Welcher Buggy?

Mimi2013Mimi2013

136

bearbeitet 28. 04. 2014, 10:27 in Tragen, Fahren & Unterwegs
Haben einen Hartan Kinderwagen- d.h. Wir sind bezüich Federung, Lenkbarkeit recht verwöhnt....
Suche nun für kurze, schnelle Ausflüge einen guten Buggy (max. 150,- - 200,-)... Was könnt ihr mir empfehlen? :-)

Kommentare

  • Hallo, wir haben ebenfalls einen Hartan Kiwa; Buggy haben wir einen Maxi Cosi Mila der ist echt zu empfehlen AUßER bei großteils Schotter & co ..wearen erst gestern mit unserer Tochter im Tierpark Haag und da zb hätt ich lieber den Hartan mit gehabt...fast nur Schotterwege aber zum Einkaufen usw ist der MC Mila ein Traum!
  • Also ich habe auch einen Hartan also ich weis auch was luxus ist,daher habe ich den buggy von römer britax b-agile. Also der ist hammer! Habe aber 4 buggy vorher probe gefahren!
  • Hat jemand so einen billigen hauck roma? Oder Sport shopper? Ist der für Tierparks also shitterpisten auch zu gebrauchen? Gehsteigkanten tauglich? Hebelwirkung und so?
  • Ich hab auch einen Hartan und jetzt einen chicco echo. Hab ihn jetzt einen Monat und bin voll happy damit
    sunflowers05
  • @Jara hab grad geschaut der wird ja ganz flach beim zusammenlegen oder? Und auch schottertauglich?
  • Hab auch nen hartan, als Buggy nen jette Jack, fürs einkaufen u für kurze Strecken passt er schon, aber für längere Wege nehm ich den hartan ;)
  • Ja, wenn ich große Spaziergänge mache, nehme ich auch den Hartan. Wozu hab ich denn den sportsitz....
    Schotterstraße hab ich noch nicht gehabt. Aber da er vorn und hinten Zwillingsreifen hat, die man ja auch fixieren kann, glaub ich nicht, dass das ein Problem ist. Wiese funktioniert gut. Kopfsteinpflaster ist ein bißchen rumpelig, weil er nicht wirklich gefedert ist, aber uns stört das nicht. Mir war halt wichtig einen buggy zu haben, bei dem man die Rückenlehne ganz flach legen kann, damit sie - wie jetzt gerade - ihren mittagsschlaf drin machen kann.
    Und ich wollte nicht schon wieder über 200€ ausgeben.
  • Ja, er ist supee zum zusammenlegen - passt auch gut in den Fußraum im Auto, wenn der Kofferraum voll ist.
  • Na das klingt ja gut ;-) muss nochmal Schaun der hauck wär halt nochmal um 30 Euro billiger glaub ich und man kann ihn ganz umlegen deshalb hatten mich Meinungen dazu interessiert ;-)
  • Hehe ja ih weiß der andere kostet 50 ;-) trotzdem danke ggggg =D>
  • Ja ich wusste es nämlich nicht. Hab 119 bezahlt. Aber als ich ihn beim Lutz um 199 gesehen hab ging's mir wieder besser
  • Den gleichen um 199? Das is er nicht Wert glaub ich ;-)
  • Schau in Zukunft immer auf Geizhals at dann hast den günstigsten Preis
  • Ja der gleiche. Nein das hätte ich auch nicht dafür ausgegeben. Jetzt hab ich ihn wenigstens in grün... man muss das positive sehen
  • tramonto schrieb: »
    Hat jemand so einen billigen hauck roma? Oder Sport shopper? Ist der für Tierparks also shitterpisten auch zu gebrauchen? Gehsteigkanten tauglich? Hebelwirkung und so?

  • laromalaroma

    3,508

    bearbeitet 11. 05. 2014, 14:27
    @tramonto ich hab einen billigen Hauck (Turbo plus). Hat damals ca 50€ gekostet.
    Also zum Einkaufen und für kleinere Asphaltspaziergänge ist er Top da er sehr wendig ist. Aber sobald der Weg gepflastert ist rüttelts meine Kleine total. (Obwohl, ihr gefällts ;)) ) Schotterwege (Wald oder Tierpark) und dgl kann man mMn vergessen. Bordsteinkanten sind aber auch leicht zu überwinden.
    Da wir ihn aber hauptsächlich nur zum Einkaufen und dgl brauchen, finden wir das Preis/Leistungsverhältnis total in Ordnung. :)
  • Chicco echo hatte ich auch aba bei uns am land war der mehr als untauglich mit schotterwegen :/
  • tramontotramonto

    2,318

    bearbeitet 12. 05. 2014, 14:10
    hmmm danke für die Rückmeldungen, dann werden wir uns wohl doch was teureres anschaffen müssen wie es aussieht bzw fürn tierpark den mura mitnehmen, wär halt nur super gewesen, weil man die beiden auch den echo so flach zusammenlegen kann ;) danke
    Chicco echo hatte ich auch aba bei uns am land war der mehr als untauglich mit schotterwegen :/
    und welchen hast du jetzt? :P

  • Wir haben den cybex onyx
    Sauteuer aber ich war vom riesigen sonnendach so angetan
    Zum fahren ist er auch super nur bei kopfsteinpflaster schüttelts ganz schön
    Da dürft der mc laren einen pluspunkt haben mit den luftreifen.

    Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem cybex. Leicht, wendig, die griffe find ich sehr angenehm und auch auf feldwegen geht er super.
  • hehe ja generell eh super aber zuuuuuuuuuuu teuer für nen ausflugsbuggy :P

  • tramonto wrote:
    hmmm danke für die Rückmeldungen, dann werden wir uns wohl doch was teureres anschaffen müssen wie es aussieht bzw fürn tierpark den mura mitnehmen, wär halt nur super gewesen, weil man die beiden auch den echo so flach zusammenlegen kann ;) dankeYoungLovelyMum;504561 wrote:
    Chicco echo hatte ich auch aba bei uns am land war der mehr als untauglich mit schotterwegen :/

    und welchen hast du jetzt? :P
    Momentan keinen buggy mehr, der grosse ist mitlerweile 2 1/2 und für die kleine reicht mir mein kombiwagen.
    Hauptsächlich haben wir unseren Abc Mamba, sollten wir mal wirklich auf pflastersteinen oder in den wald fahren nehm ich den teutonia mistral s der noch im keller steht :D
    Hatte beim grossen 9 verschiedene Wagerln. Ich hoff bei der kleinen hab ich nicht wieder so eine "Sucht" haha :D
  • Hallo zusammen :)
    ich hab mich für einen gesslein entschieden. ist zwar nicht billig aber ich bin recht zufrieden (bin schon etliche proberunden ohne baby gefahren um dir hunde an den kinderwagen zu gewöhnen)
    was mir am besten am gesslein wagen gefällt ist dass ich die achse vorne tauschen kann. ich hab dann entweder 4 große EVA räder drauf oder 2 EVA räder und 2 city räder
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum