Die Butter abtreiben (also gut schaumig schlagen), dann die weitern Zutaten Untermengen! Danach nussgroße Kugeln formen und in Nuss-Zucker-Gemisch wälzen!
Bei kleiner Hitze (100-120Grad) "trocknen" lassen, bis sie oben aufspringen (meine sind leider nicht gesprungen :-( glaub i hab sie zu bald raus) !! Achtung, nicht zu Nahe zusammenlegen, gehen auseinander!!
Mohn-Huasren-Krapferl: 200g Mehl, 150g Butter, 100g geriebenen Mohn, 80g Staubzucker, 1 Pkg Vanillin, 1 Ei, Tobias im arme lade
Mehl, Butter, Mohn, Zucker, Vanillin und Ei rasch zu einem Teig verkneten und ca 1 Stunde kühl rasten lassen!
Aus dem Teig Kugerl formen und auf das Backblech legen. Eine kleine Vertiefung eindrücken!
Be 180Grad im vor geheizten Backrohr ca 10 min backen!
Die Ribiselmarmelade erwärmen und in die Vertiefung der noch heißen Krapferl geben! Gut abk7hlen lassen!!
@kathistar Ich mag auch Mohn voll gerne, deswegen hab ich diese Variaton der Husarenkrapferl probiert! Find sie echt lecker und mal was anderes, ned immer dieselben Kekse!! :-)
Hatte exht so viel Freude mit meinen 3 Sorten Keksen jnd jetzt hab ich erfahren, dass die Marzipan-Pistazien Sterne nicht lange halten. Das heißt 2 Sorten fallen schon mal weg! (
Ich hiff sie sind wenigstens jetzt noch gut. Hab sie extra versteckt, dass ich bis Weihnachten noch welche hab! (
Das ist soooooo typisch für mich! ~X(
@michi15002 ganz haben wirs nicht geschafft, aber sooo viel hat auch nicht gefehlt. Aber den Rest haben wir schwesterlich aufgeteilt . Danke nochmal, die waren wirklich suuuperlecker. Kann mich gar nicht entscheiden, was meine Lieblingssorte war/ist
@michi15002 ohh ja, das hat es. Und mein Mann hat sich gefreut, dass noch bissi was übrig geblieben ist
@elamela war echt schön, dass Du da warst! Bin schon gespannt auf Deine Kleine! Und das nächste Mal ist meine - abgesehen vom Tänzchen - hoffentlich auch wieder besser gelaunt
Ja das kann sicher an der Stärke liegen.
Ich back immer nach Gefühl
Wenn der Teig sandig ist dann kommt Butter dazu und wenn er zu gatschig is geb ich Mehl dazu @Trude
Ich hab ein Problem bei 2 Keks-Rezepten. Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Problem 1: Da steht ein Teelöffel Vanillemark: Gibts das als "Mark" zu kaufen, so ala Tomatenmark, oder muss man da die Vanilleschoten ausschaben bis man einen TL hat? Bzw. hab ich von @mini den Tipp für Vanillearoma bekommen, wie viel darf man dann verwenden?
Problem 2: Kokoscreme... im Grunde das selbe Problem wie oben, kann man Kokoscreme kaufen? Leider steht keine genaue Erklärung im Rezept.
@Ina88 zu Problem 1 - da bin ich überfragt aber ein TL Vanilleschoteninhalt ist heftig, ich denk das kann nicht sein. Es sei denn du willst das ganze bf bebacken mit 100kg Keksen, dann vielleicht ) =P~
Problem 2. Ja kann man kaufen. Steht neben der Kokosmilch im Regal, ist dicker.
@Ina88 hab mal gegoogelt. Also Vanillemark ist tatsächlich der Inhalt der Schote. Aber in einer Schote ist grad mal eine Messerspitze voll drin würd ich sagen und schmeckt sehr intensiv. Ein TL wären ca. 3-4 Schoten schätz ich. Ich finds viel aber ich bin keine Expertin
@fruhlingskind das könnten ziemlich teure Kekse werden Meinst kann ichs einfach mit weniger versuchen? Es ist nämlich auch noch Vanillezucker drin..
jetzt wo du das erwähnt hast, könnte das ein bissl viel Vanille auf einmal sein....
@Ina88 dann würd ich nur eine Schote auskratzen. Ist ja vielleicht eh mehr als ich geschätzt hab. Weil zu viel Vanille kann glaub ich bitter schmecken. Du kannst evtl den Teig kosten und wenn er dir nicht vanillig genug ist noch ein Packerl Vanillezucker reinschmeißen
War letztens bei Bekannten zu besuch und hab die Weltbesten Linzeraugen gekostet. Mädels ich sags euch...die waren sooooo mürbe, dass sie auf der Zunge geschmolzen sind. Aus dem Teig kann man auch normale Butterplätzchen machen. Ich will euch das Rezept nicht vorenthalten. Geht super zum ausstechen.
600 gr mehl glatt
400 gr butter Zimmertemperatur
200 gr Staubzucker
5 Dotter
1 VZ
Alles in die Küchenmaschine oder per Hand durchkneten.
Über nacht in den Kühlschrank stellen und am nächsten Tag verarbeiten.
Kann sein dass man a bissl warten muss bis der Teig weich wird, damit er zum ausrollen geht.
Bei vorgeheizten Ofen bei 160 grad ca 12 min backen. Heißluft.
Für die Linzer am besten passierte ribiselmarmelade benutzen.
Alle Zutaten verkneten und mit feuchten Händen kleine Kugeln formen.
Wenn man will kann man sie noch in kokosflocken oder Streusel oder Kakao wälzen.
Und fertig
@maunz hab ganz vergessen von den leckeren mohnhusarenkrapferl zu berichten. So haben sie ausgesehen, den großteil hab ich allerdings schon wieder gegessen )
Hab heute die Kokos-Schoko-Taler gebacken. Zusammenkleben und Glasieren werd ich sie aber erst nächste Woche. Hab Angst, das sie sonst verderben, da sie mit Nutella zusammengeklebt werden. =P~
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
10,139
3,425
7,524
Misch meistens die Vollmilch mit der dunklen - dann passts perfekt
3,425
6,331
2,283
6,331
7,524
2,283
6,331
Mohrenbusserl: 140g Butter, 280g Zucker, 140g geriebene Nüse, 140g geriebene Schokolade
Die Butter abtreiben (also gut schaumig schlagen), dann die weitern Zutaten Untermengen! Danach nussgroße Kugeln formen und in Nuss-Zucker-Gemisch wälzen!
Bei kleiner Hitze (100-120Grad) "trocknen" lassen, bis sie oben aufspringen (meine sind leider nicht gesprungen :-( glaub i hab sie zu bald raus) !! Achtung, nicht zu Nahe zusammenlegen, gehen auseinander!!
Mohn-Huasren-Krapferl: 200g Mehl, 150g Butter, 100g geriebenen Mohn, 80g Staubzucker, 1 Pkg Vanillin, 1 Ei, Tobias im arme lade
Mehl, Butter, Mohn, Zucker, Vanillin und Ei rasch zu einem Teig verkneten und ca 1 Stunde kühl rasten lassen!
Aus dem Teig Kugerl formen und auf das Backblech legen. Eine kleine Vertiefung eindrücken!
Be 180Grad im vor geheizten Backrohr ca 10 min backen!
Die Ribiselmarmelade erwärmen und in die Vertiefung der noch heißen Krapferl geben! Gut abk7hlen lassen!!
Bitte sehr @Elamela!!! :-*
3,353
3,918
Rezept zum Bild.
Einmal backen und man hat ein ganzes Blech voll..
6,331
6,657
Ich hiff sie sind wenigstens jetzt noch gut. Hab sie extra versteckt, dass ich bis Weihnachten noch welche hab! (
Das ist soooooo typisch für mich! ~X(
3,353
@domi2010 oje, das ist ärgerlich
6,901
6,657
2,283
11,016
8,454
6,657
7,524
Bei mir wartet auch schon ein kg Mandeln auf die Verarbeitung
2,283
@citcat danke für den guten tee! Deine kleine ist sooo süss
7,049
3,425
7,524
3,425
7,524
@elamela war echt schön, dass Du da warst! Bin schon gespannt auf Deine Kleine! Und das nächste Mal ist meine - abgesehen vom Tänzchen - hoffentlich auch wieder besser gelaunt
2,283
hihi mein Mann hat sich auch voll gefreut über die Kekse. Und ich hab jetzt auch nochmal ein paar genascht
6,299
Ich habe Kekse gemacht wo Speisestärke rein muss (30g) da ich keine Küchenwaage habe, habe ich das pi mal Daumen reingekippt (6 gestrichen EL).
Nun sind die Kekse so sandig, dass man sie nicht mal anfassen kann, ohne dass sie zerfallen. Kann das an zu viel Speisestärke liegen?
6,299
7,049
Ich back immer nach Gefühl
Wenn der Teig sandig ist dann kommt Butter dazu und wenn er zu gatschig is geb ich Mehl dazu
@Trude
10,216
Ich hab ein Problem bei 2 Keks-Rezepten. Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Problem 1: Da steht ein Teelöffel Vanillemark: Gibts das als "Mark" zu kaufen, so ala Tomatenmark, oder muss man da die Vanilleschoten ausschaben bis man einen TL hat? Bzw. hab ich von @mini den Tipp für Vanillearoma bekommen, wie viel darf man dann verwenden?
Problem 2: Kokoscreme... im Grunde das selbe Problem wie oben, kann man Kokoscreme kaufen? Leider steht keine genaue Erklärung im Rezept.
Danke euch!!
8,852
Problem 2. Ja kann man kaufen. Steht neben der Kokosmilch im Regal, ist dicker.
10,216
Aahhh siehst auf das wäre ich garnicht gekommen, dass das zu viel sein könnte.
Aber da steht wirklich "1 TL Vanillemark". :-?
8,852
10,216
jetzt wo du das erwähnt hast, könnte das ein bissl viel Vanille auf einmal sein....
8,852
3,243
600 gr mehl glatt
400 gr butter Zimmertemperatur
200 gr Staubzucker
5 Dotter
1 VZ
Alles in die Küchenmaschine oder per Hand durchkneten.
Über nacht in den Kühlschrank stellen und am nächsten Tag verarbeiten.
Kann sein dass man a bissl warten muss bis der Teig weich wird, damit er zum ausrollen geht.
Bei vorgeheizten Ofen bei 160 grad ca 12 min backen. Heißluft.
Für die Linzer am besten passierte ribiselmarmelade benutzen.
7,049
Am Dam Des-Kugeln
250g Butter (weich bis flüssig)
250g hafermark
250g Puderzucker
100g kokosflocken
50g Kakao
2 Pkg. Vanillezucker
Alle Zutaten verkneten und mit feuchten Händen kleine Kugeln formen.
Wenn man will kann man sie noch in kokosflocken oder Streusel oder Kakao wälzen.
Und fertig
3,353
9,896
3,023
6,331
5,568
9,896
5,568
9,896
6,657
Vielleicht kommt ja noch was dazu... Aber fürs erste Mal Kekse backen bin ich echt stolz!
Ich hab grad entdeckt, dass da schon wer heimlich probiert hat (unten links beim Spritzgebäck!) )
1,243
sind dir echt gelungen - ein köstlicher hingucker!