Ständig genervt von den Schwiegereltern

bearbeitet 6. 04. 2016, 18:10 in Familie, Freunde & Eltern
Hallo ihr Lieben!
Bin ganz neu hier und überfalle euch mal mit meinem Problem, weil ich gerade ziemlich ratlos bin. Es geht mal wieder um das leidige Thema Schwiegereltern. Ich komme mal mehr, mal weniger mit ihnen aus. Doch jetzt nach der Geburt unseres ersten Kindes bin ich ziemlich genervt von ihnen.

Dazu muss ich sagen mein Mann ist Chinese und bei denen gibt es spezielle Bräuche, die ich auch akzeptiere und mit ihnen zelebriere. Mittlerweile bin ich aber ziemlich genervt von dem Verhalten meiner Schwiegereltern. Das sind so Dinge da muss ich nicht einmal mit meinen Eltern drüber reden, zum einen weil sie mich kennen und zum anderen, weil diese Dinge selbstverständlich sind.

Es geht speziell ums Trinken. Da es leider eine Sprachbarriere gibt habe ich meine Mann gesagt, dass er seinem Vater bitte klar machen soll, dass kein Alkohol getrunken wird, wenn sein Enkel auf der Rückbank im Auto sitzt ( wir haben kein eigenes Auto). Er hatte zugestimmt und eine Woche später wurde es wieder vergessen...

Generell sind es so Kleinigkeiten die mich oft auf Unverständnis stoßen lassen. Jetzt frage ich mich liegt das an mir? Vielleicht wegen der hormonellen Umstellung oder sollte mein Mann seinen Eltern mal klar machen wie sie mit einem Kind umzugehen haben? Sie haben zwar selber 4 Kinder groß gezogen, aber ich merke davon bisher nichts.

Lg
Gerti

Kommentare

  • Wieviel trinkt dein Schwiegervater? Also über 1 oder 2 kleine Bier wurd ich mich nicht aufregen oder den berühmten pflaumenwein nach dem essen ;)

    Wenn er aber so viel trinkt, dass er nicht mehr fahrtüchtig ist,würde ich weder mein Kind noch mich selbst je wieder zu ihm ins auto setzen und da könnte sich auf den Kopf stellen wer will.
  • Nun, ich denke, dass jeder seine Kinder anders erzieht. Da gibt es kein allgemein gültiges "richtig" oder "falsch". Was für den einen paßt, ist für den anderen verkehrt und was der andere ablehnt ist für wieder einen absolut richtig. ZB findet jemand es gut, das Kind bis in die Puppen wachzulassen, der andere legt wert darauf, es um 6 zum schlafen niederzulegen. Beides ist stimmig, wenns für die jw. Eltern paßt. So zum Thema Erziehung.
    Das mit dem Alkohol versteh ich, vll sprichst noch einmal drauf an? Zur Not so oft, bis sie es checken...
  • Das mit den Schwiegereltern kenn ich. Mein Mann ist Türke und es gibt auch bei uns eine Sprachbarriere. Grundsätzlich sind sie ja absolut in Ordnung, aber hin und wieder schießen sie auch den Vogel ab. Mein Mann würd aber niemals was dagegen sagen, weil das wär ja respektlos
    Ich. In eher selten dort, asa ich stille auch das Baby nicht.die große war jetzt gegen Ende der ss und zur Geburt sehr oft dort und irgendwie glauben sie jetzt das sie mitspracherecht in der Erziehung haben oder so. Keine Ahnung. Ich schau halt, das ich den Kontakt bissl minimiere und sie darf derweil auch nimma dortschlafen. Ich hoff sie Checkens dann
  • @angel Es ist nur ein Bier. Früher war mir das wurscht, aber jetzt mit meinem Kind ist mir das überhaupt nicht mehr recht. Vielleicht etwas überzogen :( Bei einer Feier sind wir sogar mit dem Taxi nach Hause gefahren, eben damit er trinken kann. Ist ja nicht so, das wir uns total rücksichtslos verhalten.

    @Coppa Ja ich glaub da hilft nur noch ermahnen...ermahnen...ermahnen!

    @BiKa Ja das mit dem "nicht respektlos sein" kenne ich. Ist aber eher bei mir der Fall als bei ihm. Würde seine Eltern zB. nie anschnauzen oder sie dumm da stehen lassen, aber manchmal fällt mir das echt schwer! Ich hab auch schon den Kontakt minimiert. Darf mir dann aller 2 Wochen anhören "wir haben ihn soooo lange nicht gesehen". Die schimpfen dann wie die Rohrspatzen in ihrer Sprache das krieg ich schon mit :p Das er bei ihnen schläft lasse ich schon mal nicht zu. Sie sagen immer ich soll ihre Sprache lernen, aber wir leben hier in Österreich nicht in China. Solange sie nicht besser Deutsch sprechen bleibt der Kleine dort nicht über Nacht. Wenn da was passiert und die sich nicht verständigen können...absoluter Horror :(
  • @BangARang haha ja ich soll auch türkisch lernen. Selber Könnens nach 25 Jahre nu immer nicht wirklich deutsch aber ich soll türkisch lernen
    Ganz bestimmt =))
    Sternchen04
  • Obwohl Chinesisch zu beherschen nicht Grad von Nachteil wäre.
  • Ja das sicher nicht. Aber nur ne Sprache lernen weil die Schwiegereltern kein Deutsch können ( in Österreich) ist schon bissl viel verlangt
    daphnegirlsone
  • @cora86 Ja dann kann ich sie heimlich aushorchen B-) Hatte mir das mal ernsthaft überlegt, aber mich freuts einfach nicht! Mein Mann sagt selber, dass unser Kind erstmal Deutsch lernen soll. Er selbst hat erst Deutsch gelernt, als er in den Kindergarten gekommen ist...
  • Ich weiß echt nicht was man dazu sagen soll.
    Da kommen zwei komplett verschiedene Kulturen zusammen und es ist klar das es nicht einfach für dich ist.Ich an deiner stelle würde mich nicht soviel aufregen, du verstehst sie sowieso nicht meine jetzt was die Sprache betrifft. Hast dein eigenes Leben. Wenn du dich mit deinem Mann gut verstehst dann würde mich das andere gar nicht interessieren.
    Schwiegereltern bleiben halt Schwiegereltern. Und ich muss ehrlich sagen meine Eltern sind auch nicht besser. Wir werden in dem alter auch nicht besser sein glaube mir. Jetzt ist das soweit weg aber am ende sind wir genauso wie unsere Eltern in dem alter.
    Coppa
  • @micky stimmt. Es ändert sich alles. Früher hat man den Kids "richtige" Milch gegeben, das war normal (so bin auch ich noch aufgewachsen, war zwar speziell behandelt, aber es war Milch) heut gibt's Milchpulver. Dass man richtige Milch net geben darf, checken viele net "War bei uns so, hat net geschadet". oder Autofahren: "Bei Dir hats no keine Babyschale gegeben, da hat man das Körbl vom wagen hinten hingestellt und gut war". Da mach ich der anderen Geenration kein Vorwurf
    girlsonemaxi
  • Ich komme mit meinen Schwiegereltern sehr gut klar, da nerven mich eher meine Eltern teilweise. Aber generell denke ich mir oft, sollen sie halt und freue mich, dass meine Kinder sie alle so gerne haben. Denn das ist das Wichtigste. Solange es nicht etwas ganz schlimmes ist, würde ich einfach versuchen, gelassener zu bleiben. Kulturelle Unterschiede sind immer schwer aber darauf hast du dich ja bewusst eingelassen ;). Wie du schreibst, sie haben selber 4 Kinder groß gezogen und daher würde ich einfach versuchen drauf zu vertrauen, dass die das hinbekommen mit eurem Kind.
    Alkohol und Autofahren geht gar nicht, da stimme ich zu. Nur im Endeffekt kannst du das auch nur immer wieder sagen und dann hoffen, dass sie es so macne. Ständig kontrollieren geht auch nicht.
    suseCoppatramonto
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum