Haberkorn Variosport Erfahrungsberichte

bearbeitet 7. 06. 2013, 11:29 in Tragen, Fahren & Unterwegs
Hallo!

Hat oder kennt wer von euch den Haberkorn Variosport ?! :)

Kommentare

  • Hallo! Also wir haben den. Ich muss sagen, anfangs war ich total begeistert, mitllerweile nutze ich ihn nicht mehr so gern. die babyschale war ziemlich schnell zu klein, da man mit dem fellsack dann fast keinen platz mehr hatte. der sportbuggyaufsatz ist zwar ganz schön und gut, aber auch nur für kürzere strecken geeignet, da der bezug nur über so eine plastikplatte drübergespannt ist und das bei längeren fahrten unbequem wird. schlafen kann meine kleine darin auch nicht gut, aber da würds ihr auch bei jedem anderen sportbuggyaufsatz so gehen, da sie nie gerade drinliegt, da man den aufsatz zwar in liegeposition bringen kann, aber die füße trotzdem immer hochstehen.
    würd ihn an eurer stelle sein lassen.
    aja und von einer bekannten von mir ist das kind mit 2,5 jahren im sportaufsatz gesessen und wollte raus und hat halt dementsprechend gewerkt und sie sind grad auf einem feldweg gefahren, also bisschen rumpelig und plötzlich ist der zwerg samt dem aufsatz durchgebrochen !!
  • bearbeitet 7. 06. 2013, 17:54
    Oh mann
    Eine Bekannte hätt ihn mir gegeben, deshalb hätts mich interessiert :)
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum