Mein Kleiner wird bald ein Jahr alt, deswegen frage ich mich langsam wie's beim Essen weitergehen soll. Zum Thema Beikosteinführung gibts ja sehr viel Infos, aber sobald das Breialter vorbei ist find ich weniger. Ich habe einiges im Internet gesurft, find aber viele Sachen von denen ich weiß dass sie falsch oder veraltet sind. Bei einigen anderen Sachen bin ich mir unsicher, vielleicht könnt ihr mir da helfen?
- Milch: Wieviel & welche Milch braucht ein Kind ab 1 Jahr? Im Internet hab ich 300-330 ml Kuhmilch pro Tag gefunden (bzw Milchprodukte). Das kommt mir ziemlich viel vor. Andererseits brauchen die Kinder in dem Alter natürlich Calcium. Dann hab ich irgendwo gelesen man sollte keine Babymilch mehr füttern - weiß wer ob das stimmt & wieso?
- Fett: Hab wo gelesen Kinder in dem Alter brauchen insgesamt ca 2 Esslöffel Fett pro Tag. Weiß da wer was genaueres? im Moment geb ich ja in den Gemüsebrei auch Fett rein, soll ich das dann eher weglassen? Finde so eine Menge is schwer abschätzbar, er isst ja noch Milchprodukte und ev was Süßes, da is überall auch Fett drin.
- Fleisch: Hab als ungefähre Menge 100g pro Woche Fleischbedarf gefunden, kommt das hin? Kommt mir auch recht viel vor. Wieviel Fleisch gebt ihr so?
- Salz: Bis jetzt hab ich Salz eher vermieden wenns ging. Hab auch viel selbst gekocht. Prinzipiell würd ich dazu tendieren weiterhin ohne Salz zu kochen (solang er's isst). Er kriegt eh genug Salz aus dem Brot bzw wenn wir unterwegs was essen. Is das übertrieben? Wie macht ihr das?
- Brot: Bei den "Mahlzeitenvorschlägen" die ich so durchgelesen hab ist mMn nach sehr viel Brot dabei (oft zum Frühstück, als Zwischenmahlzeit und zum Abendessen). Ich denk mir das allein ist zB schon ziemlich viel Salz? Aber Brot is halt oft praktisch und geht schnell zum richten.
Unbestritten für mich sind: viel Gemüse & Obst (am besten bei jeder Mahlzeit was dabei), 1 x die Woche Fisch, möglichst wenig Süßes, viel Kartoffeln und eher weniger Nudeln & Reis,...
Hoff das Thema gibts noch nicht, hab jedenfalls nichts gefunden! Und wär sehr dankbar wenn ihr mir sagen könntest worauf ihr achtets - mir is das wirklich ein Anliegen dass mein kleiner so lang wie möglich gesund isst. Ich möchte auch nicht zu radikal sein, er kriegt durchaus auch was süßes, aber ich möcht dass die Basis bei ihm passt. Sorry dass es so lange geworden ist :-) aber hab halt viele Fragen!
Kommentare
15,670
http://www.babyforum.at/discussion/8672/warum-schlechtes-essen-dumm-macht-und-gesundes-essen-schlau-/p1
betreffend milch hat unsere kiä gemeint, sie würde noch keine reinen milchflaschen geben (obwohl nono milch gut verträgt), sondern noch eher bei der 3er bleiben. kindermilch is so eine sache... ich halt nix davon
zum rest kann ich dir keine detaillierte antwort geben: noah isst bei uns mit. ich würze beim kochen grundsätzlich nicht stark (fertiggerichte gibts maximal und eher selten fürn zwerg vom mcD), weil ich gerne eigengeschmäcker der lebensmittel schmecke und der meinung bin, dass meine gäste selber nachwürzen sollen, wenn sie wollen. nono isst 1-2 mal am tag obst und/oder gemüse, auch mal roh als zwischenmahlzeit. joghurt gibts auch fast jeden tag - isst er bei mir mit. süßes is da auch schon mal mit dabei, allerdings beschränken sich das derzeit auf die zeiten mit oma und opa
1,737
@milch: reine kuhmilch zu trinken bekommen meine kinder kaum, wenn dann hafer- oder dinkelmilch. butter und käse haben wir durch vegane varianten ersetzt, joghurt gibt es ab und zu. und zum kochen verwende ich produkte auf sojabasis oder tricks aus dem veganen bereich (z.b. ei ersetzen)
@fleisch: wir essen nur einmal wöchentlich fleisch, 2 mal fisch und sonst vegetarisch. schinken und wurst gibt es kaum, dafür selbstgemachte aufstriche zum brot. ich koche da für meine kinder nicht anders (ausnahme fremdbetreuung, da ist es anders, leider).
@salz und gewürze: ich würze eher dezent und wenn dann mit kräutern. das war also keine umstellung. und mittlerweile isst mini mit 1,5 jahren eine curry-kokosmilch-sauce mit liebe :-)
worauf ich sonst achte: regional und saisonal, bunt und abwechslungsreich. also wirklich quer durch den obst- und gemüsegarten, aber alles in guter qualität. nicht zu jeder mahlzeit kohlenhydrate, das halte ich für übertrieben. statt brot am abend essen wir dann gerne mal eine gemüsesuppe. und ein warmes frühstück im winter, im sommer lieben die kinder smoothies.
und auch naschen darf sein, wenn es mit maß und ziel ist. so lebe ich selbst es auch und fahre ganz gut damit.
6,980
@familiennest darf ich fragen warum du Kuhmilch vermeidest?
und was für aufstriche machst du denn selbst? da würden mich ein paar rezeptideen interessieren!
15,670
6,980
http://www.richtigessenvonanfangan.at (unter downloads)
fand ich schon sehr interessant, aber beim durchlesen merk ich erst wie ungesund mein kleiner sich oft ernährt! viel zu viel süßes, etc. dabei geb ich mir wirklich mühe!!!