Zwei Kinder auf einmal aus dem Bett/Schlafzimmer ausquartieren - Erfahrungen?

Hallo,
ich würde gern wissen, ob jemand schon mal erfolgreich folgende Situation gelöst hat:
Beide Kinder (fast 3, bald 5) schlafen mit mir im Ehebett (im Schlafzimmer), mein Mann in einem eigenen Bett in einem eigenen Zimmer. Grundsätzlich schlafe ich ganz gut mit den Kindern im Bett, sie brauchen mich auch alle paar Stunden, der Jüngere wacht nachts sicher 2-5x auf (Klo, Durst, Hunger, vor allem Mama), der Ältere wacht auf und muss aufs Klo oder hatte einen Albtraum, schläft dann aber ohne Körperkontakt nur schwer wieder ein. Sie wecken einander auch gegenseitig auf. Manchmal bringe ich den Kleinen dann zu meinem Mann und er schläft dort weiter. Der Große klammert nachts komplett und will nur bei mir sein.
Jetzt sind wir auf Urlaub und haben zwei Schlafzimmer und mein Mann und ich schlafen endlich mal wieder in einem Bett. Es ist herrlich! Natürlich nur bis ca. Mitternacht, wenn eins der Kinder aufwacht und ruft, bis ich komme und mich zu ihnen lege. Sie brauchen beide manchmal stundenlang, bis sie wieder schlafen, wir haben die schlechtesten Schläfer der Welt. :D
Also kurz reingehen, Rücken streicheln, Bussi geben und wieder ins eigene Bett gehen spielt's nicht, ich verbringe dann die restliche Nacht bei den Kindern im Bett (haben wir zusammengeschoben, ist also auch wie ein Ehebett, nur mit Spalt, in dem natürlich ich liege, denn sonst bin ich ja nicht in der MITTE ...)
Jetzt träumen mein Mann und ich davon, es zuhause auch irgendwie hinzukriegen, dass wir in einem Bett schlafen. Die einfachste Lösung wäre, den Kindern ein größeres Bett in ihr Kinderzimmer zu stellen und dort schlafen sie. Aber wo schlafe dann ich die 2. Hälfte der Nacht?

Das nächste Problem: Das Schlafzimmer ist das einzige Zimmer mit Klimaanlage, alle Schlafzimmer sind im Dachgeschoss, es hat im Sommer iüber 30 Grad. Außerdem ist direkt neben dem Schlafzimmer das Badezimmer, sodass die Kinder es sehr kurz zum Klo haben. Vom Kinderzimmer hätten sie den ganzen Gang entlang und an der Wendeltreppe vorbei.
Ich grüble sicher seit einem halben Jahr und finde einfach keine Lösung. Fällt euch etwas ein?
Mein Mann hat seit jeher Schlafschwierigkeiten, also ein Familienbett zu viert ist leider keine Lösung.

Danke schon mal, falls das jemand ganz durchgelesen hat. ;)
LG

Kommentare

  • Meine sind ähnlich alt und auch da klammert die größer eher. Wir schlafen auch getrennt, aber das muss ich nicht unbedingt ändern, ich möchte nur 75% der Nacht alleine schlafen.
    Meine zwei haben im gemeinsamen Zimmer je ein 90/200 Bett, da passt auch mal ein erwachsener mit rein und wir haben das mit Wandverkleidung, automatischem Nachtlicht usw so gestaltet dass sie wirklich gern dort schlafen. Wenn nachts was is, und das ist eig. Immer einmal (meistens Durst, wc selten) dann geh ich mit ihnen, und lege mich nachher dazu, stelle den Timer auf der smart watch auf 30 min und geh dann wieder in mein Bett.
    Durch das regelmäßige im Eigenen Bett einschlafen und aufwachen haben die sich gut dran gewöhnt. Aber ja, es war ne Umstellung von alle in einem Bett auf die Aufteilung.
    puffin
  • Und Schlaf- und Kinderzimmer tauschen? Dann haben sie zumindest den weiten Weg nicht und die klima. Da ein großes Bett rein, wo du dich in der zweiten Nachthälfte dazulegen kannst.
    Irgendwann, wenn die Kinder älter sind, könnt ihr ja wieder zurücktauschen...
    Und ihr stellt euch ins neue Schlafzimmer ein mobiles Klimagerät oder einen Ventilator... Und guten Fensterschutz, damit die Hitze nicht so reinkommt.
    MamaLamapuffin
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum