Abstehende Ohren bei Kleinkind

Hallo ihr Lieben, hat jemand von euch Erfahrungen mit extrem abstehenden Ohren bei Kleinkindern? Manche ziehen bereits im Vorschulalter eine OP in Betracht. Wie ist eure Meinung oder eure Erfahrung dazu?

Kommentare

  • Hallo 🤗

    Betrifft meine Tochter- ganz extrem.

    Vor Jahren hab ich mir viele Gedanken dazu gemacht, über eine OP nachgedacht.

    Ich und mein Partner haben dann beschlossen abzuwarten, falls unsere Tochter selber Probleme damit hat, oder im Kindergarten/Schule sekkiert wird, bzw Leidesdruck entsteht.

    Sie ist inzwischen 8, und es gab noch niemals ein Problem- kein einziges Mal 🤗
    Sie will sogar Ohrringe- und findet jeden cm ihres Körpers total schön 🥰😅

    Im Endeffekt hab ich mir damals zuviele Gedanken gemacht, denn 3 Jahre später haben wir eine Diagnose bzgl ihres Bewegungsapparats bekommen, die uns jetzt seit 4 Jahren beschäftigt- und noch lange beschäftigen wird.
    Im Vergleich dazu warn die Ohren und die Gedanken damals quasi echt Zeitverschwendung und ein Luxusproblem.

    Aber ich versteh, dass es einen als Mama beschäftigt, hats mich damals ja auch.
    Aber im Endeffekt gibts soviele Dinge die man nicht in der Hand hat, die gravierender sind, einen Einfluss auf die Gesundheit des Kindes haben können.
    Aber wenn meine Tochter jemals den Wunsch haben würde etwas an den Ohren zu ändern würd ich ihrem Wunsch nachgehn (wenn stärken ihres Selbstbewusstseins nix bringen würde)
  • Ich würde in jedem Fall abwarten und die Wünsche/Entscheidungen des Kindes mit einbeziehen und dann unterstützen.
    Damit meine ich aber nicht dem Kind zu sagen: wenn du groß bist kriegst du schöne Ohren.

    Meine Tochter ist mit einem Rückenmarksdefekt geboren, fährt Rollstuhl. (Sie wird schon 11j) Mit 3 sagte sie: Mama du musst mir neue Füsse kaufen, meine sind kaputt.
    Da weiß man nicht ob man lachen oder weinen soll. Wäre es möglich hätte ich es damals getan.
    Heute geht sie zum Rollstuhl Sport, Rolli Tanzen, schwimmen... Es geht ihr nix ab und sie ist zufrieden mit sich.

    Gib deinem Kind die Chance sich selbst kennen und lieben zu lernen, wie von der Natur gegeben.

    Ohren anlegen ist ein recht unkomplizierter Eingriff. Eine Schulkollegin von mir hat es mit 14 Jahren machen lassen.
    Das ist nicht lebensnotwendig und sollte die Entscheidung deines Kindes sein.
    Mohnblume88
  • Nasty schrieb: »

    Gib deinem Kind die Chance sich selbst kennen und lieben zu lernen, wie von der Natur gegeben.

    .

    Perfekt geschrieben!!! 💚
    Nasty
  • Vielen Dank - ich sehe es genauso und war sehr verunsichert durch die Ratschläge, dass man die OP schon vor der Einschulung machen soll, damit man das Kind diesen Hänseleien erst gar nicht aussetzt.
    Nasty
  • Es kann natürlich niemand garantieren, dass sowas nicht vorkommt. Es gibt immer wieder welche die meckern.
    Aber die paar die so aufs äußerliche reduzieren, sind's nicht wert sich darüber aufzuregen.

    Alles Liebe
  • Du fragst ja nach der persönlichen Meinung dazu:
    Also ich halte davon nichts, aber ich sehe Schönheits OPs generell etwas kritisch.
    Besonders in so einem jungen Alter würde ich davon absehen, denn was vermittelt man dem Kind damit?
    Ich würde stattdessen alles geben, um das Selbstbewusstsein meines Kindes so gut wie möglich zu stärken. Würde versuchen es emotional zu begleiten und zu stärken, wenn es tatsächlich gehänselt werden sollte. Was anderes würde ja bei Kindern, die aufgrund ihrer Hautfarbe oder Größe gehänselt werden auch nicht möglich sein.
    Kinder können grausam sein, ja! Aber was vermitteln wir ihnen, wenn wir uns einer OP unterziehen, weil andere unser Aussehen nicht gut finden?
    Später, wenn das Kind alt genug ist kann es immer noch entscheiden, ob es so einen Eingriff möchte.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum