Tipps für Angehörige bei Demenz/Altzheimer

Domi2010Domi2010

6,657

bearbeitet 17. 06. 2013, 21:18 in Gesundheit & Pflege
Hat jemand von Erfahrung damit oder kennt sich aus?

Ich schildere mal kurz unser Problem.
Die Oma meines Mannes hatte letzte Woche einen leichten Schlaganfall. Se durfte aber am nächsten Tag heim und es war alle wie vorher. Sie hatte davor schon leichtes Alzheimer, aber das bezog sich eher auf alltägliches..
Zwei Tage später hat es plötzlich begonnen, dass sie ihre Enkelin angeschrien hat, sie will nach Hause zu ihren Eltern (schon 40 Jahre gestorben und sie wohnt auch schon genau so lang in diesem Haus).
Am nächsten Tag ist sie einfach allein aus dem Haus und wollte heim gehen! Haben sie GsD noch aufhalten können.

Auf jeden Fall ist es momentan einfach so, dass sie glaubt, dass wir sie nur anlügen und sie nicht nach Hause lassen. Sie ist so traurig und teilweise auch böse.
Wir wissen nicht was wir ihr sagen sollen. Wir erzählen ihr halt, dass ihre Eltern doch schon gestorben sind und sie jetzt hier bei uns bleiben muss. Wir wohnen alle unter einem Dach - seperate Wohnungen. Sie schimpft dass wir die hässliche Möbel aus ihrem Wohnzkmmer nehmen sollen, da sie wieder ihr altes Wohnzimmer will!

Wir wissen einfach nicht weiter. Es zehrt so an den Nerven und es macht mich auch so traurig, wenn ich seh, wie sie mit aller Gewalt zu ihren Eltern will... Das ist doch kein Leben mehr! :(

Kann mir jemand sagen, was man am Besten sagt! Die Wahrheit oder doch nicht? Wird das wieder anders? Ich meine gewöhnt sie sich an ihre Wohnung wieder?
Sie hat eh Tabletten bekommen. Nachts und vormittags ist es ganz okey, aber nachmittags und abends echt schlimm! :(

Kommentare

  • leiraleira

    1,615

    bearbeitet 17. 06. 2013, 21:33
    Hallo!

    Meine Mutter ist ausgebildete Validation Einzel- und Gruppenanwenderin (http://de.wikipedia.org/wiki/Validation_(Medizin)) in einem Pflegeheim und gibt auch Schulungen.

    Ich kann dir nur ad hoc sagen, dass sie immer sagt, dass es ganz schlecht ist, die Menschen die sich in die Vergangenheit flüchten mit kraft in die Realität zurückzuholen versuchen. Dh bitte nicht dagegen reden zB was für einen Blödsinn erzählst du, dasist ja so und so ....

    Ich hatte auch mal eine Mappe von ihr für eine Freundin, deren Schwiegermutter war genauso. Muss schaun, wenn du mir deine Mailadresse gibst schick ich sie dir. Sonst schau, ob du eine Sprechstunde wo bekommt die Valitation anbietet?!?

    Alles Gute
    leira
  • @Domi2010

    Ich hab die Mappe schon gefunden ... falls du sie willst!? Bzw von wo bist du?
  • Hat meine Omi auch , also ich geh normal mit mir um und wenn sie uns nicht erkennt erzählen wir ihr eben das wir bekannte sind , das umstimmen bringt nichts und wenn sie meint sie muss in ihr altes zuhause dann begleitet sie doch mal dort hin wo sie hin geht.

    und wenns unerträglich wird ist es vielleicht besser in ein Pflegeheim zu gehen , auch wenn es weh tut :-S
  • @leira, ja gern. Bin aus Tirol. Ist es zu viel zu mailen?

  • @Domi2010

    nein, dachte nur, vielleicht bist du aus der Gegend dann hättest mal mit meiner Mama reden können.

