Wann und wo Zweitnamen angeben?

tanja1993tanja1993

11,145

bearbeitet 24. 08. 2013, 13:24 in Kinderwunsch & Babynamen
Wann gibt man den den Taufnamen an? Ich heiße zb. Tanja Irmgard Anna Christine. Wobei die 3 Namen nur auf der Geburtsurkunde stehen und auf Amtlichen Briefen. Ich möchte das meine kleine Emely Jasmin Irene heißt wann muss ich die 2 Namen angeben schon im Spital oder erst auf der Gemeinde? Ich hoffe ich habe es nicht zu kompliziert geschrieben :/

Kommentare

  • Da wo du die Geburtsurkunde holst gibst du an welche Namen sie haben soll...
    Auch zweitnamen... Mit Bindestrich oder ohne usw...

    Und bei der Taufe gibst du den, wenn gewünscht, Taufnamen an...
    Bei uns ist es so, dass Unsere Lea Sophie heißt und keinen Taufnamen dazu...
    Ich heiße Petra und mein Taufname ist noch Maria dazu... Für mich niergendwo relevant... Lea muss schon auch bei amtlichen Sachen Sophie dazu schreiben :D
  • Also wenn die Namen auf der Geburtsurkunde stehen soll, gibst am Besten schon im KH an. Obwohl es am Standesamt auch reichen würde, glaub ich halt.
    Wenn es reine Taufnamen sind, dann gibst du sie erst beim Anmelden der Taufe am Pfarramt an.
  • Ok danke Mädels :) Ich werde mal meine Mama morgen fragen wie sie es bei mir gemacht hat aber ich glaube sie hat es nur am Standesamt angegeben. Das ist alles so kompliezirt :))
  • Die Namen musst du spätestens für die Geburtsurkunde angeben, Spital muss nicht sein, da gibts ja auch leut die sich nicht entscheiden können ;-)
    Aber wenns amtliche Namen sein sollen dann spätestens am Standesamt... Taufnamen reichen bei der taufe ;-)
  • Ok super danke das heißt ich geb das ganze am Standesamt an :) Nur ich denke mir gerade meine Namen sind alle 4 Amtlich. Eigentlich müsst ich ja dann mit alle 4 Unterschreiben oder :/
  • Ja eigentlich schon =))
  • Bist du irgendwie adelig? 4 Vornamen ist schon sehr viel :D
  • Haha nein nicht das ich wüßte :)) Ja Tanja ist mein Rufname Irmgard der Name von meiner Tante/Taufpatin Anna von meiner Oma und Christine von meiner anderen Oma :D
  • Hab auch 3 amtliche Vornamen, unterschreib aber auch nie damit ;-) nicht mal auf der Heiratsurkunde, da hat auch mein erster gereicht obwohl alle 3 drauf stehn
  • Ich hab extra gefragt ob ich mit alle unterschreiben muss und die Standesbeamtin meinte nein das tut sie mir nicht an es reicht wenn sie oben angeführt sind :D
  • Ja meine Mama hat sich die ganzen Namen damals eingebildet :D
  • ich hab auch 2 amtliche Namen und die stehen nicht mal in Pass usw...dann hab ich mal am Standesamt nachgefragt wie das so ist mit den Namen: man muss nur einen der beiden angeben, könnte auch der 2. Name sein, meinte der Herr dort.
    und wenn man nicht will, dann muss man nirgendwo den 2., 3., 4. angeben.
    außer in der Geburtsurkunde und Staatsbürgerschaftsnachweis stehts bei mir nie drin

  • also ich habs schon im Kh gesagt.. wo ich dan geburtsurkunde geholt hab hat mich die dame gefragt wie sie heisst und hat den zettel rausgesucht.. und der war anscheinend schon ausgefüllt :-/
    ich hab selber nur den meldezettel ausgefüllt.. konnte man auch gleich bei der machen
  • Also wir haben nur einen zweiten Taufnamen, der wirklich nur am Taufschein steht. Sonst müßte sie diesen ja bei allen "offiziellen" Dingen, wie Führerschein, Reisepass, Girokonto immer angeben und natürlich auch mit allen Namen unterschreiben, dass wollte ich ihr ersparen.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum