Ich hab mit jetzt ein gewebtes Tuch besorgt. Damit gehts viel besser. @Nadine_ Danke für den Tipp mit der Nackenstütze! Das ist beim Tragen super stabil 😍
Hallo zusammen!
Ich brauche bitte Empfehlungen für eine Trage. Wir bräuchten sie nur hin und wieder, wenn wir einkaufen sind zum Beispiel. Also nicht täglich und auch nicht stundenlang. Dementsprechend wäre es mir recht wenn die Trage nicht all zu teuer wäre.
Der Kleine ist 15 Wochen alt und wiegt 6,5 kg. Momentan trag ich ihn auf dem Arm und er schaut nach vorne weil er halt schauen will und nicht nur im Wagerl liegen (außer es geht gar nicht anders).
Aja mein Mann hätte gerne eine mit Schnallen. Muss aber nicht sein. Mir wäre wichtiger dass der Kleine gut drin sitzt.
Wäre lieb wenn mir jemand helfen würde 😊
@Ananas bei Günstig würde ich im Grunde eine Gebrauchte empfehlen, es ist allerdings schwierig, eine passende Trage auf gut Glück auszusuchen, da eine Trage nicht für jeden Träger oder Tragling passt.
Ich liebe meine Babyroo von Huckepack zb sehr, die hat zb Schnallen.
+ österr. Produkt
+ einfache Handhabung
+ Kann man anziehen und auch wenns grad nicht verwendet wird schauts nicht komisch aus
+ Passt lange
+ Hüftsitz möglich
+ günstig auf willhaben zu finden (Berechnung der Größe auf deren Homepage möglich)
+ Baby kann drin schlafen, aber auch Arme rausgeben wenn es munter ist (mehr Bewegungsfreiheit)
- jede Person muss die eigene Größe ermitteln
- Stillen ist kaum möglich, außer man hat sehr flexible Brüste
@Ananas meinst du ihm gefällt es, weil er ruhig ist? Das könnte täuschen, es kann auch sein, dass er überfordert ist. Der Vorteil beim Tragen ist auch, dass er sich selbst aussuchen kann, wo er hinschaut und wenn es zu viel wird, kann er die Nase zu dir stecken.
@Mohnblume88 Hm bin mir nicht so sicher. Könnte schon sein. Momentan mag er sich alles anschauen, aber ja vielleicht ist ihm das nach vorne gerichtet zu viel. Hab daran noch gar nicht gedacht. @perlmutti Daheim trag ich ihn auch am Arm, da stört es mich weniger. Unterwegs hängt er sich mit der Zeit ganz schön ran, mit einer Hand halte ich ihn, mit der anderen schieb ich den Kinderwagen 😅
@Ananas im Prinzip is eh egal, weil es eh keine Tragen nach vorn gerichtet gibt. Außer diese eine...Baby Björn glaub ich, aber die wird eh stark kritisiert. Seh ich immer wieder mal bei offensichtlich ärmlichen Leuten, wahrscheinlich ist die am billigsten 🤷♀️
@Mohnblume88@Ananas Ergobaby hat ergonomische Tragen die auch nach vorne gehen aber auch da ist es nicht allzulange empfohlen. Habs selbst nie probiert und meine Babys waren auch mit zu mir oder am Rücken immer zufrieden
@Mohnblume88 da gibt's schon auch andere, wo man nach vorne gerichtet tragen kann. Zb ergo baby und Hofer hatte auch mal eine.
@Ananas kurz am Arm kannst du dein baby schon mal nach vorne schauen lassen. In der trage halt lieber nicht..
Schwer zu sagen, was für euch optimal ist...
Trageberatung wollt ihr wsl nicht, wenns nur so für hin und wieder ist, vermute ich...
So ein babytuch oder trageschlingel wäre wsl praktisch, aber du brauchst wsl eine andere Größe als drin Mann.
Bei tragen mit vielen schnallen, muss man meist viel verstellen, wenn man zwischen Mama und papa wechselt.
Wir hatten in den ersten Monaten die storchenwiege baby carrier. Fand sie super, da ist nur für den Gurt um den Bauch eine schnalle, den Rest bindet man, das geht recht schnell.
Ring sling ist auch toll. Die nimmt in der wickeltasche nicht viel Platz weg.
Von wo bist du? Vielleicht kannst du wo etwas testen?
Auf der Hüfte oder am Rücken tragen darf man ja erst ab einem gewissen Alter oder?
Also RingSling fällt aus, taugt meinem Mann überhaupt nicht.
Babytuch würde mich ansprechen, da gibt es eines von Amazonas wo man mittels Reißverschluss die Größe verstellen kann. Wäre das ok? Ich zweifle da ein bissi an der Qualität im Vergleich zum Original Tragetuch.
@wölfin Nähe Schwechat. Bisher hab ich nur eine Fräulein Hübsch probiert aber da hat mich das viele binden gestört.
Danke noch mal an alle, ihr helft mir echt viel weiter!!
@Ananas hast du zufällig die Babytuch-Seite angeschaut und eure Größen berechnet?
Bei uns kam nämlich raus, dass ich Gr. 5 hab u mein Freund Gr. 7. Hab dann Gr. 5 auf willhaben gekauft und er kanns aber genauso nehmen. Das nimmt sich nicht viel.
Also wenn du nicht grad 155 cm bist u dein Freund 195 cm, könntets vl eine ähnliche Größe tragen.
Die mit Reißverschluss kenn ich nicht, stell ich mir aber insofern unbequem vor, als dass das Tuch womöglich genau da einschneidet. Es liegt ja insgesamt sehr eng an.
@Mohnblume88 Ich glaub da scheitert es eher am Brustumfang als an der Körpergröße 🙈 mein Mann ist doch etwas runder als ich 😅
Ich überlege ob ich die mit Reißverschluss mal bestelle zum probieren und wieder zurück schicke und mir dann das Babytuch gebraucht hole. Wenn es dem Kleinen denn gefällt 🤷♀️
@Ananas das Binden ist nur Übungssache; wollt zuerst auch unbedingt was mit Schnallen, aber die Hübsche geht so schnell und einfach wenn mans ein paar Mal macht - ich zieh bei den Schnallen von der Buzzidil oft länger rum (zumindest wenn ich am Rücken trag)
Hallo ihr lieben Tragemamis ich habe eine Frage und zwar habe ich zum tragen die Ergobaby 360. Meine Tochter ist jetzt ein Jahr alt und ich trage sie ab und zu mal (also ich bin eher eine KiWa Mami ) aber in der letzten Zeit tragen uns beiden ziemlich viel spaß gemacht. Jetzt hat aber eine Freundin letztes Mal gemeint, dass ich sie gar nicht richtig trage und so wie ich es machen ist es nicht ergonomisch 😬 das problem - die Trage sollte ja von einem Kniegelenke zum anderen reichen (wie unten auf dem Bild abgebildet) - nur tut es das bei meiner Tochter nie!! Egal wie ich sie positioniere, egal ob höher, tiefer 🤷♀️🤷♀️ ich habe die Trage schon so weit es geht auseinander gezogen 🤷♀️ kann es vielleicht daran liegen, dass meine Tochter ziemlich lange Beine hat oder weil sie schon 1 Jahr alt ist?? Ist es denn wirklich nicht ergonomisch, wenn die trage nicht ganz unter die Knie geht oder ist das nur bei kleineren Kindern wichtig?? Hatte jemand das gleiche problem mit Ergobaby?? Ich habe gedacht, dass ich mit einer Ergobaby nichts falsch machen kann 😩😩 Danke für eure hilfe
@Kaffeelöffel danke, du hast das sehr anschaulich erklärt und ich werde es jetzt beim tragen auch beachten. Ich habe sie früher nicht getragen, deswegen habe ich keinen Vergleich ob nur ihre Größe daran schuld ist oder doch was anderes. Aber es beruhigt mich zu wissen, dass es doch nicht soo falsch ist, wie ich sie getragen habe. Danke! 🙏
Danke nochmal an alle für eure Tipps. Wollte euch nur mitteilen dass es jetzt ganz was anderes wurde 🙈 mittlerweile bin ich stolze Manduca-Besitzerin 😁 gestern haben wir den Härtetest in der SCS gemacht und was soll ich sagen... der Kleine hat brav in der Trage geschlafen 😴 ich freu mich so 😃
Ich war gestern bei einer Physiotherapeutin mit meinem 6 Wochen alten Sohn. Als ich ihr gesagt habe, dass ich ihn oft im Tragetuch habe, meinte die das wär total schlecht weil das nicht gut fürs Becken und den Rücken sei. Er soll lieber gerade liegen weil er sich ja in die aufrechte Haltung entwickeln muss und es nicht gut ist wenn er dort rund drin ist und dass sein Gewicht zu sehr in sein Becken drückt. Ist da was dran?
Ich hab ihn so gern im Tragetuch und er mag es auch total gern.
Ja das stimmt- wurde mir auch gesagt. Gegen 1-2 Stunden tragen am Tag spricht nichts so lange sie klein sind aber den größeren Teil sollten sie Flach liegen in einer Babywanne im Wagen zb. Wie man das macht wenn das Baby keinen Wagen mag weiß ich allerdings nicht 🤷🏻♀️
@starhopper nein das ist Blödsinn.
In dem Alter ist doch der Rücken nich gerundet und wenn sie älter sind machen sie ihn automatisch gerade?
Also meine ließ sich nicht ablegen und geht aufrecht und hat einen ganz normalen gesunden Rücken und Hüfte.
Für die Hüftentwicklung ist Tragen das Beste
Wollt euch mal nach eurer Meinung/ Erfahrung fragen.
Mein Sohn ist bald 10 Monate alt/ hat 9 kg. Wir haben das erste halbe Jahr ganz viel getragen (Trageschlingel, Frl. Hübsch), wir haben es beide sehr gemocht und der Kinderwagen hat Sohnemann so gar nicht gefallen. Mit zunehmenden Alter und Sportsitz war der Wagen dann doch recht und mir ist es auch entgegen gekommen, weil ich häufig sehr verspannt war vom Tragen.
Ich überlege nun einen Ringsling anzuschaffen, da Söhnchen seit einiger Zeit ein ausgeprägtes Mama Nähe Bedürfnis hat und ich oft nicht mal kurz Frühstück richten kann ohne ihn am Arm zu haben.
Wo sind die Ringsling Fans? Oder habt ihr nicht so gute Erfahrungen damit? Welche Marke habt ihr? Wie lange habt ihr ihn noch genutzt/ "zahlt es sich noch aus"?
@Gänseblümchen7 der Große mocht ihn mit 11 Monaten schon nicht mehr.. Mochte aber nie getragen werden.
Für die Kleine möchte ich mir jetzt noch einen holen zum seitlich tragen.. Bin allerdings noch nicht sicher ob Tuch oder Ringsling.. Trage mag sie gar nicht mehr seit sie 9 Monate ist.. Weder vorne noch am Rücken... Bei uns wirds was von Kokadi.. Ich find einfach die Muster so schön 😍 kann also noch nicht berichten ob es sich auszahlt aber sie ist jetzt 1.5
@Gänseblümchen7 ich hab die ring sling über willhaben gekauft, als meine Tochter ca 5,5 Monate alt war. Verwende sie nach wie vor gerne - 12,5 kg, 22 Monate. Wenn wir länger unterwegs sind oder einen Rucksack brauchen ist mir der hüftsitz lieber. Da verteilt sich das Gewicht besser. Ring sling hat halt den Vorteil, dass sie recht klein ist und einfach mitgenommen werden kann. Zb wenn Maus e zu Fuß geht, aber am Heimweg vom Spielplatz dann doch zu müde ist. Also zahlt sich schon noch aus. Du findest auch viele auf willhaben e einige gebraucht.
Ich hab eine didymos, es gibt aber fast von jedem tragetuchhersteller ring slings.
Aber kannst du den trageschlingel nicht e auch als hüftsitz verwenden?
@Gänseblümchen7 ich war beim Großen ein Riesenfan vom Ring Sling (Girasol kann ich empfehlen, Didymos hab ich auch da aber find ich rutschiger).
Der Kleine hampelt mir aber da so rum, lehnt sich raus zum runterschaurn, reißt im Vorbeigehen Sachen runter,.. Dass ich meine gar nicht mehr oft verwende.
Warum wirklich nicht einen Trageschlingel nehmen für den Hüftsitz?
Ich hab für meine mit 6 Monaten auch eine ring sling angeschafft und war sehr happy damit. Den trageschlingel hatte ich auch, aber als hüftsitz war er für mich nichts. Fühlte sich viel zu unsicher an und ich nahm immer eine Hand als Stütze dazu, wenn sich die Maus mehr bewegt hat.
Mittlerweile hab ich die Sling schon länger nicht mehr genutzt, meine Maus ist schon sehr groß und schwer mit ihren 14 Monaten und da ist mir die buzzidil am Rücken lieber. Bzw beim Kochen kann ich sie jetzt auch schon in den learning Tower stellen, beim einkaufen sitzt sie jetzt im Einkaufswagen, der buggy wird jetzt auch endlich akzeptiert... der Bedarf ist mittlerweile einfach nicht mehr so groß. Als Reserve liegt sie aber nach wie vor im Auto. Meine ist von hoppediz, total angenehmer stoff
@Mohnblume88 Ja der Sprung im Moment hats echt in sich ; am Rücken hats mein Kleiner leider nur ganz kurz toleriert, zum Mama- Nähe- Bedürfnis kommt nämlich auch noch das ich-muss-alles-sehen-(und am besten auch noch angreifen)- was-Mama-macht-Bedürfnis
@Bugsey manchmal wärs ganz praktisch wenn man a bissi in die Zukunft schaun könnte, bei den Kleinen ändern sich die Vorlieben ja wirklich oft sehr schnell
@wölfin auf will haben hab ich eh schon geschaut - da gibts ja wirklich viel, würd wahrscheinlich eh gebraucht kaufen;
@itchify und @wölfin im Moment verwend ich eh den Trageschlingel als Hüftsitz, mein Bub sitzt da aber (trotz mehrmaligem eindrehen) relativ locker und es passiert genau das was @itchify auch beschrieben hat - er windet sich/ lehnt sich raus; hätte gehofft, dass man einen Ringsling besser eng ziehen kann, sodass das Kind stabiler/ fixer drin sitzt. Außerdem ist die Gewichtsverteilung auch nicht so toll - auch da hätt ich auf eine Besserung mit einem Ringsling gehofft - hmm
Wobei - hab eine sling mit scherenfaltung und das lässt sich trotzdem gut auf der Schulter auffächern, um das Gewicht besser zu verteilen. Dann kann man halt den Arm nicht mehr so hoch heben und ein Rucksack drüber stört.
Nachziehen muss ich zwischendurch schon öfters. Bei dem Gewicht wäre ein dickere Stoff vielleicht besser, aber so fand ich die ring sling auch im Sommer ok und man kann sie problemlos in eine Tasche stopfen.
Am wichtigsten ist wohl, dass die metallringe nicht zu klein sind und der Stoff nicht zu glatt.
@Gänseblümchen7 ja stimmt eh, is bei uns ähnlich...lange hält sie es hinten nicht aus. Manchmal muss sie einfach an meinem Hosenbein knurren, bis ich Brot geschnitten hab oder die Pfanne abgewaschen 🤷♀️
Ich verwend sonst noch das Babytuch im Hüftsitz (auch auf willhaben gekauft). Aber da bin ich mit dem Hüftsitz nur mittelmäßig zufrieden. Zwei Hände hab ich da trotzdem nicht richtig frei.
Hallo!
Also mein absoluter Favorit sind die Tücher von Babytuch! (https://www.babytuch.com/de)
Trage unsere 1 jährige (10 kg, 80cm) teils immer noch darin (geht lieber selber😏)Hatten beim ersten Kind die Kokadi TaiTai, hab da beide Kinder ab Geburt gut tragen können. War mir aber dann mit der ganzen Binderei zu langwierig!
Die Tücher sind super! Einfach umhängen so ins Auto steigen und beim aussteigen einfach Kind rein und los gehts.
@Gänseblümchen7 Ich mag ja prinzipiell ring slings ganz gern - hab mir für mein didymos zwei extra ringe gekauft. Aber für so kleinigkeiten wie frühstück richten oder einkaufen gehen verwend ich einfach einen langen schal mit weberknoten drin. Ist auch ein sling, kann in der länge genauso angepasst werden, ist für kurze zeit nicht schlechter für den rücken (egal ob mama oder baby) Und kostet dabei nicht mehr als 15€. Und falls es doch nichts für dich ist, kannst du ja immer noch eine echte sling kaufen
@Gänseblümchen7 also fester kann man es schon machen und auch am Rücken hoch ziehen dann kann er auch nicht so viel anstellen. Aber wenn er ganz fest sich durchstreckt dann zerstört er mir den Beutel wie man so schön sagt. Du kannst ja einen gebrauchten kaufen und sonst wieder verkaufen.
Meiner ist auch grad anhänglich, trag ihn aber viel vorne. Am Rücken mag er sich nicht so lange. Und den Learning Tower hab ich schon mal von meinen Eltern geholt, glaub das hilft dann auch wieder sobald er länger/stabiler steht
@wölfin Danke für deine Infos/ Tipps; der Link ist auch hilfreich!
@Mohnblume88 Ja da muss mein Kleiner auch immer wieder mal durch - nur dass er nicht knurrt sondern weint und schreit ala "meine Mami hat mich für immer verlassen" ; ich hab ja die Tragschlingel - das ist denk ich das gleiche Prinzip wie das Babytuch - ich hab mich jetzt nochmal intensiver damit auseinandergesetzt aber hab für uns noch keine gute passende Position für den Hüftsitz gefunden
@Romana222 Danke, aber wie gesagt ich hab eh die Trageschlingel und mir geht es darum, wie ich am besten auf der Hüfte tragen kann und da sind sie einfach nicht optimal
@anoena also das mit dem Schal kann ich mir ehrlicherweise nicht vorstellen, wenns mir sogar mit dem Trageschlingel unangenehm ist aber vielleicht liegts auch daran, dass mein Kleiner eher zappelig und recht aktiv ist; aber danke für die unkonventionelle, günstige Idee
@itchify Ja ich denk, ich werd mir jetzt einfach mal einen zulegen und ausprobieren
learning tower ist sowieso auch schon in Planung; im Moment gehts ihm aber wirklich darum, direkt beim mir (am Arm) zu sein
kennt jemand die Marke "Madalo" - eine entfernt Bekannte würde einen Sling dieser Marke verkaufen ??
Hallo,
Hab einen 10 Monate alten Schatz der fast 11 kg wiegt.
Wir suchen jetzt nach einer neuen Trage. Es soll halt schnell beim Reinschlüpfen gehen, da er nicht der geduldigste ist.
@minx vorne oder am Rücken? Meiner ist auch 10 Monate und ich trag am liebsten in der Ruckeli im Moment, aber vorne. Manduca gäbe es günstig gebraucht. Die 2 gehen für vorne und hinten
@minx evtl. Babytuch, also Trageschlingen?
Find ich persönlich mega praktisch weils echt schnell geht und in der Wickeltasche so gut wie keinen Platz einnehmen.
@minx ja schon. Verwende das Babytuch seit Anfang an und bin super zufrieden!
Haben mir im KH 2 Hebammen empfohlen.
Anfangs bzw. auch wenn sie jz einschläft, zieh ich das Tuch vorsichtshalber beim Nacken etwas höher.
Also ich hab das original Babytuch, war nach der Geburt meiner kleinen im Geschäft um mich beraten und ausmessen (ganz wichtig) zu lassen.
Kann das Babytuch sehr empfehlen! Hab so ziemlich von Anfang an bis jetzt (14 Monate 10kg ca 80cm groß) immer unsere kleine getragen! Hab mich selbst ausgemessen und laut Tabelle von der Seite bestellt.
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
2,211
510
4,393
99
Ich brauche bitte Empfehlungen für eine Trage. Wir bräuchten sie nur hin und wieder, wenn wir einkaufen sind zum Beispiel. Also nicht täglich und auch nicht stundenlang. Dementsprechend wäre es mir recht wenn die Trage nicht all zu teuer wäre.
Der Kleine ist 15 Wochen alt und wiegt 6,5 kg. Momentan trag ich ihn auf dem Arm und er schaut nach vorne weil er halt schauen will und nicht nur im Wagerl liegen (außer es geht gar nicht anders).
Aja mein Mann hätte gerne eine mit Schnallen. Muss aber nicht sein. Mir wäre wichtiger dass der Kleine gut drin sitzt.
Wäre lieb wenn mir jemand helfen würde 😊
2,211
Ich liebe meine Babyroo von Huckepack zb sehr, die hat zb Schnallen.
5,076
+ österr. Produkt
+ einfache Handhabung
+ Kann man anziehen und auch wenns grad nicht verwendet wird schauts nicht komisch aus
+ Passt lange
+ Hüftsitz möglich
+ günstig auf willhaben zu finden (Berechnung der Größe auf deren Homepage möglich)
+ Baby kann drin schlafen, aber auch Arme rausgeben wenn es munter ist (mehr Bewegungsfreiheit)
- jede Person muss die eigene Größe ermitteln
- Stillen ist kaum möglich, außer man hat sehr flexible Brüste
99
Nach vorne gerichtet soll man ja nicht tragen gell? Auch wenn es ihm glaub ich das liebste wäre
2,211
Ringsling auf der Hüfte ging sonst aber auch immer
5,076
99
5,076
5,362
6,690
@Ananas kurz am Arm kannst du dein baby schon mal nach vorne schauen lassen. In der trage halt lieber nicht..
Schwer zu sagen, was für euch optimal ist...
Trageberatung wollt ihr wsl nicht, wenns nur so für hin und wieder ist, vermute ich...
So ein babytuch oder trageschlingel wäre wsl praktisch, aber du brauchst wsl eine andere Größe als drin Mann.
Bei tragen mit vielen schnallen, muss man meist viel verstellen, wenn man zwischen Mama und papa wechselt.
Wir hatten in den ersten Monaten die storchenwiege baby carrier. Fand sie super, da ist nur für den Gurt um den Bauch eine schnalle, den Rest bindet man, das geht recht schnell.
Ring sling ist auch toll. Die nimmt in der wickeltasche nicht viel Platz weg.
Von wo bist du? Vielleicht kannst du wo etwas testen?
99
Also RingSling fällt aus, taugt meinem Mann überhaupt nicht.
Babytuch würde mich ansprechen, da gibt es eines von Amazonas wo man mittels Reißverschluss die Größe verstellen kann. Wäre das ok? Ich zweifle da ein bissi an der Qualität im Vergleich zum Original Tragetuch.
@wölfin Nähe Schwechat. Bisher hab ich nur eine Fräulein Hübsch probiert aber da hat mich das viele binden gestört.
Danke noch mal an alle, ihr helft mir echt viel weiter!!
5,076
Bei uns kam nämlich raus, dass ich Gr. 5 hab u mein Freund Gr. 7. Hab dann Gr. 5 auf willhaben gekauft und er kanns aber genauso nehmen. Das nimmt sich nicht viel.
Also wenn du nicht grad 155 cm bist u dein Freund 195 cm, könntets vl eine ähnliche Größe tragen.
Die mit Reißverschluss kenn ich nicht, stell ich mir aber insofern unbequem vor, als dass das Tuch womöglich genau da einschneidet. Es liegt ja insgesamt sehr eng an.
99
Ich überlege ob ich die mit Reißverschluss mal bestelle zum probieren und wieder zurück schicke und mir dann das Babytuch gebraucht hole. Wenn es dem Kleinen denn gefällt 🤷♀️
2,311
1,214
2,211
99
1,213
1,214
99
165
510
Ich hab ihn so gern im Tragetuch und er mag es auch total gern.
1,213
2,211
In dem Alter ist doch der Rücken nich gerundet und wenn sie älter sind machen sie ihn automatisch gerade?
Also meine ließ sich nicht ablegen und geht aufrecht und hat einen ganz normalen gesunden Rücken und Hüfte.
Für die Hüftentwicklung ist Tragen das Beste
4,393
760
Mein Sohn ist bald 10 Monate alt/ hat 9 kg. Wir haben das erste halbe Jahr ganz viel getragen (Trageschlingel, Frl. Hübsch), wir haben es beide sehr gemocht und der Kinderwagen hat Sohnemann so gar nicht gefallen. Mit zunehmenden Alter und Sportsitz war der Wagen dann doch recht und mir ist es auch entgegen gekommen, weil ich häufig sehr verspannt war vom Tragen.
Ich überlege nun einen Ringsling anzuschaffen, da Söhnchen seit einiger Zeit ein ausgeprägtes Mama Nähe Bedürfnis hat und ich oft nicht mal kurz Frühstück richten kann ohne ihn am Arm zu haben.
Wo sind die Ringsling Fans? Oder habt ihr nicht so gute Erfahrungen damit? Welche Marke habt ihr? Wie lange habt ihr ihn noch genutzt/ "zahlt es sich noch aus"?
5,076
So mach ich grad Frühstück, mir gehts nämlich genauso, dass das Baby grad seeehr an mir hängt 😅
2,600
Für die Kleine möchte ich mir jetzt noch einen holen zum seitlich tragen.. Bin allerdings noch nicht sicher ob Tuch oder Ringsling.. Trage mag sie gar nicht mehr seit sie 9 Monate ist.. Weder vorne noch am Rücken... Bei uns wirds was von Kokadi.. Ich find einfach die Muster so schön 😍 kann also noch nicht berichten ob es sich auszahlt aber sie ist jetzt 1.5
6,690
Ich hab eine didymos, es gibt aber fast von jedem tragetuchhersteller ring slings.
Aber kannst du den trageschlingel nicht e auch als hüftsitz verwenden?
5,362
Der Kleine hampelt mir aber da so rum, lehnt sich raus zum runterschaurn, reißt im Vorbeigehen Sachen runter,.. Dass ich meine gar nicht mehr oft verwende.
Warum wirklich nicht einen Trageschlingel nehmen für den Hüftsitz?
395
Mittlerweile hab ich die Sling schon länger nicht mehr genutzt, meine Maus ist schon sehr groß und schwer mit ihren 14 Monaten und da ist mir die buzzidil am Rücken lieber. Bzw beim Kochen kann ich sie jetzt auch schon in den learning Tower stellen, beim einkaufen sitzt sie jetzt im Einkaufswagen, der buggy wird jetzt auch endlich akzeptiert... der Bedarf ist mittlerweile einfach nicht mehr so groß. Als Reserve liegt sie aber nach wie vor im Auto. Meine ist von hoppediz, total angenehmer stoff
760
@Bugsey manchmal wärs ganz praktisch wenn man a bissi in die Zukunft schaun könnte, bei den Kleinen ändern sich die Vorlieben ja wirklich oft sehr schnell
@wölfin auf will haben hab ich eh schon geschaut - da gibts ja wirklich viel, würd wahrscheinlich eh gebraucht kaufen;
@itchify und @wölfin im Moment verwend ich eh den Trageschlingel als Hüftsitz, mein Bub sitzt da aber (trotz mehrmaligem eindrehen) relativ locker und es passiert genau das was @itchify auch beschrieben hat - er windet sich/ lehnt sich raus; hätte gehofft, dass man einen Ringsling besser eng ziehen kann, sodass das Kind stabiler/ fixer drin sitzt. Außerdem ist die Gewichtsverteilung auch nicht so toll - auch da hätt ich auf eine Besserung mit einem Ringsling gehofft - hmm
6,690
Den link fand ich damals für die vorauswahl nicht schlecht : https://www.fachforum-tragen.de/welcher-ringsling-passt-zu-dir/
Wobei - hab eine sling mit scherenfaltung und das lässt sich trotzdem gut auf der Schulter auffächern, um das Gewicht besser zu verteilen. Dann kann man halt den Arm nicht mehr so hoch heben und ein Rucksack drüber stört.
Nachziehen muss ich zwischendurch schon öfters. Bei dem Gewicht wäre ein dickere Stoff vielleicht besser, aber so fand ich die ring sling auch im Sommer ok und man kann sie problemlos in eine Tasche stopfen.
Am wichtigsten ist wohl, dass die metallringe nicht zu klein sind und der Stoff nicht zu glatt.
3,333
https://www.babyforum.at/discussion/comment/1720404#Comment_1720404
5,076
Ich verwend sonst noch das Babytuch im Hüftsitz (auch auf willhaben gekauft). Aber da bin ich mit dem Hüftsitz nur mittelmäßig zufrieden. Zwei Hände hab ich da trotzdem nicht richtig frei.
533
Also mein absoluter Favorit sind die Tücher von Babytuch! (https://www.babytuch.com/de)
Trage unsere 1 jährige (10 kg, 80cm) teils immer noch darin (geht lieber selber😏)Hatten beim ersten Kind die Kokadi TaiTai, hab da beide Kinder ab Geburt gut tragen können. War mir aber dann mit der ganzen Binderei zu langwierig!
Die Tücher sind super! Einfach umhängen so ins Auto steigen und beim aussteigen einfach Kind rein und los gehts.
1,690
5,362
Meiner ist auch grad anhänglich, trag ihn aber viel vorne. Am Rücken mag er sich nicht so lange. Und den Learning Tower hab ich schon mal von meinen Eltern geholt, glaub das hilft dann auch wieder sobald er länger/stabiler steht
760
@Mohnblume88 Ja da muss mein Kleiner auch immer wieder mal durch - nur dass er nicht knurrt sondern weint und schreit ala "meine Mami hat mich für immer verlassen"
@Romana222 Danke, aber wie gesagt ich hab eh die Trageschlingel und mir geht es darum, wie ich am besten auf der Hüfte tragen kann und da sind sie einfach nicht optimal
@anoena also das mit dem Schal kann ich mir ehrlicherweise nicht vorstellen, wenns mir sogar mit dem Trageschlingel unangenehm ist
@itchify Ja ich denk, ich werd mir jetzt einfach mal einen zulegen und ausprobieren
learning tower ist sowieso auch schon in Planung; im Moment gehts ihm aber wirklich darum, direkt beim mir (am Arm) zu sein
kennt jemand die Marke "Madalo" - eine entfernt Bekannte würde einen Sling dieser Marke verkaufen ??
2,228
Hab einen 10 Monate alten Schatz der fast 11 kg wiegt.
Wir suchen jetzt nach einer neuen Trage. Es soll halt schnell beim Reinschlüpfen gehen, da er nicht der geduldigste ist.
Vorschläge?
5,362
3,887
Find ich persönlich mega praktisch weils echt schnell geht und in der Wickeltasche so gut wie keinen Platz einnehmen.
2,228
2,228
3,887
Haben mir im KH 2 Hebammen empfohlen.
Anfangs bzw. auch wenn sie jz einschläft, zieh ich das Tuch vorsichtshalber beim Nacken etwas höher.
Also ich hab das original Babytuch, war nach der Geburt meiner kleinen im Geschäft um mich beraten und ausmessen (ganz wichtig) zu lassen.
533
1,690