Hallo ihr lieben âșïž
Ich hab da mal eine Frage wie ihr den Abend mit euren MĂ€usen gestaltet bzw ob ihr ĂŒberhaupt schon sowas wie eine zu Bett geh Routine habt?
Meine Maus ist nun 10 Tage alt und wir haben ein wenig gebraucht um uns einzuspielen. Momentan ist das zu Bett gehen der reinste Horror.
Sie ist TagsĂŒber ein Engel und Nachts wird sie zu einem kleinen GremlinđDa fĂ€ngt sie an zu schreien und ist total unruhig.
Nun wollen wir heute damit anfangen eine kleine Abendroutine zu schaffen.
Wir wollen sie heute gegen 18/19 Uhr fĂŒttern, danach geben wir ihr eine kleine Bauchmassage mit einem Ăl, da sie leider auch Bauchweh hat, eine frische Windel und dann ab in den Schlafanzug.
Da sie noch bei uns im Bett schlÀft, werden wir uns zusammen mit ihr hinlegen & einschlaf Musik hören.
Wir hoffen dass die Nacht dadurch besser wird đ€·đ»ââïžWie handhabt ihr das ganze?
Trinken tut die Maus auch ziemlich viel. Alle 2-4 Stunden bestimmt immer 80-120ml.
Letzte Nacht wollte sie sogar jede Stunde 60ml trinkenđ€·đ»ââïžAber ich lese ĂŒberall dass man Pre Nahrung, wie auch Muttermilch, ruhig nach Bedarf geben kann. Will ihr nĂ€mlich keine Mahlzeit verweigern.
Kommentare
2,726
Richtige Abemdroutine hatten wir in dem Alter noch nichtâŠunser Kleiner hatte da keine fixe Zeit.. haben ihn irgendwann gegen Abends je nach Essenszeiten, die er bestimmt hat, in den âPyjamaâ gesteckt und ihn dann mit Beistellbett schon schlafend ins Schlafzimmer gestellt⊠er hat aber anfangs auch fast nur zwischen essen/schlafen/essen gewechselt đ.
Die NĂ€chte bestimmt das Baby, wann es beginnt lĂ€nger zu schlafenâŠund das Ă€ndert sich noch oftâŠ.
1,724
TrinkhÀufigkeit auch ganz normal.
1,041
Abendritual haben wir nie eines etabliert, sondern uns nach dem gerichtet, was das Baby wollte. In den ersten 6 Wochen hatten wir keine Unterschiede zwischen Tag- und Nachtgewand. Das Baby hatte quasi dauerhaft einen Schlafanzug an und wurde umgezogen, wenn eine Windel ĂŒbergegangen ist oder er sich angespuckt hatte.
Um 18-19 Uhr ist das Baby hier noch nie in den Nachschlaf gefallen. Und er ist jetzt 9 Monate alt. In den ersten Wochen bis Monaten hat er den Nachtschlaf meistens so um 23 Uhr rum begonnen. Dann eine Zeit lang so um 20-21 Uhr. Momentan sind wir seit einiger Zeit bei 22 Uhr. Geschlafen wird dafĂŒr meistens (mit Pausen, eh klar) bis 9 Uhr in der FrĂŒh.
Die Bauchweh-Phase hatten wir auch. Die ersten 8-10 Wochen oder so war es schlimm. Ist aber bei vielen, vor allem auch abends so. War teils die Hölle, weil man wirklich gar nichts machen konnte auĂer Tragen und Trösten und Warten bis es besser wird.
Unser Baby schlÀft auch bei uns im Bett. Wir schauen zum Einschlafen meistens noch ein bisschen fern, wÀhrend das Baby mit seinen Kuscheltieren spielt und kuschelt und meistens recht bald einschlÀft.
Wir handhaben es aber generell so, dass das Baby schlafen soll, wenn es mĂŒde ist und nicht, wenn wir finden, dass Zeit dafĂŒr wĂ€re.
Dein Baby ist noch ziemlich neu auf der Welt. Bis die Schlafphasen lÀnger werden und bis es merkt, dass es einen Unterschied zwischen Tag und Nacht gibt, wird es noch einige Zeit dauern. Aber nicht ewig, versprochen.
88
BezĂŒglich den trinken. Pre kann man nach Bedarf geben also immer fĂŒttern wenn es danach verlangt đ
4,008
Mit 10 Tagen haben die Kleinen oft noch keinen Rhythmus... Klar kann man mit Routinen beginnen, aber man sollte sich nicht zu viel Erfolg davon erhoffen in so junger Zeit!
Mein Sohn hatte von Anfang an einen Tag Nacht Rhythmus, meine Maus gar nicht. Da wurde es nach 4 Wochen besser. Vorher war sie oft Nachts 3-4 h wach.
Erst dann hab ich mit einer klaren Routine begonnen (viel Tamtam aber auch nicht, bloà bissi massieren, nackt strampeln lassen, Pyjama anziehen, musikbÀr im Bett).
Das einzige was ich wirklich sinnvoll finde so frĂŒh, ist, dass man's abends einfach ruhiger gestaltet, den Raum wo das Baby einschlafen soll nachts dann dunkler macht.
Untertags haben meine Kinder oft auf der Couch, bei normaler LautstÀrke geschlafen.
Abends gings ins ruhige, dunkle Schlafzimmer
11,719
Ich wĂŒrde Mal ganz frech behaupten, dass ihr noch weit entfernt seit von eingespielt, sofern es sich um dein erstes Kind handelt. Aber selbst wenn es das 5te war wĂŒrd ich sagen, es dauert mindestens einen Monat.
Mit dem Alter brauchst du dir noch ĂŒberhaupt keine Gedanken ĂŒber irgendwas machen. Routine sowieso nicht.
Ich wĂŒrde sagen aller frĂŒhestens kannst mit ungefĂ€hr 5 Wochen anfangen, wenn dann die erste Phase des Abkommens vorbei ist und dein Baby kein Neugeborenes mehr. Dein Baby kommt ja gerade erst an in der Welt.
Erwarte dir nicht zu viel. Bei beiden meiner Kinder hat es ca. 7 Monate gedauert bis wir einen Rythmus hatten.
Lern dein Baby doch erstmal kennen und schau was ihm/ihr so gefĂ€llt. Mit 10 Tagen weiĂt du doch noch gar nicht ob es lieber mit GerĂ€usch oder ohne, mit Schlaflicht, mit singen, mit tragen, oder sonstwie einschlĂ€ft. Ihr lernt euch doch gerade erst kennen.
Es wird immer wieder Phasen geben wo sie unruhig schlafen, dich mehr brauchen, viel weinen, etc. Nimm den Druck raus und gebt euch Zeit.
4,008
Ja, pre kann man wirklich nach Bedarf geben.
Ich Stille zwar, aber auch da kommen ja die Babies oft stĂŒndlich. :-)
2,231
Ach und die ersten wochen (sicher 3-4) hab ich mit ihr nachts auf der couch im halbsitz geschlafen, um mich rum polster weil ich angst hatte sie fallt runter. Das war das einzige was geholfen hat dass sie ruhig schlÀft bzw das bauchweh aushaltbar war.
Glaub mit 10tagen ist es zu frĂŒh um eine routine zu fixieren bzw Ă€ndert sich das auch wiederâŠ. In 3 wochen kann es wieder ganz anders sein.
Also nicht zu sehr auf die jetzige routine versteifen, sondern auf das baby eingehen, wennst merkst, es passt nicht, oder spĂ€ter, oder lieber in den schlaf tragen, dann macht es. Es muss fĂŒr euch passen! đ
2,026
unser kleiner schlĂ€ft meist so von 8:30-23/23:30 und dann will er gestillt werden. Er ist dann natĂŒrlich hellwach und ich brauch dann 1-1,5 Stunden um ihn einzuschlĂ€fern. nun hab ich gestern versucht ihm im Schlaf, bevor er aufgewacht ist zu stillen. Er hat dann quasi vom Halbschlaf gleich weiter geschlafen und in der Nacht hat er nach 2,5/3h begonnen zu schmatzen und hier hab ich ihn dann gleich zu mir gezogen und ihn liegend im Halbschlaf gestillt. Er war also die ganze nicht wirklich wach, weil ich es gut erwischt habe. Wenn er nĂ€mlich einmal wach ist, weil er begonnen hat wegen Hunger zu weinen, dann muss ich ihn mitten in der Nacht hoppernd am Gymnastikball einschlĂ€fern und das dauert.
Also gestern lief das ganz gut, wie es heute aussieht... wir werden sehen. Unser Bub ist jetzt 33 Tage alt. Es kristallisiert sich schon ein bisschen ein Rhythmus raus, aber oft gibt es Tage, da ist alles anders đ
Eine Freundin von mir meinte, dass sie bei ihren Kindern erst ab ca. 3 Monaten einen relativ fixen Schlafrhytmus erkennen verfolgen konnte. Davor war jeder Tag eine Ăberraschung đŹâșïž
2,890
2,068
3,726
89
Wir hatten das Problem Anfangs auch, meine KinderĂ€rztin hat mir empfohlen das Wasser fĂŒr sein FlĂ€schchen mit Fenchelsamen abzukochen.
Bei uns hat das Wunder gewirkt đ
5
Aber es hat im Schnitt bis zum 3. Lebensmonat gedauert bis Sie es halbwegs angenommen haben.
Davor hatten wir zahlreiche Schlaflose NĂ€chte đ
2,517
Zwischen 19:30 und 20:30 Uhr Spieluhr aufdrehen, bei Bedarf Bauch massieren und/oder abhalten, wickeln, Pyjama und Schlafsack anziehen, im Dunkeln in den Schlaf stillen und tatsĂ€chlich 2 Monate lang mit ihm gleich mitgeschlafen. a) Weil ich selbst so mĂŒde war und b) hĂ€tte er mein Verschwinden sofort bemerkt.
Seit einer Woche (er ist jetzt knapp 3 Monate alt) hat sich das plötzlich geĂ€ndert - wir legen ihn nun um 17:30 bis 18:30 Uhr nieder, weil er da einfach schon so mĂŒde ist. Abendritual ist immer noch dasselbe. Er schlĂ€ft dann trotzdem bis 5:30 Uhr wie bisher. SelbstverstĂ€ndlich mit 3x 15 minĂŒtigen Stillunterbrechungen wĂ€hrend der Nacht. Ich mache mich nach einer halben Stunde (in der ich am Kindle lese) aus dem Staub - das merkt er grundsĂ€tzlich nicht mehr. Oft wird er nach einer viertel bis halben Stunde unruhig, dann gehe ich nochmal ganz kurz rein, streichle ihn und rede sanft und schwups, mein Mann und ich haben wieder lange Abende fĂŒr uns. âșïž
4,763
Marie ist jz 15 Wochen und seit gut 3 Wochen schlafen beide Kinder um 18:30 und wir haben die Abende wieder fĂŒr uns. Auch die TagesschlĂ€fchen sind derzeit sehr gut eingespielt. Ich versuche eine Wachzeit von 2 Stunden nicht zu ĂŒberschreiten um ĂbermĂŒdung zu verhindern, denn dann dauert das einschlafen ewig und ist mit Schreierei verbunden.
Das Ritual:
Um 17:45 werden beide Kinder umgezogen, manchmal davor gebadet.
Dann bekommt der groĂe Abendessen und ich sitze mit der kleinen daneben und fĂŒttere sie.
Dann ZĂ€hne putzen beim groĂen, gute Nacht Geschichte lesen, singen, Spieluhr an, den groĂen ins Bett legen und gute Nacht sagen.
Dann mit der kleinen ins Schlafzimmer (Beistellbett), Spieluhr und weiĂes Rauschen an, stillen und schaukeln und meist schlĂ€ft sie in 10-20 Minuten ein. War davor aber meist 2 Stunden wach.
Wenn mein Mann da ist teilen wir uns die Kinder nach dem Abendessen auf.
2,517
@mydreamcametrue Spricht da auch was Wichtiges an: Ich achte tagsĂŒber ebenfalls darauf, dass Johann nicht lĂ€nger als 2 Stunden am StĂŒck wach ist. Dann klappt das Einschlafen immer ohne MĂŒhe, ansonsten gibts selbst in der Trage (er schlĂ€ft meistens nur darin) lĂ€ngeres Geschrei. đŹ
132
Danach ist sie jeden Tag zwischen 19:30-20:00 (Sommerzeit) ins Bett, jetzt ist es zwischen 18:00 und 18:30.
Zuerst wird der Schlafanzug angezogen, dann gibts noch ein Flaschi und dann gehts ab ins Bett.
Im Schlafzimmer wird davor schon gelĂŒftet und der Diffuser eingeschaltet.
Wenn sie rein kommt ist schon das Nachtlicht + weisses Rauschen angemacht. Oft schlÀft sie sofort ein. Sollte sie noch nicht so gut zu Ruhe kommen singe ich ihr immer etwas vor :-)
85
18
Erstmal herzlichen GlĂŒckwunsch zu eurem Zwerg!
Das eure Maus am Abend unruhiger wird ist normal, ich habe mal gelesen, dass am Abend die Verdauung auf Hochtouren arbeitet - das wird wohl auch an deinen beschriebenen Bauchschmerzen liegenâŠ
Wir haben eine Abendroutine erst mit ungefĂ€hr 3 Monaten eingefĂŒhrt, nachtrĂ€glich betrachtet hĂ€tte ich es gerne deutlich frĂŒher gemacht und so lange es funktioniert und ihr euch oder eurem Zwerg keinen Stress macht - Go for it!
Unsere Abendroutine hat sich ĂŒbrigens seit 5 Monaten (unsere Kleine ist jetzt 8 Monate) nicht mehr geĂ€ndert - 19 Uhr Abendessen, etwas verdauen lassen, Duschen, âZĂ€hne putzenâ, Windel und Pyjama anziehen, eine Gute Nacht Geschichte und ins Bett legen, manchmal klapptâs und sie schlĂ€ft innerhalb von Minuten ein und manchmal möchte sie halt doch noch lieber kuscheln đ€