Hat jemand von Erfahrung damit oder kennt sich aus?
Ich schildere mal kurz unser Problem.
Die Oma meines Mannes hatte letzte Woche einen leichten Schlaganfall. Se durfte aber am nächsten Tag heim und es war alle wie vorher. Sie hatte davor schon leichtes Alzheimer, aber das bezog sich eher auf alltägliches..
Zwei Tage später hat es plötzlich begonnen, dass sie ihre Enkelin angeschrien hat, sie will nach Hause zu ihren Eltern (schon 40 Jahre gestorben und sie wohnt auch schon genau so lang in diesem Haus).
Am nächsten Tag ist sie einfach allein aus dem Haus und wollte heim gehen! Haben sie GsD noch aufhalten können.
Auf jeden Fall ist es momentan einfach so, dass sie glaubt, dass wir sie nur anlügen und sie nicht nach Hause lassen. Sie ist so traurig und teilweise auch böse.
Wir wissen nicht was wir ihr sagen sollen. Wir erzählen ihr halt, dass ihre Eltern doch schon gestorben sind und sie jetzt hier bei uns bleiben muss. Wir wohnen alle unter einem Dach - seperate Wohnungen. Sie schimpft dass wir die hässliche Möbel aus ihrem Wohnzkmmer nehmen sollen, da sie wieder ihr altes Wohnzimmer will!
Wir wissen einfach nicht weiter. Es zehrt so an den Nerven und es macht mich auch so traurig, wenn ich seh, wie sie mit aller Gewalt zu ihren Eltern will... Das ist doch kein Leben mehr!
Kann mir jemand sagen, was man am Besten sagt! Die Wahrheit oder doch nicht? Wird das wieder anders? Ich meine gewöhnt sie sich an ihre Wohnung wieder?
Sie hat eh Tabletten bekommen. Nachts und vormittags ist es ganz okey, aber nachmittags und abends echt schlimm!
Kommentare
1,615
Meine Mutter ist ausgebildete Validation Einzel- und Gruppenanwenderin (http://de.wikipedia.org/wiki/Validation_(Medizin)) in einem Pflegeheim und gibt auch Schulungen.
Ich kann dir nur ad hoc sagen, dass sie immer sagt, dass es ganz schlecht ist, die Menschen die sich in die Vergangenheit flüchten mit kraft in die Realität zurückzuholen versuchen. Dh bitte nicht dagegen reden zB was für einen Blödsinn erzählst du, dasist ja so und so ....
Ich hatte auch mal eine Mappe von ihr für eine Freundin, deren Schwiegermutter war genauso. Muss schaun, wenn du mir deine Mailadresse gibst schick ich sie dir. Sonst schau, ob du eine Sprechstunde wo bekommt die Valitation anbietet?!?
Alles Gute
leira
1,615
Ich hab die Mappe schon gefunden ... falls du sie willst!? Bzw von wo bist du?
470
und wenns unerträglich wird ist es vielleicht besser in ein Pflegeheim zu gehen , auch wenn es weh tut :-S
6,657
1,615
nein, dachte nur, vielleicht bist du aus der Gegend dann hättest mal mit meiner Mama reden können.
Schick mir deine Adresse, dann mail ichs dir gleich!
1,328
6,657
Ich frag mich nur was wir sagen sollen, wenn nicht die Wahrheit. Wenn wir sagen morgen darf sie ja eh nach Hause, dann will sie morgen nach Hause... Drum haben wir gedacht, dass wir ihr sagen dass sie tot sind, dass daheim niemand mehr auf sie wartet und drum ist sie da....
Glaubt ihr echt dass es was bringt, sie "nach Hause" zu bringen?
@leira, danke schick sie dir gleich.
392
11,016
3,071
ich würde euch auch empfehlen euch mit validation auseinander zu setzen vielleicht gibt es ja in einem Pflegeheim oder einer pflegeOrganisation eine Beratung diesbezüglich!
versucht sie ernst zu nehmen,sie will nach hause und das ist ihr sehr sehr wichtig,aber macht ihr auch nicht Hoffnung dass ihr hinfahrt,versucht eher auf der beziehungsebene mit ihr zu reden,nicht mit eurem verstand reden sondern eher auf s Herz hören!
alles gute wünsch ich euch,es ist wirklich schwer mit zu erleben wie sich ein geliebter Mensch so verändert!
693
Ich find die Schlimmste Krankheit die man bekommen kann für den betroffenen und das Umfeld. Wichtig ist wirklich auf Herzens ebene mit deiner Oma reden schont eure Nerven und ihre den sie können schon ganz schön hartnäckig sein wenn sie was wollen.
Wenn ihr zusperrt versteckt den Schlüssel den sogar den finden sie wenns wollen ;-)
Ich wünsch euch ganz viel Kraft diese Zeit gut durch zustehen.
6,657
Danke für eure Tipps. Versteh nur leider immer noch nicht genau, was wir ihr antworten sollen!
@jännerbaby oh da habt ihr ja auch viel durchgemacht! Wir haben ihre 150m2 Wohnung eh "verkleinert" dass sie wirklch nur noch Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer und Bad hat. Dass si sich leichter orientieren und wieder gewöhnen zu können.
Es ist so dass sie uns schon alle noch kennt, nur die Zusammenhänge nicht mehr passen. Meine Schwiegermutter fragt sie z.B immer wenn sie denn heim fährt... Sie lebt momentan einfach in der Zeit vor 40 Jahren.
Und mit unserem Großen schimpft sie jetzt eher mal ein bisschen - hätte sie davor nie gemacht- als müsste sie ihren Sohn erziehen...
Interessanter Weise existiert ihr Mann der vor 35 Jahren gestorben ist, gar nicht in ihren Erzählungen.
Sie weiß z.B. Auch was sie zu Mittag gegessen hat und wer aller am Tisch saß.
Sie hat vom Arzt Tabletten bekommen, die irgendwie jeden Tag stärker werden und damit soll das Alzheimer "aufgehalten" werden. Glaubt ihr dass das hilft?
6,657
Was ich einfach am schlimmsten find, ist wenn sie weinend da sitzt und heim will. Sie tut mir so leid. Sie kann ja auch nichts dafür. (
693
Ja für die Männer ist das oft nicht einfach mein Onkel dem hat die ganze Situation echt belastet (die Oma lebte bei ihm im haus) dem ging das ganze nervlich sehr nahe überhaupt wenn er von aussenstehenden gute ratschläge bekam die er nicht umsetzten konnte oder wollte und hilfe hat er auch nicht immer angenommen nur in dringenden fällen das mal meine mutter auf die Oma aufpasste.
392
392
1,786
Bei ihr ist es immer ganz schlimm wenn sie zu wenig trinkt. Der Arzt meinte sie bekommt dann "Sekunden-Epilepsie" also einen Anfall der nur ganz wenige Sekunden dauert und dann kennt sie sich nicht mehr aus.
Sie ist ansich topfit und man kann sich super mit ihr unterhalten, nur ab und zu bildet sie sich dann irgendwelche sachen ein. Ganz schlimm wars als mein Onkel vor 3 Jahren gestorben ist, wir haben ihn alle so geliebt!
Da hat sie oft gesagt, dass ihr Jungs heut mal wieder nicht aufstehen wollen. Auf die Frage welche Jungs sie meint hat sie immer "der Robert (ihr 2. Sohn) und der andre" (mein verstorbener Onkel) gesagt. Sie hat seinen Namen gar nicht mehr ausgesprochen. Das ist mittlerweile auch wieder besser.
Letztens hat sie um 23 Uhr bei den Schwiegereltern meiner Tante angerufen und zum Schwiegervater gesagt, er solle doch bitte seine Frau holen, die schaut nämlich bei ihr fern und sie möchte jetzt gerne ins Bett gehen die Frau war natürlich nicht bei ihr.
Und wie schon gesagt wurde, nicht dagegen reden, sondern mitspielen, auch wenns schwer ist.
Eine Freundin von mir und ich sind bei einer älteren Dame, mal mit ihr unter ihren Küchentisch gekrabbelt, weil sie geglaubt hat wir wären im Krieg und es ist nun Bombenalarm. Das war echt komisch, aber man muss sie eben in ihrem glauben lassen, alles andere bringt nichts, außer wut, verzweiflung, noch mehr verwirrtheit des betroffenen.
Ich wünsche euch alles gute und viel kraft.
3,071
fragt nicht nach WARUM und WESHALB,diese Worte machen es noch schlimmer. versucht Worte die das Gefühl beschreiben zu verwenden: zb. gell du machst Dir sorgen,das is ganz normal für eine Mutter!
hast du Angst? traurig sein ist schwer,komm ich hab Zeit erzähl mir was dich so traurig macht..,
aber ihr müsst das ernst meinen.vielleicht klappt das ja und wenn sie nicht mehr so dringend in dem Moment nach hause will lenkt sie mit einer Beschäftigung ab die sie gerne macht und für sie natürlich ist,kochen,Garten,putzen,Wäsche,...
392
6,657
@jännerbaby, wir haben das Gefühl dass es besser isr. Davor hatte sie so viele Türen die sie nicht zuordnen konnte und jetzt hat sie ihre Räume.
Heute nacht haben wir im babyfon gesehen, dass sie aufs Klo geht. Mein Mann ist nachschauen gegangen ob sie wieder ins Bett geht. Sie ist im Hausgang auf der Garderobe gesessen und hat gesagt sie weiß nicht wo ihr Bett ist.
Heute kommen meine Schwiegereltern wieder. Dann hat sie wenigstens ihren Sohn, der für sie eher wie der Mann ist. Nach unserem Gefühl.
392
392
6,657
Jetzt können wir sie auch mal wieder für 1-2 Stunden allein lassen. Hoffentlich hält es für länger an!
3,071
unser urOpa hatte auch eine kleine Krise mit starken GemütsSchwankungen dann hab ichs zum Neurologen geschickt der dann etliche Medikamente abgesetzt hat und jetzt richtet ihm die Oma seine Medikamente seit dem kannst wieder was anfangen mit ihm!
oft sind die Medikamente schuld!zu viele,falsche Dosierung bzw Einnahme oder WechselWirkungen!