@Nanilena bei unserem KH in der Nähe kann man Geschwisterkinder mitnehmen, egal ob gestillt oder nicht gestillt, wenn sonst keiner zur Verfügung steht.
Ich würd ihn aber wenns sich vermeiden lässt nicht mitnehmen, wie @Kea schon geschrieben hat, aber prinzipiell wenn du keinen zum Aufpassen hast, geht's sicher.
@sternchen2016 oh das weiß ich nicht. Da würde ich auf jeden Fall einen Arzt fragen. Allgemeine Ärzte, eventuell welche die auch mit Homöopathie zu tun haben. In eugendorf gibt es einen, der auf seiner Homepage cannabis Therapie stehen hat, zum Beispiel.
Da musst ein Bissl googeln, aber mir kommt vor es gibt schon einige die sich damit beschäftigten 👍
@Yorda Echt? M. hatte sie vor einem Jahr und der Ausschlag hat ganz anders ausgeschaut. Die Flecken waren viel kleiner.
Aber da gibt's ja offenbar auch unterschiedliche Ausprägungen...
Sonst fehlt ihm nix, oder?
Ich bin in der 7. ssw ( bzw. nächste Woche 8.) und mein Freund und ich überlegen einen Thermenurlaub zu machen. Hab auf einer Internetseite gelesen, dass man in der frühschwangerschaft nur 15 im warmen Wasser sein soll. Stimmt das? Bzw wie habt ihr das so gemacht ? Oder sollte ich die Therme ganz meiden bis ich beim fa war?
Danke schon jetzt 💕
@wunschkind19 mach dir keine Gedanken und genieß einfach die Therme! 😊 meine Ärztin hat damals gesagt, alles was mir gut tut soll ich machen. Im warmen Wasser bzw in der Sauna solltest du einfach auf deinen Kreislauf achten und ganz wichtig: viel trinken!!! 😊
@wunschkind19 Meine Gyn hat mir in der Früh-SS von der Therme abgeraten (weiß aber nimmer genau, bis zu welcher Woche). Und von Whirlpools hat sie generell in der SS abgeraten, weil durch das Gesprudel erst recht Keime aufgewirbelt werden und "in sämtliche Körperöffnungen gedrückt werden" (waren ihre Worte...).
Ich war um die 25. SSW in der Therme und hab recht schnell gemerkt, was geht und was nicht. Das ganz warme Becken zb. hab ich auslassen müssen, Sauna auch (aber ich bin auch keine regelmäßige Sauna-Geherin).
Hallo!
Ich hab gerade gesehen, das bei meiner kleinen Tochter (3) die Scheide entzündet ist. Sie hat vorhin am Klo so geweint....könnt ihr was empfehlen, das ihr hilft? Hab nur die InotynolSalbe zuhause...bräuchte aber eher was für Innen! Habt ihr Tips, bevor ich in die Apotheke fahre?
Muss ich den Nachweis der durchgeführten Muki-Untersuchungen bis zum 15. Lebensmonat persönlich zur GKK bringen oder reicht das per Mail? Ich bin aus Oberösterreich
@kastanie91 ich hab sie nur fotografiert und per Mail geschickt mit der Frage ob es per Post auch notwendig ist. Dürfte so gepasst haben bin auch aus OÖ
@Kaffeelöffel ich hoff ich darf mich dazu äußern obwohl ich noch keine Erfahrung als Mama mit Kleinkind habe. Aaaaaber ich habe Erfahrung als Kind 🙈😆
Wie du schreibst „nix wildes“ - das ist ja deine Interpretation. Für dein Kind ist es vl schon was wildes und wenn es damit zu dir kommt, du es aber eher versuchst abzulenken und ihm quasi vermittelst, dass der Schmerz nicht so wild ist, dass man sooo weinen muss, dann denkt es vl, dass es nicht ausreichend Trost bekommt. Daher kommt es nicht mehr so gern an, weil es unsicher wird, ob der Schmerz ausreichend wild ist.
Ich erinner mich an viele Momente wo ich als Kind Trost gebraucht hätte. Das hat mir sehr gefehlt, denn als Kind ist vieles wilder/intensiver/schlimmer, als man als Erwachsener meint, aber das weiß man halt nicht.
zB hab ich mir als 6-jährige bei nem Sturz mal das Kiefer ausgerenkt. Mir tat es nicht arg weh aber es blutete ziemlich (hab viele Zähne dabei verloren). Mein Vater sagte, ich soll endlich den Mund zu machen und nicht so tun, als wär es sooo schlimm. Ich war so verunsichert und hab mich isoliert u geweint. Erst Stunden später fuhr meine Mama dann doch mit mir ins KH und da wurde es mit Vollnarkose wieder eingerenkt. Diese Geschichte hatte richtige Nachwirkungen bei mir. Ich wusste als Kind nie, ob es schlimm genug ist, um damit zu meinen Eltern zu gehen.
Hm..war vielleicht ein bisschen viel von mir, aber sollte halt meine Meinung erklären. Vielleicht liegts bei euch an was ganz anderem.
@Kaffeelöffel
also ich nehme den "Schmerz" meines Kindes immer Ernst.
Bei uns läuft das so:
wenn er zB stürzt dann sag ich "upsi" oder "hoppala", so als wärs gar nicht schlimm.
wenn es nicht tragisch ist sagt er das auch und spielt weiter.
wenn es schlimm ist und er zu weinen beginnt, biete ich ihm tröstend meine Nähe an indem ich ihm die Arme entgegenstrecke und sage dinge wie "ohje, hats dich geschmissen? Hast du ein Wehweh?" oder so ähnlich.
meistens kommt er dann und darf sich ein wenig ausweinen, dann frag ich wo er sich denn weh getan hat oder was denn genau passiert ist, ob ich drauf pusten soll oder ein Bussi drauf geben.
falls er mal nicht kommt, wart ich ein paar sekunden ab, ob er sich reinsteigert oder obs gleich wieder geht. Sonst geh ich zu ihm.
Ich finde es wichtig, dass sich mein Kind mit all seinen Emotionen an- und ernst genommen fühlt, weil für ihn ist es in dem Moment schlimm, sonst würde er nicht weinen.
@Kaffeelöffel hab es schon mal geschrieben, in der Pikler Gruppe wurde uns empfohlen nur auf Augenhöhe zu gehen und zu beschreiben was passiert ist "Oh du bist über die Schaufel gestolpert und aufs Knie gefallen". Weder Hochnehmen und übertreiben, noch runterspiele ("nix passiert, ist schon wieder gut").
Konnte es mir nicht vorstellen, aber hat gut funktioniert, er hat dann bald selbst immer gleich zeigen wollen wo und was passiert ist.
Mein Zwerg steigert sich auch recht schnell rein, aber mittlerweile weint er er meistens kurz und sagt dann: kopf anghaut, mama pusten/Bussi
Oder sowas und dann passts fürn ihn wieder
OT: wir haben unser neues Auto reinigen lassen (innen und außen) und zu Hause erst bemerkt dass die Klappe (push to open) vom Aschenbecher nicht mehr aufgeht. Kann man das im Nachhinein reklamieren oder haben wir da Pech gehabt? Wer haftet da für den (wenn auch nur geringen) Schaden?
@Kaffeelöffel hast du schonmal versucht sie aus der Situation rauszunehmen wenn sie sich so reinsteigert? also nicht aktiv ablenken, sondern einfach ein paar Schritte gehen oder so...
funktioniert bei uns bei Trotzanfällen bisher (zwerg ist 21 MO) ganz gut, wenn er sich sehr reinsteigert
@Kaffeelöffel ja also ich meinte es so wie die anderen das auch beschrieben haben, also ihre Gefühle reflektieren. Aber ok, dir wurde eh ausreichend geholfen, viel Erfolg damit!
@insecure ich hatte vor zu stillen, hat auch voll funktioniert. Hatte zur Sicherheit aber zwei flascherln zu Hause, die ich allerdings vom wickelrucksack/einer Freundin geschenkt bekam.
Wenn du vor hast eh zu stillen, würd ich einfach ein-zwei typische newborn-flascherln - ev von unterschiedlichen Marken - organisieren. Sollte stillen nicht klappen, kannst du ja noch schnell was besorgen.
@coconut die meisten nehmen mit: portioniertes Pulver, eine Thermoskanne mit kaltem abgekochten Wasser, eine mit heißem. Dann wird gemischt.
@coconut ich hab eine Thermoskanne mit heißem Wasser mit und eine Flasche Babywasser. Unterwegs mische ich dann zusammen und fühl an der Hand ob die Temperatur passt, das hat man schnell heraußen.
@insecure ich hab Plastikflaschen, würd aber beim nächsten Kind Glas kaufen, weil die Plastikflaschen relativ schnell verfärbt sind.
@insecure uch hatte lange Plastikflaschen, bin jetzt aber auf Glasflaschen umgestiegen. Hätte ich schon viel früher machen sollen. Die verfärben nicht, kann man auch mal in den Geschirrspüler schmeißen und man muss sie nicht auswechseln. 😊
Danke für eure Info.
Und wie wird es gemacht mit der richtigen Temperatur wenn man Muttermilch abpumpt und später geben möchte?
Da kann man ja nicht heißes Wasser dazu mischen?
@insecure wie weit bist du denn schon? Man kriegt nämlich beim Gyn zum 1. oder 2. Termin ein Babystarterset (in Wirklichkeit nur Werbung) und da ist ein avent-Flascherl drin. Außerdem Schnuller und Söckchen und eben viel Werbung...
@insecure wir haben auch ein Flascherl von der Frauenärztin als Werbegeschenk bekommen. Denke aber du musst nicht schon vorher eines besorgen, notfalls kannst du ja dann Papa oder Großeltern zum kaufen schicken.
@Mohnblume88 bin in der 23Wo...also noch genug Zeit
Bin bei nem Wahlarzt & hab bisher nichts bekommen. 3 Muki steht Mitte Sep. an. Vl. bekomm ich da was.
@Mini1993 stimmt eigentlich...hab noch gar nicht dran gedacht, dass ich Notfalls wen schicke zum kaufen
Danke
Kommentare
1,525
Ich würd ihn aber wenns sich vermeiden lässt nicht mitnehmen, wie @Kea schon geschrieben hat, aber prinzipiell wenn du keinen zum Aufpassen hast, geht's sicher.
170
5,368
3,517
Da musst ein Bissl googeln, aber mir kommt vor es gibt schon einige die sich damit beschäftigten 👍
4,148
5,368
6,995
5,368
Wir waren am 22. FSME impfen, aber das war schon die dritte und bei den ersten beiden Malen war nichts 🤔
2
3,849
Funktioniert hier leider auch nicht🙈
3,515
3,515
5,368
Hattest recht @Mutschekiepchen
228
6,995
170
3,738
Aber da gibt's ja offenbar auch unterschiedliche Ausprägungen...
Sonst fehlt ihm nix, oder?
462
Ich bin in der 7. ssw ( bzw. nächste Woche 8.) und mein Freund und ich überlegen einen Thermenurlaub zu machen. Hab auf einer Internetseite gelesen, dass man in der frühschwangerschaft nur 15 im warmen Wasser sein soll. Stimmt das? Bzw wie habt ihr das so gemacht ? Oder sollte ich die Therme ganz meiden bis ich beim fa war?
Danke schon jetzt 💕
1,865
462
3,738
Ich war um die 25. SSW in der Therme und hab recht schnell gemerkt, was geht und was nicht. Das ganz warme Becken zb. hab ich auslassen müssen, Sauna auch (aber ich bin auch keine regelmäßige Sauna-Geherin).
1,674
597
@Yorda Gute Besserung!
752
Ich hab gerade gesehen, das bei meiner kleinen Tochter (3) die Scheide entzündet ist. Sie hat vorhin am Klo so geweint....könnt ihr was empfehlen, das ihr hilft? Hab nur die InotynolSalbe zuhause...bräuchte aber eher was für Innen! Habt ihr Tips, bevor ich in die Apotheke fahre?
1,249
sitzbäder mit kamillosan oder eichenrinde helfen meist gut
327
462
1,634
3,403
2,320
Also per Mail würde es nicht reichen
752
5,362
5,076
Wie du schreibst „nix wildes“ - das ist ja deine Interpretation. Für dein Kind ist es vl schon was wildes und wenn es damit zu dir kommt, du es aber eher versuchst abzulenken und ihm quasi vermittelst, dass der Schmerz nicht so wild ist, dass man sooo weinen muss, dann denkt es vl, dass es nicht ausreichend Trost bekommt. Daher kommt es nicht mehr so gern an, weil es unsicher wird, ob der Schmerz ausreichend wild ist.
Ich erinner mich an viele Momente wo ich als Kind Trost gebraucht hätte. Das hat mir sehr gefehlt, denn als Kind ist vieles wilder/intensiver/schlimmer, als man als Erwachsener meint, aber das weiß man halt nicht.
zB hab ich mir als 6-jährige bei nem Sturz mal das Kiefer ausgerenkt. Mir tat es nicht arg weh aber es blutete ziemlich (hab viele Zähne dabei verloren). Mein Vater sagte, ich soll endlich den Mund zu machen und nicht so tun, als wär es sooo schlimm. Ich war so verunsichert und hab mich isoliert u geweint. Erst Stunden später fuhr meine Mama dann doch mit mir ins KH und da wurde es mit Vollnarkose wieder eingerenkt. Diese Geschichte hatte richtige Nachwirkungen bei mir. Ich wusste als Kind nie, ob es schlimm genug ist, um damit zu meinen Eltern zu gehen.
Hm..war vielleicht ein bisschen viel von mir, aber sollte halt meine Meinung erklären. Vielleicht liegts bei euch an was ganz anderem.
3,544
also ich nehme den "Schmerz" meines Kindes immer Ernst.
Bei uns läuft das so:
wenn er zB stürzt dann sag ich "upsi" oder "hoppala", so als wärs gar nicht schlimm.
wenn es nicht tragisch ist sagt er das auch und spielt weiter.
wenn es schlimm ist und er zu weinen beginnt, biete ich ihm tröstend meine Nähe an indem ich ihm die Arme entgegenstrecke und sage dinge wie "ohje, hats dich geschmissen? Hast du ein Wehweh?" oder so ähnlich.
meistens kommt er dann und darf sich ein wenig ausweinen, dann frag ich wo er sich denn weh getan hat oder was denn genau passiert ist, ob ich drauf pusten soll oder ein Bussi drauf geben.
falls er mal nicht kommt, wart ich ein paar sekunden ab, ob er sich reinsteigert oder obs gleich wieder geht. Sonst geh ich zu ihm.
Ich finde es wichtig, dass sich mein Kind mit all seinen Emotionen an- und ernst genommen fühlt, weil für ihn ist es in dem Moment schlimm, sonst würde er nicht weinen.
5,362
Konnte es mir nicht vorstellen, aber hat gut funktioniert, er hat dann bald selbst immer gleich zeigen wollen wo und was passiert ist.
2,320
Mein Zwerg steigert sich auch recht schnell rein, aber mittlerweile weint er er meistens kurz und sagt dann: kopf anghaut, mama pusten/Bussi
Oder sowas und dann passts fürn ihn wieder
3,556
3,544
funktioniert bei uns bei Trotzanfällen bisher (zwerg ist 21 MO) ganz gut, wenn er sich sehr reinsteigert
5,076
2,320
4,796
Ich würde mir zur Sicherheit gerne Newborn Flascherl zulegen (falls ich nicht Stillen kann).
Würdet ihr eher Glas- oder Plastikflaschen empfehlen & warum?
Danke schonmal.
4,408
Wie machen es eigentlich Mütter, die nicht stillen, damit die Flasche die richtige Temperatur hat, wenn sie gerade unterwegs sind??
530
Wenn du vor hast eh zu stillen, würd ich einfach ein-zwei typische newborn-flascherln - ev von unterschiedlichen Marken - organisieren. Sollte stillen nicht klappen, kannst du ja noch schnell was besorgen.
@coconut die meisten nehmen mit: portioniertes Pulver, eine Thermoskanne mit kaltem abgekochten Wasser, eine mit heißem. Dann wird gemischt.
2,811
@insecure ich hab Plastikflaschen, würd aber beim nächsten Kind Glas kaufen, weil die Plastikflaschen relativ schnell verfärbt sind.
4,796
@Feelinara Dankeschön für deine Erfahrung
3,403
4,408
Und wie wird es gemacht mit der richtigen Temperatur wenn man Muttermilch abpumpt und später geben möchte?
Da kann man ja nicht heißes Wasser dazu mischen?
5,076
3,166
4,796
@Mohnblume88 bin in der 23Wo...also noch genug Zeit
Bin bei nem Wahlarzt & hab bisher nichts bekommen. 3 Muki steht Mitte Sep. an. Vl. bekomm ich da was.
@Mini1993 stimmt eigentlich...hab noch gar nicht dran gedacht, dass ich Notfalls wen schicke zum kaufen
Danke