Wie habt ihr das gemacht oder werdet das machen? Wir überlegen, einen Maxi Cosi bei Oeamtc für ein Jahr zu leihen. Wir wollen ja auch kein weiteres Kind, von daher wäre es irgendwie schade neu zu kaufen. Oder was meint ihr?
Man kann die auch leihen? Wie funktioniert das? Ich mein er wird ja trotzdem gebrauchsspuren und so abbekommen. Und wie viel kostet das? Zahlt sich das wirklich aus oda kann man gleich einen neuen kaufen?
@Putzi6 ich habe gerade angerufen. Du zahlst 178 Euro Kaution und kannst den Sitz für ein Jahr behalten. Wenn du ihn zurückgibst, bekommst die Kaution zurück. Im Prinzip also gratis. Meine Schwester hat das mit dem nächsten Sitz gemacht damals und der hat noch voll schön ausgesehen. Werden ja auch ständig geprüft dort,
Danke. Naja eine Überlegung wert. Haben zwar einen beim kiwa dabei, aba bei dem is die stoßzone nicht so dick angeblich...jetzt wollte ich einen maxi-cosi extra noch kaufen...
Also wir haben einen gekauft, aber halt weil wir sowieso ein zweites wollen :-)
Wenn man aber wirklich nur ein Kind möcht is leihen sicher die bessere variante
Es kostet 39 €. Angeblich sind die Sitze max. 2 Jahre alt und werden nach Unfällen ausgemustert. Sie haben Römer und MC. Meine Freundin hat's gemacht und ist sehr zufrieden.
Wenn ich das vom Leihen gewusst hätt, hätten wir das vielleicht gemacht - andererseits, wenn was meins ist, dann muss ich nicht so aufpassen ob jetzt Milchspucke drin landet oder so, weil ich wasch es eh nur für mich. Und da wir ein zweites wollen, passt das schon...
Ja stimmt, die werden genau getestet, ob sie einen Unfall miterlebt haben sozusagen...da gibts Fachfirmen, die können das überprüfen nach der Rückgabe.
ich finds sinnvoll einen zu leihen. hätt ich auch gemacht wenn ich das vorher gewusst hätte.
nur würd ich auf jeden fall zu einem römer raten. beim maxi cosi gibts keine kopfstütze die mitwachsen kann. wir haben das problem, dass die gurte schon unter der schulter sind und ich ihn somit nicht mehr gut anschnallen kann. er ist erst 6 monate.
Junior ist grad mal ein halbes Jahr jetzt aber gefühlsmäßig passt er nicht mehr gscheit in den Maxi Cosi rein, muss nächste Woche zum ÖAMTC und mal anschauen lassen was die sagen... Was tut man, wenn das Kind zu groß für den MC ist, aber zu jung für die Kindersitze Klasse 1?
edit: die Schultergurte kommen bissl unterhalb seiner Schultern raus, ich hab das Gefühl, er würd einfach durchrutschen weil die seitlich ausweichen wenn man Junior ein Stück nach vorne rauszieht...nach oben hin sinds noch 4cm ca, also zur Kopfkante...
Sind die Gurte schon im oberen Schlitz?? Da kommt es echt nicht auf das alter an. Wenn er von der Körpergrösse und Gewicht schon passt, glaub ich dass man dann einen nehmen kann der zwar etwas grösser ist aber dennoch für ihn passt.
Er sitzt ja auch schon fast, oder? Da kann man dann einen Sitz kaufen den man in eine Halb-Liegeposition machen kann.
Was ich auch mal gehört hab, es soll einen Sitz geben der Klasse 0-1 zusammen ist.
Aber erkundig dich mal beim Autoclub.
@LovelyMum ja Gurte sind schon lange im oberen Schlitz. Ich fahr nächste Woche mal zum ÖAMTC, ist ja eh in der Nähe einer, und frag mal. Da kann ich mit Junior auch gleich welche probieren.
Wir haben auch beim ÖAMTC geliehen, Mitglied muss man nicht sein (außer in Tirol glaub ich). Ich find's total praktisch, die haben die neuesten Modelle gerade den ersten braucht man ja nur für 1 Jahr ca., was mach ich dann mit dem alten Kindersitz (wenn ich zB nur 1 Kind will)
@marie86 genau unsere Überlegung. Ich schau gleich Montag mal hin und überlege dann weiter. Habe auch mit meinem Schatz noch nicht richtig reden können was er dazu meint.
Ich hätte mir auch einen geliehen aber leider haben sie keine für isofix und da wir das schon bei unserem Auto haben möchte mein Mann auch so den kindersitz montieren
Wir haben einen gebrauchten MC cabriofix gekauft um 60 euro, der für ein kind verwendet wurde und das baby lag nur im wintersack drinnen - der schaut aus wie neu. das war echt ein schnäppchen.
Aber wir werden uns beim Öamtc die easy base ausleihen, zahlst 70 euro kaution und 40 bekommst retour, geht auch für ein jahr.
Wir haben einen geliehen. War ein Römer und ich find die total nervig!!!!
Haben Gott sei dank nach ein paar Monaten ein Maxi Cosi geschenkt bekommen.
Ansich eine gute Sache, nur bezweifle ich ob die wirklich überprüft werden. Beim Abholen war der erste den ich bekommen hab gleich Mal beim Gurt kaputt.
Bei uns hat mir der bette Herr erklärt, man muss Mitglied sein! Was ich auch verstehe, sonst würds ja jeder machen ! Da wir beide beim öamtc mitglied sind, ist es da gar kein problem ! Und die Maus kommt auch dazu! So hat die ganze Familie die Absicherung! Nur den Schutzbruef würd ich auf alle Fälle auch dazunehmen ! Der zahlt sich aus! Sorry bissi off topic
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
7,695
19,908
7,695
5,470
19,908
5,470
19,908
10,139
Wenn man aber wirklich nur ein Kind möcht is leihen sicher die bessere variante
1,247
19,908
793
19,908
8,852
5,470
5,470
19,908
8,852
258
nur würd ich auf jeden fall zu einem römer raten. beim maxi cosi gibts keine kopfstütze die mitwachsen kann. wir haben das problem, dass die gurte schon unter der schulter sind und ich ihn somit nicht mehr gut anschnallen kann. er ist erst 6 monate.
8,852
4,035
Er sitzt ja auch schon fast, oder? Da kann man dann einen Sitz kaufen den man in eine Halb-Liegeposition machen kann.
Was ich auch mal gehört hab, es soll einen Sitz geben der Klasse 0-1 zusammen ist.
Aber erkundig dich mal beim Autoclub.
8,852
639
19,908
8,852
645
19,908
3,672
5,513
Aber wir werden uns beim Öamtc die easy base ausleihen, zahlst 70 euro kaution und 40 bekommst retour, geht auch für ein jahr.
1,615
Haben Gott sei dank nach ein paar Monaten ein Maxi Cosi geschenkt bekommen.
Ansich eine gute Sache, nur bezweifle ich ob die wirklich überprüft werden. Beim Abholen war der erste den ich bekommen hab gleich Mal beim Gurt kaputt.
860
Bei uns hat mir der bette Herr erklärt, man muss Mitglied sein! Was ich auch verstehe, sonst würds ja jeder machen