2. Kind und kein Geld?

uschi1412uschi1412

271

bearbeitet 14. 08. 2013, 12:33 in Karenz & Rechtliches
hallo zusammen,

ich bin neu hier im forum und hiffe dass ihr mir hier meine fragen beantworten könnt! wir planen für nächstes jahr ein zweites baby! ich wäre gerne im feb. schwanger um im nov. mami zu sein! ich habe bereits eine tochter, die karenz für sie läuft bis jän. 2014! sie ist im mai geboren und ich hab die variante 20+4 gewählt! also laut meines wissens muss mir mein chef die stelle längstens bis mai (also) 24 mon. aufheben! da es mir in meiner 1. ss sehr schlecht gegangen ist (vorzeitige wehen und gestose) möchte ich dazwischen nicht mehr arbeiten gehen! habe auch keinen krabbelstubenplatz beantragt! habe ich in diesen monaten, also bis nov. anspruch auf arbeitslosengeld oder gar auf wochengeld? ich hoffe irgend jemand hier kennt sich damit aus und macht sich die mühe alles zu lesen :-)
ich freue mich auf eure antworten

alles liebe uschi

Kommentare

  • Kann dir zwar leider nicht weiterhelfen aber Willkommen u habs gelesen! :) glaub aber schon, dass du irgendwas bekommst, zumindest Notstand oder so bekommt ja jeder!
  • Wenn du einvernehmlich gelöst wirst hast du anspruch auf Arbeitslosengeld... selbst kündigst wirst du 6 wochen gesperrt. ..
  • Doofe Frage: warum willst du nicht jz schwanger werden?
  • danke erst mal für die antworten! mir ist das einfach noch ein bisschen zu bald! ich hätt ganz gern zweieinhalb jahre unterschied! auch wenns besser wär, aber ich will jetzt nu a bisl sommer genießen ;-) in einem halben jahr tut sich ja wahnsinnig viel bei den kindern und sie ist dann ja doch schon selbstständiger wenn das baby da wär!
    aber wenn i notstand bekomm, bin ich vermittelbar als schwangere? hab wie gesagt keinen platz beantragt fürs mausi!
  • glaub vermittelbar Ja...aber klar nicht für jeden job
  • Ja bist vermittelbar aber die chance das dich wer einstellt ist nicht allzu gross aber du musst die termine wahrnehmen und dich vorstellen gehn sonst gibts geldsperre
  • Aber dann wäre es doch gescheider 30+6 zu nehmen?
    Eine freundin ist gras schwanger und nimmt genau aus dem grund 30+6
  • @uschi1412
    Warum Notstand und nicht Mindestsicherung?

    Bei der Mindestsicherung bist du nicht vermittelbar solange dein Kind entweder unter 3 Jahren ist oder aber keinen Betreuungsplatz hat.
  • das mit der MiSi versteh ich nicht so gerade ^^ @trude
  • Scheinbar geht einem das AMS bei Arbeitslosengeld und Notstandshilfe ziemlich schnell auf die Nerven was Termine betrifft die eingehalten werden müssen, Zwang zur Abgabe des Kindes, Betreuungsplatzsuche usw.

    Bei der Mindestsicherung ist es einfach so, dass du nicht vermittelbar bist (also auch keine depperten Einladungen) wenn du ein Kind unter 3 zu Hause erziehst und wenn du keinen Betreuungsplatz hast.
  • _kersii_kersii

    568

    bearbeitet 14. 08. 2013, 12:33
    Ja aber bei der MiSI darfst ja nur an bestimmt Betrag von geld haben und sie hat ja an mann auch und schätze der geht arbeiten? weist vlt was ich nein?

    mein*
  • @Trude: weißt du, welche Voraussetzungen man erfüllen muss, dass man die MiSi bekommt?
  • @Bettina0510
    Deine monatlichen Einkünfte müssen unter einen bestimmten Betrag liegen, der von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich ist.

    @_kersii
    Ja aber auch die Notstandshilfe rechnet die Einkünfte des Mannes mit ein.
  • Hallo.
    Bei mir ist genau das Gleiche und ich weiß auch nicht was gescheiter ist ... Auch finanziell!
    Müsste auch mit jän.wieder arbeiten gehen, haben aber auch vor, dass wir im herbst 2014 das 2.kind bekommen.
    Wenn ich ehrlich bin, dann würde ich mehr Arbeitslosengeld bekommen, als wenn ich ein paar stunden arbeiten gehen.
    Aber lt. AK muss man dem AMS zur Verfügung stehen und jederzeit eine angemessene Arbeit annehmen können.
    Will ich aber gar nicht ;)
    Sollte man am AMS besser nicht erwähnen (auch das mit geplanter ss) weil dann kann es angeblich passieren, dass sie einem das geld streichen,
    weil man ja nicht arbeitswillig ist!

    Das Thema beschäftigt mich jetzt schon extrem und wäre froh über Erfahrungsberichte :)
    DANKE

    Ich werde auf jeden fall beim zweiten die variante 30+6 nehmen ... Lieber mit weniger geld auskommen und dafür viel zeit für seine zwerge haben!!




  • Passt jetzt nicht ganz zum ausgangsthema aber : ich finde das immer wieder ärgerlich. Da sollen wir mehr Kinder in die Welt setzen aber uns selbst um sie kümmern sollen wir nicht....immer heißt es Betreuungsplätze müssen mehr werden. Ich persõnlich möchte aber mein Kind nicht so früh ab geben. Mit eintritt in den kiga finde ich früh genug. Und dann kann ich auch wieder arbeiten gehen. Aber leider kann sich das ja kaum einer finanziell leisten. Danke Vater Staat !
    Annika_Marie
  • Also beim 2ten Kind ist es auf jeden Fall sinnvoll 30+6 zu nehmen, weil Betreuung für 2 wären enorm! Wir würden 500Euro Zahlen wenn ich nach 20Monaten arbeiten würde, deswegen haben wir uns dafür entschieden das ich 2,5Jahre zuhause bin und Sa 9h arbeite, hab ich mehr Geld und brauch meine Kids nicht hergeben ;-)
    In Sachen Kinderbetreuung spinnt unser Staat ein wenig! Auch jetzt beim Grossen, der beginnt kiga in Sept und ich bin seit April karenz aber sie rechnen meinen Lohn von Vorjahr, irrsinn!!!!
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum