Hallo ihr!
Nachdem ich in voraussichtlich 5 Wochen entbinde, denk ich schon bisschen über das Stillen nach.
Und zwar liest/hört/sieht man ja öfters, dass gleich nach der Geburt (oder zumindest kurz danach) gleich das Neugeborene angelegt wird.
Ist da überhaupt schon "genug" Milch eingeschossen?
Ich meine, während der Schwangerschaft macht sich ja teilweise die Vormilch bemerkbar, aber ist das schon so viel, dass man das Baby damit ernähren kann?
Danke schon mal im Voraus!
Kommentare
392
1,838
19,908
2,350
Hatte nämlich schon ein paar Tage drüber nachgedacht, wie das dann sein wird.
Und nur unwissend möchte ich dann ja auch nicht dastehen, bin gerne über manche Dinge vorinformiert.
Vielen lieben Dank für eure Antworten!
2,243
11,455
das hat mir damals eine Schwester gesagt weils auf der neo ja flaschi bekommen (also Naturlich nicht alle aber diejenigen halt) u die Babys nehmen so zu dass a Wahnsinn is.weil.ja Babys abnehmen "sollen" bzw es ganz.normal ist die Tage nach der Entbindung.
also wenn du stillst ist dein Zwerglein optimal versorgt!
Eine schöne stillzeit wünsch ich euch!
1,788
7,049
Jetzt hoff ich nur das mein Eisenmangel keinen Strich durch die Rechnung macht
2,243
7,049
Der Arzt will mir aber trotzdem eine eiseninfusion nach der Geburt geben, meine Hebamme ist dagegen, naja ich hab Angst das mir was passiert und mein Mann natürlich auch :-S
Mal sehen...
2,243
16,197
Das Baby hat vollkommen genug mit der vorhandene Vormilch. Und so wie schon erwähnt wurde, durch das ständige Anlegen regst du die Produktion an und in wenigen Tagen hast du dann den Milcheinschuss.
Bei uns im KH hieß es den ganzen Tag nur anlegen, anlegen, anlegen.
Ich musste auch Eisentabletten nehmen! Aktiferin haben die glaub ich geheißen..