Mädels, habt ihr eine Idee?
Wir haben am 2.2. Taufe, die Buben sind dann 6 Monate alt und alle fragen uns was wir uns wünschen oder brauchen!
Gibt es irgendwas, was man dann so in ein paar Monaten brauchen kann und was Sinn macht?
Uh, wo fang ich an
Brauchen kannst du immer Gutscheine, sei es für Windeln, Gewand, Spielzeug,...
Wenn es ein Packerl sein soll, dann werden demnächst dann Stapeltürme und Bausteine interessant (ich richt mich da jetzt nach meinem Junior). Er räumt gern Bausteine aus einer Box, dann füll ich sie wieder ein, etc...geht endlos Eichhorn Rasselholzbausteine als meine persönliche Empfehlung, Junior liebt sie.
Auch gut kommen bei uns die Formenküberl an, da kann junior auch toll ausräumen. Und später kann er dann die Formen zuordnen. Da gibts z.B. eine Schnecke von Fisher price, die macht musik wenn man sie wippt, und die Formen lassen sich auch stapeln.
Krabbeldecke wär viellciht auch was, oder wir haben stattdessen eine Puzzlematte, die kann auch lange bespielt werden, unter puzzlematten.net findest du unbedenkliche, da muss man nämlich wegen Schadstoffen arg aufpassen.
Praktisch sind auch Lätzchen, Babylöffel, Babygeschirr (plastik, die fliegen oft vom Tisch und gehen sonst kaputt ),...
Oder ein Sparbuch, wenns Geld sein soll.
Wennst noch mehr Tipps möchtest, überleg ich weiter
Autositze ... ist halt ein praktisches Geschenk und nix "liebes", wenn du weißt wie ich mein. Aber brauchen kannst sie bestimmt bald und die kosten ja auch einiges. Zumindest steht sowas bei uns bald auf der Einkaufsliste.
Du kannst bei vielen Online-Geschäften (z.B. Baby Walz, Amazon,..) auch Geschenketische/Wunschlisten erstellen, wo die Leute wie bei einer Hochzeitsliste die Geschenke aussuchen können.
Gutscheine sind wohl die beste Wahl, dann kannst du das kaufen, das dir im Moment am wichtigsten scheint. Zusätzlich vielleicht noch Spielzeug wie eben dieses Zuordnen gibt's auch aus Holz oder Lernspielzeug von FisherPrice, Bruin, Chicco etc.
Was ich auch schön fände wäre etwas Bleibendes für die Kleinen also bsp. ein schönes Stofftier, das sie dann immer an die Taufe erinnert. Ich habe damals eine Silberdose mit Gravur für meine ersten Zähne bekommen und hab die immer noch! Taufschmuck, aber das ist eh klar von der Patentante oder vlt ein Sparbuch?
Jonas hat zur Taufe auch den TripTrap Hochstuhl und viel Geld bekommen.
Und leider auch ziemlich viele Spielsachen, die ich ihm nie gekauft hätte.. Die können nicht sehr viel, außer Lärm machen
Aber Geld fürs Sparbuch find ich immer gut. Davon haben sie nämlich mal wirklich etwas!
@Wuzel
Ich muss gestehen, ich würde mir wohl Geld oder Gutscheine wünschen.
Das halte ich für am Sinnvollsten und man kann sich die Sachen die man braucht selber aussuchen oder das Geld für die Zwerge auf die Seite legen, wenn man aktuell nichts braucht.
Meiner hat das ganz normale rote Bobby Car! Wichtig: Flüsterräder und wir haben auch die Stange zum schieben. Zum Geburtstag bekommt er den Anhänger dazu....
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
645
8,852
Brauchen kannst du immer Gutscheine, sei es für Windeln, Gewand, Spielzeug,...
Wenn es ein Packerl sein soll, dann werden demnächst dann Stapeltürme und Bausteine interessant (ich richt mich da jetzt nach meinem Junior). Er räumt gern Bausteine aus einer Box, dann füll ich sie wieder ein, etc...geht endlos Eichhorn Rasselholzbausteine als meine persönliche Empfehlung, Junior liebt sie.
Auch gut kommen bei uns die Formenküberl an, da kann junior auch toll ausräumen. Und später kann er dann die Formen zuordnen. Da gibts z.B. eine Schnecke von Fisher price, die macht musik wenn man sie wippt, und die Formen lassen sich auch stapeln.
Krabbeldecke wär viellciht auch was, oder wir haben stattdessen eine Puzzlematte, die kann auch lange bespielt werden, unter puzzlematten.net findest du unbedenkliche, da muss man nämlich wegen Schadstoffen arg aufpassen.
Praktisch sind auch Lätzchen, Babylöffel, Babygeschirr (plastik, die fliegen oft vom Tisch und gehen sonst kaputt ),...
Oder ein Sparbuch, wenns Geld sein soll.
Wennst noch mehr Tipps möchtest, überleg ich weiter
542
1,129
Unsere haben auch immer Gewand und Geld für den nächsten Kindersitz bekommen!
11,016
Hochstühle ist ein toller Tipp.
7,415
Gutscheine für Windeln, Kleidung etc.
Kinderbesteck & Kindergeschirr
Und von den Spielsachen würde ich für die zwei Jungs 2x Bobbycar empfehlen!
Bei uns noch immer das Top-Spielzeug!!!
7,524
726
Was ich auch schön fände wäre etwas Bleibendes für die Kleinen also bsp. ein schönes Stofftier, das sie dann immer an die Taufe erinnert. Ich habe damals eine Silberdose mit Gravur für meine ersten Zähne bekommen und hab die immer noch! Taufschmuck, aber das ist eh klar von der Patentante oder vlt ein Sparbuch?
9,896
Und leider auch ziemlich viele Spielsachen, die ich ihm nie gekauft hätte.. Die können nicht sehr viel, außer Lärm machen
Aber Geld fürs Sparbuch find ich immer gut. Davon haben sie nämlich mal wirklich etwas!
10,917
Ich muss gestehen, ich würde mir wohl Geld oder Gutscheine wünschen.
Das halte ich für am Sinnvollsten und man kann sich die Sachen die man braucht selber aussuchen oder das Geld für die Zwerge auf die Seite legen, wenn man aktuell nichts braucht.
4,076
ein Goldkettchen mit Schutzengel
Sonst noch:
Bettwäsche
Kinderbesteck
Teller mit Saugknopf
Mobile
Vieles wurde sonst eh schon genannt.
1,899
Habt ihr eine Bobbycar Empfehlung?
7,415
1,899
7,415
1,899