Hallo!
Wie der Titel es schon verrät geht es um die Kindergartenentscheidung in Wien wäre klar gewesen entweder Lycée oder AIS-Kindergarten, aber da wir im November nach München übersiedelt sind wurden die Karten quasi neu gemischt. Habe mich hier schon etwas ausgetauscht und sie meinten man solle sich bald entscheiden und anmelden. Mali wird im Februar allerdings erst zwei und ich denke, dass sie eher mit 3 1/2 als 2 1/2 gehen wird.
Habe jetzt zwei Kindergärten ins Auge gefasst einerseits den "Cocon" oder den International Kids Campus.
Cocon: bietet sowohl Französisch als auch Englisch und die Kinder haben zwei fixe Kindergartenpädagogin, die jeweils in ihrer Muttersprache mit den Kindern reden (sind Natives), wobei es in der Krippe auch eine deutschsprachige Gruppe gibt, allerdings weiß ich nicht, ob mir das an sprachlicher Förderung ausreicht, allerdings ist das Haus und Angebot echt top. Auch die Küche.
http://www.cocon-kids.com/
Kids Campus: stellt das Erlernen von Englisch in den Vordergrund und bietet einen strukturierten Tagesablauf, außerdem bieten sie dann auch eine Schule an, was eigentlich toll klingt, nur weiß ich nicht, ob die Kinder nicht überfordert werden mit Units etc. und ob es möglich ist die Kinder früher abzuholen bin definitiv nicht an einer Betreuung von 8:50 - 16:30 interessiert (so lange ist der Tag strukturiert), aber sie bieten auch eine Halbtagsbetreuung, also bin mir da irgendwie unschlüssig wie viel da verpasst wird und es besteht einerseits die Möglichkeit selfpacked Lunch mitzugeben oder beim Caterer zu bestellen und Snacks muss man sowieso selbst mitgeben finde ich eigentlich auch nicht so toll.
http://www.internationalkidscampus.com/
Geht eines eurer Kinder vielleicht in einen fremdsprachigen Kindergarten bzw. hat es jemand vor? Bin aber auch generell über jede Kindergartenerfahrung dankbar, also was die Umstellung für das Kind und auch die Mutter betrifft etc. Will Mali eben auch nicht zu viel zumuten. Ich selbst war zwar im Kindergarten, aber eher sporadisch und in Kärnten. Mein Mann in einem kleinen Privatkindergarten, aber früher war halt alles etwas anders.
Alles Liebe,
L.
Kommentare
8,852
Es kommt aber aufs Kind an - mein kleiner Bruder war auch bei ihr und ging nicht gern weil er nicht ohne unsere Mama sein wollte
Und unser Kleiner wird zusätzlich zum normalen KiGa in einen finnischen KiGa gehen 1x/Woche am NM. Nur Fremdsprachig wär mir zu viel Förderung ehrlich gesagt. Und den finnischen auch nur, weil es seine zweite Muttersprache ist - ohne fremdsprachigen Familienbezug (native) würd ich das nicht machen, dafür ist nachher die Schule da find ich. Kommt aber auch drauf an wie es gemacht wird - units wären mir zu viel, wenns nur spielerisch ist und ohne "Lernziele"wärs ok.
726
Ja ist bestimmt von Kind zu Kind verschieden meine Brüder waren auch recht gerne, aber da Mali ja ein Einzelkind ist, will ich eben nicht, dass sie dann die normalen Dinge wie teilen, Rücksichtnahme etc. erst in der Schule kennenlernt, also hätte ich schon gerne, dass sie dann regelmäßig geht.
Wie alt ist euer Kleiner und ab wann wird er gehen? Du meinst also einfach 1x/Woche in einen anderen Kindergarten?! Finnisch finde ich toll
2,367
8,852
Finnisch ist hierzulande nicht so wie Englisch oder Französisch oder so, also keine verbreitete Sprache. Es gibt in der Schule keine Möglichkeit, das zu lernen oder damit in Kontakt zu bleiben. Daher eben begleitend zu KiGa und Schule finnischer KiGa und finnische Schule. Da geht es auch viel um Alltag und Traditionen und sowas - ein zweites Heimatland sozusagen.
726
@frühlingskind ja verstehe mit Finnisch bestimmt schwieriger. Seid ihr beide aus Finnland? Finde ich schön, dass ihr ihm beide Traditionen mitgeben wollt.
Ansonsten keine Eltern hier die ihre Kinder im Lycée, AIS oder VIS-Kindergarten haben?
307
8,852
Aber ich finde den Kommentar von @BaraFl richtig - was, wie viel und ob die Kinder was lernen, wird schwierig nachzuvollziehen sein - vielleicht kannst du dir mal die einzelnen Alternativen einen Tag lang ansehen @Liliana_Mali?
726
@BaraFl geht er bis jetzt nur 2x/Woche oder wird das nur 2x/Woche angeboten?
Ja wahrscheinlich habt ihr recht und es ist schwierig nachzuvollziehen wie viel die Kinder schon gelernt haben. Ja ich warte bis mein Mann am Freitag nach Hause kommt und dann werden wir uns die Seiten mal gemeinsam ansehen und uns im Jänner mal Temrine ausmachen, mal sehen. Habe nur von Eltern hier in München gehört (sind in so einer Spielgruppe), dass das so schwierig sein soll Plätze zu kriegen etc. bin da dann immer schnell nervös so ein kleiner Kontroll-Plan-Freak ha ha
8,852
Viel Erfolg! Ich hoff du findest was passendes
307
726
@BaraFl Ja klar das ist mir auch wichtig, aber ich denke/hoffe sie wird sich dann gut einleben