Meine Lieben,
es gibt ein Thema, was mich seit Tagen ziemlich beschäftigt. Meine Tochter bekommt seit Anfang an die Flasche (Muttermilch und Pre). Wir waren jetzt bei einem Beikostworkshop und die Hebamme meinte "Flaschenkinder (hasse das Wort) MÜSSEN UNBEDINGT einen Schnuller verwenden" da das für die Gehirnentwicklung super wichtig ist.
Ich habe das noch nie zuvor gehört und weiß auch, dass Hebammenwissen odft mit Vorsicht zu genießen ist. Unsere Maus ist jetzt 4 Monate und will keinen Schnuller, wir haben es ganz oft versucht aber sie nimmt ihn einfach nicht. Sie lutscht manchmal am Daumen aber Schnuller, wie gesagt, will sie gar nicht. Was sind eure Gedanken dazu? Habt ihr Tipps um den Schnulli anzugewöhnen oder sagt ihr Blödsinn brauchst du nicht.
Ich bin euch für euren Input super dankbar.
Kommentare
11,950
Meine Tochter war ein stillkind und hatte auch nie einen Schnuller. Ja, sie hat schon lang und oft an der Brust genuckelt damals aber ich wüsste nicht, was schlecht sein sollte wenn ein Kind keinen Schnuller hat.
Abgesehen davon haben Kinder eben ein unterschiedlich stark ausgeprägtes Saugbedürfnis. Deines halt anscheinend nicht sehr stark ausgeprägt. Wieso solltest du ihm dann den Schnuller aufzwingen?
Also ich halte das für Schwachsinn. Ich glaub, so wie du es machst ist es richtig.
1,227
Flaschenkinder nuckeln doch auch gebug an der flasche und viele davon kommen auch ohne schnuller zurecht. Weiters sind schnuller empfohlen so rasch wie möglich abzugewöhnen wegen der drohenden zahnfehlstellung und der entwicklung des kiefers schaden könnten.
Also ohne schnuller ist sicherlich kein nachteil🤣
Ich denke nur, dass flaschenkinder häufiger einen Schnuller nehmen und haben als stillkinder, weil sie das „plastik“ schon kennen 🤷🏻♀️
7
2,037
Ich glaub das kein Baby einen Schnuller haben muss wenns keinen mag. Aber wenn das Daumenlutschen stark wird, würd ich einen anbieten. Weil das kann echt schwierig sein zum abgewöhnen und die Zähne leiden echt enorm beim Daumenlutschen.
744
Bei uns wurde auch im KH gesagt, dass unsere Kleine einen Schnuller bekommen sollte, weil Flaschenbaby. Die Begründung lag darin, dass Stillkinder sowieso oft an der Brust sind und das Saugbedürfnis dadurch gestillt wird.
Flaschenkinder können nur während des essens saugen, was ja nicht so lange dauert. Darum wäre ein Schnuller gut, um das Saugbedürfnis zu stillen.
Unsere wollte den Schnuller anfangs auch nicht. Aber ich habe gemerkt, dass sie einfach saugen wollte und sie hat dauernd an der Hand gesaugt. Dann hab ich wieder mal einen Schnuller probiert und sie hat ihn genommen, musste aber auch verschiedene Formen probieren.
Aber wenn sie keinen Schnuller gewollt hätte, wäre das für mich ok gewesen, dann bleibt die Abgewöhnung weg, aber sie hat einfach ständig an etwas saugen wollen.
Mittlerweile ist sie 1,5 Jahre alt und braucht ihn nur noch zum Einschlafen.
36
576
Aber das ist unterschiedlich stark ausgeprägt, manche Kinder brauchen ständig Schnulli oder Brust um sich selbst zu beruhigen, das macht nämlich das Saugen an sich. Und andere saugen lieber an ihren Fingern oder lassen sich anderst gut ablenken. Verlass dich bitte auf dein Gefühl, wenn dein Baby keinen Schnuller mag und zufrieden ist, passts ja gut denk ich
Keine Angst, so pauschale Aussagen für Individuen zu treffen, sollte immer hinterfragt werden
6,692
Wenn das Baby mehr saugbedürfnis als junger hat, macht ein Schnuller schon Sinn. Aber wenn du ihn anbietest und dein Baby mag nicht, sehr ich da ehrlich gesagt kein Problem.
Vielleicht ist das bei Saugern mit großer Öffnung, wo das trinken Recht einfach und schnell geht und der Bauch schon voll ist, wenn noch gesaugt werden will ein Thema. Aber gerade am Anfang wird ja e ein Sauger mit möglichst kleinem Loch empfohlen, da muss das Baby auch e anstengen, dass was rauskommt (wie bei der Brust halt).
Vielleicht so eine Empfehlung aus der Anfangszeit der Flascherl? Damals hieß es ja zb auch, man muss einen Mindestabstand zwischen dem Mahlzeiten halten, weil die ersten Milchnahrungen eher schwer verdaulich waren.
792
469
Schnuller wirken vorbeugend gegen plötzlichen Kindstot weil die Babys durch den Saugreflex und das Nuckeln nicht so tief schlafen. Aber da gibts noch viel mehr Empfehlungen die nichts mit Schnuller zu tun haben und uns hat auch niemand vom Fach empfohlen deswegen einen Schnuller zu verwenden.