnyLee sprich es an. Bei uns fehlt "nur" der Jahrgang über unserem Kind und auch das ist nicht optimal.
    ConnyLee
  • @Kathyxox meiner hat auch die CAT Socken und h&m Boxershorts. Aber: ich wasche nur auf 40 Grad und verwende keinen Trockner dafür, darunter leiden die Socken sonst
  • @ConnyLee unser Sohn war 1 Jahr in einem Kindergarten mit familiengruppe und hat dort auch immer mit den älteren gespielt. Leider hat der zugesperrt und seit September ist er in einem neuen (öffentlichen) Kindergarten. Dort ist er der älteste in der kleinkindgruppe. Ich hatte auch Bedenken, aber ihn scheint es nicht zu stören, dort spielt er halt mit den gleichaltrigen. Hab auch gefragt ob ma ihn nicht gleich in die Kindergartengruppe geben kann aber die gehen dort strikt nach Geburtstag…
    ConnyLee
  • @Kathyxox Boxershorts von Intimissimi.
  • @ConnyLee Mein Sohn ist auch in eine neu eröffnete Gruppe gekommen, als er von der Krippe in den Kindergarten gewechselt hat. Es gibt ein paar wenige Kinder, die älter sind, der Großteil ist mit 3 oder fast 3 in die Gruppe gekommen. Es ist überhaupt kein Problem, dass er zu den Älteren gehört und ältere Jahrgänge fast fehlen. Tatsächlich ist der beste Kindergartenfreund meines Sohnes ein Dreivierteljahr jünger als er. Vorher hat er auch am liebsten nur mit Älteren gespielt.
    Kinder lernen auch voneinander, wenn sie gleich alt sind, weil sie unterschiedliche Stärken, Schwächen, Interessen, usw. haben.
    Wenn ich mit anderen Eltern rede, merke ich, dass so eine Gruppe ohne Ältere auch den Vorteil hat, dass die Kleinen nicht jeden "Blödsinn", Verhaltensweisen, etc. von Älteren auffassen können oder sich überschätzen, weil sie glauben, Dinge schon zu können, die sie bei Älteren gesehen haben.
  • Hat jemand was Nützliches gegen fremde Katzen? Heut Nacht haben sie die neue Couch auf der Terrasse markiert und jetzt reichts mir. Von der Kacke war ich sowieso schon genervt, aber auf meiner Lounge brauchen sie nicht rumkriechen.
    Empfehlung für Ultraschallgerät wär fein, danke!

    Pflanzen, die Katzen abwehren, werd ich jetzt auch in rauen Mengen anschaffen!
  • VogiVogi

    1,332

    Wir hatten im Vorgarten Rindenmulch, der wurde immer mit kacke und Urin von den Katzen beschenkt. Mir hats schon so gereicht, vor allem weils auch so gestunken hat. Mir wurde dann erzählt, dass die Katzen diese lavasteine nicht mögen weil sie eher spitz sind. Und ich hab zusätzlich so einen katzenschreck spray gekauft. Das müsste man immer erneuern, also sprühen. Wir haben es einmal gesprüht und es war bis jetzt zumindest keine kacke mehr da. Das ist jetzt ein drei Viertel Jahr her. Ob sie mir noch immer drauf pinkeln weiß ich natürlich nicht. Aber vielleicht hilft so ein spray auch bei der Bank.
    Mohnblume88
  • keakea

    7,025

    @Mohnblume88 da musst halt aufpassen dass dein Kind den Katzenschreck nicht hört

    Wir haben ein ähnliches Thema, ich hab gehört dass Wasserspritzende bewegungsmelder gut helfen sollen - falls das bei euch geht. Vielleicht ist das schwierig auf der Terrasse.
    Mohnblume88
  • VogiVogi

    1,332

    Der katzenschreck ist bei uns nur ein spray den man wo drauf sprüht. Die Katzen mögen den Geruch nicht oder so. Habs beim obi gekauft.
    Mohnblume88
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum