Hallo wir ziehen jetzt in den 22 bezirk. ca. 1.5 km von uns ist das naturgebiet lobau... ich bin gerne dort. nur das problem mein 5 jähriger schafft nicht einmal 20 schritte ohne dass er jammert dass er nicht mehr gehen kann. mit dem fahrrad bzw roller ist es genauso. und ich weiß jetzt nicht ob sich so ein anhänger auszahlt bzw gibt es andere alternativen?
außerdem dort wo wir wohnen sind nur häuser und dann kommen nur felder mit fahrenden autos und diese strasse die zur lobau führt hat auch keinen gehsteig. ich würde auch angst haben dass er hier allrine mit dem fahrrad unterwegs ist.
ich habe auch eine 2 jährige tochter. sir würde auch drinnen sitzen.
ideen oder alternativen? wie lange durften eure kinder mitfahren?
Kommentare
1,587
Aber ev wäre eine tandemstange eine Idee für euch? Und die kleine in einen fahrradsitz auf dein Bike.
8,454
108
danke für deine antwort.
ich habe aber gehört es gibt auch größere fahrradanhäger. zb queriddo sportex kann 50kg transportieren. welchen hast du? eine tandemstange wäre nicht bequem für die kinder weil die sicher nicht 2-4 stunden so sitzen könnten
@sternchen83
auch dir danke für deine antwort.
wie ist so ein bollerwagen zum schieben? sicher anstrengend oder? den fahrradanhäger schiebt man ja wie einen kinderwagen. und kann man die kinder anschnallen weil meine tochter ist 21 monate und soe würde sicher drinnen herumturnen. und kann msn ihn auch als fahrradanhänger benutzen?
8,454
108
welchen habt ihr?
und geht man damit leicht?
weil ich würde gerne auch bis 10km spazieren wollen.
8,454
Ich persönlich find es angenehm zum fahren,wie gesagt,lobau und auch schönbrunn den ganzen tag..ist aber wahrscheinlich Geschmackssache
Wollt auch immer fahrrad Anhänger,aber noch nicht wirklich fündig geworden,da der grosse wie bei dir auch schon bald 5 wird.
Drum ists vorerst sonicht ein bollerwagen geworden
2,566
108
danke für deine ausführliche antwort.
ein bollerwagen ist echt eine coole sache. würden mehr platz haben, nur dann muss ich halt zu fuß gehen.
@dinkelkorn
naja er hat auch eine 21 monate junge schwester. ich würde sie damit herumfahren. und mein sohn ist auch ein sehr verwöhnter und fauler. wenn wir unterwegs sind versuche ich immer dass er mit mir geht und nicht am buggyboard steht, aber nach ein paar Minuten will er nicht mehr.
icj weiß nicht ich habr schon gerecjnet das ich es fpr meinen sohn bis herbst 2020 benutze da wird er 7.
er fährt gerne mit und schaut sich bücher an oder siel nintendo ds. aber ich weiß nicht ob er mit 7 noch reinpassen würde.
2,566
2,048
2,048
2-4h sitzt dir ein Kind auch nicht unbedingt im Fahrradanhänger. Also 2h eventuell schon, aber mit 5 Jahren powert er sich da ja gar nicht aus dann.
Wir haben auch einen Anhänger von der FA Kindercar. Da gibt es auch einen Reha Anhänger, der für Eltern mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen ist. Ich denke der reicht für größere.
Ich find aber mit 5 Jahren zahlt sich das kaum noch aus.
5,362
108
ja genau habe gestern auch die testberichte gelesen Und haben sogar eine schiebestange.
aber andere frage an euch:
darf man damit auf der straße/ gehsteig fahren?
@sternchen83
du wohnst auch im@sternchen83 wie machst du das fährst du auf der straße oder fährst du mit dem auto bis zur lobau?
wir müssten von dumnreichergasse die ganze saltengasse zu fuß bis zur lobau und darf hier mit so einem bollerwagen fahren? an manchen stelleb hat die saltenstraße keinen gehsteig.
1,999
Je nachdem wofür er wirklich nutzbar ist kann man entweder die billigere LITE Variante oder aber bis zur Topausstattung den Sport kaufen. Auf willhaben kann man immer wieder ältere Modelle günstiger bekommen.
Schieben lässt sich der Wagen mit den Buggyrädern super.
8,454