    Schick mir deine Adresse, dann mail ichs dir gleich!
  • Es bringt nix ihr zu erklären das es anders ist als sie lgaubt... sie lebt in ihrer Welt und es macht sie nur grantig! Für mich stellt sich die Frage ob der Schalganfall die Situation so verschlechtert hat oder sie womöglich eine Infektion hat, die kann zusätzlich zur Demenz einen Delir auslösen... Es wäre gut das abklären zu lassen! Du müsstest sie vielleicht in eine Akutgeriatrie bringen! So wird die Betreuung zuhause ohne Hilfe schwer bis unmöglich für euch und gefährlich für deine Oma und evtl auch euch!! Du kannst versuchen sie über die Zeit in der sie steckt zu befragen also ein Gespräch darüber anzufangen, evtl, wird sie dann zugägnlicher... Wichtig ist aber auf jedenfall einen Delir abzuklären!!! Alles Gute und lG
  • Danke euch. Es ist so, dass wir eh ein Haus voll Leute sind - wir, meine Schwiegereltern und meine Schwägerin. Drum gehts schon. Wir habe die haustüre gesperrt, so kann sie nicht mehr allein raus,

    Ich frag mich nur was wir sagen sollen, wenn nicht die Wahrheit. Wenn wir sagen morgen darf sie ja eh nach Hause, dann will sie morgen nach Hause... Drum haben wir gedacht, dass wir ihr sagen dass sie tot sind, dass daheim niemand mehr auf sie wartet und drum ist sie da....

    Glaubt ihr echt dass es was bringt, sie "nach Hause" zu bringen?

    @leira, danke schick sie dir gleich.
  • Hallo Domi2010 das ist schwierig und ich versteh dich genau. Meine mama un ich ( zum schluss aber nurnoch ich ) haben meine oma 6 jahre lang gepflegt. Ich könt dir sooo viele geschichten erzählen @-) ich kann auf jedenfall sagen das da noch viel auf euch zukommen wird. Sehr viele demenz erkrankte können sich mehr an die kinddheit bspw. Eben an die eltern erinnern aber schlecht an die spàteren ereignisse. Meune oma ist auch oft in der nacht zu mir ins schlafzimmer gekommen und hat mir bspw. 100 schilling geboten damit ich sie heim fahr weil sie der meinung war sie wohnt nicht hier (obwohl sie das haus selber gebaut und 50 jahre darin gelebt hat) sie hat auch mal phasen gehabt wo sie weglaufen wollte und ich sie dann zu ihrem ziel gefahren hab weil ich sie nicht überzeugen konnte da da niemabd mehr lebt, auch hab ich sie zum grab ihres verstorbenen mannes gefahren weil sie geweint hat und der meinung war dass er sie wegen einer anderen frau betrogen hat und selbst da glaubte sie mir nicht. Sorry das ich so viel schreib aber ich könnt dir so viel erzählen aber tipps in dem sinn gibt es eig. Keine außer das jede art von veränderungen gemieden werden sollten weil sie das total aus der bahn wirft ! Es gibt auch (zum. Wars bei uns so) phasen wo sie woeder relativ klar war. Es ist auch ein unterschied ob demenz oder alzheimer weil demenz oft langsamer und nicht so heftig verläuft aber das kann man leider nicht veststellen. Wichtig ist auch das man ihnen nicht dagegen redet das löst dann oft agressionen aus auch wenns oft schwer ist verständniss haben und sie in ihrem glauben lassen und beruhigen. Ich wünsch dir ganz viel kraft und vorallem gute nerven :-) aja ind habt ihr viell. Ein sterbefoto von den eltern ?
  • Ganz schreckliche Krankheit. Ich wünsche dir alles Liebe und viel Kraft @Domi2010
  • ganz wichtig nicht dagegen reden!es bringt nichts wenn ihr ihr die Wahrheit aufzwingen wollt,denn für sie ist die Wahrheit eine andere!
    ich würde euch auch empfehlen euch mit validation auseinander zu setzen vielleicht gibt es ja in einem Pflegeheim oder einer pflegeOrganisation eine Beratung diesbezüglich!

    versucht sie ernst zu nehmen,sie will nach hause und das ist ihr sehr sehr wichtig,aber macht ihr auch nicht Hoffnung dass ihr hinfahrt,versucht eher auf der beziehungsebene mit ihr zu reden,nicht mit eurem verstand reden sondern eher auf s Herz hören!

    alles gute wünsch ich euch,es ist wirklich schwer mit zu erleben wie sich ein geliebter Mensch so verändert!
  • Ich bin ganz jännerbaby und 1und1macht4 deren Meinung. Bei uns hatte auch die Oma Demenz zum Schluss kannte sie nicht mal mehr ihre Kinder :((
    Ich find die Schlimmste Krankheit die man bekommen kann für den betroffenen und das Umfeld. Wichtig ist wirklich auf Herzens ebene mit deiner Oma reden schont eure Nerven und ihre den sie können schon ganz schön hartnäckig sein wenn sie was wollen.
    Wenn ihr zusperrt versteckt den Schlüssel den sogar den finden sie wenns wollen ;-)

    Ich wünsch euch ganz viel Kraft diese Zeit gut durch zustehen.
  • @leira danke, werd es mir in Ruhe durchlesen!

    Danke für eure Tipps. Versteh nur leider immer noch nicht genau, was wir ihr antworten sollen! :(
    @jännerbaby oh da habt ihr ja auch viel durchgemacht! Wir haben ihre 150m2 Wohnung eh "verkleinert" dass sie wirklch nur noch Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer und Bad hat. Dass si sich leichter orientieren und wieder gewöhnen zu können.

    Es ist so dass sie uns schon alle noch kennt, nur die Zusammenhänge nicht mehr passen. Meine Schwiegermutter fragt sie z.B immer wenn sie denn heim fährt... Sie lebt momentan einfach in der Zeit vor 40 Jahren.
    Und mit unserem Großen schimpft sie jetzt eher mal ein bisschen - hätte sie davor nie gemacht- als müsste sie ihren Sohn erziehen...
    Interessanter Weise existiert ihr Mann der vor 35 Jahren gestorben ist, gar nicht in ihren Erzählungen.

    Sie weiß z.B. Auch was sie zu Mittag gegessen hat und wer aller am Tisch saß.

    Sie hat vom Arzt Tabletten bekommen, die irgendwie jeden Tag stärker werden und damit soll das Alzheimer "aufgehalten" werden. Glaubt ihr dass das hilft?
  • Domi2010Domi2010

    6,657

    bearbeitet 17. 06. 2013, 23:46
    Mein Mann ist echt Irgendwie grantig, weil sie so ist. Für ihn ist es echt schwer, obwohl er sich das nicht anmerken lässt.
    Was ich einfach am schlimmsten find, ist wenn sie weinend da sitzt und heim will. Sie tut mir so leid. Sie kann ja auch nichts dafür. :((
  • deine Oma wird auch so ungefähr in ihrem alten leben wie sie 18-25jahre alt war dieses zeitfenster hatte meine Oma auch den von ihrem mann hat sie nur als freund erwähnt und sie hat damals immer gesagt ich muss nach hause sonst wird wieder geschimpft wenn ich so spät heimkomm. wir haben ihr darauf meist geantwortet es schimpft dich doch keiner wir gehen eh dann später nachhause. wenn sie weint trösten umarmen und beruhigen sofern sie es zulässt.

    Ja für die Männer ist das oft nicht einfach mein Onkel dem hat die ganze Situation echt belastet (die Oma lebte bei ihm im haus) dem ging das ganze nervlich sehr nahe überhaupt wenn er von aussenstehenden gute ratschläge bekam die er nicht umsetzten konnte oder wollte und hilfe hat er auch nicht immer angenommen nur in dringenden fällen das mal meine mutter auf die Oma aufpasste.
  • @Spitzbua das hat meine großmutter auch öfter gesagt dass sie heim muss sonst schimpft sie ihr mann wenn sie so lange weg bleibt. @Domi2010 hazte sie nach dieser wohnungsveränderung weitere schübe? Weil jede veränderung wahnsinnig schwierig ist. Ich hab z.b. Mal ihre wohnung ausgemahlt und 1 zimmer von ihr zu meinem dazu getan damit sie es auch ùbersichtlicher hat und wir es leichter haben ... Danach ist sie in der nacht immer zu mir ins sz gekommen weil sie meinte das ist das klo. Sie hat sich danach lange nicht mehr zurecht gefunden obwohl das eig. Gleich geblieben ist und schübe jatte sie auch mehr. Lg
  • Aja und wie ich geschrieben hab hab ich ihr zwar meist recht gegeben aber bspw. Bin ich wegen ihrem mann schon aufs grab gefahren weil sie so fertig war danach ist es besser gewesen. Wir sind auch zu ihrem elternhaus gefahren wie es noch nicht sooo schlimm war
  • Meine Oma hat das auch ganz leicht.
    Bei ihr ist es immer ganz schlimm wenn sie zu wenig trinkt. Der Arzt meinte sie bekommt dann "Sekunden-Epilepsie" also einen Anfall der nur ganz wenige Sekunden dauert und dann kennt sie sich nicht mehr aus.
    Sie ist ansich topfit und man kann sich super mit ihr unterhalten, nur ab und zu bildet sie sich dann irgendwelche sachen ein. Ganz schlimm wars als mein Onkel vor 3 Jahren gestorben ist, wir haben ihn alle so geliebt!
    Da hat sie oft gesagt, dass ihr Jungs heut mal wieder nicht aufstehen wollen. Auf die Frage welche Jungs sie meint hat sie immer "der Robert (ihr 2. Sohn) und der andre" (mein verstorbener Onkel) gesagt. Sie hat seinen Namen gar nicht mehr ausgesprochen. Das ist mittlerweile auch wieder besser.
    Letztens hat sie um 23 Uhr bei den Schwiegereltern meiner Tante angerufen und zum Schwiegervater gesagt, er solle doch bitte seine Frau holen, die schaut nämlich bei ihr fern und sie möchte jetzt gerne ins Bett gehen :D die Frau war natürlich nicht bei ihr.

    Und wie schon gesagt wurde, nicht dagegen reden, sondern mitspielen, auch wenns schwer ist.
    Eine Freundin von mir und ich sind bei einer älteren Dame, mal mit ihr unter ihren Küchentisch gekrabbelt, weil sie geglaubt hat wir wären im Krieg und es ist nun Bombenalarm. Das war echt komisch, aber man muss sie eben in ihrem glauben lassen, alles andere bringt nichts, außer wut, verzweiflung, noch mehr verwirrtheit des betroffenen.

    Ich wünsche euch alles gute und viel kraft.
  • es gibt keine 100% richtigen antworten in dieser Situation!
    fragt nicht nach WARUM und WESHALB,diese Worte machen es noch schlimmer. versucht Worte die das Gefühl beschreiben zu verwenden: zb. gell du machst Dir sorgen,das is ganz normal für eine Mutter!
    hast du Angst? traurig sein ist schwer,komm ich hab Zeit erzähl mir was dich so traurig macht..,
    aber ihr müsst das ernst meinen.vielleicht klappt das ja und wenn sie nicht mehr so dringend in dem Moment nach hause will lenkt sie mit einer Beschäftigung ab die sie gerne macht und für sie natürlich ist,kochen,Garten,putzen,Wäsche,...
  • Da geb ich @1und1macht4 recht reden und unterhaltung ist gaasnz wichtig.
  • Reden tun wir wir eh immer mit ihr. Und wir versuchen sie halt abzulenken, vorallem mit den Kindern.
    @jännerbaby, wir haben das Gefühl dass es besser isr. Davor hatte sie so viele Türen die sie nicht zuordnen konnte und jetzt hat sie ihre Räume.

    Heute nacht haben wir im babyfon gesehen, dass sie aufs Klo geht. Mein Mann ist nachschauen gegangen ob sie wieder ins Bett geht. Sie ist im Hausgang auf der Garderobe gesessen und hat gesagt sie weiß nicht wo ihr Bett ist. :(

    Heute kommen meine Schwiegereltern wieder. Dann hat sie wenigstens ihren Sohn, der für sie eher wie der Mann ist. Nach unserem Gefühl.
  • Ja das wird am anfang viell. Öfter sein also bei uns wars halt so aber mit der zeit hat sie sich daran gewöhnt und sich auch zurecht gefunden. Was ganzwichtig istdass man immer schaut wieviel sie trinkt weil unsere oma hat einen nierenstein gehabt und nach dem kh aufenthalt hat sie garnicht mehr aufstehen können und auch fürs gehirn ists wichtig.
  • Aja wollt noch was fragen :) ist das bei euch auch so ? Bei meiner oma hat man sehr gut gemerkt das wieder so ein extremer verwirrter tag / abend kommt, sie war meistens am vortag oder am selben tag total aktiv wollte fensterputzen (was sie aber nicht mehr konnte) oder ist zu meinen eltern in 1. Stock gegangen (alleine!) ... Danach war sue am nächsten tag meistens sehr nachdenklich und ruhig und grantig dann ist sie total verwirrt gewesen und wollte eben z.b. Nach hause... Also oft merkt man das wenn wieder was kommt. Hat deine oma eig. Eunen herd / backrohr in der wohnung?
  • Wollt euch noch kurz berichten. Momentan ist sie komplett die Alte. Alles wie früher.. wahrscheinlich die Tabletten.
    Jetzt können wir sie auch mal wieder für 1-2 Stunden allein lassen. Hoffentlich hält es für länger an! ;)
  • @Domi2010 ja das hört man gerne.

    unser urOpa hatte auch eine kleine Krise mit starken GemütsSchwankungen dann hab ichs zum Neurologen geschickt der dann etliche Medikamente abgesetzt hat und jetzt richtet ihm die Oma seine Medikamente seit dem kannst wieder was anfangen mit ihm!
    oft sind die Medikamente schuld!zu viele,falsche Dosierung bzw Einnahme oder WechselWirkungen!
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum